Internetanschluss auf teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Internetanschluss auf teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrGenius
    antwortet
    Bei Jazztel sehe ich für 30,95€ grade sogar dauerhaft 1000Mbit/s Fiber.
    Scheinbar nur für Neukunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achined
    antwortet
    Der Dienst für Roaming und Auslandsgespräche ist mit Ihrem Tarif standardmäßig aktiviert. Sobald Sie das Endgerät in dem Land, in dem Sie sich aufhalten, einschalten, verbindet sich das Telefon automatisch mit dem Netz mit der besten Abdeckung unter den Netzen, die Roaming-Abkommen mit JAZZTEL haben.

    Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, die korrekte Aktivierung des Dienstes zu überprüfen, damit Sie Ihr Mobiltelefon auf Reisen im Ausland problemlos nutzen können.

    Was bedeutet es, dass das Roaming in Zone 1 in den Tarifen enthalten ist?
    Das bedeutet, dass der Verbrauch, den Sie beim Roaming in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein und Norwegen tätigen, vom Minuten- und Megabyte-Bonus Ihres Tarifs abgezogen wird. Sie zahlen auch nicht für eingehende Anrufe oder für das Abhören von Voicemail-Nachrichten.

    Bonusminuten:

    Wenn Sie einen Tarif mit einem Minutenlimit haben und die in Ihrem Bonus enthaltenen Minuten verbrauchen, wird der nationale Tarif angewendet (wie in Spanien).
    Wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von Anrufen haben, können Sie auch in der Roamingzone 1 unbegrenzte Anrufe für 0 € tätigen. Wenn Sie die Grenze von 150 Zielorten überschreiten, gilt der nationale Tarif (wie in Spanien).
    Wenn Sie einen Tarif mit Sprach- und Datennutzung haben, gilt Ihr normaler Tarif auch für Anrufe innerhalb der Roamingzone 1.
    Datenerlaubnis:

    Wenn Sie beim Roaming in Zone 1 Daten verwenden, wird diese Datennutzung von Ihrem GB-Bonus abgezogen. Wenn Sie Ihr gesamtes Datenkontingent verbrauchen:

    Wenn Sie einen Tarif mit einem aktiven 100-MB-Bonus haben, erhalten Sie zusätzliche 100 MB für 2 € (bis zu einem Maximum von 30 Boni pro Abrechnungszyklus).
    Wenn Sie einen Tarif mit deaktiviertem 100-MB-Bonus haben oder wenn Sie den maximalen monatlichen 100-MB-Bonus ausgeschöpft haben, können Sie weiterhin mit niedriger Geschwindigkeit (16 Kbps) surfen, egal ob Sie sich in Spanien oder im Roaming in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein und Norwegen befinden.
    Vergessen Sie das nicht: Wenn Sie zusätzliche Datenboni oder Bonos Más abgeschlossen haben, erfolgt der Verbrauch in der Zone 1 auf die gleiche Weise wie im nationalen Gebiet.

    Muss ich für eingehende Anrufe beim Roaming in der Europäischen Union bezahlen?
    Wie in Spanien sind die Anrufe, die Sie innerhalb der Europäischen Union (plus Island, Liechtenstein und Norwegen) erhalten, für Sie kostenlos.

    Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Nutzung meines Roaming-Tarifs in Zone 1?
    Sie können Ihren Tarif immer dann nutzen, wenn Sie in eines der Länder der Zone 1 reisen, und zwar innerhalb der Grenzen einer angemessenen oder nicht missbräuchlichen Nutzung gemäß der neuen europäischen Verordnung.

    Aber was wird als missbräuchliche Nutzung angesehen? Grundsätzlich gilt es als missbräuchliche Nutzung, wenn der Anschluss während eines Zeitraums von 4 Monaten einen höheren Verbrauch und eine höhere Präsenz beim Roaming in Zone 1 aufweist als der Verbrauch und die Präsenz in Spanien. Einzelheiten zur Fair-Use-Politik mit den Fällen missbräuchlicher Nutzung und den dafür geltenden Bedingungen finden Sie hier.

    https://ayuda.jazztel.com/movil/mi-t...tarifa-jazztel
    Gefällt mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • adventure_team
    antwortet
    An die Jazztel-Nutzer hier. Überlege auch, Jazztel zu nutzen. Leider gibt es das 29,90€ Angebot nicht mehr. Hat jemand Erfahrungen, wie sich die Mobilfunknutzung im europäischen Ausland verhält? Bei der Telekom hatte ich in der Vergangenheit keine Mehrkosten, wenn ich irgendwo im Ausland telefoniert hatte, oder die Daten nutzte. Gibt es da versteckte Kosten und Einschränkungen bei denen?

    Im voraus schon mal Danke für die Antworten

    edit: die 29,90 bezogen sich wohl nur auf Fibra, sorry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaleika
    antwortet
    Habe uns heute bei Jazztel fuer Internet & fijo angemeldet (29.- Euro) < 30 Minuten Papierkram- Vertrag auf Handy, Freitag kommt der Installateur. Das war s doch
    Bei Vodafone waren wir 3 Mal, wollte auch mein Apple SE dort bestellen- nach 1 + 1/2Stuinde hiess es das ginge nicht. Naechsten Tag ging es ohne Movil, 1 Woche spaeter ging auch das nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Puschai1966
    antwortet
    Jetzt habe ich 3000 Antworten gelesen sber nur wenige die das Problem ansprechen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dropout
    antwortet
    Ich habe auch den Eindruck, dass auf den Kanaren die Fibra Gebühren um sechs bis acht Euro höher sind, wie auf dem Festland.
    Hervorgerufen durch eine Gesellschaft CNMC = National Markets and Competition Comission. Wahrscheinlich sollen die Canarios die eifrige Verlegung der Fibra mitbezahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrGenius
    antwortet
    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
    wie hat sich denn Jazztel entwickelt? Mr Genius..?
    AIr Fibre hat grad gekuendigt- ist wohl den Bach runter; Vodaphone hat einen saumaessigen Kundendienst entwickelt und war nach 3 Wochen nicht in der Lage einen Vertrag ab zu schliessen. Jetzt werden wir wohl auch zu Jazztel gehen- ist um die Ecke und in die Shops von diversen anbietern kann ich noch nicht gehen..
    Bisher top und noch keinen Ausfall gehabt. Dahinter steckt wohl ohnehin Orange Telecom.
    Zuverlässiger als mein Vodafone Anschluss in DE...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaleika
    antwortet
    wie hat sich denn Jazztel entwickelt? Mr Genius..?
    AIr Fibre hat grad gekuendigt- ist wohl den Bach runter; Vodaphone hat einen saumaessigen Kundendienst entwickelt und war nach 3 Wochen nicht in der Lage einen Vertrag ab zu schliessen. Jetzt werden wir wohl auch zu Jazztel gehen- ist um die Ecke und in die Shops von diversen anbietern kann ich noch nicht gehen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrGenius
    antwortet
    Langzeiterfahrung fehlt, aber bisher top.
    Gefällt mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaleika
    antwortet
    Genius- also empfehlenswert? Jazztel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dropout
    kommentierte 's Antwort
    Außer Movistar - Fibra haben alle anderen Provider den Acaunt A1 geöffnet

  • Wolfgang
    kommentierte 's Antwort
    Permanenter Tunnel? Ist die 24hZwangstrennung abgeschafft oder hast feste IP?

  • MrGenius
    antwortet
    Ich würde den Provider mal kontaktieren.
    Innerhalb der EU ist diese Blockierung verboten, solange du deinen Wohnsitz in Österreich hast.

    Zum eigentlichen Thema:
    Wir haben grade 600Mbit/s Fiber bei Jazztel für 29,95€ abgeschlossen. Preislich momentan unschlagbar und kein Lockangebot, sondern dauerhafter Preis.
    Nun warten wir auf Anruf vom Techniker und schauen mal wie lange die Umsetzung dauert.

    p.s.
    Update 15.11.: Internet ist angeschlossen und läuft!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roland61
    antwortet
    Zitat von Dropout

    Kann das sein, dass Movistar A1 - Austria im Internet blockiert??
    Das liegt wohl eher an A1-Austria und nicht an Movistar. Die führen eine Geolokalisierung durch und stellen fest das du nicht in Österreich bist.

    Genau dafür brauchst du ein VPN nach Österreich. Wenn dein Ausgang ins Internet irgendwo in Österreich ist dann wirst du in Österreich lokalisiert. Du musst nur darauf achten das das Routing nicht am VPN vorbei direkt ins Internet geht.

    @alle: wir sollten für das VPN-Theam einen eigenen Thread aufmachen. Es geht doch etwas am ursprünglichen Thema von Kaleika vorbei !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dropout
    kommentierte 's Antwort
    Kann das sein, dass Movistar A1 - Austria im Internet blockiert??

  • Roland61
    antwortet
    Zitat von maxxx Beitrag anzeigen
    Amazon-Prime und Netflix blocken mich nicht wenn ich in TF bin. Gehe ganz normal rein: spanische IP. Deutscher Account.
    Geht am PC/Notebook und FireTV -Stick (in TF).
    werde ich nächste mal Testen. Auf jeden Fall ARD und ZDF Mediathek.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxxx
    antwortet
    Amazon-Prime und Netflix blocken mich nicht wenn ich in TF bin. Gehe ganz normal rein: spanische IP. Deutscher Account.
    Geht am PC/Notebook und FireTV -Stick (in TF).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roland61
    antwortet
    Naja, da habe ich mit dem Thema VPN was losgetreten.

    Möchten dann doch mal Klarheit in meine Anwendung bringen. VPN ist eher die private Anwendung. Habe einen permanenten VPN-Tunnel im Bridge-Mode mit meiner FRitzBox in Deutschland laufen. Der längste Tunnel der Kanaren entsteht nicht bei Erjos, den gibt's schon, 3250km lang 😎

    Das Thema Providerblockade wurde angesprochen, konkret Netflix, Prime, Disney+, aber auch ZDF, ARD und konsorten blockieren wenn ich in Spanien bin. Über den VPN-Tunnel kein Problem. Zudem Zugriff auf mein NAS in Deutschalnd im sicheren Keller ohne Cloud-Anbindung. Denächst kommt in die Wohnung in Puerto noch eine Kamera die direkt auf meine NAS in Deutschland aufzeichnet.

    Dann kommt der vielleicht wichtigste Punkt. Werde irgendwann mit meinem Boss über Homeoffice verhandeln, so 3-4 Monate im Winter. Das wird potentiell über meinen Renteneintritt entscheiden 😏

    Die Info, das die Orange-Box VPN blokiert kommt übrigens direkt vom AVM-Support, wurde von DT aber bestätigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang
    kommentierte 's Antwort
    Ich hab auch keinen direkten Bezug auf die Eingangsfrage genommen so wie du, sondern auf
    die Diskussion vorher.
    Aber egal: für mich erledigt

  • Nino
    antwortet
    Deine Antworten waren da viel hilfreicher

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X