in Icod.
Einer alten Tradition nach, findet dies 29. -30. November wieder statt.
In den Strassen:
La Palmita
El Agua
La Caldera
con los tablas de tea (Holz der canarischen Kiefer- die heute fast ausgestorben ist-geholzt- und teilweise aus Kanada wieder eingefuehrt wurde).
Auch in etwas hoeheren Regionen < La Guancha ist Betrieb.
Mit ziemlichem Affenknast rasen Jung und Alt die Strassen hinunter, gebremst wird durch alte Reifen oder Ambulanz. In der langen Nacht kann man sich prima aufwaermen mit:
Kastanien, frischem Wein aus la Guancha- ein ganz prima Tropfen: nicht zu schwer, sehr sueffig! Gegrilltes< Sardinen, Wuerstchen , Spiesse..
Das gibt es am Besten in den typischen:
ventorillos
in den anliegenden Strassen vom Rennen.
Einfach dem Geruch nachgehen..
Ab 23h gibt es cubanische musik. Dazu tanzt man das:
http://www.youtube.com/watch?v=Y036k...feature=fvwrel
Parkplatz< was ist das? Ewige Suche. Also lieber Bus.
Vielleicht kann jemand einen Bus finden (11, 3 42 ?) , und einen kleinen Stadtplan mit einstellen? Es lohnt sich, echt lustig, man kommt gut ins Gespraech und ist voll dabei.
Die Leute anfeuern kann man so:
Vamos co?o (sprich: vamo konio)
mas cojones (sprich: ma kochone)
mas fuerza (sprich: ma forssa)
animo

Im 16. Jahrhundert wurden diese beraederten Bretter von einem Hund gezogen und einem Bauern gelenkt. Die Last: Kiefernstaemme, wurde zum Meer fuer den Weitertransport gezogen.
In den 30ger Jahren begann La Guancha auf der Strasse "El Sol"
mit dieser "Technik" . Am Ende des Transportes gab es die Belohnung mit vino nuevo- genau jetzt wenn der Wein frisch war- gesalzenen Sardinen und castanas asadas. An der Verpflegung hat sich bis heute nichts geaendert.
Viel Spass wuensche ich euch
Einer alten Tradition nach, findet dies 29. -30. November wieder statt.
In den Strassen:
La Palmita
El Agua
La Caldera
con los tablas de tea (Holz der canarischen Kiefer- die heute fast ausgestorben ist-geholzt- und teilweise aus Kanada wieder eingefuehrt wurde).
Auch in etwas hoeheren Regionen < La Guancha ist Betrieb.
Mit ziemlichem Affenknast rasen Jung und Alt die Strassen hinunter, gebremst wird durch alte Reifen oder Ambulanz. In der langen Nacht kann man sich prima aufwaermen mit:
Kastanien, frischem Wein aus la Guancha- ein ganz prima Tropfen: nicht zu schwer, sehr sueffig! Gegrilltes< Sardinen, Wuerstchen , Spiesse..
Das gibt es am Besten in den typischen:
ventorillos
in den anliegenden Strassen vom Rennen.
Einfach dem Geruch nachgehen..
Ab 23h gibt es cubanische musik. Dazu tanzt man das:
http://www.youtube.com/watch?v=Y036k...feature=fvwrel
Parkplatz< was ist das? Ewige Suche. Also lieber Bus.
Vielleicht kann jemand einen Bus finden (11, 3 42 ?) , und einen kleinen Stadtplan mit einstellen? Es lohnt sich, echt lustig, man kommt gut ins Gespraech und ist voll dabei.
Die Leute anfeuern kann man so:
Vamos co?o (sprich: vamo konio)
mas cojones (sprich: ma kochone)
mas fuerza (sprich: ma forssa)
animo

Im 16. Jahrhundert wurden diese beraederten Bretter von einem Hund gezogen und einem Bauern gelenkt. Die Last: Kiefernstaemme, wurde zum Meer fuer den Weitertransport gezogen.
In den 30ger Jahren begann La Guancha auf der Strasse "El Sol"
mit dieser "Technik" . Am Ende des Transportes gab es die Belohnung mit vino nuevo- genau jetzt wenn der Wein frisch war- gesalzenen Sardinen und castanas asadas. An der Verpflegung hat sich bis heute nichts geaendert.
Viel Spass wuensche ich euch


Was denn jetzt "Fred" oder "Thread"?
Es gibt ja nicht nur einen Link zum Thema. Ich habe schon zwei benannt. Den mit den Hunden als Zugtiere solltest Du doch mal liefern, falls es ihn wirklich gibt. Gackern, aber keine Eier legen, gilt jedenfalls nicht.
Bisher bin ich davon ausgegangen, Dir läge die Vermittlung zutreffender Informationen über unsere Insel, Ihre Geschichte, Kultur usw. am Herzen. Das sollte schon anschaulich und interessant, aber auf jeden Fall seriös, also überprüfbar sein. Ungereimtheiten und Tourilegenden gibt es schon genug. Eine Reihe Deiner jüngeren Beiträge erfüllen nachweislich diesen Anspruch nicht. Das Bild von Dir als verlässliche Expertin stimmt momentan nicht mehr. Vielleicht solltest Du etwas mehr Zeit für eine gute Recherche verwenden oder es einfach bei der Mitteilung des Ereignisses belassen. Wäre besser für die Insel und für Dich. 
Kommentar