Gift?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Auf den Kanaren sind es häufig Mitarbeiter der Firma gesplan (ist der Kanarischen Regierung direkt unterstellt), die damit beschäftigt sind, Unkräuter bzw. "Unsträucher" und "Unbäume" zu entfernen (oder auch Müll, oder Seeigel etc.). U.a. das ursprünglich aus Afrika stammende Lampenputzergras bzw. Katzenschwanz. Und dagegen wurde schon sehr viel Gift gespritzt; eine Ausrottung ist allerdings auch mit dieser scharfen Waffe nicht gelungen...

    Diese (hübsche) Grasart hat sich auf den Kanaren fröhlich ausgebreitet und umsäumt zahlreiche Straßen, da die Saat in Reifenprofilen haften bleibt und durch den PKW- und LKW-Verkehr rasch verbreitet wird. Sie verdrängt endemische Arten.

    Schließe mich allerdings der Meinung von bici an: Hier würde sehr viel fehlen, wenn’s nur Endemisches geben würde.

    claudia

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Also erst einmal finde ich es nicht gut wenn man als "Fremder" sich über Dinge abfällig äussert, die man nicht versteht, nur weil sie anders sind als man es vielleicht kennt (Thema - weiße Kampfanzüge)

      Zum Thema Eukal-Bäume sollte man sich vielleicht auch mal etwas mit der Geschichte von einigen Städten hier auseinandersetzen.

      Warum heisst LaLaguna wohl LaLaguna - ui stimmt weil es mal eine Lagune war, die EUkalBäume wurden gepflanzt um das Gebiet trocken zu legen und bebaubar zu machen.

      Ein Politiker vor einigen Jahren kam mal auf die großartige Idee ganze Alleen in Lalaguna abzuholzen, weil die Bäume störten ... wer mal in LaLaguna die Hausbesitzer fragt wird erfahren, das sie seit dem Zeitpunkt enorme Probleme mit aufsteigenden Grundwasser haben.

      Die Canarios setzen zum Glück in vielen Fällen auf die Selbstbestimmung und Verantwortung jedes einzelnen - was man insbesondere im Strassenverkehr (Absicherung der Strassen) Wandern ( da gehts auch mal auf ein Meter breiten Pfaden weiter, rechts 300m Abgrund ohne Geländer) und auch bei anderen Dingen, wie z.B. die Giftgeschichte.

      Muss man alles nicht unbedingt alles mögen, ist hier aber so.
      Leben in einem anderen Kultur und Mentalitätskreis setzt eigene Anpassung an die Menschen voraus, die dort Leben
      Ich zum Beispiel lebe hier, genau aus diesem Grund, weil ich die permanente Bevormundung in vielen Bereichen nicht mag und nehme dieDinge hin, die hier anders sind.

      Und zum Thema: Auch in der Stadt lauern Gefahren von Giften, weil gegen diverse nicht erwünschte Tiere Mittel eingesetzt werden, die auch normale Haustiere zumindest unwohlsein verursachen können. Also immer schön Augen auf und dann klappt es auch und die Tüten nicht vergessen, denn auf Hundehaufen gibts ne Multa oder angedrohte Schläge von anderen Passanten
      Zuletzt geändert von ; 29.10.2008, 01:15.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo liebe Leute,

        Ich finde diese Diskussion echt spannend, nur das der Thementitel einfach nur "Gift?" heisst, lässt wieder mal zu, das sich das Thema und die verschiedenen Beiträge in so viele Richtungen ausbreiten können, das es mit steigender Anzahl der Beiträge schwierig wird, den roten Faden zu behalten. Vielleicht nehme aber auch nur ich persönlich das so wahr, ich wollte es auch nur mal angemerkt haben.
        Und nun kann ich ja auch noch mal meinen Senf an Erahrungen dazugeben, der auch zum Thema Gift passt.
        Ich habe in meinen Urlauben +-20 auch Freundschaften mit vielen Canarios (einfache Leute, Fincabesitzer, Handwerker usw.) geschlossen und war oft bei Ihnen als Gast eingeladen. Unter anderem habe ich auch dem einen oder anderem mal bei der Kartoffelernte oder pflanzen, beim schneiden der Weinstöcke oder Obstgehölze zugeschaut btw. mit geholfen und habe dabei auch nicht schlecht gestaunt was so privat nicht nur an Herbiziden sondern auch an Pestiziden Verwendung findet. Das hat mich dann doch ein bischen erschreckt, seitdem wasche ich das Obst oder auch Gemüse was ich dort in den Fruterias oder auch in den Mercados des öfteren kaufte, noch gründlicher als bisher abgewaschen habe vor dem Verzehr.
        Und die gehen nicht sparsam mit dem Zeugs um soweit ich das beobachten konnte. Ich möchte hier jetzt auch keinen Vergleich zu Deutschland oder anderen Ländern über den Einsatz und auch die Regelungen dafür stellen. Ich werde das so als gegeben hinnehmen das auf Teneriffa eben doch manches anders ist als woanders und das ist auch in Ordnung so.
        Vieles was ich noch sagen wollte haben meine Vorschreiber schon getan, deswegen wiederhole ich mich nicht.
        Ach so, ich habe 8 jahre im Hamburger Hafen alle möglichen Güter für die ganze Welt in Container verladen, darunter auch sog. Schädlingsbekämpfungsmittel, Herbicide Acids und zahlreiche weitere Gifte für die Argrarwirtschaft vornehmlich für die Länder Südamericas, Spanien, Portugal usw. sicherlich ist auch irgendwas von dem Zeugs von Bayer, Merck und wie die Hersteller alle heissen auch nach Teneriffa gegangen. Bin ich jetzt mitschuld? Eigentlich ja..............
        Nichts desto trotz: Ich freue mich auf meinen nächsten Teneriffa-Urlaub!

        tally
        19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hi scchh,
          das macht natürlich Sinn mit La Laguna. Hätte ich wirklich nicht vermutet, dass es tatsächlich partielle Probleme mit aufsteigendem Wasser hier gibt. Insofern sind Eukalyptus natürlich 1. Wahl .
          Saludos,
          Thomas
          Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Aufpassen ist immer wichtig

            Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurück zu kommen: klar werden diverse Pflanzengifte verstreut, gesprüht u. ä. So richtiges "Giftauslegen" hab ich hier im Süden nur einmal vor Jahren in Pal Mar erlebt, da fühlten sich Deutsche von den vielen freilebenden Hunden belästigt. Ich selbst lebe tief, tief im Dorf und dort springt so ziemlich alles frei rum, was 4 Beine hat. Wäre absolut bekn..., dort zu giften, das würde ja die eigenen Tiere treffen. Will sagen: macht keiner. Vielleicht ist das ja ne Alternative: zieht aufs Dorf! Ein Auto braucht Ihr eh und für die Tiere ist's der Himmel. Naja, nur mal so als Tip.
            Viele Grüsse - flowerpower

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Da mir schon einmal ein Hund wegen Gift gestorben ist, kann ich
              nur ein klares JA aussprechen. Hier wird Gift ausgelegt und das
              nicht zu wenig und vor allem einfach in die Wallachei geschmissen.
              Habe direkt an einem Barranco gewohnt, da fuhr zweimal im
              Jahr von der Gemeinde La Orotava aus organisiert ein Kleinlaster
              durch den Barranco und zwei Typen auf der Ladefläche haben wie beim
              Karneval die Bonbons links und rechts massenhaft Rattengift
              rumgeschmissen. Das Blutverdünnende Gift ist furchtbar. Der Hund
              verblutet innerlich ganz langsam. Jetzt wohne ich in Santa Ursula
              und auch dort verteilt die Gemeinde Rattengift auf unbebauten
              Grundstücken, Barrancos, Feldwegen etc. Also Vorsicht beim
              Gassigehen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                das ist ja fürchterlich. hab ich hier im Süden noch nicht erlebt, jedenfalls nicht in der Form. Wie gesagt, auf dem Dorf wäre das auch das allerletzte.
                Viele Grüsse - flowerpower

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Gift

                  Ich hab das erlebt letztes Jahr im Oktober(deswegen auch mein Rat Hunde ins Auto und irgendwohin fahren wo es keinen Sinn macht Gift auszulegen) und wir wohnen hier auch nicht in der Stadt. Unser kleiner Caesar frass auf einmal nicht mehr erbrach sich aber dauernd. Für Atropin ist das in diesem Stadium zu spät also ab zum Tierarzt. Der versorgte den Hund und er musste für (!) 6 Tage an den Tropf das lief so ab; am Morgen um 10 hin und am Abend um 18 Uhr zurück. Danach musste er getrennt von den anderen Hunden gehalten werden weil er nicht fressen und saufen durfte. Die Bauchspeicheldrüse war in Mitleidenschaft gezogen und er ist erblindet. Heute kann er auf einem Auge wieder schwach (genau weiss ich das auch nicht) sehen. Ich hab das Tier bekommen da war er 4 Wochen alt und hab alle Ziegenställe der Umgebung abgeklappert um Ziegenmilch zu erbetteln weil ich ihn ausreichend ernähren wollte. (4 Wochen und keine Muttermilch mehr das geht eigentlich nicht und Kuhmilch darf man nicht)

                  So..... und dann hat man das Tier aufgepäppelt und dann schmeissen die Nachbarn Gift in die Pampas weil es zu viele wilde Katzen gibt, selbst Ratten wünsche ich so ein elendiges Ende nicht.

                  Nun war Caesar noch nicht richtig ausgewachsen ein erwachsener Hund steckt das wohl eher weg. Wenn jetzt einer von den Hunden nicht fessen will und vomitar sowie mich leidend anschaut (man hat das ja im Gefühl wenn was nicht stimmt)dann bekommt er Atropin gespritzt. Natürlich nicht als Vorsorge(!).

                  Lieber fahre ich mit dem Auto jeden Tag irgendwohin und laufe dort ausdauernd mit den Viechen bevor ich wieder jeden Tag zum Tierarzt muss

                  Zuletzt geändert von Liza; 29.10.2008, 13:08.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Dorfleben schützt aber auch nicht vor Rattengift. Die Gemeinde Los Silos streut auch gern mal Rattengift aus, auch auf abseits gelegenen Wegen. Der Hund einer Freundin ist daran kläglich zugrunde gegangen.
                    Viele Grüße
                    Beate

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Das mit dem Gift leider auch die "falschen" Tiere betroffen werden ist eine Tatsache. Andersherum frage ich mich erade, was die Urlauber sagen würden, wenn ihnen die kleinen Pelztierchen öfter begegnen würden.

                      Recht machen kann man es sicherlich nie jedem, deshalb ja auch der Tipp - selbstverantwortlich darauf achten was man macht, bzw seinem Hausgenossen machen lässt, dann sollte es keine Probleme geben.

                      Es lo que hay. - Es ist wie es ist

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Tja, wenn man sieht, wie viele Mülltüten immer an der Strasse stehen und die Hunde und Katzen den ganzen Müll auf der Straße verteilen, muss man sich nicht wundern, wenn Ratten und Mäuse kommen.
                        Wir haben zwei Hunde, die die Ratten mit Vorliebe fangen und erlegen. Genauso unser Kater, der seit fast einem Monat verschwunden ist. Vielleicht hat er auch Gift gefunden und ist elendig verreckt oder was weiß ich. Bin ziemlich traurig deswegen.
                        Jetzt haben wir wieder kleine Kätzchen und ich habe Angst diese später mal in die Natur zu lassen, weil ich Angst haben muss, dass diese auch ein schlimmes Schicksal erleiden.
                        Wir leben auch auf dem Land, aber richtig weit vom Schuss, habe nie gesehen, dass man hier Rattengift auslegt. Ich gehe ja nicht den lieben langen Tag auf die Pirsch und gucke was hier vor sich geht.
                        Und außerdem ist das ganz normal, wenn man mitten im Grün wohnt, dass da auch andere Tiere sind als Hunde und Katzen.
                        In unserem Garten finde ich immer wieder alte Verpackungen von Rattengift (von mir ist das nicht) und jede menge tote Ratten. Ich habe nix gegen Ratten, solange die nicht in meinem Haus sind.

                        Ich finde sowas ziemlich traurig.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ja das ist wirklich traurig.

                          Aber gut das Du es weißt und dementsprechend handeln und aufpassen kannst.

                          Bin in Hamburg auch immer traurig geworden, als ich unter dem Achtung Rattengiftschild Suchanzeigen für Katzen oder Hunde gesehen habe. Aber Tiere können halt nicht lesen und auf dem Land gibts halt keine Schilder.

                          Frag doch mal den Nachbarn ob er was weiß.

                          Allerdings bietet das Müllsystem hier eher wenig Grund zur Kritik - hier kommt die Abfuhr täglich und nicht nur einmal die Woche (ausser es wird gestreikt )
                          Ja und die Katzen und Hundebesitzer die ihre Tiere das zerstreuen lassen finde ich auch doof, man sollte sie den Mist wieder wegmachen lassen, aber ist hier halt so, wenn ich meine Tonne haben wollte, die einmal die Woche brav abgeholt wird muss ich wohl in DE leben - obwohl ne lieber nicht, die netten Sachen heben hier vieles auf besonders die relaxten Menschen hier.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            oje, mir wird ganz übel mein lesen. Meiner ist vor 4 Jahren auch jámmerlich daran zugrunde gegangen, nochmal möcht ich das keinem meiner Viecher zumuten.
                            Viele Grüsse - flowerpower

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hallo scchh,
                              das ist ja genau der Grund warum ich hier schreibe. Ich versuche herauszufinden, wo ich hingehen kann (Gassi) und auf was ich achten muss. Klar achte ich auch darauf was mein Hund macht, aber es passiert halt leider doch mal, dass er sich beim Gassigehen bückt und schnell was schluckt.
                              Lg Finny

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                ...das mit den Pferden halte ich allerdings für ein Gerücht aus der Science-Fiction-Resi-Ecke.

                                Hallo Claudia,
                                leider ist das aber hier passiert. Kannst gerne bei der Tierhilfe nachfragen. Ich wüßte auch nicht, wieso ich so etwas erfinden sollte.
                                Lg Finny

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Das kleinere Übel für unsere Hunde ist wohl, sie beim Gassigehen einen Maulkorb tragen zu lassen, bevor man sie ohne lässt und sie Gift fressen.

                                  Bei unseren Katzen ist das schon schwieriger und reine Glückssache !
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                    Das kleinere Übel für unsere Hunde ist wohl, sie beim Gassigehen einen Maulkorb tragen zu lassen, bevor man sie ohne lässt und sie Gift fressen.

                                    Bei unseren Katzen ist das schon schwieriger und reine Glückssache !
                                    Das wird wohl die beste Lösung sein. Obwohl....ne Katze haben wir auch und die kommt natürlich auch mit. Und das ist keine Hauskatze.
                                    Mal schauen, wie wir uns jetzt entscheiden.
                                    Viele Grüße
                                    Finny

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Gift

                                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                      Das kleinere Übel für unsere Hunde ist wohl, sie beim Gassigehen einen Maulkorb tragen zu lassen, bevor man sie ohne lässt und sie Gift fressen.

                                      Das sieht aber Sch.........aus La Torre..aber verständlich schon .....hab ich noch nie gemacht und ich glaube sie hätten dafür kein Verständnis.........

                                      Unsere rennen gerne im Wald ganz oben und knabbern dann auch Stöckchen u.s.w..........auch Klippenlatschen je nach Tide ist ungefährlich. Nun sind wir aber in der Lage nach einer halben Stunde Autofahrt beides zu erreichen.

                                      Im Augenblick muss ich schwer an mich halten (es regnet) und Nachbarn haben einen kleinen Welpen auf der Dachterrasse.........ohne Schutz vor Regen !!!!!!!!! Abgesehen davon das dieses kleine freundliche Tier denen auch auf der Terrasse abgeladen wurde(ich bin auch der festen Überzeugung der wurde bei uns abgeladen und der ist geklettert)denken mein Mann und ich wir sind nicht für alle Tiere hier verantwortlich. Aber schwer ist das schon da nichts zu machen. Am liebsten würde ich mich da runterhangeln und das Tier holen. Aber wo ist die Grenze ?????????Wir haben doch schon 5 aufgenommen ???????? Hab heute schon in der Nachbarschaft rumgefragt ob nicht einer einen kleinen Hund will............ist so ein süsser und so liebenswürdig. Auch war ich bei der Nachbarin die den Hund hat ........ sie möchte ihn nicht im Haus haben sie hat 2 kleine Kinder und eine Katze aber sie füttert ihn. Armer kleiner Kerlbei einem Rassehund wäre sie ja aufgeschlossener so bekam ich heraus. Ich musste die Tränen runterschlucken und sie nahm mich in den Arm.......ich weiss sie tut was sie kann.
                                      Ich war vorhin noch mal dort (sind ja nur ein paar Stufen) und es ist ja auch nicht kalt.........aber ich höre dauernd ob er nicht jault...........wenn das geschieht...........kann ich für nichts mehr garantieren.

                                      Zuletzt geändert von Liza; 01.11.2008, 11:12.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Gift

                                        So hat sich erledigthabe vorhin kurzen Prozess gemacht nachdem ich mir ansehen musste wie das Tier heute am Morgen pitschnass da rum lief und fror.
                                        Dann habe ich beobachtet das derjenige dem die Dachterrasse gehört das Tier wieder einfing (nicht freundlich) und neue Barrieren baute um das der nicht wieder ausbüxt. Den ganzen Tag hat der Welpe wieder auf der Dachterasse verbracht.......als Nahrung hab ich nur ein paar Weissbrotscheiben gesehen. Den Rest des Tages schlief oder sagen wir mal vegitierte das arme Tier, ich habe heute mehrere Leute darauf angesprochen .......da kann man aber erst ab Montag tätig werden........kurz und gut ich habe ihn befreit............einfach geklautmein Mann meinte schon immer Robin Hood wäre der rechte Name für mich...........und nun wirbelt er hier die Bude durcheinander. Eigentlichmöchte ich ihn nicht mehr hergeben........wenn man so ein Tier befreit ist das Stress auch für den Hund und wenn man ihn im Arm hält und das Herzchen schlägt am eigenen und man gibt dem Tier damit Ruhe so entsteht Liebe.

                                        Entschuldigt bitte wenn ich sentimental werde.

                                        Wie soll das Scheisserchen denn heissen ??????????
                                        Ist macho ! Wir wissen es noch nicht .....vor allem weiss mein Mann noch nicht das wir einen 6. Hund haben....aber keine Sorge er freundet sich derzeit mit ihm an.

                                        Ganz liebe und erleichterte Grüsse aus Tazacorte


                                        Ich glaube wir sind jetzt 8
                                        Zuletzt geändert von Liza; 02.11.2008, 03:32.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Ich danke Dir für Deine Tat!
                                          Wie gefällt euch Django? (Western mit Franco Nero) Oder Django Reinhardt, tolle Musik, sog. Zigeunermusik, aufgewachsen im Wohnwagen...
                                          Wen gibt es noch? Django Asyl, passt ja auch auf den Kleinen.
                                          Was sagst Du dem Nachbar, wenn er ihn sieht?
                                          Ich drück euch die Daumen, daß es gut ausgeht.
                                          Sag Deinem Mann, er kann froh sein, daß kein Pferd auf dem Dach stand

                                          Buen suerte!
                                          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X