Schwarzmarkt am Strand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Schwarzmarkt am Strand

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schwarzmarkt am Strand

    Fragen an die Residenten:

    Warum wird eigentlich gegen die supernervigen Obst-, Getränke-, Donutverkäufer und gegen die chinesischen Masseurinnen am Strand nicht vorgegangen? Da die sofort das Weite suchen, wenn irgendwo mal ein Polizeiauto vorbeifährt, muss das doch illegal sein. Das ganze ist ja ohnehin hygienisch äußerst zweifelhaft. Diese ganze Truppe ist doch mit ihrem lauten Gernerve und teilweise wirklich aufdringlichen Verhalten echt eine Frechheit!
    Nebenfrage: Wie kommen eigentlich die Chinesinnen dahin? Werden die extra importiert und von irgendwelchen Hintermännern ausgebeutet?

  • Schriftgröße
    #2
    Würde denen niemand was abkaufen, würden sie schnell verschwinden.

    Welche Nationalitäten die nun alle haben ist Ergebnis der offenen Grenzen.

    Hier bleibt dies: die Nachfrage regelt das Angebot
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      es sind halt menschen die um das überleben kämpfen ,wie andere auch,keiner hat mich je belästigt,ich bin aber auch immer nett zu ihnen,die armen hunde haben es schon schwer und versuchen es mit arbeit,auch wenn sie illegal ist,sie haben meist keine ander möglichkeit ihren lebenunterhalt zu bestreiten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von olbi Beitrag anzeigen
        es sind halt menschen die um das überleben kämpfen ,wie andere auch,keiner hat mich je belästigt,ich bin aber auch immer nett zu ihnen,die armen hunde haben es schon schwer und versuchen es mit arbeit,auch wenn sie illegal ist,sie haben meist keine ander möglichkeit ihren lebenunterhalt zu bestreiten.
        hmm, blöde Frage: Wenn es denn in Spanien um den Lebensunterhalt so schlimm bestellt ist, warum versuchen sie dann nicht, in ihren Heimatländern zu leben?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          dort ist es halt noch schlimmer,wie cuba ,venetzuela,sambia,senegal usw usw,von dem was bei uns im müll liegt können diese menschen leben,traurig aber das ist das leben auf dieser welt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            an "meinem" kieblingssstrand, der gut besucht wird, war noch nie wer, der mir was verkaufen wollte. am playa las vistas in los cristianos kam das die wenige male, an denen ich dort war, selten vor. wenn ich den masseuren keinen auftrag erteile, kommen sie auch nicht wieder. keineswegs bist du gezwungen, denen was abzukaufen oder dich massieren zu lassen. ich kenne einige, die sich sogar sehr gerne fuer den preis am strand massieren lassen.

            es ist doch wie in einigen restaurants, wo die uhren- und schmeckverkaeufer auftauchen. wenn keiner was kauft, kommen sie auch nicht wieder.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              In Italien an den Stränden, unternimmt die Polizei schon lange nichts mehr. Dort werden die Strandverkäufer geduldet.
              Dort sind es auch meist "Mitarbeiter" (sehr schlecht bezahlte natürlich) aus den Läden der Innenstadt, die einfach die Waren dort abholen und potenzielle Einkäufer suchen.

              Sehr viele ärgern sich über diese "Störung", aber mal ehrlich bei ihnen gekauft haben wahrscheinlich die Meisten schon.

              Ihnen freundlich erklären, dass man z.B. schon genügend Badetücher hat, dann kommen sie beim nächsten Durchlauf gar nicht mehr vorbei, höchstens auf einen Plausch, was oft sehr nett und aufschlussreich ist.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                nur noch nebenbei: hier wird man anders als in italien und tunesien am strand niccht pausenlos angegraben. etwas was ich auch bei den wesentlich juengeren frauen am strand beobachte. die verkaeufer am strand die ich dort, wo es geduldet wird, werden auch nie aufdringlich.
                mag sein, dass es auf malle und auf der halbinsel anders ist.
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  nur noch nebenbei: hier wird man anders als in italien und tunesien am strand niccht pausenlos angegraben. etwas was ich auch bei den wesentlich juengeren frauen am strand beobachte. die verkaeufer am strand die ich dort, wo es geduldet wird, werden auch nie aufdringlich.
                  mag sein, dass es auf malle und auf der halbinsel anders ist.
                  bluebird
                  Ich finde auch, dass es mit den Strandverkäufern auf Teneriffas Stränden auch nicht so schlimm aussieht, wie z. B. in Italien.

                  Selbst auf einer Insel ohne Massentourismus wie Sardinien sind die afrikanischen Verkäufer viel lästiger als auf Teneriffa. Im Oktober war manchmal auf den leeren Stränden das Verhältnis Urlauber zu Strandverkäufer 2:1. Und wenn mein Sohn sich kurz für eine Wasserpistole interessiert hat, die aber 10 Euro gekostet hat (statt 4 im Geschäft), hatte man keine Ruhe eine halbe Stunde lang...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Mal als Antwort für alle, die die "tinerfensischen" Strandverkäufer "in Schutz nehmen":

                    Aus eigener Erfahrung: Der laut und gellend pfeifende und schreiende Obstverkäufer an der Playa Troya ist schon ne Zumutung! Aber zugegeben: ein Großteil der anderen geht seinem Job eher dezent nach.
                    Bei den Masseurinnen gibt es aber auch einige, die einen ungefragt angrabbeln und sehr insistierend einem zeigen wollen, wie "toll" sie ihren Job verstehen.

                    Zu Strandverkäufern in anderen Urlauberzielen:
                    Von Playa del Ingles kann ich mich überhaupt nicht an welche erinnern
                    Fuerteventura: keine
                    Mallorca: Sehr dezent und unaufdringlich
                    Korfu: keine

                    Aber auch auf Teneriffa kommt es wohl darauf an, an welchem Strand man gerade liegt offensichtlich. Werde beim nächsten Urlaub sehen, dass ich in Nähe der Playa del Duque unterkomme...

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                      an "meinem" kieblingssstrand, der gut besucht wird, war noch nie wer, der mir was verkaufen wollte. am playa las vistas in los cristianos kam das die wenige male, an denen ich dort war, selten vor. wenn ich den masseuren keinen auftrag erteile, kommen sie auch nicht wieder. keineswegs bist du gezwungen, denen was abzukaufen oder dich massieren zu lassen. ich kenne einige, die sich sogar sehr gerne fuer den preis am strand massieren lassen.

                      es ist doch wie in einigen restaurants, wo die uhren- und schmeckverkaeufer auftauchen. wenn keiner was kauft, kommen sie auch nicht wieder.
                      bluebird
                      ist mir schon klar, dass man nicht gezwungen ist. ;-) Habe denen auch nie was abgekauft, um Himmels willen, wer weiß, wo das herkommt...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich finde, dass es in der Türkei bisher meiner Meinung nach die aufdringlichsten und nervigsten Strandverkäufer gibt. Was Teneriffa anbelangt, dazu kann ich noch nichts sagen...
                        Aber wenn man in der Türkei einen Strandverkäufer nur angeguckt hat, kam er sofort an und hat einen zugetextet ohne ende.
                        Da half teilweise nur noch aufstehen und ins Meer!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ich meine, hier auf tf war es vor 15-20 jahren schlimmer als heute, damals bestimmten die time-sharing-werber und die hütchenspieler noch das bild an der promenade. die früchteverkäufer gehören doch irgendwie dazu und sind nicht aufdringlich, man hört sie halt ein paar minuten, na und? offen gesagt, finde ich die restaurant-einfänger aufdringlicher als die strandaktiven masseurinnen und früchtefritzen.

                          man muss sich halt auch mal in die lage der leute reinversetzen, außerhalb des tourismus läuft hier nicht viel und so versucht ein jeder, irgendwie daran zu partizipieren.

                          in los cristianos sind die promenadenaktivitäten (karikaturenzeichner, schmuck- und krims-krams-verkäufer) ziemlich ausgedünnt, scheint mir ein zeichen, dass andernorts mehr zu holen ist.
                          ...

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            habt ihr schon einmal über total nervige touris nachgedacht?????

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              So schlimm wie sie hier beschrieben werden habe ich sie noch nie erlebt, sie laufen zwar am Strand rum, aber wenn ich freundlich abwinke, gehen sie direkt weiter. Auf Teneriffa habe ich mich noch nie von Strandverkäufern belästigt gefühlt.
                              Die Beachboys auf Sri Lanka sind da um einiges anhänglicher

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @ hyperion: nachdem hier keiner solch nervigen erfahrungen am strand gemacht hat, waere es mal gut, wenn du uns mitteilen wuerdest an welchem strand du die fuer dich so nervigen erlebnisse hattest.

                                mich nervt es mehr, wenn ich mal in ruhe vor einem restaurants in den touri-hochburgen stehen bleibe, um die karte anzuschauen, und diese mir sofort in einer sprache meiner wahl vorgelesen werden soll. bisher ging ich davon aus, dass ich lesen kann. waehrend die strandverkaeufer am playa las vistas sofort gehen, wenn ich abwinke.
                                bluebird

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                  habt ihr schon einmal über total nervige touris nachgedacht?????
                                  ...das hat damit aber überhaupt nichts zu tun. Touristen lassen schließlich ihr Geld dort und die meisten Menschen auf TF leben in irgendeiner Form von diesem Tourismus. Insofern ist es nicht schlüssig, von nervigen Touristen zu reden.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                    @ hyperion: nachdem hier keiner solch nervigen erfahrungen am strand gemacht hat, waere es mal gut, wenn du uns mitteilen wuerdest an welchem strand du die fuer dich so nervigen erlebnisse hattest.

                                    mich nervt es mehr, wenn ich mal in ruhe vor einem restaurants in den touri-hochburgen stehen bleibe, um die karte anzuschauen, und diese mir sofort in einer sprache meiner wahl vorgelesen werden soll. bisher ging ich davon aus, dass ich lesen kann. waehrend die strandverkaeufer am playa las vistas sofort gehen, wenn ich abwinke.
                                    bluebird
                                    playa troya direkt vor der touri-info und dem tf-handmade-shop

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      was möchtest du eigentlich schlecht reden ? diese leute wollen einfach überleben,die haben es nicht so gut wie die deutschen,und du scheinst ja einer der wenigen zu sein die gestört werden,tolerier sie doch einfach oder rede mal mit ihnen,so wie man in den wald hineinruft so schallt es herraus.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        als wird die ersten 6 Wochen auf der Insel in Las Americas gewohnt haben, waren wir auch an diesem Strand. Und es dort wirklich so alle 5 Min. kommt jemand vorbei, Sonnenbrillen, dann Handtücher, es dauert nicht lange : Massage, Tattoo, danach der laut schreiende Obstverkäufer, gefolgt vom nächsten Masseur /-in. Alle 5 Min. ein freundliches: "no gracias", ich kann mir gut vorstellen, dass da kein Urlaubsfeeling aufkommt.
                                        Wir sind dann an den Playa del Duque gegangen und jetzt haben wir ja schöne ruhige Strände vor der Haustüre.
                                        Edgar

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X