Wie "deutsch" ist der Ortsteil "La Paz" in Puerto de la Cruz?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie "deutsch" ist der Ortsteil "La Paz" in Puerto de la Cruz?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen
    ... und das ist auch gut so. Habe in saemtlichen supermaerkten auf der insel nicht soviele unfreundliche/arrogante/vergraemte kassiererinnen gesehen wie im nun "ehemaligen" super 2000. Der markt regelt sich somit von ganz alleine.
    Komisch,

    ich habe das Personal im Supermercado 2000 genauso freundlich und hilfsbereit empfunden wie in allen anderen kanarischen Supermärkten auch. Wesentlich freundlicher und vor allem hilfsbereiter als man das aus Supermärkten in Deutschland kennt.

    Warum sollte es auch anders sein? Das Personal wurde ja nicht aus Deutschland importiert, es sind mit wenigen Ausnahmen Einheimische, wie in jedem anderen Supermarkt auch. Sie tun das, was sie von Kind an gewöhnt sind, oder was die Firma von ihnen fordert. Und sicher wird keine fordern: "Vergesst Eure Vorerfahrungen, seid kurzangebunden, teutonisch grob und wenig hilfsbereit!"

    Egal ob Lidl (deutsch), Spar (holländisch), Carrefour (französisch), Mercadona (spanisch), Dinosol (spanisch) oder El Corte Inglés (trotz anderslautendem Namen auch spanisch), ich habe das Personal immer in kanarischer Art freundlich und hilfsbereit empfunden.

    Grüße
    Amante

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Ich kann das nur bestätigen.Wir kaufen dort oft ein. Bisher war das Personal immer sehr nett und hilfsbereit. Bei der Suche nach bestimmten Artikeln erhielt ich bisher immer freundliche Unterstützung.
      Aber es kommt immer auf die Person an, das ist leider überall so.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Ich konnte im letzten Winter auch feststellen, dass das Verkaufspersonal, speziell die Kassiererinnen, nicht sonderlich freundlich waren. Aber ich konnte sie vollkommen verstehen. Zum einen konnte man bereits zu diesem Zeitpunkt deutliche Kundenrückgänge spüren, da mittlerweile genügend günstigere Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, zum anderen aber und das sehe ich als Hauptgrund an, in diesem Einkaufsmarkt wurde jede Sprache gesprochen, bloß kein spanisch. Überwiegend frequentiert von Touristen und Residenten - vorwiegend deutschen - habe ich oft erlebt, wie selbstverständlich die Verkäuferinnen in deutsch/englisch/finnisch/russisch von Kunden angesprochen wurden, die auch noch ungehalten reagierten, wenn sie nicht verstanden wurden. Ich stelle mir gerade vor, ich wäre in Deutschland Verkäuferin und müsste den ganzen Tag lang Kunden ertragen, die mich in einer Selbstherrlichkeit in ihrer eigenen Landessprache ansprechen und sich Null bemühen, die Sprache des Gastlandes zu sprechen - ich kann mir kaum vorstellen, dass ich dann noch gute Laune hätte. So betrachtet kann ich persönlich nichts negatives sagen, sondern habe oft festgestellt, dass spätestens nach der Frage una bolsa? ein si oder no schon reichte, ein Lächeln zu ernten, weil wahrscheinlich schon solch ein kleiner Anflug von Verstandensein dazu genügte. Wir erwarten in unserem Land immer Integration, vor allem der Sprache, aber in anderen Ländern benehmen sich Viele, als wäre es selbstverständlich, dass man sie versteht, auch wenn sie null spanisch sprechen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          ich habe die Damen immer in meinem schlechten spanisch angesprochen, besonders reizend fand ich jedoch nie eine. Deswegen gehe ich auch lieber zu Carrefour, da kann man alleine bezahlen (wobei die Kassiererinnen dort meist sehr freundlich sind, aber soooo langsam)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Hallo zusammen,
            bin eben mit Google Maps durch La Paz "gelaufen".
            Also La Paz sieht das was ich so gesehen hat sehr nach Apartments und Hotels aus.
            Wo leben da die Residenten bzw diejenigen die ihre Rente dort geniessen?
            Kneipen wo man Residenten trifft?Würde mich gern mit dem ein oder anderen mal über das "Rentendasein" unterhalten...
            Zum Beispiel wo geht man hin,wo kauft man ein,gibt es zum Beispiel Clubs oder Vereine wo man gemeinsam was unternimmt?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Zitat von grafvonroit Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              bin eben mit Google Maps durch La Paz "gelaufen".
              Also La Paz sieht das was ich so gesehen hat sehr nach Apartments und Hotels aus.
              Wo leben da die Residenten bzw diejenigen die ihre Rente dort geniessen?
              Kneipen wo man Residenten trifft?Würde mich gern mit dem ein oder anderen mal über das "Rentendasein" unterhalten...
              Zum Beispiel wo geht man hin,wo kauft man ein,gibt es zum Beispiel Clubs oder Vereine wo man gemeinsam was unternimmt?
              @grafvonroit,
              Schau mal nach unter>Stammtisch Teneriffa Nord<, jeden 3. Samstag,also diesen Samstag kannst Du dort auch Deine Fragen stellen oder einfach nur klönen.
              Grüße vom Neandertaler
              Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Vielen Dank für die Info
                Ich dachte die treffen sich in echt also auf der Insel in einer Kneipe....

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  ...die treffen sich auch "in echt"!!
                  LG Neandertaler
                  Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Habe ich gerade gesehen
                    Die kann ich dann wohl kaum fragen....
                    Bin ja nicht auf der Insel....

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Was will uns der Autor damit sagen?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        ?Das ich vielleicht auch im Stammtisch online fragen kann?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Wo lebst du den ?
                          Verarschen kannst du uns nicht

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Hallo Gitti wen meinst Du jetzt ?
                            Hoffentlich nicht mich ich habe nur gefragt
                            Ich wohne in Deutschland

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
                              @grafvonroit,
                              Schau mal nach unter>Stammtisch Teneriffa Nord<, jeden 3. Samstag,also diesen Samstag kannst Du dort auch Deine Fragen stellen oder einfach nur klönen.
                              Da musst Du aber Raucher sein, sonst vergasen die Dich . . .
                              Gruß, Wolfgang
                              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
                                Da musst Du aber Raucher sein, sonst vergasen die Dich . . .
                                Gruß, Wolfgang
                                Naja dann haben sich die Stammtische für mich eh erledigt. Bin absoluter Nichtraucher und vertrage Zigarettenqualm überhaupt nicht.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Zitat von elaleman Beitrag anzeigen
                                  Naja dann haben sich die Stammtische für mich eh erledigt. Bin absoluter Nichtraucher und vertrage Zigarettenqualm überhaupt nicht.
                                  Dito, mir geht's genauso.

                                  Bin echt froh, das wir in Bayern so ein strenges Nichtrauchergesetz haben.
                                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Mono. die Stammies sind an der frischen Luft, meist direkt am Atlantik. Sowas von Ozonschock ist kaum aus zu halten. Wer da als Nichtraucher Probleme hat, sollte auch beim Hinterherfahren von Bussen, alten Jeeps , schlecht eingestellten Autos aussteigen. Da stinkt es genauso.

                                    Bilde dir doch erstmal eine eigene Meinung, lieber M. Schuler und dann kannste immer noch schimpfen.
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      @grafvonroit
                                      bedenke die Bilder aus Goggle Maps sind möglicherweise 5 Jahre alt.

                                      Zum Rauchen: Ich bin seit 2 Jahren Nichtraucher - aber:
                                      1. meine Frau raucht weiterhin
                                      2. auf Teneriffa sitzt man fast immer im Freien
                                      3. im Restaurant ( innen gilt das Nichtraucherschuzgesetz)
                                      obwohl viele Gastwirte sehr viel investiert haben um einen Raucher +
                                      Nichtrauchbereich zu schaffen.
                                      5. Wenn sich 3 Deutsche treffen überlegen bereits 2 ob man nicht einen Verein gründen
                                      kann/sollte.
                                      Wäre nicht etwas mehr Toleranz gegenüber Rauchern angebracht?
                                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                      Gruß Günter

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Ja, Kaleika, wir sitzen in dem Café am Strand.
                                        Allerdings unter einem Zelt in einer windgeschützten Ecke.
                                        Als ich das letzte Mal dort teilnahm, waren von 12 Teilnehmern 8 Raucher- neben mir einer, der mich mit Stumpen ganz übel vollqualmte!
                                        Es war eine einzige Qualmwolke.
                                        Danach haben wir beschlossen, nicht mehr daran teilzunehmen.
                                        Natürlich hast Du Recht, dass es auch andere Gestanksquellen gibt!

                                        Gruß, Wolfgang
                                        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Den Worten von windus1947 kann ich mich nur anschließen!
                                          Meine Eltern sind hardcore-Kettenraucher während ich selber
                                          überhaupt nicht rauche! Aber in Teneriffa kann man fast immer
                                          draussen sitzen und dem unmittelbaren Qualm (so er einen denn
                                          stört - ich rieche das schon gar nimmer groß) gut ausweichen! Und
                                          wenn jemand einen guten Tabak raucht, kann das auch ganz
                                          angenehm riechen!

                                          Raucher würden mich nie von einem netten Beisammensein abhalten.
                                          Die Mischung macht´s (und viele Raucher nehmen Rücksicht, wenn
                                          man höflich nachfragt).

                                          Toleranz ist gefragt - von beiden Seiten

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X