Nur ein Drittel der Touristen besucht Santa Cruz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Nur ein Drittel der Touristen besucht Santa Cruz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Nur ein Drittel der Touristen besucht Santa Cruz

    Schade eigentlich! Aus eigener Erfahrung: Santa Cruz ist empfehlenswert!

    SANTA CRUZ / TENERIFFA / SPANIEN (10.05.2011): Die Inselhauptstadt Santa Cruz hat bei ausländischen Touristen ein Imageproblem. Dabei bietet gerade die größte Stadt der Insel Teneriffa viele Sehenswürdigkeiten an.

    Von den mehr als 5 Millionen Touristen bis jetzt, haben nur 1,5 Millionen Touristen Santa Cruz besucht. Das ist eigentlich sehr schade, da Santa Cruz so seinen ganz eigenen Flair hat.

    Empfehlenswert ist eine Stadtrundfahrt mit einem der roten Touristenbusse, der einem die Sehenswürdigkeiten der Stadt näher bringt.

    Auch auf kulturellem Gebiet hat Santa Cruz sehr viel zu bieten, es gibt u.a. viele verschiedene interessante Museen und schöne Parks.


    Nach vielen Jahren Planung und Umsetzung ist in Teneriffas Hauptstadt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Ab sofort kann man Santa Cruz im doppelstöckigen Touristenbus erkunden. Zusätzliches Urlaubsfeeling hat man im offenen oberen Stock des Busses. Während der Fahrt erhält der Fahrgast interessante Informationen über die Geschichte der Stadt – und das in sieben Sprachen. Zusammengestellt wurden sie von dem erfahrenen Historiker Luis Cola Benítez.

    Insgesamt werden fünf Busse á 72 Sitzplätze eingesetzt. Sie sind behindertengerecht und verfügen sogar über Sicherheitshinweise für Sehbehinderte. Die Route führt an elf markanten Haltestellen vorbei: Ayuntamiento, Plaza de Espa?a, Mercado Nuestra Se?ora de África, las Ramblas, Auditorio Adán Martín, Hafen, Cuartel de Almeida, Parque García Sanabria, Plaza Militar, el Corte Inglés und Busbahnhof (Intercambiador). Der Fahrgast kann an jeder beliebigen Haltestelle ein- und aussteigen und sich so die Stadt in aller Ruhe erobern. Mit dem Ticket zum Preis von sechs Euro für Residente und 9.99 Euro für Besucher, kann man den ganzen Tag nach Herzenslust kreuz und quer durch Santa Cruz fahren. Wer die gesamte Rundfahrt ohne auszusteigen mitmachen möchte, muss rund 45 Minuten einplanen. Der Bus wird das ganze Jahr über täglich zwischen 10 und 18 Uhr verkehren.

    Quelle Kanarenexpress und Comprendes

    http://www.comprendes-grancanaria.de...ht-santa-cruz/

  • Schriftgröße
    #2
    Das ist eine traurige Realität und wird sich, hoffentlich, Dank neuer Initiativen ändern.

    Aus den "jungen" Generationen, die in PdlA die Strände bevölkern, kann da wohl weniger geschöpft werden, die liegen zur Busrundfahrtszeit noch in den Federn. Und kommen auch nicht wegen der Sehenswürdigkeiten. Wenn, ist das was für verliebte Pärchen, ausser den unentwegten Historien- und Ruraltouris.

    Ist doch das Gleiche wie auf "Malle": wer ist da schon mal in die Berge hochgefahren ? Bei nur 1 Woche Urlaub, die man heutzutage nimmt ( nehmen kann, bei den beschränkten Mitteln ).
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Allein der sonntägliche Rastro ist eine looki looki Tour wert, oder ein werktäglicher
      ausgiebiger Besuch der afrikanischen Dame beginnend mit der 6:00 Uhr Öffnungszeit oder ein Bummel durch die Haupteinkaufsstrasse und und und.

      Ein frühes erreichen der Hauptstadt sichert gute Parkmöglichkeiten und angenehme
      morgendliche Temperaturen und wenn die Wärme ihren Zenit erreicht, beendet
      man die Sightseeingtour per pedes, entert wieder den Leihwagen und steuert
      Las Teresitas an, zwecks eines erfrischenden Bades und am späten Nachmittag
      kehrt man relaxed zum Ausgangspunkt zurück.

      Auch wenn man schon mehrere Male in Santa Cruz war kann man immer noch
      neue Eindrücke bzw Erfahrungen mitnehmen.
      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        kreuzfahrer machen sehr gerne solche bustours, gerade mit mehrfachem ein- und aussteigen. ich habe das schon in vielen orten gemacht, nur noch nicht in santa cruz.
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          In diesem Zusammenhang sei noch einmal darauf hingewiesen, dass sich Santa Cruz und La Laguna auch ganz gut kombinieren lassen, auch wenn beide Staedte eigentlich einen ganzen Tag verdienen.

          Dennoch - mein Favorit: mit dem 103 von Puerto nach Santa Cruz und dann "zu gegebener Zeit" mit der Strassenbahn nach La Laguna. Bessere Stadtrundfahrt kann man gar nicht haben - wenn man denn nicht auf den Touribus moechte - und mit Bono spottbillig. Von da dann zurueck nach Puerto.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das ist ja gut zu lesen :-)

            Endlich wird Santa Cruz auch mal ein wenig gelobt Das kommt doch sehr selten in den Medien etc., jedenfalls als Ausflugsort und fuer Sehenswuerdigkeiten, vor. Und man sollte immer daran denken, dass es die Hauptstadt ist Auch auf dem Kultursektor hat sie doch einiges zu bieten

            Also ist "unsere" Wahlstadt doch nicht allzu unwuerdig, um mal bei ihr vorbeizuschauen

            Liebe Gruesse von Uwe und Bine

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ups, haben noch was vergessen ;-)

              Na, bluebird, dann muss die naechste Stadtrundfahrt durch Santa Cruz sein, gelle

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                einerseits war vermutlich nur ein kleiner Teil der TF-Touristen in Santa Cruz, weil sie nur Sonne, Luft und Strand suchen. Und das gibt es halt am meisten im so genannten Süden, auch wenn drum herum Kulturöde herrscht.

                Woher aber weiß man überhaupt, wieviele der TF-Gesamttouristen in Santa Cruz waren, es gibt doch keine Eingangskontrolle? Ich war schon mehrfach da, und als ich mich an einem der Tourist-Info-Stände auf der Straße erkundigte, wo die Rundfahrt losgeht, sagte man mir, dass es keine gibt. Die hätte es mal gegeben (stand auch so in meinem Reiseführer), hätte man aber eingestellt, weil zu wenig Teilnehmer gekommen seien.

                Deshalb finde ich es interessant zu erfahren, dass es wieder eine solche Rundfahrt gibt, und kann nur hoffen, dass sie sich diesmal länger hält. Fast jede Stadt der Welt, auch wenn sie nur ansatzweise interessant ist, bietet solche Touren an. Obwohl ich Santa Cruz nach mehreren Besuchen durch Reiseführerstudium und Eigeninitiative schon gut kenne, werde ich bei meinem nächsten Besuch die angebotene Fahrt, die es dann hoffentlich noch gibt, auf jeden Fall mitmachen.

                Ich lade alle TF-Residenten ein, das auch zu tun!

                Grüße
                Amante

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ein Besuch von Santa Cruz steht bei mir immer auf dem Urlaubszettel. Aber ich kann die Allclusivurlauber schon verstehen, die im Süden Teneriffas ihre Bräune suchen, und die Hotels kaum verlassen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Danke für den Tip, das werden wir heuer bestimmt mal probieren. Wir haben das mit den Bussen in verschiedenen Städten schon probiert und (ausser in Wien) wirklich gute Erfahrungen gemacht. Eine gute Möglichkeit sich mal einen ersten, großen Überblick zu verschaffen und das Ganze entspannt zu betrachten. Die Infos gibts dazu- das ist mir die 10 Euro allemal wert

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      ich war einen vormittag in santa cruz - sind mit dem auto hingefahren ........ und es hat uns gut gefallen - sind eine große runde spazieren gegangen - was ich schade fand, war, dass grad der platz rund um den großen springbrunnen umgebaut wird/wurde - war ende märz da!
                      mit so einem bus sind wir nicht gefahren .......... wollten die stadt einfahc zu fuss ein wenig anschauen!
                      ich bin aber schon oft mit solchen bussen gefahren - find ich recht praktisch, wenn man ein paar tage in einer stadt ist - dann bekommt man schon einen überblick und so!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        pssst

                        Santa Cruz ist eigentlich viel schöner als Puerto
                        Oder Las Americas.
                        Aber nicht weitersagen.
                        Sonst kommen die lauten Touristen.
                        Man sieht dort
                        einen interessanten Hafen mit Schiffen aus aller Welt.
                        Ein ganzes Viertel mit Jugendstil-Villen.
                        Hundertwasser.
                        Parks.
                        Brunnen mit feinem Mosaik.
                        Und sogar Transformatorenhäuschen im Jugendstil.
                        Aber nur wenn man Zeit hat.
                        pssst.
                        Nicht weitersagen.
                        Gelegentlich stelle ich ein paar Bilder ein.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ich schließe mich da eher der Meinung des Spanischen Umweltministeriums an:

                          Sta Cruz de Tenerife unas de las capitales de Espana mas contaminadas:

                          http://www.europapress.es/islas-cana...209124122.html

                          Die Meldung ist zwar von 2008, aber die Verkehrsbelastung nimmt ja jährlich weiter zu.

                          Mir selbst reicht es schon wenn ich 1x pro Jahr zum shoppen die Tiefgarageneinfahrt von Corte Ingles finde. Genauso erleichtert bin ich danach, wenn ich die Autobahnauffahrt auch wieder gefunden habe.

                          Als meine Eltern zu Besuch waren wollte ich ihnen Sta Cruz zeigen. Nachdem wir ca 30 Minuten in dem Verkehrschaos zubrachten und keine Parkmöglichkeit fanden, fuhren wir, ohne ausgestiegen zu sein, geradewegs wieder nach Hause. Alle waren wir froh dem Chaos entronnen zu sein.
                          Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Die Polemik der Contaminacion in "Santa Cruz", welche jeder Ankommende leider sofort spürt, ist die doppelte Belastung durch 2 Großkontaminierer:

                            1. die gleich neben der Stadt liegende Raffinierie, die überschüssige, oder bei der Produktion aller kommerziell nutzbarer Produkte, unbrauchbare Gase ablässt. Wer den typischen Geruch von Butangas kennt, weiss, wovon ich rede.

                            2. die in anderen vielen Grosshafenstädten schon verbotene Betreibung der schiffseigenen Kraftwerke bei den Großschiffen, den Fähren und den Kreuzfahrtschiffen, die mit ihren Dieseln, dabei ungereinigtem Kraftstoff benutzend, die erforderliche Elektrische Energie des Schiffes 24 Stunden lang erzeugen müssen. Die Abgase aus den riesigen Schornsteinen werden, ortsgebunden, regelrecht in die Stadt getrieben und erzeugen dort NICHT NUR kontaminierte Luft, sondern auch Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen.
                            Das Problem liegt in der unzureichenden Versorgung der Schiffe mit Inselstrom, unheimliche Kilowattleistungen, das schaffen die Kraftwerke der Insel nicht.

                            Dazu kommt noch, wer von Süden her nach S/C einfährt kennt das, die nasenumschmeichelnden Gerüche der Stadtkläranlage von "Buenos Aires" ( Bezirk mit dem ironischen Namen "Gute Lüfte" ), die sich, zusammen mit denen der Raffinerie, zu einer S/C-spezifischen Parfumkreation vereinigen.

                            Eben Großstadtproblem, wie wohl auch anderswo.
                            Zuletzt geändert von LaTorre; 13.05.2011, 14:32.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo Kroesus,

                              ich stimme Dir voll zu.

                              Aber "Hundertwasser"? Wo?

                              Grüße
                              Amante

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                                Hallo Kroesus,

                                ich stimme Dir voll zu.

                                Aber "Hundertwasser"? Wo?

                                Grüße
                                Amante
                                genau?!?!?!?!?!
                                wo findet man da was?!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  So wirklich spannend fand ich Santa Cruz bisher allerdings auch noch nicht. Es ist halt eine moderne Großstadt, nicht mehr und nicht weniger. Man steigt dort um, wenn man mit dem Bus längere Strecken fährt, man holt sich dort das "Permeso", wenn man auf den Teide will. Wirklich spektakulär fand ich es dort bisher noch nicht. In den Katalogen der einschlägigen Reiseveranstalter findet man diesen Ort auch nicht als Ziel.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich denke, Santa Cruz ist sicher keine aussergewoehnliche Stadt; es gibt dort neben einigen sehr guten Museen aber sehr schoene, (auch architektonisch) interessante Ecken, die aber - am besten zu Fuss und abseits der Haupttrampelpfade - gefunden werden wollen. Wenn man Santa Cruz als notwendiges Uebel betrachtet, um Behoerdengaenge zu erledigen, bleibt einem das bestimmt verborgen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      wenn ich mal nach SC fahre, parke ich meistens unter dem busbahnhof. die TG ist gut belueftet, was man von der TG des Corte Ingles nicht sagen kann. ich schaue dann meinstens auf den lebensmittelmarkt in und bei der markthalle am africaplatz und ins corte ingles. vielleicht mal ins Saturn. der sonntaegliche markt sagt mir nicht zu. von dem was es dort gibt brauche ich nichts. und kleidung ohne anprobieren kaufe ich auch nicht gerne. ich war einmal dort, das reichte mir.
                                      bluebird

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        @Jurgen B: Hinweise sind sehr willkommen. In meinem (älteren) Reiseführer wurde SC erwähnt als Stadt, wo es "eigentlich nichts zu sehen gibt", so habe ich die Stadt bisher auch erlebt. Ich lasse mich aber gerne überraschen, ich bin im November/Dezember wieder auf der Insel.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X