Erster Bauauftrag fuer den Granadilla-Hafen wurde vergeben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erster Bauauftrag fuer den Granadilla-Hafen wurde vergeben

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Erster Bauauftrag fuer den Granadilla-Hafen wurde vergeben

    Langsam aber sicher wird das umstrittene Hafenprojekt trotz Wiederstands vonseiten der Bevoelkerung und Umweltschutzorganisationen Wirklichkeit.
    Am 27. 2 wurde der erste Bauauftrag fuer den Industrie-und Handelshafen erteilt.
    Die ueberwaeltigende Mehrheit der 26 Verwaltungsratsmitglieder der Hafenbehoerde von Santa Cruz stimmten dafuer,der Unternehmensarbeitsgemeinschaft FCC-Construcción-Sato-Promotora Punta Larga SA den Zuschlag zu erteilen.Aus internen Quellen hiess es diesbezueglich,diese befristete Arbeitsgemeinschaft von Unternehmen habe bei der Ausschreibung schlicht und ergreifend den besten Projektvorschlag eingereicht.
    Nach derzeitigem Stand der Dinge verfuegt das Projekt zum Bau der Aussenmole jedenfalls ueber ein Budget von etwa 14,6 Millionen Euro und soll innerhalb von 37 Monaten durchgefuehrt werden.
    Einziger Punkt an dem noch Hafengegner jetzt noch einhaben koennten,ist die Tatsache,dass bei dem Zuschlagabkommen in keiner Weise eine der sogenannten Ausgleichsmassnahmen in Sachen Umwelt erwaehnt wurde,die die EU zur Bedingung gemacht hatte,um den Hafenbau ueberhaupt abzusegnen.
    Auch intressant: Man weiss das der Hafen der noch nicht gebaut ist zu klein ist und man arbeitet schon an einem Vergroesserungsplan des Hafens.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    Da steck mit Sicherheit ein weiterer Korrutionsskandal dahinter. War doch klar das sie bei der EU erstmal einen etwas kleineren Bauplan vorlegen müssen, um dann schnell die Erweiterung wieder in das Projekt einzubinden. Sie hatten ja die ursprüngliche Variante des Hafens nicht genehmigt bekommen. Ich persönlich finde der Hafen sollte nicht gebaut werden - er ist völlig überflüssig und schadet enorm der Natur. Aber wo so viel Geld im Spiel ist interessiert es eh keinen mehr bis auf die Bürger...........
    Nos vemos


    GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Na, haben sie es doch geschafft - wieder mal hat der kanarische way of life zugeschlagen......
      Ich habe schon vor ca. drei Jahren gesagt, dass die Tinerfenos wohl nicht aufhören zu bauen und zu buddeln, bis der Teide anstelle des Anaga-Gebirges zu finden ist.....
      Mir ist es schleierhaft, warum die Kanaren neben Las Palmas noch so einen riesigen Hafen brauchen, wahrscheinlich hat das was mit Konkurrenzdenken zwischen Teneriffa und Gran Canaria zu tun.
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich seh dem Bau mit gemischten Gefuehlen entgegen,besser waere es gewesen den in Santa Cruz auszulasten.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Eu hat kein Geld fuer Granadilla-Hafen

          Die Eu hat kein Geld,um den Bau des umstrittenen Mammut-Hafen in Granadilla mitzufinanzieren.Das jedenfalls ist in einem Schreiben zu entnehmen,das Rudolf Niessler,der Referatsleiter der Generaldirektion fuer Regionalpolitik der Europaeischen Kommission,Anfang Maerz an Greenpease in Spanien geschickt hat.
          Korrekt heisst es in dem Schreiben,das weder im Rahmen der kohaesionsfonds noch ueber die EFRE-Fonds (Europaeische Fonds fuer regionale Entwicklung) koenne Geld zur Finanzierung des Hafenbaus beigesteuert werden.
          Nach Meinung der Umweltsschutzorganisation Greenpeace verdeutliche diese Tatsachen die "seltsamen Intressen",die sich hinter dem Bau der Infrastruktur verbergen.Sollte der Bau dennoch durchgefuehrt werden,wuerde es sich,so Greenpeace weiter,um dsd erste Projekt dieser Groessenordnung handeln,das von EU-Seite nicht finanzell unterstuetzt wurde.
          Die kanarische Hafenbehoerde hat kuerzlich den Bau der Aussenmole des Hafens von Granadilla vergeben,dessen "wirtschaftliche Rentabilitaet mehr als zweifelhaft ist und der durch Millionen-Kredite finanziert wird,die verschiedene spanische Banken gewaehrt haben,und dessen Baukosten nicht einmal im Staatshaushalt erscheinen".
          Dagegen sagt der Sprecher der kanarischenRegierung Miguel Becerra,die Finanzierung des Hafenbaus waere gesichert.Nach Angaben Becerras verfuegt das umstrittene Projekt sehr wohl ueber die notwendige Mittel zur Verwirklichung,und zwar aus Europa.Demnach sei vorgesehen das die Eu zwischen 2007 und 2013 mindestens 58 Millionen beisteuern wird.Madrid steuere ebenfalls noch in diesem Jahr 8,6 Millionen Euro zu.In diesem Zusammenhang duerfe man aber nicht vergessen werden,das am 28.Februar ein Kreditabkommen ueber 120 Millionen Euro zum Bau der Aussenmole abgeschlossen wurde.Der Kredit wurde von mehreren spanischen Banken gewaehrt.
          Brauchen wir den diesen Hafen??? Ich bin gespannt wer recht behaelt.Greeanpeace oder Se?or Becerra von der Regierung.
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wo genau soll denn der Hafen eigentlich gebaut werden?

            Lg, Gaviota

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Sieht ziemlich haesslich aus,da wird viel verschandelt.Oestlich von Medano wird er gebaut. 50 km Entfernung von der Hauptstadt und in unmittelbarer Nähe des Süd-Flughafens liegen. Die Absicht dieses Projektes besteht darin, die VerbindungenTeneriffas mit der Umwelt zu optimieren, sowie die Einbindung der Insel und der Provinz in die globalen Netze des Seetransportes zu ermöglichen. Es werden zwei Arten von Verkehr erwartet. Erstens, der Verkehr zur Ankunft und Abfahrt auf Teneriffa, der aus Gründen der Kosteneinsparung, der Funktionalität und der räumlichen Nähe den Hafen von Granadilla wählen könnte; und zweitens, der von den groβen Transportflüssen Nord-Süd abzuwerbende Verkehr, dank der strategischen Lage Teneriffas bezüglich dieser Routen. Die gesamte Oberfläche des neuen Hafens wird mehr als 786.000 Quadratmeter betragen.

              Der Verbindungskai im Hafen von Santa Cruz
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Santana; 07.05.2007, 15:30.
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke für die schnelle Antwort Santana

                Leider ist die angehängte Grafik zu klein, um darauf etwas erkennen zu können . Schade.

                Lg, Gaviota

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hier findest Du mehr,die haben auch eine groessere Karte drin:
                  http://www.europarl.europa.eu/sidesS...UTHOR_ID=28345
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Mir waere lieber sie wuerden den Hafen in Santa Cruz mehr auslasten

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      mir gruselt's

                      na die bauwut kennt ja in den letzten jahren keine grenzen, die werden
                      so lange buddeln und beton schütten bis der teide das großen ko.... - *würfeln* bekommt....
                      ich kenne leute, die haben sich bei san isidro vor zig. jahren ein haus im alten stil gebaut, weil es in der gegend so schön ruhig war, weit weg von der hauptstadt..
                      dann kam der flughafen und nun das...
                      aber getreu dem motto "alle ist im wandel, alles ist im fluß" - schaun wir mal, wie es wird...

                      bis dahin - lieben gruß
                      yane

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Die Bauwut hier ist nicht zu bremsen. man findet immer noch etwas was man bauen muss
                        Und wenn alles bebaut ist faengt man mit Renovieren an.
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Neues von Hafenbau in Granadilla

                          Eine neue Umweltschutzbehörde überwacht den Bau des Hafens von Granadilla auf Teneriffa. Durch die Behörde soll sichergestellt werden, dass bei den Bauarbeiten nicht die umgebende Natur zerstört wird. Grund für die Schaffung waren Beanstandungen der Europäischen Union im Vorfeld. Diese hatte umweltschützende Vorkehrungen gefordert. Die neue Behörde ist der Hafenbehörde von Santa Cruz und der Inselregierung unterstellt. Zu ihren Hauptaufgaben gehört eine stetige Analyse der Auswirkungen des Hafenbaus auf die Natur.
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Neuer Wirbel um den Hafen Granadilla

                            Die neue Buergermeisterin Carmen Nieves,die ich persoenlich sehr schaetze wehrt sich entscheiden gegen den Bau des Hafens,sie haelt ihn fuer unangebracht und unnoetig und will wenns geht den Bau verhindern.
                            Auch gegen die Erdgasverarbeitungsanlage im Hafen aeussert sie heftige Kritik."Es ist absoulut absurd so eine Anlage einzufuehren" meint sie, das Thema "Abriss vom Hotel Medano "das ihrem Vorgaenger so an Herzen lag wischt sie vom Tisch, ich muss gestehen diese Frau ist mir sehr sehr symparisch.
                            Seitdem beschaeftigt sich der europaeische Volksverteidiger mit dem umstrittenen Bauprojekt "Hafen"Und das ist einmalig in der4 Geschichte,die Tatsache das sich der Ombudsman mit einem von der EU-Kommission verabschiedeten Projekt untersucht gab es vorher noch nie.
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Endlich mal jemand der nachdenkt - ich hoffe sie schafft es. Hatte erst so meine Bedenken nach der Wahl.
                              Weil brauchen tut ihn Teneriffa definitiv nicht - diesen Hafen. Wenn sie mal die Eisenbahnstrecke gebaut haben ist auch der Transport von Santa Cruz einfacher. Die find ich umweltschonender als diesen Hafen der hier nur die Küsten verseuchen wird. Und was wird dann aus der Tourismusbranche???
                              Nos vemos


                              GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Baiko@ das hoff ich auch, das sie es schafft, diese Frau war im Wahlkampf schon spitze, Erdgas auf Teneriffa ist so unverantwortlich wo es doch so viel Sonne und Wind gibt.Hoffen wir das sie es schafft
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Beginn des Widerstands

                                  Offiziell hängt der Baubeginn des umstrittenen Industrie- und Handelshafens von Granadilla nur von der formellen Gründung der Stiftung ab, die nach einer Forderung der Europäischen Union darüber wachen soll, dass die vorgeschriebenen Maßnahmen zum Ausgleich der durch den Bau entstehenden Umweltschäden auch tatsächlich durchgeführt werden.

                                  Die gegnerische Position, die die erst seit den Kommunal- und Gemeindewahlen vom 27. Mai regierende neue Gemeindeverwaltung von Granadilla überraschend eingenommen hat, könnte sich jetzt jedoch als unverhofftes Hindernis für den Baubeginn erweisen.
                                  Nachdem vor Wochen bereits die neue Bürgermeisterin Granadillas angekündigt hatte, sie werde sich dem Projekt widersetzen, wurden jetzt bereits erste Schritte in diese Richtung angekündigt. Nach jüngsten Meldungen wird Antonio Cabrera, Umweltressortleiter von Granadilla, im September nämlich nach Brüssel reisen, um der EU-Kommission die Ablehnung des Hafenprojektes durch die neue Regierungsmannschaft mitzuteilen.

                                  Quelle: www.wochenschau.es

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Jetzt bin ich mal gespannt, ob wirklich noch ein Baubeginn dieser Umweltkatastrophe verhindert werden kann.

                                    Unsere Herbergsfamilie wohnt ja direkt am Montana Pelada und hat uns erklärt, dass im Fall des Baus der ganze Strandbereich von El MEdano gefährdet ist, da die komplette Strömung beinflusst wird.

                                    Anbei noch eine Fotomontage, wie es aussehen könnte.
                                    Angehängte Dateien
                                    Liebe Grüße aus Saarbrücken,

                                    Ilja

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      na da bin ich jetzt aber auch mal gespannt was das gibt. Ich hatte ja schon gesagt das ich ein Hafengegner bin und diese neue Búrgermeisterin Carmen Nieves wird mir immer sympatischer. Ich drücke alle Daumen das Sie Erfolg hat und diese Thema einfach vom Tisch verschwindet.
                                      Nos vemos


                                      GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Sie ist auch gegen die Erdgasverarbeitungsanlage. Ich kenne diese Frau was sie macht hat Hand und Fuss anders als der EXbuergermeister Jaime.Sie wird es schaffen.
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X