Service Wueste Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Service Wueste Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Moin,
    ist sicher abhängig von der Version der eidings.
    Hab hier mal einen Bericht aus ZDnet:
    http://www.zdnet.de/news/mobile_wirt...41541363-1.htm

    Die zweite Möglichkeit ist dann nur die hardwareschnippelei mit dem Skalpell.
    Hier gibt´sogar eine Schablone zum Ausdrucken
    http://www.macnotes.de/2010/05/08/mi...-statt-stanze/

    Viel Spass beim Basteln
    Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 13:15.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hier im Süden gibt es kein Microsimkarten. Ganz einfach. Bei sämtlichen Vodafoneläden nicht. Ich hab sie alle durch. Und das Märchen mit der Bestellung bei Vertragskunden ist und bleibt auch ein Märchen. Die Hotline ist nicht fähig, eine zu schicken.

      Ich hab da noch keine Lösung gefunden.
      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Ich weiß nicht genau ob ich da alles richtig gelesen habe, jedenfalls
        war das Threadthema mit einem Fragezeichen versehen, und so
        wie der Text des Eröffnungsthread formuliert war enthielt er auch noch
        Fragen zu iPhone und iPad.

        Was nun iPhones unter G4 anbelangt reicht eine ganz normale SIM Karte.
        Beim iPad benötigt man soviel ich weiß eine Micro SIM Karte.
        Zuletzt geändert von bugsi; 23.01.2011, 13:33.
        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Das ist korrekt, iPhone ab G4 und iPad brauchen MicroSIM.
          Da man in Deutschland nun bei allen Anbietern auch die i-Teile mit erwerben kann, wird man wohl auch die MicroSIM im Angebot haben.

          Ich denke aber, es geht wirklich darum, dass man diese mit einem Anbieter auf Teneriffa nutzen will, um Kosten zu sparen.

          Es muss aber irgendwo welche geben, denn ich habe Einheimische mit G4-Ausgaben gesehen, und da gehe ich davon aus, dass diese die irgendwo auf der Insel gekauft haben. Kann aber auch sein, dass diese mit dem Gerät erworben worden sind.

          Aber auch in Deutschland weiss ich nicht, ob man diese MicroSIM's einzeln kaufen kann?
          Habe eben mal bei BASE geschaut, die bieten die Karten speziell an.

          Und hier noch ein TIPP, vorher bitte kein DORADA oder Ron Miel trinken

          MicroSIM basteln

          oder gerade!
          Zuletzt geändert von bambam67; 23.01.2011, 13:23.
          Nos vemos y hasta pronto

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Textauszug:
            Aber auch in Deutschland weiss ich nicht, ob man diese MicroSIM's einzeln kaufen kann?

            Sieht wohl so aus das man außer Stanze oder Adapter für MicroSIM
            in der BRD keine MicroSIM kaufen kann, bleibt also nur AT&T in den USA.

            Noch mal relativiert, es gibt wohl in der BRD Anbieter bei denen man
            eine MicroSIM erstehen kann, allerdings ist das an einen Vertrag gekoppelt,
            also kein Prepaid.
            Zuletzt geändert von bugsi; 23.01.2011, 13:53.
            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Naja, ich habe meinen Vertrag verlängert, dass G4 dazu bekommen und die MICROSIM (ohne Stanze oder Schablone) und bei BASE kann man die direkt bestellen.

              Ich denke, man sollte in El Corte De Ingles oder beim SATURN einfach mal fragen. Die werden die Geräte doch nicht einfach nur verkaufen, ohne Infos dazu zu haben.
              Nos vemos y hasta pronto

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                Naja, ich habe meinen Vertrag verlängert, dass G4 dazu bekommen und die MICROSIM (ohne Stanze oder Schablone) und bei BASE kann man die direkt bestellen.

                Ich denke, man sollte in El Corte De Ingles oder beim SATURN einfach mal fragen. Die werden die Geräte doch nicht einfach nur verkaufen, ohne Infos dazu zu haben.
                Sollte auch ohne schnibbelei gehen: http://www.prepaid-global.de/catalog...ro+Sim+spanien

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  mir faellt es schwer zu verstehen, warum nun TF pauschal eine service-wueste sein soll, weil eine hier nicht uebliche sim-karte nicht gekauft werden kann.

                  ich bin mit dem service hier super zufrieden. ueberall hat man fuer die kunden freundliche worte, erst recht an den kassen. ich D werde ich nur doof angeschrien, hay oma, geht es noch langsamer oder so.

                  als ich im sept am arm operiert wurde, bot man mir in einigen laeden an, meinen einkauf gratis am abend zu liefern, damit ich nichts heben muss. wenn meine lippen wieder recht blau sind, wird mir sogar die kleinste tuete ins auto getragen.
                  das ist keine service wueste, eher ein service-himmelreich.
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    man Leutz, macht es doch nicht so kompliziert. Geht doch ganz einfach:
                    Mit G4 Geschwindigkeit ne microsims an den router sms'n, der das ganze
                    dann über das iBlöd an das iDoof w-lant und über die Pizza abruft.
                    So kommt man selbst im Urlaub an seine wichtigen P*nisenlargement emails

                    Über was haben wir uns eigentlich früher im Urlaub unterhalten
                    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von real lejos Beitrag anzeigen
                      man Leutz, macht es doch nicht so kompliziert. Geht doch ganz einfach:
                      Mit G4 Geschwindigkeit ne microsims an den router sms'n, der das ganze
                      dann über das iBlöd an das iDoof w-lant und über die Pizza abruft.
                      So kommt man selbst im Urlaub an seine wichtigen P*nisenlargement emails

                      Über was haben wir uns eigentlich früher im Urlaub unterhalten
                      Was hast Du denn geraucht?
                      Und was ist eigentlich "unterhalten".
                      Nos vemos y hasta pronto

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                        mir faellt es schwer zu verstehen, warum nun TF pauschal eine service-wueste sein soll, weil eine hier nicht uebliche sim-karte nicht gekauft werden kann....
                        Ich sehe Teneriffa auch nicht als Service-Wueste. Ist halt Ausland und da ist es immer anders als daheim, ohne Wertung.
                        Mit den hiesigen I-Phones kann man überall in's Netz. Da hätten wir in D. wohl Probleme, weil kein Vertrag besteht.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Der Fragesteller kommt mit seinen Geräten auch ins Netz, er möchte
                          nur nicht immer umhereiern müssen um den nächsten freien Inet - Zugang
                          zu suchen sondern den Zugang sofort und umittelbar von seinem jeweiligen Standort auf der Insel erreichen können. Da er wie ich es verstanden habe
                          für seine beiden Geräte nicht die entsprechenden MicroSim Karten mit dazugehöriger Option kaufen kann weil es so etwas wohl derzeit vor Ort
                          nicht gibt, ist der Text des Eingangsthreads gepostet worden.

                          Im Prinzip ist so, wenn ich mit Geräten neuester Generation anreise, ist es
                          vorteilhaft mich im Vorwege zu erkundigen ob ich diese auch vor Ort kostengünstig nutzen kann, d h via Prepaid mit entsprechender auf meine
                          Verweildauer ausgerichtete Flatrate.
                          Ist das nicht der Fall benutze ich halt Geräte bei denen das möglich ist.
                          Hier im Forum gibt es mittlerweile viele, viele , viele usw usw usw usw Hinweise zu dieser Thematik.

                          PS:
                          Natürlich man kann sich vor Ort eine SIM Karte mit entsprechender Flatrate
                          bei einem Anbieter kaufen, allerdings muß man die SIM Karte entsprechend
                          den Micromaßen zuschneiden, so wie hier in den P-links 5, 21, 24 + 27 dieses Threads schon beschrieben wurde.
                          Zuletzt geändert von bugsi; 23.01.2011, 18:49.
                          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ich denke, die meisten Threads gehen schon in die richtige Richtung, dass es sich in keinem Falle, um eine Service-Wüste handelt, wenn man da vielleicht mal nicht auf Anhieb das erhält, was man sich wünscht.

                            In meinem Falle Prepaid-Card vor Jahren, wird es eher an meinen Sprachkenntnissen gelegen haben. Damals war von einem Forum nichts in Sicht.

                            Ob man nun wirklich eine "einheimische" Prepaid-Card nutzen muss?? Ich habe selbst hier vor Ort, wo ich ja meine FLATRATE abtelefonieren kann, lieber einen WLAN-Zugang, wenn der vorhanden ist.

                            Und um nochmals an die Startfrage zu erinnern, es gibt genügend Erlebnisse, bei denen sich die hiesigen Dienstleistungsbereiche so manches abschneiden könnte.
                            Nos vemos y hasta pronto

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Also ich habe in den letzten drei Monaten insbesonderen und davor die verschiedensten Telefonläden im Raum L.C.+L.A. aufgesucht. Das glich meistens einer indischen Marterung. Trotz angeeigneter kanarischer Gelassenheit kaum zuertragen. Das liegt aber hauptsächlich an den Telefongesellschaften. Ich muss aber einräumen, dass mir in München diesbezüglich auch schon Wiedrigkeiten passiert sind.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Thx


                                Vielen Dank fuer Eure zahl- und hilfreichen Beitraege.
                                Offenbar gibt's wohl keine Mikro-SIM-Karten von Vodafone auf TF zu kaufen.
                                Werde wohl schnibbeln muessen und/oder bei einer anderen Gesellschaft kaufen muessen.

                                BG
                                El Tigre

                                P.S. Natuerlich war mein Aufmacher bewusst provokativ und ueberspitzt formuliert. So erreicht man einen hohen Aufmerksamkeitswert.
                                (und mit Fragezeichen )

                                Was mich allerdings trotzdem etwas aergert, dass die Mitarbeiterin im Vodafonegeschaeft nicht Willens ist, mal tel. bei anderen Vodafone-Filialen anzurufen und nach einer Loesung fuer mein "Problemchen" zu fragen

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von El Tigre Beitrag anzeigen
                                  Was mich allerdings trotzdem etwas aergert, dass die Mitarbeiterin im Vodafonegeschaeft nicht Willens ist, mal tel. bei anderen Vodafone-Filialen anzurufen und nach einer Loesung fuer mein "Problemchen" zu fragen
                                  das hat nicht so unbedingt was mit Willen zu tun. Es gibt "echte" Vodafone- Shops und sogenannte Vertriebsshops. Das sind zwei unterschiedliche Strukturen die sich untereinander wohl nicht so ganz grün sind..... und auch nicht wissen was sie so gegenseitig vorrätig haben.

                                  Selbst hier in D wirst du es nicht finden dass die Shops mal eben untereinander nachfragen, die lassen dich auch rennen....... Servicewüste Deutschland...
                                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                  Albert Einstein

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Kleiner Tipp für alle Apfelmenschen auf TF. es gibt in S/C einen autorisierten Apple Händler mit dem sinnigen Namen -Banana Computer - ;-)
                                    http://www.bananacomputer.com/Banana..._Computer.html
                                    Die verstehen etwas von Apple und Service ist kein Fremdwort.
                                    Ich habe 2x positive Erfahrungen gemacht.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Kann mir jemand sagen wie man mit einem APPLE ins mobile Internet kommt?
                                      Movistar hat dafür angeblich keine Lösung.
                                      Bin wohl zu doof etwas darüber im Forum zu finden. DANKE Oerli

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von oerli Beitrag anzeigen
                                        Kann mir jemand sagen wie man mit einem APPLE ins mobile Internet kommt?
                                        Movistar hat dafür angeblich keine Lösung.
                                        Bin wohl zu doof etwas darüber im Forum zu finden. DANKE Oerli
                                        Grundfrage: um welches Apple-Produkt gehts denn konkret?

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo Michael
                                          Ich glaube es ist ein laptop. Eine Bekannte hat mich folgendes gefragt. :

                                          Ich muss jetzt nur noch herausfinden, ob der movistar-stick apple kompatibel ist oder ob die movistar simkarte mit meinem fonic funktioniert.
                                          Danke

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X