Langsam aber sicher wird das umstrittene Hafenprojekt trotz Wiederstands vonseiten der Bevoelkerung und Umweltschutzorganisationen Wirklichkeit.
Am 27. 2 wurde der erste Bauauftrag fuer den Industrie-und Handelshafen erteilt.
Die ueberwaeltigende Mehrheit der 26 Verwaltungsratsmitglieder der Hafenbehoerde von Santa Cruz stimmten dafuer,der Unternehmensarbeitsgemeinschaft FCC-Construcción-Sato-Promotora Punta Larga SA den Zuschlag zu erteilen.Aus internen Quellen hiess es diesbezueglich,diese befristete Arbeitsgemeinschaft von Unternehmen habe bei der Ausschreibung schlicht und ergreifend den besten Projektvorschlag eingereicht.
Nach derzeitigem Stand der Dinge verfuegt das Projekt zum Bau der Aussenmole jedenfalls ueber ein Budget von etwa 14,6 Millionen Euro und soll innerhalb von 37 Monaten durchgefuehrt werden.
Einziger Punkt an dem noch Hafengegner jetzt noch einhaben koennten,ist die Tatsache,dass bei dem Zuschlagabkommen in keiner Weise eine der sogenannten Ausgleichsmassnahmen in Sachen Umwelt erwaehnt wurde,die die EU zur Bedingung gemacht hatte,um den Hafenbau ueberhaupt abzusegnen.
Auch intressant: Man weiss das der Hafen der noch nicht gebaut ist zu klein ist und man arbeitet schon an einem Vergroesserungsplan des Hafens.
Am 27. 2 wurde der erste Bauauftrag fuer den Industrie-und Handelshafen erteilt.
Die ueberwaeltigende Mehrheit der 26 Verwaltungsratsmitglieder der Hafenbehoerde von Santa Cruz stimmten dafuer,der Unternehmensarbeitsgemeinschaft FCC-Construcción-Sato-Promotora Punta Larga SA den Zuschlag zu erteilen.Aus internen Quellen hiess es diesbezueglich,diese befristete Arbeitsgemeinschaft von Unternehmen habe bei der Ausschreibung schlicht und ergreifend den besten Projektvorschlag eingereicht.
Nach derzeitigem Stand der Dinge verfuegt das Projekt zum Bau der Aussenmole jedenfalls ueber ein Budget von etwa 14,6 Millionen Euro und soll innerhalb von 37 Monaten durchgefuehrt werden.
Einziger Punkt an dem noch Hafengegner jetzt noch einhaben koennten,ist die Tatsache,dass bei dem Zuschlagabkommen in keiner Weise eine der sogenannten Ausgleichsmassnahmen in Sachen Umwelt erwaehnt wurde,die die EU zur Bedingung gemacht hatte,um den Hafenbau ueberhaupt abzusegnen.
Auch intressant: Man weiss das der Hafen der noch nicht gebaut ist zu klein ist und man arbeitet schon an einem Vergroesserungsplan des Hafens.
Kommentar