Unglaubliche Natur: Der Märchenwald auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unglaubliche Natur: Der Märchenwald auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Danke für das Angebot! Aber das habe ich hier auch, und da bin ich lieber in den eignen 4 Wänden. Für Dorian-Früchte usw. und echten Regenwald würde ich sicher zeitweise auch ein Zelt in Kauf nehmen. Sicherlich muss man nicht immer so weit schweifen, auch auf den Kanaren (den verschiedenen Inseln) kann man noch viel entdecken!

    Vielleicht tausche ich einen halben Bitcoin gegen ein Wohnmobil und komm euch abholen, dann bereisen wir die Kanaren und Marokko und halten es auf Video fest für Youtube!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Hier ist noch ein Gruss aus dem Märchenwald:

      https://meinteneriffa.com/2021/04/20...a-canariensis/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
        Hier ist noch ein Gruss aus dem Märchenwald:

        https://meinteneriffa.com/2021/04/20...a-canariensis/
        Dieses Foto habe ich gemacht in Icod, im Park unterhalb des bekannten Dragos. Ein Besuch dorthin lohnt sich
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          wer kennt denn alle Seiten des Lorbeerwaldes ?
          Nur bei gutem Wetter bei Tage ist nur ein kleiner Teil.

          Eine Wanderung bei Nebel

          eine Wanderung bei (Niesel)Regen

          eine Wanderung wenn es so richtig schüttet oder sich bei einem Schauer mit Platzregen sich in einer Höhle... eine Stunde unterzustellen und zu warten; nach einem Starkregen zu wandern macht auch Spaß

          morgens um 7 Uhr (im Winter) oder 6 Uhr (im Sommer) mit Stirnlampe loszuwandern und zu erleben wie die Natur erwacht.

          dieselbe Stecke zu verschiedenen Jahreszeiten

          sich mal einige Stunden hinzusetzen und die Natur beobachten (möglichst nicht in roter oder gelber Kleidung...)

          die verschiedenen Vegetationszonen zu erleben: vom Strand zum Anaga-Hauptkamm wandern. Es gibt hier viele Wanderpfade, von einfach bis anspruchsvoll ist alles dabei; sind allerdings immer 700-900 hm bergauf...
          Mietauto beim Tunnel Taganana/El Bailadero abstellen, mit Bus runterfahren und dann zum Auto hochwandern.

          Mehrtagestour durch Anaga: z.B. Tegueste=>Mesa Tejina=>Batan=>Las Carboneras oder Chinamada=>Taborno=>Afur=>Taganana=>Almagicia=>Ben ijo=>El Draguillo=>Roque Bermejo=>Chamorga
          Ob 3, 4,5 oder 6 Tage, von/zu den meisten Orten fahren Busse, nur von Almagicia nach Chamorga muß man in einer Tour machen.

          (oder) man macht eine Bootstour: vom Roque Bermejo sich abholen lassen: http://www.nauticanivaria.com/?lang=de

          Botanische Exkursion
          ...
          Zuletzt geändert von Mummenthaler; 24.04.2021, 07:41.
          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
          "

          Kommentar

          Lädt...
          X