Finca in Candelaria

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Finca in Candelaria

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Finca in Candelaria

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Finca in Candelaria geerbt und überlege jetzt, wie ich sie am besten bepflanzen könnte.
    Die Fläche hat 23 000 quadratmeter, ist aktuell noch ungenutzt.
    Welche Pflanzen, Bäume oder Nutzpflanzen wachsen in der Gegend besonders gut?
    Habt ihr Tipps, was sich bei wenig Wasser oder viel Sonne eignet?
    Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Vorschläge!
    Gefällt mir

  • Schriftgröße
    #2
    Bei wenig Wasser und viel Sonne fallen mir nur Kakteen ein - perdón-.
    Alle tropischen und subtropischen Pflanzen und Bäume sind geeignet. Allerdings sind die Erträge - ohne Wasser oder mit nur wenig Wasser - nicht besonders hoch. Avocados und Bananen sollten unbedingt vermieden werden, da beide Pflanzen sehr viel Wasser brauchen.
    Wobei die Idee mit den Kakteen nicht die Schlechteste ist. Pitahaya eignen sich zum Bsp. sehr gut. Die brauchen ein wenig Hilfe und Pflege ..., aber wenn man alles richtig macht, sind sehr gute Ernten garantiert. Und die Früchte lassen sich sehr gut verkaufen. Vor allem, wenn man alles ökologisch abbaut.
    Bei der Frage, welche anderen Bäume/Pflanzen geeignet sind, wäre die Höhe, auf der die Finca liegt, noch interessant.
    Äpfel, Kirschen, Pflaumen, Nüsse, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren .... sind auf keinen Fall geeignet. Dafür ist es in und um Candelaria zu warm.
    Gern kannst Du mir, bei weiterem Interesse, eine PN senden.
    Ach ja, hast Du Finca-Wasser oder einen Tank? Wenn nicht, würde ich Dir raten, Dich darum vorrangig zu kümmern.
    Gutes Gelingen

    Kommentar


  • Schriftgröße
    #3
    Die wachsen ja überall wild. Aber auch die kann man - auf ökologischem Weg - von den "Plagegeistern" befreien.
    Zuerst die Wege für die Ameisen blockieren, die die cochinillas "melken". Wenn möglich, auch das Nest mitsamt Königin umsiegeln.
    Danach ist Neem eine gute Alternative. Gibt es als Extrakt und Öl. Wir hatten extra einen Neembaum gepflanzt, denn egal ob Zweige, Blätter oder Blüten - alles vom Neem-Baum ist perfekt für ökologische Schädlingsbekämpfung, Düngung ... geeignet.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #4
      Vor einer Bepflanzung in unbekannten Terrain kann ich die - Oficina de Extension Agraria - im jeweiligen Ayuntamiento sehr empfehlen, dort arbeiten Landwirtschaftingenieure die sich gerne kümmern und beraten und es ist kostenfrei.
      Gefällt mir
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar

      Lädt...
      X