Pinnwand - alltägliches aus Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pinnwand - alltägliches aus Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    ja, LaTorre, ich hab zu haus auch kein WLan und keine Funkmaus ...

    aber man muss noch sagen, dass sowohl in deutschland von der Telekom
    also auch in Spanien von der Telefonica
    die WLan-Router mit der Standard-Einstellung Verschlüsselung (hab vergessen welche) und einem komplizierten Passwort (steht auf der Verpackung oder auf dem Boden des Gerätes) und einem nicht-Standard-Namen (so dass man beim WLAN-Scannen nicht erkennen kann, wem das Ding gehört) ausgeliefert werden ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Inspiriert von dem thread Weihnachtsbäckerei, waren Stefan und ich heute ganz fleissig.

      Zuerst ein großer Topf Orangenmarmelade:
      Orangenmarmelade 1.jpg
      Orangenmarmelade 2.jpg
      Die dunklen Gläser sind ein 1. Versuch mit Zartbitterschokolade.
      Das ist eine lecker Schweinerei, sag ich euch!

      Dazwischen ging der Hefeteig für unsre Vollkorn-Marzipan-Weihnachtsstollen, die auch wieder ganz köstlich sind,
      und sicher wieder nicht bis Weihnachten halten
      Stollen 1.jpg

      Damit es sich lohnt, hab ich schnell noch ein Dinkelbrot mit Walnüssen und Kardamon gebacken:
      Dinkelbrot 2.jpg

      Natürlich waren wir auch mit den Hunden draussen an der Sieg und heute Abend haben wir mit Sven TIKAL ausprobiert,
      ein Brettspiel, das wir zusammen mit TORRES letzte Woche bei ebay ersteigert haben.
      So kann ich diese Grauzeit im Moment ganz gut ertragen
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Natürlich waren wir auch mit den Hunden draussen an der Sieg [/QUOTE]


        An der Sieg ????????????Heul wo denn da?????????????


        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Wer kann helfen.
          Ich habe folgendes Problem, die Personalkosten in unserer Verwaltung finde ich recht hoch.
          Deshalb die Fragen. Was bekommt ein Gärtner , was der Verwalter.
          Oder gibt es seiten wo man solche Daten findet ?
          Ich danke fürjede Antwort.
          Gruß aus Velbert vom Terminator

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @Terminator

            Du sprichst wohl von einer HG - Hausgemeinschaft der Eigentümer einer Wohnanlage ?
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Ja La Torre so ist es. Es geht um eine kleine Wohnanlage mit einem Verwalter und einigen Gärtnern. Man hat jetzt die letzten Jahre immer eine kleine Erhöhung im Plan gehabt ,diese wurde dann aber immer größer.
              Gruß aus Velbert vom Terminator

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Tja, was ist bei Dir viel ?!?!
                Es kommt ja auch auf den Aufwand an.
                Eigentlich müßte das auch bei Euch bei der Eigentümer Versammlung abgesegnet werden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                  Inspiriert von dem thread Weihnachtsbäckerei, waren Stefan und ich heute ganz fleissig.

                  Zuerst ein großer Topf Orangenmarmelade:
                  [ATTACH]7323[/ATTACH]
                  [ATTACH]7324[/ATTACH]
                  Die dunklen Gläser sind ein 1. Versuch mit Zartbitterschokolade.
                  Das ist eine lecker Schweinerei, sag ich euch!

                  Dazwischen ging der Hefeteig für unsre Vollkorn-Marzipan-Weihnachtsstollen, die auch wieder ganz köstlich sind,
                  und sicher wieder nicht bis Weihnachten halten
                  [ATTACH]7325[/ATTACH]

                  Damit es sich lohnt, hab ich schnell noch ein Dinkelbrot mit Walnüssen und Kardamon gebacken:
                  [ATTACH]7326[/ATTACH]

                  Natürlich waren wir auch mit den Hunden draussen an der Sieg und heute Abend haben wir mit Sven TIKAL ausprobiert,
                  ein Brettspiel, das wir zusammen mit TORRES letzte Woche bei ebay ersteigert haben.
                  So kann ich diese Grauzeit im Moment ganz gut ertragen
                  Ach sag mal warum musst Du so weit wegwohnen,waere gerne zum probieren gekommen
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Wir haben seit 2002 eine Erhöhung von 48 % im Personal drin und das Personal ist in dieser Zeit nicht um 2-3 Leute aufgestockt worden. Deshalb möchte ich jetzt gern vom Präsidenten auf der Versammlung wissen was wer 02 verdient hat und was wer heute verdient.
                    Gruß aus Velbert vom Terminator

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Genau so ist es richtig, das ist schon eine ganze Menge, mein lieber Schollie

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Terminator,

                        klar würde ich an deiner stelle auch fragen stellen.

                        ist das nicht die auch an anderen stellen übliche preissteigerung auf den kanaren in den letzten paar jahren?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Sehe grade am 14 waren ueber 1212 User gleichzeitig im Forum
                          heute nacht waren es stolze 796
                          Gratulation
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            @Terminator

                            Es kommt auf die Ausstattung einer HG auf den Kanaren an:

                            Was sind das für Gebäude?
                            Gibt es Aufzüge?
                            Wie gross ist die Gartenfläche und welchen Bewuchs hat sie ( grossartig zu pflegende Rosenrabatten und herrliche Beete oder Kaktusgarten mit Unkraut drum herum )?
                            Gibt es Reinigungspersonal der HG?
                            Sind diese Personen sozialversichert ( tolle Frage, nicht wahr ? ) ?
                            Gibt es einen Verwalter auf Honorarbasis oder macht das der Sekretär gratis?


                            So gibt es viele Fragen, die die Ausgaben, und damit die Umlagekosten bestimmen.

                            Je mehr Eigentumseinheiten ( Immobilien ) in einem Komplex, umso niedriger wird der Einzelbeitrag ( Umlagequote ) jedes Eigentümers.

                            Bei einem mehrstöckigen Wohnhaus im Apartementstil mit 15 Apartamentos, ohne Aufzug ( nie in Betrieb gekommen, aber vorhanden ), nur Treppenlicht und 1x pro Woche eine Reinigungsfrau für die Treppe ( in Schwarzarbeit ), verlangte eine Verwaltungsfirma pro Wohnung ( sind im Querschnitt alle gleich, daher gleiche Quote ) 7 Euros pro Monat und Immobilie, wobei davon noch eine Hausversicherung kontratiert werden sollte.

                            In einem anderen grossen Gebäude, mit 140 Einheiten zwischen verschiedenartigen Wohnungen, Lokalen und Garagen, mehreren Aufzügen mit Serviceleistungen durch die Wartungsgesellschaft, Reinigungspersonal und Gärtner, Versicherung und kontraktiertem Verwalter, liegt das Jahrsbudget bei aktual 40.000 Euros.
                            Abgerechnet wird Quartalsweise.

                            Da gibt es Eigentümer, die je nach Grösse ihres "Anwesens" entweder "nur" 40 Euros pro Quartal bezahlen, oder andere bis über 1.000 Euros.

                            Nun ist noch zu beachten ( Erfahrungswerte ) daß z. B. in "PdlC" diese Kosten höher anzusetzen sind, als z. B. in den nicht touristischen Hochburgen. Reine Prestigemache !

                            Und, wer sich auf eine NICHT DOKUMENTIERTE Jahresabrechnung einlässt, ist für mich, ehrlich gesagt, doof.

                            Leider lassen sich viele "Resis", der fehlenden Sprachkenntnisse wegen ( auch doof ), bei den HG-Jahreversammlungen nicht durch einen Dolmetscher begleiten, welcher sogar bei hoher Ausländeranzahl in einer hiesigen HG obligatorisch wäre und auch dann von der "Comunidad" bezahlt wird.

                            Ich lege mal einfach so eine Jahresaufstellung bei, so wie sie "mindestens" aussehen sollte - sie existiert immer in 2 Sprachen.

                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von LaTorre; 17.11.2008, 15:21.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              LaTorre danke für die Ausführung.Ich kann soweit alles nachvollziehen, nur das die Kosten im Personalwesen explodiert sind , das ärgert mich.
                              Deshalb hatte ich die Frage was solche Leute in etwa verdienen.
                              Wir haben 2,5 Leute die sich um die Gartenanlagen kümmern, 1 Person ist für 2 Pools + 1 Kinderpool und andere Dinge da und einen Verwalter der Bezahlt wird. Alle Leute sind sozialversichert.
                              Unsere Anlage besteht aus Reihenbungalows auf denen bei den meisten Einheiten ein Appartment drauf ist so wie hier
                              Club.jpg

                              Bin gespannt ob auf der nächsten JHauptversammlung die Daten mal ans Tageslicht kommen.
                              Gruß aus Velbert vom Terminator

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Das müsste da hinter dem "Casablanca" sein?

                                Ja, da hatte ich mal 'nen Bekannten, der hat vor ungef. 8 Jahren verkauft, weil er das alles auch nicht mehr ganz klar sah.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Es ist das Casablanca
                                  Gruß aus Velbert vom Terminator

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Ich habe im allgemeinen festgestellt, daß in einer "Comunidad de Propietarios" ( Eigentümergemeinschaft ) von Immobilien, sei es in einer Wohnanlage wie Deiner, Terminator, oder mehrstöckiger Wohnhäuser, die Komponenten sich nur präsent machen, wenn sie etwas zu reklamieren haben.

                                    Bei den angesetzten Hauptversammlungen, sei es die obligate jährliche oder den extraordinären, erscheinen viele Miteigentümer nicht oder lassen sich durch erteilte Vollmachten von anderen vertreten. Dies insbesondere, wenn es Ausländer sind ( in diesem Falle "Nichtcanarios" ) und zum Tagungsdatum weg von der Insel sind.

                                    Somit kommt es dann zu Entscheidungen bei den Beschlussfassungen, die allein den Anwesenden obliegen und dann auch von den Vollmacht-Erteilenden akzeptiert werden müssen.

                                    Da kommt es dann nun wieder zu Bequemlichkeits-Entscheidungen, man mag sich das Leben nicht komplizieren lassen, keiner will einen zeitträchtigen Verwaltungsjob übernehmen, der ja auch Verantwortung mit sich bringt, und man ist schon froh, wenn wenigstens einer den Presidenten "machen will" !

                                    Da kommt es dann zum Einsatz von den "Administradoren", eventuell von jemandem vorgeschlagen als "sehr effektiv", oder gefunden durch Ausschreibung oder Annoncenwälzen.

                                    Diese erscheinen dann, mit ihren Offerten, und, da ja die "Zeit drängt", bekommt einer oder eine Agentur den Zuschlag.

                                    Das kann dann in einer "Selbst-Verurteilung" ausarten, wenn diese Person/en korrupt ist/sind.

                                    Einmal den "Finanz-Zepter" abgegeben, muss die HG bemerken, daß das Jahrsbudget "nicht" mehr ausreicht, es müssen Sonderausschüttungen geleistet werden und, und, und.......

                                    Oder die HG verfällt organisatorisch, da nichts mehr gemacht wird, aber kassiert eben doch.

                                    Da ist dann niemand zuständig und es muss bis zur nächsten HG-Versammlung gewartet werden, um neu zu entscheiden und eine Balance zu erstellen.

                                    Oftmals sieht man dann die Resultate solcher Machenschaften, brauche hier wohl keine aufzuzählen ?

                                    Das Schlimmste, was einer HG da passieren kann, mit einer Anzahl von "Morosos" ( Quotenschuldner ) im Clinch zu liegen. Langwierige Reklamationsverfahren, bei hohen geschuldeten Beiträgen zwangsweise von ( vieleicht auch geldsüchtigen ) Anwälten geführt, schmälern das nun schon wenige Geldpolster einer HG noch mehr, es kann zum Bankrott eines Jahrebudgets kommen, der Verwalter kann nicht mehr arbeiten und steigt aus, weil er entweder es nun plötzlich zu kompliziert findet ( seine Bequemlichkeit wurde behelligt ), oder weil er auch nicht mehr bezahlt wird.

                                    Wer Eigentum in so einer Eigentümergemeinschaft hält, muss sich dann auch naßmachen !

                                    Die Verantwortung da nur Anderen zu überlassen, ist leichtsinnig.

                                    Man sollte seinen Urlaub dann so legen, daß er an das Tagungsdatum fällt, um selbst direkt Einfluss nehmen zu können.

                                    Und, es ist für einwandfreie Übersetzung zu sorgen, wenn mehrsprachige HG vorliegt.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Ja leidiges Thema "Eigentums"-Wohnungen.
                                      Wenn z. B. (in DE) Wohnungsbaugesellschaften einige ihrer Mietwohnungen verkaufen,
                                      hat niemand der neuen "Eigentümer" eine Chance auf Mitbestimmung,
                                      solange die Wohnungsbaugesellschaften die Mehrheit hat.
                                      Und diese Mehrheit wird sie sich immer behalten!
                                      So sagen selbst Mitarbeiter:
                                      "nie Eigentums-Wohnung wenn überhaupt nur REALEIGENTUM"...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Mal einen Witz für die Pinnwand! ...oder ist das gar keiner?


                                        Ein Mensch fragt: "Wo geht es denn hier zum Bahnhof?"

                                        Es antworten:

                                        ein Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, dass wir darüber
                                        reden."

                                        ein Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin."

                                        ein Gesprächstherapeut: "Sie möchten wissen, wo der Bahnhof ist?"

                                        ein Tiefenpsychologe: "Warum wollen Sie verreisen?"

                                        ein NLP-Therapeut: "Stellen Sie sich vor, Sie seien der Bahnhof. Welche
                                        Bilder kommen Ihnen dann - was spüren sie?"

                                        ein Psychoanalytiker: "Sie meinen dieses lange, dunkle Gebäude, wo die Züge
                                        rein und raus, raus und rein fahren?"

                                        ein Verhaltenstherapeut: "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor,
                                        setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut! Hier haben Sie ein Bonbon."

                                        ein Gestalttherapeut: "Du, lass das voll zu, dass Du zum Bahnhof willst."

                                        ein Bioenergetiker: "Machen sie mal sch....sch...sch...!"

                                        ein humanistischer Psychotherapeut: "Wenn Du da wirklich hin willst, wirst
                                        Du den Weg finden."

                                        ein Psychiater: "Bahnhof? Zug fahren? Welche Klasse?"

                                        ein Psychodramatiker: "Das spielen wir jetzt mal. Such Dir jemanden aus, der
                                        der Bahnhof sein wird."

                                        ein integrativer Therapeut: "Was empfindest Du dabei, wenn Du mir gerade
                                        diese Frage stellst. Spür mal genau hin! Was macht das mit Dir? Woran
                                        erinnert Dich das?"

                                        ein Transaktionsanalytiker: "Und wenn Sie nun die Frage klären: Was genau
                                        soll meine Rolle dabei sein?"

                                        ein Systemiker: "Was glauben Sie würde Ihr Freund antworten, wenn Sie ihn
                                        fragen würden: Wo geht es denn hier zum Bahnhof?"

                                        ein Qualitätsmanagementberater: "Bilden Sie eine Arbeitsgruppe und führen
                                        sie ein Brainstorming durch. Wir treffen uns hier wieder in einer Stunde.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Pinnwand

                                          Gestern auf La Palma
                                          Wie immer entscheiden wir spontan wohin unsere nachmittägliche Tour mit den lieben Kleinen hingehen soll.
                                          "Oben" sah es ganz gut aus und es kamen lediglich die Passatwolken angekrochen. Ich war noch nie auf dem Birigoyo....eigentlich wollte ich mir die elendige Plackerei auch nicht antun. Also gut und schön wir sind erst mal zum Refugio del Pilar gefahren was ja schon auf ca. 1500 m Höhe liegt.....dort in der Nähe den Wagen abgestellt und den nächsten Wanderweg in Richtung Mazo genommen. War aber leider alles im Schatten gelegen und um diese Jahreszeit sucht man die Sonne. Also ganzschnellrechtsschwenk. Meine Fussbekleidung liess zu wünschen übrig..macht aber nichts der Berg ruft. Und immer weiter ging es hinauf, bloss nicht darüber nachdenken und ein Wanderweg war schon lange nicht mehr in Sicht. Dann endlich ein Trampelpfad(na immerhin)! Uns kam erst ein Paar entgegen und ich fragte höflich wie es denn "da oben" mit dem Weg wäre. Die Frau entgegnete mit Blick auf meine Füsse "damit sollten sie nicht weitergehen". Das war mir schon länger klar vor allem hätte ich bis dahin gar nicht laufen (was heisst hier laufen.......klettern trifft es eher)dürfen. Aber dafür war es jetzt zu spät. Die Uhr meines Mannes gab 1650 Höhe an. Gut der Birigoyo hat 1808.......abbrechen oder weitergehen ????????? Mein Mann der dazu neigt kurz vor dem Ziel aufzugeben (jedenfalls besitzt er nicht genug Neugier um zu sehen was es denn noch gibt)meinte wir sollten jetzt schön auf dem Trampelpfad zurückgehen. Zwischendurch noch das:



                                          Das mit auf dem Trampelpfad zurückgehen war eine sch.......Idee. Ich hätte mich besser auf meinen Mors gesetzt und wäre im Wald einfach wieder nach UNTEN gerutscht. Aber das wollte ich gar nicht erzählen......
                                          erzählen wollte ich folgendes.......da kam noch ein Paar (jüngere Ausgabe)...die Hunde flitzen ja hin und her und das mochten die beiden nicht haben. Sie waren voll im Stress. Als sie weit genug weg waren brüllte er auf einmal los"können sie auf ihre Hunde (war noch unfreundlicher aber ich schäme mich dies hier WORTGETREU aufzuschreiben)nicht aufpassen(?) ", sowas gibt es doch gar nicht !

                                          Nun frage ich mich ob man wirklich jeden Touristen hier haben muss. Und die machen Urlaub ? So gefrustet?

                                          Oder liegt das am Alter ?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X