Erster Bauauftrag fuer den Granadilla-Hafen wurde vergeben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erster Bauauftrag fuer den Granadilla-Hafen wurde vergeben

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Demo gegen den Hafenbau in Granadilla

    Fuer Samstag den 24. November haben die Buergervereinigung "Asamblea por Tenerife" erneuert eine Demostration ausgerufen.Die Demostration richtet sich auch gegen die Erweiterung des Nordflughafens und die Via Exterior,die als fuenfspurige Autobahn eine neue Nord-Suedverbindung zwischen dem Nordflughafen und Radazul entstehen soll.

    Die demo beginnt um 12.00 Uhr an der Plaza Weyler in Santa Cruz und endet an der Plaza Candelaria (oberhalb der Plaza de Espa?a).Sie steht unter dem Motto:"NO al la destrucción de nuestra tierra"

    Derweilen geht das Hickhack um den Hafen weiter.Hatte der fruehere Buergermeister den umstrittenen Bau unterstuetzt, so hat die neue Buergermeisterin Carmen Nievas Gaspar nun die Ablehnung des Projektes bekundet.Sie belies es nicht bei den Worten, erste Arbeiten die die Hafenbehoerde eingeleitet hatte, um einen von der EU geforderten Umweltausgleich zu verwirklichen, wurde von der Gemeinde mit dem Argument stillgelegt, eine Genehmigung der zustaendigen Gemeindebehoerde liege fuer diese Arbeiten nicht vor.Sie will nun ein Bericht ueber das Vorgehen der Hafenbehoerde nach Bruessel ermitteln. Die geteilten Genehmigungen waeren alle auf dem Hintergrund der urspruenglichen Grossplanung erteilt worden mit der Modifizierung jener Planung aber waeren sie hinfaellig geworden, so der Bericht.
    Gleichzeitig ging ein Schreiben an die Madrider Zentralregierung .
    Carmen Nievas Gaspar Motto:Nein zum Hafen Granadilla, Ja zum Hafen Santa Cruz" Retten wir unsere Kueste, retten wir unsere Insel."
    Eine mutige Frau.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Anfang 2008

      Mit den ersten Bauarbeiten will man Anfang 2008 beginnen.
      Sobald die Stiftung gegruendet sei die ueber die Einhaltung gewisser Umweltstandards wacht ,und die Ausgleichsarbeiten fertig sind will man mit dem Bau beginnen.
      Die Ausgleichsmassnahmen waren u.A. Auflagen die die Europaeische Kommission zur Bestimmung gemacht hat, um den umstrittenen Hafenausbau zu genehmigen.
      Die ersten Arbeiten werden mit dem Bau der Aussenmole beginnen.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Eine Klage in Brüssel könnte den Baubeginn verzögern

        Neuer Hoffnungsschimmer für Gegner des Granadilla-Hafenprojektes. Die Befürworter des umstrittenen Hafenprojektes in Granadilla im Süden Teneriffas haben sich zu früh gefreut. Obwohl nach jahrelangem Hin und Her nun in Kürze die ers*ten Arbeiten an dem Bau des geplanten Industrie- und Handelshafens beginnen sollen, geben sich die Hafengegner ? Umweltschutzorganisationen sowie zahlreiche Bürgerinitiativen ? nämlich noch lange nicht geschlagen.

        Umweltschützer und Bürgerinitiativen kämpfen seit Jahren gegen das umstrittene Hafenprojekt, das die Küste Granadillas zerstören könnte. Mit einer ganzen ?Batterie? an Gegenmaßnahmen wollen sie weiterhin versuchen, das dem Anschein nach Unvermeidbare doch noch abzuwenden.

        Eine dieser Maßnahmen könnte zumindest erreichen, dass sich der Baubeginn erheblich verzögern wird. Die Bürgerinitiative Plataforma contra el Puerto de Granadilla hat einen Experten in EU-Recht unter Vertrag genommen, der bei einem Brüsseler Gericht eine Klage gegen die spanische Regierung wegen Verweigerung von Information im Hinblick auf den Hafen erheben soll. Sollte das ordentliche belgische Gericht die Klage zum Verfahren zulassen, würde dies den sofortigen Baustopp zur Folge haben.
        Allem Anschein nach hat der EU-Ausschuss für öffentliche Verwaltung bereits vor Monaten sämtliche in Brüssel vorliegende Information über das Hafenprojekt an die Bürger*initiative versandt, nachdem diese die Unterlagen angefordert hatte. Die spanische Regierung weigert sich jedoch, diese an die Vereinigung weiterzuleiten, obwohl die ?Akte Granadilla-Hafen? von Brüssel für ?öffentlich? erklärt wurde.

        Quelle: www.wochenblatt.es

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Trotz ihres unermuedlichen Einsatzes und zahlreiche Demonstrationen,die von Einwohnern Teneriffas unterstuetzt wurden,sollen nun in Kuerze die Bauarbeiten fuer den Hafen beginnen.
          Eine Ueberwachungsgruppe wurde gebildet,die Auswirkungen auf die Umwelt ueberwachen soll
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Laut kanarischer Regierung koennten die Bauarbeiten an dem umstrittenen Projekt bereits Anfang Februar beginnen.
            Ende diesen Monat soll der Bescheid vorliegen indem die"Seegraswiese" aus dem Katalog "geschuetzter Spezies der Kanaren" genommen werden soll.
            Diese hat bis jetzt den Baubeginn verhindert.
            Danach soll zuegig mit den Bauarbeiten begonnen werden,500 neue Arbeitspaetze entstehen durch den Bau des Hafens.
            Und soll im Eildurchlauf gebaut werden.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              na super:
              "was nicht passt wird passend gemacht"
              nicht das ich was gegen arbeitsplätze habe - wirklich nicht, aber es wird schon gründe geben, warum die als geschützt gelten...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                diese Woche ist es soweit

                Laut dem Praesidenten Pedro Rodríguez Zaragoza sind alle Formalitaeten zum Bau des Hafens abgeschlossen.
                In zwei Tagen(am Freitag) soll nun mit den ersten Bauarbeiten begonnen werden.
                Gestern auf der Pressekonferenz wies Zaragoza ausdruecklich nochmals auf die Notwendigkeit des Hafens.
                Bin gespannt wie die Naturschuetzer reagieren.
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Na ich bin gespannt ob sie am Freitag anfangen zu bauen

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Wahrscheinlich sind die Bestechungsgelder schon ausgegeben, und sie müssen anfangen zu bauen.
                    So ein Blödsinn, es gibt doch wirklich genug Häfen. 500 Arbeitsplätze, das ich nicht lache. Die haben sie auch bei den Golfplätzen versprochen, jetzt sind es ca. 20 Menschen pro Platz, die einen versicherten Job haben.
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Demo gegen den Hafenbau

                      "Im Vergleich zu dem Nutzen den die Allgemeinheit aus dem zukuenftigen Hafen ziehen wird,sei der Verlust der Seegraswiese,die dem Bau des Hafens zum Opfer fallen wird,durchaus zu verschmerzen"so der kanarische Umweltminister Domingo Berriel,als er am 3.Februar den Vertrag unterschrieb.
                      Die Umweltschuetzer rufen nun am 14.Maerz um 12.00 Uhr zur Demostration um 12.00 Uhr in Santa Cruz auf der Plaza de Militar auf.
                      Puenktlich zum Beginn der Vorbereitungen des Baues trafen 600 Arbeitslose ein und hofften einen der 500 Arbeitsp?aetze zu ergattern.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        In der Zeit der Krise sieht man nun den Bau des Hafens in einem anderen Licht.
                        Am Wochenende traffen sich rund 100 Menschen die fuer den Hafen sind in Granadilla getroffen.
                        Der Sprecher der PP erklaerte :Mit der Vergabe der Arbeitsplaetze werden ortsansaessige Arbeistkraefte beruecksichtigt.
                        Das daduch Arbeitsplaetze entstehen sehen viele nun den Bau mit anderen Augen.
                        Zuletzt geändert von Santana; 03.03.2009, 12:57.
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hallo. Santana.
                          Weltweit wird im Seegueterverkehr expandiert, dh ueberall
                          wo Schiffe Gueter hintransportieren werden Hafenkapazitaeten
                          expandiert.
                          Ich vermute der Granadilla Hafenbau ist eine Massnahme,
                          weil der Hafen in Santa Cruz zu klein geworden ist, um
                          einen zuegigen Guetervekehr abzuwickeln.
                          So wie es aussieht haben die Politiker, in Verbindung mit
                          den Kapitalgebern, sich zum Hafenbau entschlossen
                          und werden das Projekt auch durchfuehren, egal gegen
                          welche Widerstaende.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Pest oder Colera, oder Beides.
                            Industriehafen Granadilla =Seegraswiesen gegen Fährhafen Fonsalia = reiche Fichlaichgründe.
                            Oder Beides ?
                            Warum kommt keiner auf die Idee, die Fähren nach Gomera,La Palma und Hierro mit Hafen Granadilla zu verbinden. Flughafen und Hauptstadtnähe
                            und der geplanten Straßenbahn sprächen Bände dafür.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Ah die Vernunft setzt sich wieder ein wenig durch

                              Baustopp bis zur Entscheidung des Gerichtes nächste Woche, berichten mehrere spanische Zeitungen.

                              Und die permanente Argumentation mit Arbeitsplätzen finde ich schon perfide.
                              Wenn alles um einen herum zerstört ist kann man dann in Ruhe arbeiten

                              Al Quaida könnte genauso argumentieren, "Bitte nicht angreifen", weil es sonst Arbeitsplätze in der Terrorbekämpfung und Sprengstoffindustrie kostet.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Nun ja man weiss ja das die Buergermeisterin von Granadilla immer noch gegen den Bau ist, find ich auch gut, normalerweise koennte man den in Santa Cruz mehr ausbauen
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  an wenn geht die Runde???

                                  Zitat von scchh Beitrag anzeigen
                                  Ah die Vernunft setzt sich wieder ein wenig durch

                                  Baustopp bis zur Entscheidung des Gerichtes nächste Woche, berichten mehrere spanische Zeitungen.
                                  Jeep die Umweltorganisation Ben Magec hat ein Baustop bewirkt.
                                  Laut der Umweltorganisation sollen in der Zone geschuetzte Tierarten leben,die beim Hafenbau dort nicht mehr leben koennten
                                  Gestern kamen die Verteter der Hafenbehoerde und die Umweltschuetzer im Tribunal Superior de Justicia zusammen.
                                  Wenn der Baubeginn des Hafens sich verschiebt gehen die Foerdermittel (runde 75 Millionen Euronen) der Europaeischen Union verloren.
                                  Sollten die Umweltschuetzer ihre Behauptungen nicht beweisen koennen,wollen die Hafenbehoerde die Umweltschuetzer auf 31 Millionen Euronen verklagen.
                                  Man darf gespannt sein.
                                  Zuletzt geändert von Santana; 03.03.2009, 13:21.
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Jo zumal Ben Magec eine Non-Profit Organisation ist.

                                    Ben Magec - Ecologistas en Acción fue galardonado en 2003 con el Premio César Manrique por su trabajo en defensa del medio ambiente

                                    Ben Magec - Umweltschützer in Aktion wurden im Jahr 2003 mit dem Cesar Manrique-Preis für ihre Arbeit zum Schutz der Umwelt
                                    geehrt.

                                    Gegen die Kautionsstellung und Verklagung auf möglichen Schadensersatz wurde allerdings Einspruch eingelegt, da es nicht angehen kann, das für die Durchsetzung des Rechtsweges (der absolut legitim ist) jemand verklagt werden kann. Der Bau wurde ja nicht durch Ben Magek gestoppt sondern durch ein Gericht, bzw durch die nicht vorhandene Rechtssicherheit und falsche Gutachten.

                                    Aber erst einmal abwarten und Tee trinken, ich finde es schön das jemand gegen ein großes Portmonaie sich für den wirklichen Reichtum einsetzt. Unsere Welt.

                                    Mein Freund dazu http://www.youtube.com/watch?v=4kt_vYOs_Jg

                                    kleines Zitat daraus " Was tun wir mit einem geretteten Planeten, wenn wir keine Arbeitsplätze haben ? - Dann doch lieber umgekehrt"

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      hin und her Seegras oder Hafen????

                                      Ewiges HIN und HER

                                      Die kanarische Regierung ist mit ihrem Vorhaben, das Seegras vor der Küste Granadillas von der Liste geschuetzter Pflanzen zu nehmen, gescheitert,und legte Wiederspruch ein. Das geschuetzte Seegras, das Lebensraum vieler Meeresbewohner ist, haette von der Liste gestrichen werden sollen, um mit dem Bau des Industriehafens in Granadilla fortfahren zu koennen, ohne gegen Umweltbestimmungen der EU zu verstoßen. Umweltschuetzer wollten das nicht zulassen und haben den Beschluss angefochten. Per Gerichtsbeschluss wurde die Wiederaufnahme von Seegras in die Schutzliste beschlossen.
                                      Der Richter stuetzte sich bei seiner Urteilsfindung auf wissenschaftliche Studien über die Wichtigkeit des Seegrases. Die regionale Regierung will sich von diesem letzten Gerichtsbeschluss allerdings nicht aufhalten lassen. Das Urteil soll nun in dritter Instanz beim Obersten Bundesgericht angefochten werden.
                                      Aus fuer den Hafen??Besser den von Santa Cruz ausbauen,das find ich besser
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Hoffentlich setzt sich die Vernunft durch. Sonst kann man zu den schönen sauberen Stränden hier bald Goodbye sagen.
                                        Allerdings werden einige hochrangige Grundstücksspekulanten, dann ganz schön blöd aus der Wäsche kucken.
                                        Nos vemos


                                        GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          zu manch anderen stränden kannst eh schon good bye sagen
                                          Meine Kochrezepte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X