In Puerto de la Cruz, oben am Botanico im Supermarkt in dem großen Einkaufszentrum dort. Dort habe bei meinem letzten Besuch diverse Produkte der Markte "Gut und Günstig" gesehen, was in Deutschland die Hausmarke der Edeka-Gruppe ist.
Notfalls kann man sich auch an ausländisches Essen gewöhnen, wie spanische Fischgerichte, Mojo, Pizza, Falafel, Pasta ... und Linsen schmecken auch mit normalen Nudeln statt Spätzle. Die notwendigen Zutaten dafür gibt es echt in jedem Supermarkt.
Aber wenn es nicht ohne geht: Für deutsches Brot und Wurst gibt es auch noch deutsche Bäcker und Metzger. OT: Meine Katze bekommt allerdings auch nur Futter das ich aus Deutschland bestellt oder mitgebracht habe (teilweise via Dinkelbäcker im Süden).
Zuletzt geändert von Snr_Crusoe; 17.02.2015, 14:35.
Grund: kleine Korrektur, Rechtschreibung
ich kaufe fast ausschliesslich einheimische produkte. sehe keine notwendigkeit die ueberteuerten preise fuer eingefuehrte lebensmittel zu bezahlen. ausnahme wenige produkte aus Lidl.
Deutsche Lebensmittel, wie definiert man das? In Deuschland hergestellt, mit deuschen Inhaltsstoffen (da wird es schon eng), nach dem "Deutschen Reinheitsgebot"?
Deutsche Lebensmittel, wie definiert man das? In Deuschland hergestellt, mit deuschen Inhaltsstoffen (da wird es schon eng), nach dem "Deutschen Reinheitsgebot"?
Naja, ich habe zwar etwas darüber gescherzt, aber ich finde es ist schon klar was damit gemeint war und da ist auch nichts dabei. Typisch deutsche Produkte z.B. geräucherte Wurst oder deutsche Bratwurst, Brot wie in Deutschland, bzw. teilweise vielleicht Marken die man kennt. Kauft ja wohl jeder gelegentlich oder auch regelmäßig. Gibt auch einiges hier auf der Insel, nur auch nicht alles. Sehr kleine Supermärkte haben oft auch ihre Spezialitäten aus aller Welt, die dann aber teuer sind.
...Typisch deutsche Produkte z.B. geräucherte Wurst oder deutsche Bratwurst, Brot wie in Deutschland, bzw. teilweise vielleicht Marken die man kennt...
erstmal sorry für das fehlende "t" in den Wörtern deutsch, manche Buchstaben gehen bei meiner Tastatur nicht immer.
In Puerto de la Cruz, oben am Botanico im Supermarkt in dem großen Einkaufszentrum dort. Dort habe bei meinem letzten Besuch diverse Produkte der Markte "Gut und Günstig" gesehen, was in Deutschland die Hausmarke der Edeka-Gruppe ist.
ja, die hast du im SUMA gesehen..... der war früher ein SPAR und dann ist ja Spar komplett in Edeka aufgegangen..... tja, und somit hat SUMA gut&günstig
Große Packung, kleiner Inhalt ? und meist viel Luft. Versteckte Preiserhöhungen sind für viele Menschen ein Ärgernis ?
und ein Grund, sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg zu beschweren. Diese ruft nun zur Wahl der Mogelpackung des Jahres 2016 auf.
Für den Negativ-Preis stehen fünf Produkte zur Auswahl.
Bis zum 22. Januar können Verbraucher im Internet unter www.vzhh.de darüber abstimmen, wer den unbeliebten Titel erhält ?
die nominierten Kandidaten im Überblick:
.....der gesamte Artikel ist unter dem Link einsehbar:
Wir waren auch öfters im cash and Carry in Tacoronte,dort gibt es eine große und gute Auswahl an deutschen Lebensmitteln.Allerdings sollte man bei der Ware auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten,leider stehen in den Regalen viele bereits abgelaufene Artikel!Ich finde,diese müssten sie aussortieren und separat mit Hinweis darauf verkaufen!Ansonsten fahre ich da aber gerne hin
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Albert Einstein😜
Kommentar