Stromschlag an Metall/Haushaltsgeräte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Stromschlag an Metall/Haushaltsgeräte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Stromschlag an Metall/Haushaltsgeräte

    Hatten jetzt schon 2 x innerhalb weniger Tage, dass die 0 Phase vom Strom weg war... das Problem dabei ist das sich der Strom (Phase +) dann seinen 0 Erde über alles andere holt Rolläden, Lampen, Haushaltsgeräte usw. und wenn man diese dann angreift, bekommt man einen Stromschlag. Hört sich wirklich unglaublich an... in Deutschland würde es sowas garnicht geben... dass ist ja schon Lebensgefährlich. Wir haben auch schon die Polizei und auch den Stromversorger benachrichtigt, aber da wir kein Spanisch sprechen, ist alles sehr schwierig... und von dort kommt keine Reaktion auf unsere Anrufe. Hat schon mal jemand so etwas gehabt??? Wir wissen auch nicht mehr was wir noch unternehmen sollen, damit der Stromversorger mal reagiert.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von niklas Beitrag anzeigen
    Hatten jetzt schon 2 x innerhalb weniger Tage, dass die 0 Phase vom Strom weg war... das Problem dabei ist das sich der Strom (Phase +) dann seinen 0 Erde über alles andere holt Rolläden, Lampen, Haushaltsgeräte usw. und wenn man diese dann angreift, bekommt man einen Stromschlag. Hört sich wirklich unglaublich an... in Deutschland würde es sowas garnicht geben... dass ist ja schon Lebensgefährlich. Wir haben auch schon die Polizei und auch den Stromversorger benachrichtigt, aber da wir kein Spanisch sprechen, ist alles sehr schwierig... und von dort kommt keine Reaktion auf unsere Anrufe. Hat schon mal jemand so etwas gehabt??? Wir wissen auch nicht mehr was wir noch unternehmen sollen, damit der Stromversorger mal reagiert.
    soweit ich weiss, ist das durchaus "Standard" dass man auf Teneriffa (so wie insgesamt in vielen suedeuropaeischen Laendern bzw. in der Welt) keine Erde/Masse hat... zumindest nicht per "Grundversorgung" ueber das Stromnetz etc. WENN, dann haben nach "deutschem" Standard gebaute Hotels, Haeuser, etc. eine "selbstgebaute" Masse/Erde, das ist aber eher als "Luxus" zu sehen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Nicht die Erde sondern der NULL

      Hallo Michael.. in Deutschland haben wir +, - und die Erde. Und ich weiss das es hier nur + und - (null) gibt. Ich meine wirklich nicht die Erde sondern den NULL. D.h. wir haben nur noch + geliefert bekommen und die Null - wurde sich über alles Metall hier im Haus geholt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Damit wird sich auch der Stromversorger, Endesa, kaum beschäftigen, das ist Sache eines "Electricista".

        Wahrscheinlich ist Euer "Diferencial" schadhaft oder nicht existent. Dieser Schutzstromschalter fehlt hier in vielen alten Häusern oder ist einfach überaltert und schaltet bei Kriechstrom nicht weg.

        Ruft einen Elektriker, sonst kann es sehr böse enden.

        Nebenbei: bei Wechselstrom gibt es kein + oder -. sondern Phase und Null - Fase y neutro auf spanisch.

        Normalerweise werden unsere Häuser hier durch ein 3-Phasen-System versorgt, die je nach Abspannung bis auf 230Volt pro Phase zu uns ins Haus kommen.

        Dabei kann es vorkommen, das ein Haus mit seinen 220-230 Volt wechselstrom allein auf einer Phase liegt, während unser Nachbar auf einer der anderen 2 Phasen gepolt ist. Da verwundert es einen, wenn der dann bei einem Stromausfall noch Licht hat, aber unserer ist weg - es ist dann nur unsere Phase ausgefallen, nicht aber die anderen.

        So einfach ist das, und so kompliziert.
        Zuletzt geändert von LaTorre; 27.02.2010, 09:53.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Einen Elektrikermeister anrufen, der nimmt sich der Sache an. Wenn der Elektriker Dein "Boletin" ändern kann, dann ist es ein "echter" Elektrikermeister.
          Von allen anderen Elektrikern Finger von lassen.

          Falls es Deine eigene unrenovierte Wohnung ist, dann wirst Du noch Dein Kostenwunder erleben - aber vergleichsweise zum Wert Deines Lebens doch wenig.

          Wie auch in Deutschland auch, bestehende Installationen kann man so lassen, wie sie bisher waren, wenn man aber etwas anfasst und repariert, so muss man dies nach den aktuell gültigen Normen gemacht werden - d.h. in diesem Fall Elektroinstallation auf den neuesten Stand bringen, alte Kabel raus, FI-Schutzschalter (DANKE, dass es Dich gibt), etc. Bevor ich hier weiter ausführe, weil nicht notwendig, weil nicht eigene Wohnung, höre ich hier auf.
          Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nein... ihr versteht mich alle falsch. Es gibt Phase und NULL (0). Bereits bei der Hauseinspeissung von Unelco fehlt zeitweise der NULL (0). So dass der 0 sich über angeschlossene Metallgeräte über die Erdung holt. Da dieser Null nicht gut ist stehen diese Geräte unter Strom und man kann sich dann einen Stromschlag holen. Dies ist jedoch nur zeitweise... wenn der 0 wieder von Unelco geliefert wird ist alles in Ordnung. Nur man weiss nie wann bei Unelco der 0 unterbrochen ist und wann nicht. Es ist alles etwas schwierig zu erklären. Wir haben hier ein Elektriker... aber an uns liegt es ja nicht... sowie nicht an dem Personenschutzschalter (FI) .... sondern an Unelco. Leider können wir kein Spanisch um es gescheit zu Unelco mitzuteilen, wo das Problem liegt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von niklas Beitrag anzeigen
              Wir haben hier ein Elektriker...
              und der spricht auch kein spanisch?

              bei solch einem problem würde ich nicht so lange abwarten
              sondern einen kompetenten elektriker (siehe hinweis sophie) rufen,
              der das problem ebenso kompetent mit der unelco klären kann.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Dann braucht ihr als Professional eben keinen Elektriker sondern einen Dolmetscher.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich wuerde in diesem fall mit einem "uebersetzer" zur UNELCO gehen, um die sache zu klaeren!
                  wuensche viel erfolg!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Was mich ein wenig verwundert ist, das 132 Menschen das Problem gelesen haben und keiner sagte: "Das kenn ich, ist bei uns auch so!"

                    Strom von der UNELCO bekommen doch viele, oder?

                    Ich habs nicht mit Strom, würde in dem Fall aber vielleicht doch einen 2. Elekriker zur Rate ziehen.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      mal ne Frage:

                      woher weisst du dass der Null- Leiter ausfällt ??

                      Normalerweise liefert dir das E- Werk 3 Phasen mit jeweils 230 Volt Wechselspannung. Wenn du die Spannung zwischen den Phasen abgreifst hast du die 400 V "Drehstrom", die meist für E- Herd, Durchlauferhitzer benötigt werden.

                      Das E- Werk liefert nicht unbedingt einen Null- Leiter, hier gibt es auch viele Verteilungen in denen Null mit Erde gebrückt ist. Wenn du auf Null ein echtes Spannungssignal hast (also keine Phantomspannung oder irgendwelche induktionsspannungen) könntest du auch ein defektes Elektrogerät bei die im Haus / in der Wohnung haben.
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Niklas,

                        es wird doch unter den vielen deutschen Handwerkern auf TF auch Elektriker geben? Dann würde das Sprachproblem entfallen. Ich habe auf die Schnelle nur den gefuden:

                        Elektriker & Computerfachmann TF-Nord !
                        Arbeite als Elektriker, Gas -Wasserinstallateur, Holzarbeiten, Hausmeister/ Grundstücksverwalter/ Objektbetreuer/ Reinigung, Poolreinigung, usw.. Computerhilfe, Reparatur/Aufrüstung - Computerunterricht für Kinder und Senioren. NEU- KFZ- Folienbeschriftungen, Schilder, Schaufenster, Banner usw. Arbeite sauber, schnell und zuverlässig! Infos finden Sie auf meinen Webseiten: http://www.teneriffa-handwerk.de/ Tel. 922570779 oder 626887297

                        Na ja, Meister ist so ein Hansdampf in allen Gassen wohl nicht, aber vielleicht kann er trotzdem helfen. Wenn nicht, einfach weitergooglen!

                        Gruß
                        Luther

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von niklas Beitrag anzeigen
                          Nein... ihr versteht mich alle falsch. Es gibt Phase und NULL (0). Bereits bei der Hauseinspeissung von Unelco fehlt zeitweise der NULL (0). So dass der 0 sich über angeschlossene Metallgeräte über die Erdung holt. Da dieser Null nicht gut ist stehen diese Geräte unter Strom und man kann sich dann einen Stromschlag holen. Dies ist jedoch nur zeitweise... wenn der 0 wieder von Unelco geliefert wird ist alles in Ordnung. Nur man weiss nie wann bei Unelco der 0 unterbrochen ist und wann nicht. Es ist alles etwas schwierig zu erklären. Wir haben hier ein Elektriker... aber an uns liegt es ja nicht... sowie nicht an dem Personenschutzschalter (FI) .... sondern an Unelco. Leider können wir kein Spanisch um es gescheit zu Unelco mitzuteilen, wo das Problem liegt.
                          Das Problem ist wenn der Nullleiter unterbrochen ist das der Strom irgentwo hin abfliessen will und muss. Da viele Elektrogeräte zusätzlich gegen Erde gesichert sind fließt der Strom eben über die Erde ab und das Gehäuse steht unter Spannung.
                          Abhilfe für solche Unterbrechungen kan da nur ein Fundmenterder bringen der Im Haus mit vergossen ist. Manchmal hilft auch ein sogenannter Kreuzerder. Das ist ein Eisenstange in die aussieht wie ein Plus. Man schlägt diesen ca 1-1,5 Meter in die Erde und verbindet die Penleiter damit. Allerdings ist darauf zu achten das dieser Leiter mindestens 10? Querschnitt haben muss.

                          Grüße Ralf
                          Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Normalerweise liefert dir das E- Werk 3 Phasen mit jeweils 230 Volt Wechselspannung. Wenn du die Spannung zwischen den Phasen abgreifst hast du die 400 V "Drehstrom", die meist für E- Herd, Durchlauferhitzer benötigt werden.

                            [/QUOTE]

                            Du bekommst im Normalfall eine Dreiphasenwechselstrom in Dein Haus geliefert. Auch Dein Zähler ist ein Wechselstromzähler. Da Du im Normalfall in Deinem Haus keine Kraftmotoren mit Sternschaltung laufen hast brauchst Du auch keinen Drehstrom. Man kann gleichen aber (in Deutschland Z.B.) beantragen. Man bekommt dann einen Drehstromzähler und zahlt auch mehr Geld dafür.
                            Der Vorteil eines Hausanschlusses mit Drehstrom ist aber gering für den Normalverbraucher und er liegt einfach darin das man aus Drehstrom mehr Leistung entziehen kann.

                            Grüße Ralf
                            Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Es ist auch möglich, daß dieses Erdungselement zwar vorhanden ist, aus Altersgründen aber schon vergammelt ist ( wie alt ist Euer Haus ? ).

                              Dieses Element heisst hier "pica de toma de tierra", eine verkupferte Eisen-oder Stahlstange von etwa 1/2 Metern Länge, oben mit einer Klemmvorrichtung für das 10mm2-Erdkabel ( grün/gelb gekennzeichnet ) das zum Hauptzählerkasten geführt sein muss, von wo aus es die Sektions-Erdungsleitungen deriviert.

                              Auch wird oft eine Metallplatte anstelle der Stange in der Erde versenkt. Beides wird oft noch mit Salzlösung getränkt, welches bei zu trockenem Erdreich bessere Erdbildung erreichen soll, aber auch zur schnelleren Oxidierung des Erdleiters führt.

                              Etwa 60% der Häuser, die älter als 30 Jahre sind, haben da Defizite: entweder alles vergammelt oder nicht existent.

                              Warum unbedingt nach einem unqualifizierten Landsmann suchen, bei solch einer existenziell wichtigen Frage ?

                              Lieber einen Dolmetscher einschalten und einen hiesigen Elektriker, der den Lizenzschein für "Baja Tensión" hat und auf dessen Rechnung mit offiziellem Firmenstempel dann die offizielle Lizennummer erscheint.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                                Du bekommst im Normalfall eine Dreiphasenwechselstrom in Dein Haus geliefert. Auch Dein Zähler ist ein Wechselstromzähler. Da Du im Normalfall in Deinem Haus keine Kraftmotoren mit Sternschaltung laufen hast brauchst Du auch keinen Drehstrom. Man kann gleichen aber (in Deutschland Z.B.) beantragen. Man bekommt dann einen Drehstromzähler und zahlt auch mehr Geld dafür.
                                Der Vorteil eines Hausanschlusses mit Drehstrom ist aber gering für den Normalverbraucher und er liegt einfach darin das man aus Drehstrom mehr Leistung entziehen kann.

                                Grüße Ralf
                                so, und jetzt bin ich aber mal gespannt wo der Unterschied zwischen 3- phasigem Wechselstrom mit um 120 Grad gegeneinander verschobenen Phasen ist und dem von dir beschriebenen "Drehstrom".

                                Ich denke da kommen wir gleich in Grundlagen der Elektrotechnik........ mit sowas musste ich mich in der Lehrzeit herumschlagen
                                Zuletzt geändert von surfer1010; 27.02.2010, 19:38.
                                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                Albert Einstein

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
                                  Das Problem ist wenn der Nullleiter unterbrochen ist das der Strom irgentwo hin abfliessen will und muss. Da viele Elektrogeräte zusätzlich gegen Erde gesichert sind fließt der Strom eben über die Erde ab und das Gehäuse steht unter Spannung.
                                  Abhilfe für solche Unterbrechungen kan da nur ein Fundmenterder bringen der Im Haus mit vergossen ist. Manchmal hilft auch ein sogenannter Kreuzerder. Das ist ein Eisenstange in die aussieht wie ein Plus. Man schlägt diesen ca 1-1,5 Meter in die Erde und verbindet die Penleiter damit. Allerdings ist darauf zu achten das dieser Leiter mindestens 10? Querschnitt haben muss.

                                  Grüße Ralf
                                  Erstmal wenn der Nullleiter unterbrochen oder abgeschaltet ist fliesst kein Strom, gleiches wenn Plusleiter abgeschaltet oder unterbrochen.
                                  Die Erdungsleitung ist eine Sicherung um bei defekten der Leitungen in Geräten oder Maschinen keinen lebensgefährlichen Stromschlag zu bekommen.
                                  Es fliesst nicht eben Strom über die Erde ab, wenn dann ist ein defekt im Gerät oder an den Leitungen vorhanden (VDE prüfung erforderlich).

                                  Eine abhilfe für einen defekten Nullleiter kann also ein Erdungsleiter nicht sein.
                                  Zumal bei alten Stromanschlüssen in Spanien überhaupt keine Erdung verlegt wurden. Da hilft am besten ein FI Schalter.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die Essenz der Geschichte bleibt doch: DA MUSS EIN FACHMANN RAN !
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                      Die Essenz der Geschichte bleibt doch: DA MUSS EIN FACHMANN RAN !
                                      Hallo,

                                      so sehe ich das auch. Egal, wie richtig die Kommentare hier sein mögen, Niklas hat offenbar zwar einige Kenntnisse, aber nicht genug Fachwissen, das Problem selber zu beheben. Deshalb hatte ich weiter oben zu einem deutschsprachigen Elektriker geraten und einen genannt.

                                      Ich bin nicht sicher, dass es dazu eines Meisters bedarf, ich denke, das ist für jeden Elektriker Routine.

                                      Gruß
                                      Luther

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von compass Beitrag anzeigen
                                        Erstmal wenn der Nullleiter unterbrochen oder abgeschaltet ist fliesst kein Strom, gleiches wenn Plusleiter abgeschaltet oder unterbrochen.
                                        Die Erdungsleitung ist eine Sicherung um bei defekten der Leitungen in Geräten oder Maschinen keinen lebensgefährlichen Stromschlag zu bekommen.
                                        Es fliesst nicht eben Strom über die Erde ab, wenn dann ist ein defekt im Gerät oder an den Leitungen vorhanden (VDE prüfung erforderlich).

                                        Eine abhilfe für einen defekten Nullleiter kann also ein Erdungsleiter nicht sein.
                                        Zumal bei alten Stromanschlüssen in Spanien überhaupt keine Erdung verlegt wurden. Da hilft am besten ein FI Schalter.
                                        Das ist MEGA Falsch
                                        BITTE NICHT BEACHTEN DAS KÖNNTE TÖDLICH ENDEN
                                        Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X