Masken vor dem Comeback

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Masken vor dem Comeback

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Masken vor dem Comeback


    Das Wunschdenken ist selten ein würdiger Konkurrent für das Paradigma der Hartnäckigkeit, wo es seine Nemesis findet: die Realität.



    Als sich die Behörden mit der Covid-19-Pandemie abfanden, entschieden sie sich angesichts der Unmöglichkeit, das berühmte Coronavirus, das erstmals in Wuhan (China) entdeckt wurde, auszurotten, für das kleinere Übel, da die Impfstoffe zumindest die anfängliche Sterblichkeit abfederten.





    Dieser Schlüssel und die unbestreitbare Tatsache, dass es für die Gesellschaft noch schlimmer wäre, wenn die Wirtschaft ein weiteres Jahr stillstehen würde, haben die Behörden dazu veranlasst, implizit die Niederlage der Menschheit in diesem Kampf anzuerkennen, einem weiteren in dem Krieg, den sie seit jeher gegen Viren führt.



    Aus diesem Grund wurden vor etwa zwei Monaten in Spanien die Beschränkungen für die Verwendung der berühmten Mascariila, der wohl populärsten Ikone in Bezug auf dieses Übel, aufgehoben.


    In Wahrheit haben sich die neuen Varianten von Covid-19 so schnell ausgebreitet, dass sie zwar weniger tödlich sind als ihre Vorgänger, aber der Druck auf die Ressourcen des Gesundheitswesens in einem Maße zunimmt, das nicht gerade ein gutes Zeichen ist.


    Man muss sich nur die neuesten Statistiken über die Inzidenz auf den Kanarischen Inseln in den letzten 72 Stunden ansehen, um zu erkennen, dass in dieser kurzen Zeitspanne weitere 12 Menschen im Zusammenhang mit der Pandemie gestorben sind, während etwa 1.800 Inselbewohner über 60 Jahre in diesen drei Tagen positiv getestet worden sind. Wenn der Gesundheitsdienst weiterhin neue Fälle in der übrigen Bevölkerung zählen würde, würden diese Zahlen sicherlich bestätigen, was offensichtlich ist: Die Pandemie ist wieder einmal im Tsunami-Modus galoppiert.


    Es stimmt, dass solche Daten auf den Kanarischen Inseln durch eine Komponente von solchem Kaliber wie die jüngste Feier des Karnevals von Santa Cruz de Tenerife verzerrt werden. Die bevorstehende Feier des Karnevals von Las Palmas de Gran Canaria verheißt nichts Gutes, auch wenn dieses Fest nicht das Niveau des Karnevals in Las Palmas de Gran Canaria erreicht.




    Es ist daher logisch, dass die Gesundheitsministerin Carolina Darias gestern der Bevölkerung empfahl, Gesichtsmasken wieder einzuführen, vermutlich für den Gebrauch in Innenräumen, wo sie sich als wirksam erwiesen haben.


    Es bleibt noch hinzuzufügen, dass die neuen Varianten von Covid-19 (gestern erwähnte Minister Darias zwei, BA4 und BA5) besonders ansteckend sind, so dass nicht auszuschließen ist, dass das, was gestern nur eine Empfehlung war, bald zur Pflicht wird.



    https://diariodeavisos.elespanol.com...s-mascarillas/


    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Wer hätte das gedacht, dass der Karneval wieder zum Super Spreader wird?
    Ist ja auch schon zwei Jahre her, dass der Karneval zum gleichen Resultat führte, das hat man sicherlich schon vergessen.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Unschön an der Sache ist, dass neu auch der Sommer in Europa nicht mehr sicher ist. Überall in Kontinentaleuropa (speziell auch Deutschland) steht man vor der ersten Corona-Sommerwelle. Und wenn man das Treiben an Flughäfen & Bahnhöfen sieht, wo viele Menschen dichtgedrängt und stundenlang in Schlange stehen, erschleicht einem eine dunkle Vorahnung.

      Nur als Beispiel: Am Flughafen Köln/Bonn stehen die Passagiere (heute 2. Juli.22) bei brütender Hitze in einer 3 Kilometer langen Schlange um den Flughafen herum.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Momentan sind nur Inhaber der 9 Euro Tickets Positiv 😃

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Amós García schließt nicht aus, dass in geschlossenen Räumen wieder Gesichtsmasken vorgeschrieben werden, "um die Schwachen zu schützen".
          Woran das wohl liegen könnte???

          Screenshot_20220703-085134.png


          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Fangt endlich an mit Corona zu leben. Meine Güte. Die Nummer ist durch. Corona ist da, es wird bleiben und nie wieder verschwinden. Wir haben jetzt eine Erkältungskrankheit mehr. Wer sich impfen wollte konnte das tun. Wer gesundheitlich nicht konnte war auch bereits vorher extrem vorsichtig und alle anderen haben eben Pech gehabt. Für die Meisten war und ist Corona ohnehin ungefährlich. In den aktuellen Varieanten sowieso.
            Wollt ihr euer verbleibendes Restleben echt an einem Virus ausrichten? Jahrelang mit Masken rumlaufen und Desinfektionsmittel und Zugangskontrollen vor jedem Geschäft und eingeschränktes Sozialleben? Habt ihr echt keinen anderen Lebensinhalt und müßt euch nach über 2,5 Jahren immer noch an Corinna "hochziehen"?
            Gefällt mir

            Kommentar


            • Querruder
              Querruder kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "Am deutschen Corona-Unwesen soll doch die Welt genesen".
              Spaß beiseite, du sprichst mir aus dem Herzen!
              Schon sehr bedenklich, wie man per Angststeuerung erfolgreich die Bürger am Nasenring durch die Manege zieht.....

            • elfevonbergen
              elfevonbergen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              dann sollte sich Querruder mal selbst am Nasenring ziehen, hunderte Coronaposts, es vergeht kein Tag ohne einige davon, es wird schön langsam langweilig.
          Lädt...
          X