Maria Drexler S.A. mit Webseite und Magazin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Maria Drexler S.A. mit Webseite und Magazin

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21


    versteh euch nicht. im mercadona gibts genug deutsche ware

    z.b. rose mantequilla oder die milch von rose oder ähnliches

    kommt aus dem hamburger kontor
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hallo, tenlor.

      Ich eigentlich auch nicht.

      Im Urlaub auf Tf sind wir i d Regel 4 Wochen lang Selbstversorger, und
      benutzen jede Menge spanische Produkte, sei es von Mercadona,
      Hiper usw, Carrefour, Al Campo, Cortes Ingles oder den wöchentlichen
      Bauermärkten.
      Beispiel spanische Schlagsahne, ausschütten, einmal umrühren und fertig, phänomenal.
      Oder Gofio vom Bauernmarkt in San Isidro, fantastisch.

      Natürlich haben wir auch den Makro Markt und Cash & Carry besucht,
      ist allerdings mehr für Großverbraucher.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
        Natürlich haben wir auch den Makro Markt und Cash & Carry besucht, ist allerdings mehr für Großverbraucher.
        nun, es ist doch immer schoen, eine grosse Auswahl zu haben; sei es, um mal guenstige Angebote zu kriegen (per Vergleich), sei es um was zu kriegen was andere Geschaefte nicht fuehren (egal ob deutsch, spanisch, kanarisch oder sonstwoher) oder einfach um mal in ein anderes Geschaeft zu gehen (Abwechslung)... mit Makro ist es (logischerweise) so wie mit Metro (dem deutschen Mutterkonzern)... viele grosse Gebinde, vieles aber auch genauso wie in jedem Supermarkt, preislich unterm Strich nicht wirklich guenstiger... aber wenn man halt die Moeglichkeit hat und der zudem noch super zentral in La Laguna dort liegt wo all die anderen grossen Geschaefte auch sind... schoen waren die kleinen Tonschaelchen, die wir fuer unsere Wohnungen in La Matanza, zuhause und auch fuer Freunde als Mitbringel im "grossen Stil" dort erworben haben... die waren wirklich super guenstig da (zudem grad im Angebot)...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Am 16. und 17. Oktober veranstaltet das deutsche Unternehmen in Puerto de la Cruz ein Oktoberfest und zwar auf dem Gelaende des Restaurantes Los Farolws.
          Puenktlich am freitagabend um 18.00 Uhr heisst es "Ozapft is", dazu gibt es allerlei deutsche Leckereien.
          Zu diesem Zweck kommt extra eine bayrische Musikband"Die original HaxnhuberWiesn Musikanten" nach Teneriffa.
          Samstagmittag um 12.00 Uhr gehts weiter mit warmen Mittagesssen.
          Eintritt kostenlos.
          Wird bestimmt intressant
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @aber dort auf dem "Oktoberfest" gibt es doch nur deutsche Produkte!
            Ausserdem bin ich froh, dass ich bei Drexler im Winter auch Leber- und Griebenwürste bekomme. Die sind nämlich hervorragend zum Sauerkraut. Wir essen nicht nur canarisch, sondern alles, was uns schmeckt!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Also wir waren eute auch mal bei Maria Drexler. Nun ihr "Verkaufsraum" ist ja nun nicht gerade der Bringer. Nen Regal mit paar Sachen drinne, an der Theke liegt eine Mappe mit paar Klarsichtfolien nebst Produktpreislisten drinne

              Zu den Produkten: Wenn man mal Erdinger abzieht verkaufen die da überwiegend Billigmarken aus Deutschland und das dann doch zu gesalzenen Preisen

              Absolutes NO GO war aber auf dem Thresen so ein kleiner Korb mit Artikeln für 98 Cent. Die Waren waren alle minimum 6 Monate abgelaufen, die Krönung war ne Marmelade - die war schon 1 1/2 Jahre drüber. Bei nem Lebensmittelkontrolleur in DE wär der Laden die nächste Sekunde dicht

              Ansonsten schliese ich mich Santana an: Wer deutsche Ware haben will soll nach Deutschland fliegen
              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Was du da schreibst, ist nicht ganz logisch. Warum soll man nach Deutschland fliegen, wenn
                man deutsche Produkte will ? Die gibt es auch hier, zwar etwas teurer, aber wenn man die Flugkosten und den Stress bedenkt .....
                Na, mal im Ernst, sollte man nicht jedem selbst überlassen, was für Produkte er hier einkauft ? Wie kann man darüber diskutieren, das geht doch niemanden etwas an.
                Maria Drexler ist ein Importeur und Grosshändler. Privatleute dürfen da auch kaufen, aber die Regale müssen sie schon in Kauf nehmen .... Billigmarken führen die keineswegs, sondern spezielle Produkte, und die Preise finde ich angemessen.
                Übrigens ist es nicht gestattet, Produkte nach einem Verfalldatum ("zu verzehren bis ....") anzubieten, wohl aber solche mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (da diese oft sowieso wesentlich länger verzehrfähig sind). Solche Produkte separat zum Sonderpreis anzubieten ist völlig normal und legal, und kein Grund, den Laden dichtzumachen .....

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  War vielleicht bissel platt von mir geschrieben

                  Was ich meine ist folgendes: Natürlich soll jeder das essen und trinken was er gerade möchte - auch gerne deutsche Produkte. Mach ich ja auch ganz gerne. Ich gönne auch jedem sein Erdinger oder seine Thüringer Bratwurst (ess ich auch ganz gerne)

                  Nur: Wenn man hier länger lebt, sollte man zumindest mal probieren ob man mit der einheimischen Küche und den angeboteten Produkten auch ganz gut klar kommt. Das schont den Geldbeutel und auch die Umwelt
                  Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Gerade wenn man hier schon länger für immer lebt, ist es schön, mal auf etwas aus der Heimat zurückgreifen zu können.
                    In D ging man ja auch mal zum Türken, Griechen oder Spanier. Hier möchte man eben mal zwischendurch etwas aus deutschen Landen kochen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Also an die spanischen Bratwürste werde ich mich nie gewöhnen da sie wie in Südamerika auch mit Koriander gewürzt sind und der warm grausig schmeckt.Seit es aber den Lidls gibt sind ja Nürnberger, Krakauer, Fleichwurst (für Wurstsalat) und Bratwurst in guter Quallitaet zu bekommen.Die Dressler-Ware mochte ich noch nie da es TK ist und sich das Fett in der Wurst durch das frieren sehr in der Struktur verändert und nicht mehr schmeckt.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        @locutus: Na, da sind wir uns doch wieder mal einig - mal so und mal so. Und selbstverständlich kaufen wir weitgehend spanische Produkte, z.B. im Alcampo, aber dann und wann geht's auch mal zu SPAR ....
                        @selmer: Danke für den Hinweis, die Nürnberger von Drexler wollten wir mal gelegentlich ausprobieren, dann lieber nicht ! Übrigens schmecken diese (und auch die Thüringer) von Sprungmann ganz ordentlich.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Gestern war ich auf einem Grillfest und da gab es zufällig Bratwürste von Drexler. Die schmeckten hervorragend.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Drexler ist ein Grosshändler deutscher Erzeugnisse, hat keine eigene Produktion.
                            Sprungmann ist Erzeuger deutscher Fleischwaren, schon lange auf TF, aber nur Einer unter Anderen.

                            Die Qualität jedes Produktes muss jeder selbst erproben.

                            Ich habe auch oft Ratschläge befolgt und dann abgewunken, weil mein Tippgeber eben einen ANDEREN Geschmack hatte.

                            So lernt man alles kennen.

                            Daß Drexler oft Waren anbietet, die am Datum kratzen, muss jeder selbst wissen, ob ihm das zu Gute kommt, man kann ja schliesslich lesen ( die Etiketten ), und wenns da günstig oder gar billig ist, noch mehr.

                            Oft kann man, z. B. als Süssmaul, noch nach Weihnachten einen Christstollen "ergattern", sollten noch welche übrig sein. ( eines unter vielen Beispielen )

                            Auch, wer doch mal mehr abnimmt, kann dort als Dauerkunde mal 'ne Kiste gut einkaufen.

                            Und, auch auf Preise hin gesehen, muss man den Verkaufsraum nicht in einen Supermarkt verwandeln, es ist ja keiner.

                            Dank dieser Firma, die Vorreiter waren, haben wir seit Langem deutsche Produkte hier auf der Insel, bis dann die kleinen D-Läden in den D-Touri-Zonen auch grosse Konkurrenz bekamen.

                            Also, Dank an Drexler.

                            Wer net hin will, der solt halt net.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X