Fritzbox fiber anstelle movistar router?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fritzbox fiber anstelle movistar router?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Und noch ein kleiner fun fact am Rande. Das passt so gaaanz grob hier im der thread. Ein VPN für Magenta TV über die Fritzbox Box ist nicht notwendig. Magenta TV hat kein Geo blocking. Die steuern das scheinbar über die Einzelfreigabe von devices und somit die Anzahl der streams.
    es kann sein das Magenta TV die Zeit dafür limitiert auf 3 oder 4 Wochen oder so. Aber grundsätzlich ist erstmal kein VPN notwendig 😃

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Hallo zusammen,

      wie im August berichtet läuft meine Fritz5590 am Movistar Fibra Netz eindwandfrei. Ich habe nun einen neuen Tarif Fibra Illimitado und das schliesst auch Movistar TV+ ein. Habe eine quadratische kleine Box von Movistar bekommen und angeschlossen. Sie verbindet sich, bekommt eine IP Adresse über DHCP aber es gibt trotzdem kein Bild/Ton. Im Netzwerk Menu sehe ich folgende Einstellungen:

      Modo de Red: DHCP
      Direction IP: 192.168.1.51
      Mascara de Subred: 255.255.255.0
      Pasarela: 192.168.1.1
      Direction IP del OPCH: 239.0.2.29:22222
      DMS Primario: 192.168.1.1

      Das sind sicher keine gültigen Daten über DHCP. Was sind die Werte für Gateway und primären DNS? Und was ist OPCH??? Hat jemand Ahnung?

      Gruss
      Uwe

      PS: Nach kurzer Suche im Netz denke ich nun es hat wohl nichts mit diesen Daten zu tun sondern das IPTV über VLAN2 eingerichtet werden muss:
      https://itigic.com/configure-movista...pand_article=1

      Weiss jemand wie das bei der Fritz 5590 geht? Ich sehe unter "Leistungseinstellungen" diverse Check-Boxen die relevant erscheinen (IPTV transparent/VLAN transparent).

      Kommentar


      • MrGenius
        MrGenius kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Möglich, dass du für die Box auf der Fritzbox Port 22222 im NAT Management freigeben musst.
        Die IP-Adressen sehen nicht außergewöhnlich aus und dürften wahrscheinlich korrekt sein.

    • Schriftgröße
      #43
      Ich habe der Box (192.168.1.51) schon erlaubt Ports nach Bedarf aufzumachen. Das sollte eigentlich genug sein, werde den Port aber auch nochmal explizit aufmachen.
      Movistar hat mich heute auf dieses Video hingewiesen:
      https://youtu.be/pNJ3U9IIT-8?si=5v_QeL0LDOlW1x4g

      Mal schauen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #44
        Hallo. Kennt jemanden wer, der mir vor Ort meine "FRITZ!Box 5590 Fiber" (gegen Bezahlung) ordentlich konfiguriert? Ich bin auf der Suche nach einem Supporter, der mir hier in Santa Cruz hilft. Grüsse, Martin

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #45
          Zitat von tsgmam Beitrag anzeigen
          der mir vor Ort meine "FRITZ!Box 5590 Fiber" (gegen Bezahlung) ordentlich konfiguriert?
          Ich könnte dabei helfen, bin aber erst wieder in ein paar Monaten auf der Insel.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #46
            Das wäre ja super. Aktuell habe ich keine Eile, da das Netzwerk eigentlich funktioniert. Ich habe einen 600 MB Glasfaseranschluss von MASMOVIL. Hinter den Router von MASMOVIL (Sagemcom, bzw. es ist ein Nokia g-010g-p) ist eine «FRITZ!Box 5590 Fiber» mit vier «FRITZ!Repeater 1200 AX» geschaltet. Bei der Konfiguration war mir ein Kollege behilflich, der fachlich etwas mehr kann wie ich, jedoch auch kein Spezialist ist. Das Internet funktioniert, wenn auch nicht mit voller Leistung, doch ich kann damit leben. Nun möchte ich:
            • Die «FRITZ!Box 5590 Fiber» korrekt anschliessen und die Konfiguration überprüfen.
            • Einen VPN Zugang einrichten, damit ich vom Ausland her Zugriff auch mein NAS (QNAP) habe.
            • Vier «FRITZ!FON C6» einbinden.
            Ich bin unter der Nummer 608 76 51 51 erreichbar.

            Kommentar

            Lädt...
            X