Brasilianischer Flugzeugträger soll im Atlantik versenkt werden
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
Brasilianischer Flugzeugträger soll im Atlantik versenkt werden
Einklappen
-
Brasilianischer Flugzeugträger soll im Atlantik versenkt werden
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein EinrichtungshausStichworte: -
- Top
Ist 350 km vor der Küste von Brasilien versenkt worden..
Unglaublich.....
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Was wäre die Alternative gewesen? Da Brasilien nicht das Geld für die extrem aufwendige Abwrackung hat, wäre der Pott entweder nach Bangladesch geschleppt worden, wo halbnackte Mitarbeiter mit Sandalen den Asbest weggeschnüffelt hätten. Oder man hätte ihn so lange irgendwo vergammeln lassen, bis man ihn nicht mehr transportieren können. Bitte nicht nur jaulen sondern auch konkrete, umsetzbare und realistische Lösungen anbieten
- Top
Kommentar
Und später frisst man dann den Fisch, der dort gefangen wird und der Kreis schließt sich.
Finanzielle Unterstützung anderer Staaten, um den Kahn fachgerecht zu entsorgen?
Wenn für jeden Scheiss massig Geld verpulvert wird, Stichwort Ukraine, hätte die EU sicherlich auch ein paar Euro für den Kahn investieren können.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigenUnd später frisst man dann den Fisch, der dort gefangen wird und der Kreis schließt sich.
Finanzielle Unterstützung anderer Staaten, um den Kahn fachgerecht zu entsorgen?
Wenn für jeden Scheiss massig Geld verpulvert wird, Stichwort Ukraine, hätte die EU sicherlich auch ein paar Euro für den Kahn investieren können.
Dann sollen sie den ollen Pott lieber in der Tiefsee versenken. Ich esse eh keinen Fisch
- Top
Kommentar
Nur keine Aufregung - was ist schon so ein Flugzeugträger gegen die militärische Präsenz in den Ozeanen .....alleine der kleine Bagatell-Schaden bei Nordstream II ....
Zum Glück werden Schadstoffe im militärischen Bereich ja nirgendwo statistisch erfasst .... einfach mal so herausgerechnet .... und bitte nicht von Klimaklebern verlangen, dass sie hinterfragen .... wo sollten sie das denn tun? Wo nix ist, kann man nix bemühen....
Was bin ich doch froh, dass die EU - in wie vielen Sitzungen mit wie vielen Ausschüssen durch wie viele Leute nicht bekannt - tatsächlich geschafft hat, Plastik-Strohhalme zu verbieten .....
Fisch gesund??? Aber klar doch, vielleicht ein wenig verstrahlt, aber sonst ....
Der Trend geht ohnehin zu Mehlwürmern und Grillen.
- Top
- Likes 2
Kommentar
SInd doch alles tolle Synergien zwischen Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie.
Was den Flugzeugträger angeht: Das ist jetzt mal an die Öffentlichkeit gelangt. Wieviel Dreck wird überall ins Meer gekippt oder eingeleitet, ohne dass ein Hahn danach kräht? Was es zugegebenermaßen nicht besser macht....
- Top
Kommentar
- Top
Kommentar
Screenshot (6).png
Achined hat seine eigene Deponie, Da leuchten die Lampen auch ohne Stromanbieter 😎
- Top
Kommentar
Seit 1993 ist zwar das Verklappen von Fässern mit Atommüll ins Meer verboten, seither passiert das aber per gelegter Rohre ..... das macht ja nix, das merkt ja keiner, frei nach Hannes Wader ....
Der Wikipedia-Eintrag veranschaulicht mal wieder ganz großes Kino - geschrieben wird das, was politisch gewollt oder zur Zeit wohl unumgänglich ist.
So u.a. dieses:
"Die Meeresverklappung bleibt deshalb weiterhin eine sinnvolle, preiswerte Option. Heute (2013) leiten nur noch manche Wiederaufarbeitungsanlagen flüssige, schwachradioaktive Abfälle ins Meer. ...."
Vor einiger Zeit gab es dazu mal einen ARTE-Themenabend, lohnt sich, mal reinzuschauen in diese Videos:
Allein im Ärmelkanal lagern in gerade mal 100 m Tiefe noch heute 28.000 Fässer Atommüll.
Frankreich ist Spitzenreiter im Entsorgen von Atommüll im Atlantik - aber auch das britische Königreich und Belgien in der Nordsee entsorgen auf diese Weise. La Arce, Sellafield und Ostende … das blanke Grausen kann einem da kommen, an schwach radioaktiv oder das Meerwasser wird's schon richten, glaub ich jedenfalls nicht.
Versenkt und Vergessen - Atommüll vor Europas Küsten - YouTube
eine Kurzversion zum Thema in nur 4 Minuten:
versenkt und vergessen - YouTube
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 09:55 erstellt.Lädt...X
Kommentar