Hallo,
schon mal daran gedacht:
Das Wetter muus sich zwangsläufig verändern!
Kaum einer kann sich daran erinnern, dass der "Süden" also Los Cristianos + Las Americas erst in den 1970 Jahren entwickelt wurden.
Bis dahin war der Süden trocken, fast Regenlos - für nichts zu gebrauchen.
Dann wurde Las Americas aus dem Boden gestampft, es wurde gebaut und bepflanzt!
Noch vor 10 - 15 Jahren konnte man fast sicher sein: Regenwahrscheinlichkeit = Null.
Im Laufe der Jahre wurde immer mehr gebaut mittlerweile sagen mir Fincavermeiter:
Ich habe deine Kunden mal in den Süden geschickt damit sie sehen wie die Sonne aussieht.
Allerdings hatten wir auch schon im Süden extrem unterschiedliche Wetterlagen:
Von 25 ° C Nachttemperatur und strahlendem Sonneschein tagsüber, bis zu Sindflutartigen Regenfällen und Nachtemperaturen um die 12 - 13 °C
Die Temperaturen in diesem Jahr sind allerdings so außergewöhnlich kühl wie lange nicht mehr.
( Michael - wünsche Dir das Wetter in Asturien bleibt so wie bisher?)
schon mal daran gedacht:
Das Wetter muus sich zwangsläufig verändern!
Kaum einer kann sich daran erinnern, dass der "Süden" also Los Cristianos + Las Americas erst in den 1970 Jahren entwickelt wurden.
Bis dahin war der Süden trocken, fast Regenlos - für nichts zu gebrauchen.
Dann wurde Las Americas aus dem Boden gestampft, es wurde gebaut und bepflanzt!
Noch vor 10 - 15 Jahren konnte man fast sicher sein: Regenwahrscheinlichkeit = Null.
Im Laufe der Jahre wurde immer mehr gebaut mittlerweile sagen mir Fincavermeiter:
Ich habe deine Kunden mal in den Süden geschickt damit sie sehen wie die Sonne aussieht.
Allerdings hatten wir auch schon im Süden extrem unterschiedliche Wetterlagen:
Von 25 ° C Nachttemperatur und strahlendem Sonneschein tagsüber, bis zu Sindflutartigen Regenfällen und Nachtemperaturen um die 12 - 13 °C
Die Temperaturen in diesem Jahr sind allerdings so außergewöhnlich kühl wie lange nicht mehr.
( Michael - wünsche Dir das Wetter in Asturien bleibt so wie bisher?)
Kommentar