Gutes Gartenrestaurant bei Puerto.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Gutes Gartenrestaurant bei Puerto.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Kommt immer auf die erwartete Lebensqualität an.

    Zum einfachen Sattwerden reicht genießbares ?Happi-Happi?
    Spanisches Garagenessen in aller Ehre, manche Kanarios können auch schmackhaftes aus Karnickel oder Ziege zubereiten, aber die Ästhetik kommt bei diesen kanarischen Spezialspeisen in der Regel zu kurz.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
      Eine schmackhafte Imbissbude , sprich Guachinche, würde ich fast immer vorziehen wollen.
      ich auch !!
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Dauerurlauber2014 Beitrag anzeigen
        Kommt immer auf die erwartete Lebensqualität an.

        Zum einfachen Sattwerden reicht genießbares ?Happi-Happi?
        Spanisches Garagenessen in aller Ehre, manche Kanarios können auch schmackhaftes aus Karnickel oder Ziege zubereiten, aber die Ästhetik kommt bei diesen kanarischen Spezialspeisen in der Regel zu kurz.
        Ist schon klar, was Du permanent für Signale aus sendest:"Ich bin was besseres."
        Doch glaub mir, wir müssen alle mal ins gleiche Gras beißen. ��

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Was nützt die Ästhetik, wenn es dann trotzdem nicht schmeckt (was einige der Kritiker auf Tripadvisor vom Titos behaupten "Möchtegern Michelin-Stern Design", "mehr Schein als Sein...")
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Achined Beitrag anzeigen
            Was nützt die Ästhetik, wenn es dann trotzdem nicht schmeckt (was einige der Kritiker auf Tripadvisor vom Titos behaupten "Möchtegern Michelin-Stern Design", "mehr Schein als Sein...")
            Was wir im Mai auf einer Guachinche an Herzlichkeit, Offenheit, Fröhlichkeit, Gastfreundschaft und Gemütlichkeit erfahren durften, so viel Micheline und Ästhetik kann mir niemand bieten, um dieses aufzuwiegen! Ach so,...und geschmeckt hat es auch superrrr..........!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              hola, eine imbisbude ist keine guachinche.
              chiringuito würde da besser passen.
              muchos saludos.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Na gut,
                für einen Stern ist es etwas zu wenig, aber das Ambiente eines Gartenlokals wird voll erfüllt, das Essen ist durchweg schmackhaft und kaum ein Restaurant bietet mehr.
                Etwas Besseres ist im Norden nicht bekannt.
                Ich selber bin auch mit einer gut gewürzten sachlichen Sättigung zufrieden, aber Frauen benötigen eben etwas mehr Genussklima.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  eine Guachinche ist eine Guachinche, wenn es draufsteht
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Eine Guachinche die den gutgläubigen Touristen Karnickel und Ziege vom Metzger und Blisterpak-Wein vom Mercadona kredenzt, leistet echtes Marketing.
                    Die tönernen alten Gefäße und Pfannen sind wichtiger Bestandteil.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Dauerurlauber2014 Beitrag anzeigen
                      Eine Guachinche die den gutgläubigen Touristen Karnickel und Ziege vom Metzger und Blisterpak-Wein vom Mercadona kredenzt, leistet echtes Marketing.
                      Die tönernen alten Gefäße und Pfannen sind wichtiger Bestandteil.
                      Genau, und im "Titos" sind die Speise-Zutaten alle handgeschossen, handgerupft und die Getränke mit ehrlichen Schweißfüssen gestampft!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        na, da möchte ich doch bitte sehr darum gebeten haben daß die karnickel und ziegen vom ordentlichen metzger kommen und nicht von einer hausschlachterei mit zuwenig kühlschrank.
                        und manchmal ist sogar ein tütenwein besser als ein schon überständiger im schlecht gereinigten tank, leider schon genug davon zu trinken bekommen im sommer.

                        ps. auch die metzgerschlachterei ist hier verboten, erlaubt ist nur die schlachtung am staatl. schlachthof.
                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                        ---
                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ich werde das Gefühl nicht los, dass dem Titos mit diesem Beitrag ein Bärendienst erwiesen wurde.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                            Ich werde das Gefühl nicht los, dass dem Titos mit diesem Beitrag ein Bärendienst erwiesen wurde.
                            Ich auch. Drum schließe ich mal.
                            Servus
                            Baumgartner

                            "Bayern grüsst Teneriffa!"

                            sigpic

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X