Tierschutzverein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Tierschutzverein

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Tierschutzverein

    Weiss jemand, ob es auf Teneriffa (möglichst im Norden) sowas gibt wie den deutschen Tierschutzverein? In meiner direkten Nachbarschaft wird seit einiger Zeit ein Hund bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit auf den Balkon oder die Terrasse gesperrt und jault dort stundenlang herzzerreissend. Ist schwer zu ertragen.

  • Schriftgröße
    #2
    die Tierschutzfunktion liegt in Spanien/Tenerife in Händen der SEPRONA Tel 922 64 85 00.

    in gravierenden Fällen kann man auch direkt bei der Guardia Civil den Fall anzeigen Tel 112.
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von aqui sabemos Beitrag anzeigen
      Weiss jemand, ob es auf Teneriffa (möglichst im Norden) sowas gibt wie den deutschen Tierschutzverein? In meiner direkten Nachbarschaft wird seit einiger Zeit ein Hund bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit auf den Balkon oder die Terrasse gesperrt und jault dort stundenlang herzzerreissend. Ist schwer zu ertragen.
      Und wie geht die Chose dann weiter?
      Was sagen denn die Nachbarn? Es gibt Entscheidungen, die du nicht fällen kannst ohne den Hundebesitzer.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Artgerechte Haltung von Hunden.....
        (So zumindest die Meinung vieler (nicht aller!) Canarios)
        Haustiere wurden juristisch bis vor kurzem als Gegenstände behandelt.

        Versuche erstmal, mit dem Hundebesitzer zu reden, bevor Du dir Feindseligkeiten gegenüber dem Nachbarn einhandelst..
        Die meisten Nachbarn schauen diesem Grund auch eher weg, statt zu agieren.

        Hatten wir hier auch erlebt, Schaf am Baum festgebunden, 24/7 draußen ohne Unterschlupf bei übelstem Wetter, Seil wurde immer kürzer, kaum noch Grünzeug in Reichweite, jeder unserer Nachbarn hat sich darüber aufgeregt, passiert ist nichts.
        Ich habe dann ein Foto vom Schaf gemacht und von der Messi Umgebung der Bewohner, am nächsten Tag war das Schaf weg, haben die offenbar gesehen, dass ich das fotografiert habe.

        Aber gleich mit der Seprona ins Haus fallen, da hätte ich Bedenken, wie die Leute dann reagieren, da wir auch selbst Hunde haben, da könnte dann durchaus ein Leckerli übern Zaun fliegen...
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
          die Tierschutzfunktion liegt in Spanien/Tenerife in Händen der SEPRONA Tel 922 64 85 00.

          in gravierenden Fällen kann man auch direkt bei der Guardia Civil den Fall anzeigen Tel 112.
          Ich habe die Erfahrung mit der SEPRONA gemacht, dass Sie nur kommen, wenn sie eine PR-Kampagne daraus drehen können. Ich hatte selbst schon einige Situationen wo ich Hilfe benötigt hätte, und weder die SEPRONA noch die Local Polizei ist gekommen. Der eine Fall wurde sogar veröffentlicht hier https://de.life4dogs.org/tote-hunde-...gierten-nicht/. So nachdem Motto "geht uns nichts an". und ja klar sind die staatlichen Behörden laut Gesetz verantworltich, was hier aber nicht bedeutet das sie auch handeln.

          Was haben den andere hier im Forum so für Erfahrungen gemacht dies bezüglich? Würde mich sehr interessieren.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            gegenteilige Erfahrung mit Seprona. Das schwierigste war, überhaupt an die in Las Americas ranzukommen, weil die schon früh ab 8 Uhr unterwegs sind, und im Büro sich niemand meldet. Es ist uns dann gelungen, sonntags um kurz vor 8 Uhr, einen von denen zu erwischen, der uns den Rat gab, einfach bei der nächsten Guardia civil eine Anzeige zu erstatten, die dann obligatorisch an die Seprona weitergeleitet würde (es ging um umfangreiche Bauarbeiten auf einem benachbarten Rustico-Agrario-Grundstück). Es dauerte keine Woche, daß die Seprona mit mehreren Leuten erschien und einen sofortigen Baustopp verhängte. Weitere 2 Wochen später erfolgte der komplette Abriß der schon im Rohbau fertigen Ferienhäuser, und ein Gerichtsverfahren wurde eingeleitet, das noch läuft.
            Unser Verhältnis zum Eigentümer des betr. Grundstücks ist seither allerdings leicht getrübt

            Kommentar

            Lädt...
            X