Wir waren letztes Jahr in Puerto de la Cruz und haben von einigen Deutschen gehört das die Winter dort kälter geworden sind. Betrifft das den ganzen Norden oder gibt es im Norden Gegenden wo es wärmer und trockner ist? Braucht man im Januar/Februar eine Heizung?
							
						
					Klimaveränderungen im Norden
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	  
 Das Wetter unterliegt auch natürlichen Schwankungen.
 
 In Teneriffas Süden ist es dieses Jahr für Mai auch ganz schön kühl. Würde deswegen aber noch nicht von einer Klimaveränderung sprechen.
 
 Während meine Freunde in Frankfurt bei 25 Grad auf der Terrasse Kotletts grillen, bibbere ich bei 18 Grad vor mich hin....
 - Top
   
 Generell ist im Jan/Feb im Norden eine Heizung zu empfehlen. Vor allem außerhalb der unteren Bereiche des Orotavatals (Puerto, Toscal usw...). Es geht um ca. 3-4 Grad, die man es gerne wärmer hätte als draußen. Tagsüber und bei Sonne meist nie, abends und bei bedecktem Himmel schon. Wir haben uns gerade für Infrarot neu entschieden. Bisher hatten wir, wie die meisten im Norden, Ölradiatoren.
 - Top
 Kommentar  
 Letzte Woche in Asturien immer um die 20 Grad und Sonne pur, seit unserer Rückkehr am Montag vermisse ich Glühweinstände in Arona, Wolken, Nieselregen und 17/18 Grad.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
 - Top
 Kommentar  
 Klimawandel....
 
 Nur Donald Trump bestreitet den Klimawandel. Aber was das für die Kanaren bedeutet ist bisher nur subjektiv, oder schlechtes Gedächtnis. - z.B. hat es in diesem Jahr Angang Mai in El Médano ein bisschen geregnet. Heute sieht es auch danach aus. Ich behaupte aber immer, dass die Regenzeit von Oktober bis März geht. An Mairegen in Médano kann ich mich nicht erinnern. Oder im Winter 2014 habe ich mehr gefroren als diesen Winter. Habe aber auch wo anders gewohnt.
 Das Beste hier im Forum ist das Wetterarchiv. Vielleicht findet jemand die Antwort.
 
 http://www.forumteneriffa.de/tenerif...eriffa-wetter/
 - Top
 Kommentar  
 das beste Wetterarchiv von Teneriffas Norden hat Dietmar angelegt.
 Leider wird es seit einigen Monaten nicht mehr weitergeführt 
 
 zu den Fragen: die Strömungsmuster auf dem Nordatlantik haben sich in den letzten Jahren geändert. Dieser Winter ist das Extrem mit der grössten Abweichung. Für die Kanaren/Teneriffa bedeutet dies kältere Luft aus der Arktis. Das macht sich vor allem im Norden Teneriffas bemerkbar.
 
 Auch vor dieser Änderung war in Teneriffas Norden eine Heizung empfehlenswert.
 
 nimm einen Norwegerpullover und eine Ohrenklappenkappe mit
 
 Grüsse
 Anton
 - Top
 Kommentar  
 Ja leider. Der Name von Dietmar aus La Matanza ist mir nicht eingefallen. Seine Aufzeichnungen gingen zurück bis 2009 glaube ich. Sowas ist wichtig, mit der Einschränkung, das "Puntillo del Sol", unterhalb von La Matanza, nicht nur spanische Fantasie bei der Namensgebung ist. Es hat wirklich mehr Sonne als z.B. Puerto, nur ein paar km weg. Habe mehrmals erlebt, dass es in Puerto tagelang trübe war & auf dem Weg nach Santa Cruz, bei Puntillo del Sol die Sonne raus kam. Ich will damit sagen, dass die verschiedenen Klimazonen der Insel, manchmal sehr eng sein können. Hier in El Médano gibt es den Satz: "Es regnet bis zur Tankstelle", d.h. in San Isidro kann es regnen, Médano bekommt höchstens bei Westwind was ab.Zitat von macnetz Beitrag anzeigendas beste Wetterarchiv von Teneriffas Norden hat Dietmar angelegt.
 Leider wird es seit einigen Monaten nicht mehr weitergeführt :
 - Top
 Kommentar  
 Die kanarischen Ortsbezeichnungen haben ihre Tücken, selbst wenn sie das Klima korrekt beschreiben.
 
 Ein Freund hat auf Gran Canaria bei der Wegkreuzung das Schild "La Solana" gelesen und dann den falschen Weg genommen denn nach La Solana wollte er nicht.
 
 Nach einer ungeplanten Übernachtung im Gelände dämmerte es ihm dass es mehrere Orte mit demselben Namen gibt 
 
 Grüße
 Anton
 - Top
 Kommentar  
 Der Begriff Klimaveränderung ist ein Modewort und wird inflationär missbraucht. Die paar Jahre Vergleich haben mit Klima nix zu tun. Das ist schlicht Wetter. Mal so und mal so.Liebe Grüße vom Micha
 - Top
 Kommentar  
 Danke für die Antworten.
 Dann bleibt wohl nur der Süden. Gibt es außer in Arona und Adje Gegenden wo es warm ist? Wir möchten nicht direkt in Las Americas/Los Cristianos wohnen.
 - Top
 Kommentar  
 Die Folgen von Regen und Kälte im Norden ist eine grüne Landschaft. Das gut der Seele gut und gegen die Kälte gibt es Pullover, Mütze und Heizung.
 Im Süden hast du nur wüstenähnliche Landschaft und sol y mar Tourismus.
 
 Grüße
 Anton
 - Top
 Kommentar  
 Wie wärs, in die Nähe von Stinkerchen zu ziehen, oder nach Trumpland, da gibts keine Klimaveränderung
 - Top
 Kommentar  
 Suedwesten da gibt's die meisten Sonnenstunden.Zitat von rainbow Beitrag anzeigenDanke für die Antworten.
 Dann bleibt wohl nur der Süden. Gibt es außer in Arona und Adje Gegenden wo es warm ist? Wir möchten nicht direkt in Las Americas/Los Cristianos wohnen.
 Alcala ein schoenes Staedtchen,San Juan , Los Gigantes
 - Top
 Kommentar  
 wie das Klima der letzten Monate/Jahreszeiten war steht hier:
 
 http://www.aemet.es/es/serviciosclim...enes?w=1&k=coo
 
 z.B. April 2018
 
 Anaga und Westen deutlich zu kühl, sonst etwas zu kühl bis Durchschnitt
 
 der Süden (mal wieder) extrem zu trocken, der Norden (Gott sei Dank) deutlich zu feucht
 
 
 
 ganze Jahr 2017
 http://www.aemet.es/es/serviciosclim...es?w=0&datos=2
 http://www.aemet.es/documentos/es/se..._clim_2017.pdf
 
 etwas zu warm, deutlich zu trocken"Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."
 
 John Maynard Keynes
 - Top
 Kommentar  
 Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigenwie das Klima der letzten Monate/Jahreszeiten war steht hier:
 
 http://www.aemet.es/es/serviciosclim...enes?w=1&k=coo
 
 z.B. April 2018
 
 Anaga und Westen deutlich zu kühl, sonst etwas zu kühl bis Durchschnitt
 
 der Süden (mal wieder) extrem zu trocken, der Norden (Gott sei Dank) deutlich zu feucht
 
 
 
 ganze Jahr 2017
 http://www.aemet.es/es/serviciosclim...es?w=0&datos=2
 http://www.aemet.es/documentos/es/se..._clim_2017.pdf
 
 etwas zu warm, deutlich zu trockenDas sehe ich auch so. Erst ist es mal Wetter. Was der Klimawandel für die Kanaren bedeutet, steht noch nicht fest.Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigenDer Begriff Klimaveränderung ist ein Modewort und wird inflationär missbraucht. Die paar Jahre Vergleich haben mit Klima nix zu tun. Das ist schlicht Wetter. Mal so und mal so.
 - Top
 Kommentar  
 Nord-Süd Debatte, spannend aber sinnlos.....
 
 Der Norden ist grün weil es da mehr regnet. Die Wetterscheide ist eine Linie von Los Gigantes im Westen & dem Tunnel von Güimar im Osten. Es gab mal eine witzige Webcam mit dem Teide von Puerto aus. Also, ich habe den Teide mit dieser Kamera nie gesehen. Der absolute Knaller ist, wenn man von St. Cruz kommend, ungefähr Höhe Tacaronte, im Winter den schneebedeckten Teide vor sich hat. Das sind dann die Werbefotos für Puerto de la Cruz. Es gibt eine Parallele, wenn man aus dem Tunnel von Güimar kommend, das ganze Tal vor sich hat, mit einem doppelten Regenbogen. Funktioniert nur Nachmittags, wenn man den sonnigen Süden im Rücken hat & es im Norden regnet. Lange Rede, kurzer Sinn, mir ist der Winter im PdC zu nass & zu kalt, der Südwesten im Sommer zu heiß.
 - Top
 Kommentar  
 wir haben 7 Jahre bei Alcalá gelebt - nein danke - die Hitze ist z.Tl. unerträglich. Nach ein paar Jahren hält man es wie die Einheimischen und flüchtet vor der Sonne. Ich musste mich täglich von oben bis unten dick eincremen, so ausgetrocknet war die Haut Die Kinder waren vor 22 Uhr nicht ins Bett zu kriegen, wegen der Hitze war an Schlaf nicht zu denken. (Eine Klimaanlage hatten wir nicht, ich mag aber auch nicht gerne den ganzen Tag in klimatisierten Räumen sein). Die Kinder waren vor 22 Uhr nicht ins Bett zu kriegen, wegen der Hitze war an Schlaf nicht zu denken. (Eine Klimaanlage hatten wir nicht, ich mag aber auch nicht gerne den ganzen Tag in klimatisierten Räumen sein).
 Wir sind dann in den Norden gezogen und haben es keinen Tag bereut.
 Der Norden hatte letzten Winter sogar besseres Wetter als der Süden Bekannte, die bei Las Americas überwintern haben uns bei jedem Besuch erzählt, das sie wochenlang nur bewölkten Himmel hatten und sie bei uns endlich mal die Sonne geniessen konnten. Bekannte, die bei Las Americas überwintern haben uns bei jedem Besuch erzählt, das sie wochenlang nur bewölkten Himmel hatten und sie bei uns endlich mal die Sonne geniessen konnten.
 Solch einen kalten und regnerischen Mai wie diesen, habe ich in 35 Jahren noch nicht erlebt. Am Mittwoch war ich in Las Palmas de GC und da war es genauso kalt - da hält man es sonst, um diese Zeit, vor Hitze kaum aus.
 Es ist eben ein grosser Unterschied ob man nur ein paar Tage Urlaub macht oder ob man dauerhaft hier lebt.Zuletzt geändert von Urmeltier; 25.05.2018, 10:54.canaria aria
 - Top
 Kommentar  
 Hier in Arona ist es eindeutig zu kalt, wir sind kurz vor den Sommerferien und ich überlege jeden Morgen, ob ich die Schneeketten mitnehmen soll.
 17 Grad, kein bisschen Sonne und eiskalter Wind und Nieselregen.
 Gilt aber auch für Granadilla und Co.
 
 Na ja, noch sechs Tage und Teneriffa ist Geschichte......Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
 - Top
 Kommentar  
 vielleicht findest Du stattdessen ein paar schöne Zugschienen ?Zitat von Achined Beitrag anzeigenLetzte Woche in Asturien immer um die 20 Grad und Sonne pur, seit unserer Rückkehr am Montag vermisse ich Glühweinstände in Arona, Wolken, Nieselregen und 17/18 Grad.Dle mit den lautesten Meinungen haben meistens nicht die leiseste Ahnung
 - Top
 Kommentar  
 Wir waren in der vergangenen Woche mehrfach im Norden, so prickelnd war das Wetter dort aber auch nicht, La Laguna kalt und Sprühregen, in Puerto de la Cruz dicke Wolken, der typische panza del burro.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
 - Top
 KommentarPowered by vBulletin® Version 5.6.9
 Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 15:16 erstellt.Lädt...X


Kommentar