Pinnwand - alltägliches aus Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pinnwand - alltägliches aus Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Schön, von dieser Position her den Bergkessel der "Caldera de Taburiente" sehen zu können. Ganz klein darunter "El Paso", teilweise zu erblicken !

    Schöne Erinnerungen für mich !
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Pinnwand

      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
      Schön, von dieser Position her den Bergkessel der "Caldera de Taburiente" sehen zu können. Ganz klein darunter "El Paso", teilweise zu erblicken !

      Schöne Erinnerungen für mich !
      Na bitte..... ein bisschen mehr El Pasoich freue mich doch wenn sich jemand darüber freut.




      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        wir gehen heute abend in den Zirkus, nein ins Theater, na ja beides

        http://www.teatroguimera.es/Paginas/default.aspx

        es gibt noch Karten für die Vorstellungen
        am 28.11. um 19 oder 21.30 Uhr
        am 29.11. um 18 oder 20.30 Uhr
        am 30.11. um 12 oder 19 Uhr

        lasst euch verzaubern von der Musik, Akrobatik und den Farben
        wir waren schon letztes Jahr in einer ähnlichen Vorstellung und ganz begeistert!


        http://picasaweb.google.de/la.cueva....y=F0y6IoWgdxU#

        und allen die zum Forumstreffen gehen wünsche ich viel Spass morgen!

        Lieben Gruss von Lenka

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Pinnwand diesmal von La Palma



          Gestern gesammelt an nur 2 Stellenich stifte sie zum Forumstreffen und wünsche viel Vergnügen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Ist das wieder schön !

            Alle sind wieder da, Konversation ist gegeben, viele schöne und interessante Beiträge erscheinen ( wir gehen stramm auf die 50.000 zu ! ), was will man mehr ??

            Oder, seht Ihr das anders ??
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              ja, du weihnachtlicher Leuchtturm, schön dich in Freude zu sehen!

              vielleicht mag ja jemand von euch in diesen Tagen nach Los Silos kommen?

              es findet grad, wie jedes Jahr um diese Zeit, das Internationale Märchen und Erzähler-Treffen das "Festival International de Cuentos" statt...

              siehe www.cuentoslossilos.es

              es gibt auch Auftritte in deutsch mit Antonia Jaster und der Dorfplatz erstrahlt in einem besonderen Glanz voller Farben und Magie

              dieses Jahr heisst das Motto "Las mil y una noches", d.h. "TausendundeineNacht" ....

              ich werd ziemlich oft dort sein
              wer sich mit mir verabreden möchte auf einen cortado auf der Plaza, melde sich per mail oder pn!

              Lenka

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Liebe Lenka,

                wie liebevoll hat man die "Portada" der Webseite gestaltet ! Eindrucksvoll, für einen eigentlich so kleinen Ort !

                Kann man nur viel Erfolg und viele "Zuhörer" wünschen !
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Mil y una noches (TausendundeineNacht) in Los Silos

                  Zitat von lenka11 Beitrag anzeigen
                  vielleicht mag ja jemand von euch in diesen Tagen nach Los Silos kommen?

                  wer sich mit mir verabreden möchte auf einen cortado auf der Plaza, melde sich per mail oder pn!
                  Die nette und unkomplizierte Einladung Lenkas hat uns tatsächlich nach Los Silos gelockt und da kam sie leibhaftig und frohgemut samt Töchterchen auf der farbenprächtig geschmückten Plaza eingeschwebt und so ergab es sich, dass wir uns bei Festmusik inmitten vieler aufgeregter Kinder in einer anregenden Unterhaltung näher kennen lernen konnten/durften ! Richtig aufregend !

                  Die festliche Stimmung bei anbrechender Dunkelheit und die im Freien geheimnisvoll vorgetragenen Märchen aus TausendundeinerNacht, denen die Erwachsenen genauso gespannt lauschten wie die Kinder, tauchten den ganzen Festplatz in eine märchenhaft orientalische Stimmung. Richtig schön !

                  In diesen Thread soll ja eigentlich nur "Alltägliches" geschrieben werden, aber für uns war das gar nicht alltäglich, sondern eine echte Bereicherung ! Danke Lenka von mir und Teneri-Fee !!!

                  ---------------------------------
                  Ich war selbst so gespannt, dass ich ich beinahe vergessen hätte zu fotografieren und so habe ich nun nur diese 3 Bilder aus der zweiten Reihe, aber besser als gar nichts !!


                  -TausendundeineNacht 1.jpg

                  TausendundeineNacht 2.jpg

                  TausendundeineNacht 3.jpg
                  ---

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Danke für die schönen Fotos, Robby!

                    ich freu mich schon sehr auf unser nächstes Treffen.

                    heute waren wir wieder in Los Silos und haben uns wie jedes Jahr die "patios encuentados" nicht entgehen lassen. da laden Nachbarn aus Los Silos in ihre Patios ein und die Kinder mit ihren Eltern werden durch farblich markierte Eintrittskarten in Gruppen sortiert und dann zum entsprechenden Haus geführt. Sitzen dann dort auf dem Fussboden und lauschen den Märchen und Geschichten. Das ist immer wieder toll, man ahnt ja nicht, was sich hinter recht unscheinbaren Fassaden alles verbirgt

                    und eben war ich noch spontan in der Mitternachtsvorstellung, da mein Töchterchen heute bei einer Freundin schläft, und das hat sich richtig gelohnt. "baobab de palabras" im Patio des Ex-Convento, mit dem direkt über der Bühne leuchtenden Mond und wie fast alle Veranstaltungen voll besetzt. Das Festival ist im 13. Jahr und zieht Besucher von der ganzen Insel an.
                    Auf zwei Leinwänden wurden Fotos projeziert aus Afrika, dazu spielte ein DJ aus UK Musik ein (raffiniert gemischte urafrikanische beats und Gesänge) in den Pausen zwischen den Geschichten von Baobabs, der Sahara und den Tuaregs, vorgetragen von Ernesto Rodriguez Abad und Andrés Gonzalez. Also für mich war es der diesjährige Höhepunkt! Die Einnahmen des Abends wurden dem Verein La Casa de Afríca gespendet für den Bau einer Schule in Burkina Faso.

                    Gute Nacht!
                    Lenka

                    lieben Gruss noch an die Emsfee, war schön dich dort zu treffen und gut nach hause gekommen bist du hoffentlich auch
                    Zuletzt geändert von lenka11; 08.12.2008, 02:05.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      für Augen, Ohren und Herz )

                      So, ich hab mal die gute alte Pinnwand aufgeräumt und abgestaubt und möchte sie gern wiederbeleben

                      am Sonntag beim Mercadillo in Los Silos wurden wir von diesen beiden fröhlichen Musikern überrascht. http://www.youtube.com/watch?v=kChyMqQMcoM Projekt Hex

                      Haltet Ohren und Augen offen und lasst euch nicht lumpen, falls ihr auch in den Genuss kommen solltet


                      unsere Plaza in Los Silos bereitet sich jetzt auch auf das diesjährige "Festival Internacional del Cuento" vor und das Programm ist schon online www.cuentoslossilos.es

                      das Motto dieses Jahr ist "das magische und mystische Amerika" von Mexiko bis Patagonien und ich freu mich besonders auf das "Frühstück mit Geschichten", das hat was



                      (*den Hinweis von Santana irgendwo im Forum hab ich jetzt nicht wiedergefunden, auch mit der Such-Funktion nicht)
                      Zuletzt geändert von lenka11; 23.11.2009, 17:41.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        für die kanarische Flora und Fauna

                        Demo / Menschenkette am Samstag, den 28.11.09 um 12 Uhr auf der Plaza del Principe/Santa Cruz de Tenerife - zum Schutz bedrohter Spezies

                        wir werden mit unseren Trommeln dort sein, um den Protest zu unterstützen. Den Naturschutz zu vernachlässigen halte ich für einen grossen Fehler. Wer sich angesprochen fühlt, möge bitte kommen!

                        hier gibt es das Info-Blatt zu dieser Aktion als pdf (ich werds übersetzen und später nachreichen, ich finds wichtig! )


                        https://docs.google.com/fileview?id=...YmUxY2E1&hl=es

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Zitat von lenka11 Beitrag anzeigen

                          unsere Plaza in Los Silos bereitet sich jetzt auch auf das diesjährige "Festival Internacional del Cuento" vor und das Programm ist schon online www.cuentoslossilos.es

                          das Motto dieses Jahr ist "das magische und mystische Amerika" von Mexiko bis Patagonien und ich freu mich besonders auf das "Frühstück mit Geschichten", das hat was
                          Hey Lenka,
                          da komme ich gerne wieder mal nach Los Silos!
                          Letztes Jahr hats mir gut gefallen.
                          Todo lo que va, vuelve.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            schön, liebe emsfee, meld dich einfach bei mir auf ein Gläschen Vino Tinto

                            und hier die übersetzung des Flugblatts für die Demo am Samstag

                            Große Menschenkette

                            NEIN zum neuen Vorschlag eines Katalogs der geschützten Arten

                            FÜR ein Parlament, das den Umweltschutz verteidigt


                            Der außerordentliche Reichtum des Naturerbes der Kanarischen Inseln
                            Der Kanarische Archipel beherbergt eine große Vielzahl von Arten, viele davon exklusiv und vom Aussterben bedroht. Mehr als die Hälfte der endemischen und ca. 40 % der wirbellosen Landtiere die es in Spanien gibt, leben auf den Kanarischen Inseln. Andrerseits ist der Kanarische Archipel der reichste an endemischen Arten von ganz Makaronesien und einer der bedeutendsten weltweit in seiner botanischen Vielfalt.

                            Dringlichkeit des Schutzes: der Katalog der bedrohten Arten auf den Kanarischen Inseln
                            Dank der Arbeit der Techniker und Wissenschaftler wurde im Jahr 2001 ein Katalog veröffentlicht von 450 bedrohten Arten, darunter viele sinnbildliche Pflanzen und Tiere, wie z.B. der blaue Fink ?pinzon azul?, die Riesenechsen ?lagartos gigantes? von El Hierro, La Gomera und Teneriffa, der Drachenbaum ?drago?, der Vogel ?guirre?, der Natternkopf ?tajinaste picante?, die Malve ?malva de risco encarnada?, der Falke ?halcon tagarote?, die Schildkröte ?tortuga boba?, die seba, die Taubenarten ?rabiche? und ?turque? und ein langes etcetera. Sein Nutzen besteht in der Verpflichtung, konkrete Aktionen durchzuführen, die diese in der Welt einmalige Artenvielfalt erhalten sollen.

                            Nein zum Vorschlag eines neuen Kataloges der geschützten Arten
                            Die Fraktion der Coalicion Canarias (CC) hat am 22. Oktober 2009 einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, zur Erstellung eines neuen Katalogs der geschützten Arten, begründet mit einem übermäßigen Schutzgrad des Katalogs von 2001.

                            Darum schlägt sie vor den Katalog folgendermaßen abzuändern:

                            - 226 in 2001 geschützte Arten werden vom Katalog gestrichen.
                            - bei 131 geschützten Arten wird der Grad des Schutzes reduziert.
                            - 94 Arten wechseln zu einer perversen Art des Schutzes:
                            die Pflanze oder das Tier gilt nur solange als geschützt, während es sich in einer Schutzzone aufhält. Wächst sie, bewegt sie sich, schwimmt oder fliegt sie außerhalb dieser Gebiete, verliert sie den Schutz. Außerdem können diese Gebiete den Schutzstatus verlieren durch allgemeines Interesse, wenn sie ein Projekt oder eine Infrastruktur betreffen.

                            Große Menschenkette: 28. November

                            - Mit dem neuen Katalog werden die Kanarischen Tier- und Pflanzenarten sehr benachteiligt. Während in 2001 noch 450 bedrohte Arten geschützt wurden, wird jetzt beabsichtigt nur 223 aufzunehmen.- der neue Katalog der CC basiert darauf die Behinderungen zu beseitigen für den Bau großer und unnötiger Infrastrukturen: der Hafen von Granadilla, Hafen von Guia de Isora, Sporthäfen, Schnellstraßenring ?anillo insular?, ?via exterior?, Eisenbahnstrecke ?anillo insular ferroviario?, Golfplätze, etc. alles das auf Kosten der Vernachlässigung des Schutzes der bedrohten kanarischen Tier- und Pflanzenarten.

                            - Das kanarische Parlament bearbeitet diesen Antrag in aller Eile, mit der Zustimmung von CC und PP und der ineffizienten Opposition der PSOE. Es wird beabsichtigt, diesen Gesetzesentwurf unrechtmäßigerweise hinter dem Rücken der Bevölkerung zu genehmigen, und besonders bedauerlich ist, dass nicht einmal die Meinung der Wissenschaft berücksichtigt wurde, die den tatsächlichen Zustand der bedrohten Arten kennt.

                            LASS DAS NICHT ZU!

                            FÜR EIN PARLAMENT, DASS DIE UMWELT SCHÜTZT

                            NEIN ZUM NEUEN KATALOG DER BEDROHTEN ARTEN
                            UND DARUM, TREFFEN WIR UNS AM 28.11. ZUR MENSCHENKETTE!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Artenschutz muss gemeinsam mit dem Klimaschutz einher gehen !

                              Das beiden ständig vor den Bug geschossen wird, bringt irgenwann alles zum Stillstand!

                              Das werden dann die Kinder und Kindeskinder unserer Generation uns danken - sie werden uns verfluchen.

                              Dann, wenn nichts mehr kreucht und fleucht und sich in der freien Natur zu bewegen eine Gefahr darstellen wird: Umweltverschmutzung, verseuchte Meere und Ozeane, Gebirge ohne Schnee und Gletscher, Eisberge unbekannt usw..
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Tja, La Torre, so wie es aussieht, werden unsere Kinder die Ignoranz der Mehrheit verfluchen, auch hier in diesem Forum ist das Interesse schwach, wie man sieht....

                                Aber immerhin gibt es einige Menschen, die seit Jahren immer wieder ihre Stimme erheben für die, die selber nicht reden können. Es war schön zu sehen, wie liebevoll die Kinder ihre Solidarität mit den Tieren ausgedrückt haben und auch die Gelegenheit dazu bekamen, das öffentlich zu zeigen, was sie wirklich bewegt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  http://www.ecologistasenaccion.org/s...p?article16018

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X