Unglaubliche Natur: Der Märchenwald auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unglaubliche Natur: Der Märchenwald auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Unglaubliche Natur: Der Märchenwald auf Teneriffa

    Im Nordosten Teneriffas liegt das Anaga-Gebirge. Hier haben sich uralte Lorbeerwälder erhalten, die an eine Fantasiewelt erinnern und von vielen seltenen Arten bewohnt sind.

    https://www.nationalgeographic.de/re...-auf-teneriffa

  • Schriftgröße
    #2
    Das Geheimnis der Pfeifsprache von La Gomera

    Zauber mit Pfiff: Seit Jahrhunderten kommunizieren die Bewohner von La Gomera auf eine ganz besondere Art und Weise: mit der Pfeifsprache El Silbo. Ein Besuch bei einem waschechten Silbadore.

    https://www.nationalgeographic.de/re...-von-la-gomera

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      mar- haste nicht mal ein aktuelles Thema, ein selbst Eingemachtes? Als nur einen Reisefuehrer ab zu schreiben mit alten Kamellen?
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        .......Schreibt die Frau der Koch- und Cocktailrezepte
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          schreibt der Mann der fast ausschließlich machinenübersetzte Zeitungsartikel bringt.........

          vielleicht interessiert ja den einen oder anderen sowohl die Hinweise von mar als auch von Kaleika?

          Wenns nicht interessiert einfach scrollen
          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

          Gruß Günter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das waren halt beides neue Artikel in Google News. Ich fand es waren schöne Themen die vielleicht den einen oder anderen interessieren, deswegen habe ich eingestellt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
              schreibt der Mann der fast ausschließlich machinenübersetzte Zeitungsartikel bringt.........

              vielleicht interessiert ja den einen oder anderen sowohl die Hinweise von mar als auch von Kaleika?

              Wenns nicht interessiert einfach scrollen
              Kein Unterschied zwischen Copy und Paste Kochrezepten und News?
              Zumal die Kochrezepte meistens noch nicht einmal einen Bezug zu Teneriffa haben sondern nur für Traffic sorgen sollen?

              Aber okay, für manche User, die nur Junkfood und Maggiwürfel kennen, sicherlich immer noch eine Offenbarung.

              Und bei 6000m2 Garten, die es zu versorgen gilt, bin ich froh, dass es deepl gibt, sonst könnten wir wahrscheinlich gar nicht mehr die Haustür öffnen vor lauter Grünzeug, was da so ungehemmt kreucht und fleucht
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Und bei 6000m2 Garten, die es zu versorgen gilt, bin ich froh, dass es deepl gibt, sonst könnten wir wahrscheinlich gar nicht mehr die Haustür öffnen vor lauter Grünzeug, was da so ungehemmt kreucht und fleucht


                ***vor vielen Jahren hiess der Dünger Vorox, später dann Glyphosat
                und jetzt Deepl, Sachen gibt s.-.-.-.-.-.-
                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Und bei 6000m2 Garten, die es zu versorgen gilt,
                  Nur 6000 Qm? Ich schätze dein Grundstück von der Strasse bis zum Bach eher auf 10000 QM.
                  Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                  Gruß Günter

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    6000 qm oder 10000 qm - wen interessiert's

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @mar - hast du schon richtig gemacht, ärgere dich nicht.
                      Die beiden Beiträge sind aktuell vom März 2021 und beschreiben Wissenswertes über die Kanaren ..... und zumindest mir geht es so, dass ich immer wieder gerne lese, sehe oder höre, was auch immer mit den Kanaren in Zusammenhang steht, auch, wenn ich das meiste längst weiß.

                      Wen es langweilt, der muss es erstens nicht lesen und zweitens suchen auch immer Leute nach Informationen über die Insel, die sie noch gar nicht kennen, aber kennenlernen wollen und sich dafür in einem Teneriffaforum umhören .....

                      Persönlich würde ich von manch einem "Autor" oder "Autorin" noch nicht mal die Einleitung eines Buches lesen, jedenfalls nicht, bevor diese(r) nicht wenigstens einen Rechtschreib- und Grammatikkurs belegt hätte und in der Lage ist, seine Gedankengänge strukturiert nachvollziehbar aufzuschreiben.

                      Den Autoren der Artikel jedenfalls kann man bescheinigen, dass sie ihr Handwerk verstehen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielleicht interessiert es ja jemanden...
                        Hier sind noch drei Artikel zum Thema Märchenwald:

                        https://meinteneriffa.com/2017/08/20/maerchenwald-i-3/

                        https://meinteneriffa.com/2016/07/01/maerchenwald-i/

                        https://meinteneriffa.com/2019/01/13...und-nebelwald/

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Gute Autoren die ihr Manuskript/Buch veroeffentlichen koennen, haben Lektoren (da die Zeit fuer diverse Korrekturen die Zeit fuer andere, wichtigere Gedankengaenge raubt). Autoren die auch fuer mittelklassige Foren schreiben, brauchen aktuell so was natuerlich n icht- relaxen meist nur im Verbrauch kleiner Gedankengaenge und im ueberlesen alter Kamellen un d im Nachdenken bei einigen seltenen neuen Ideenfluessen.
                          Aber Condor- ploetzlich weiblich- es fallen dir sicherlich noch andere Bissigkeiten ein- fuer mich kannst du dir das aber sparen- du gehst mir am Arsch vorbei.
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ist ja fast so schlimm wie an Weihnachten mit den Streitereien

                            Einige gute Autoren sind übrigens auch so gut eben WEIL sie Lektoren haben

                            Was machen die Knochenschmerzen @Kaleika? Schon eine Lösung gefunden, oder hast du dich damit abgefunden?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das mit den Lektoren und Einfluss auf die "Lektuere" ist so Gott sei Dank nicht moeglich und ich beziehe das auch nicht auf mich Mein 3. Buch war kuerze Zeit ein Bestseller un d sicherlich lag das nicht an meinem Lektor ( 3 davor hatte ich bereits verbraucht).
                              Danke der Nachfrage mar- tut saumaessig weh- inclusive Muskeln. Habe jetzt sehr starke Schmerztabletten bekommen- nehme sie nur 1 Mal die Woche und dann mal fuer 3 Tage andere Pillen fuer das ganze Knochengedoens & gegen Entzuendungen.
                              Das gesunde Essen/ Verzicht, von dir empfohlen, dauert wohl sehr lang bis zum Erfolg. So geduldig bin ich mit mir nicht (nur mit meinen Tieren). Jetzt gibt es noch Laboruntersuchungen und dann die entsprechende Behandlung.

                              Aber zu Hause sind wir begeisterte Suppenfraeks geworden. Immer auf der Basis von Knochen. Habe Achineds Apotheken- Buch begeistert aus gelesen und asuch deine Ratschlaege befaolgt.

                              Soviel zum Maerchenwald (deutscher Begriff); Mercedeswald (Umgangssprache) ; Monte de las Mercedes ( Kanarische bezeichnung)- im wilden Ananga Gebirge.
                              Ein richtiger schoener Maerchenwald< ganz wenig bekannt> liegt im Tenogebirge.
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 25.03.2021, 18:37.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                Das gesunde Essen/ Verzicht, von dir empfohlen, dauert wohl sehr lang bis zum Erfolg. So geduldig bin ich mit mir nicht
                                Ich denke das kann in 2-3 Tagen passieren. Kennen ja viele aus dem Urlaub, dass es ihnen schnell besser geht.

                                Denke es ist vor allen Dingen schwierig geworden überhaupt noch gesunde Lebensmittel zu finden, also sich quasi sauber (klingt auf englisch besser: CLEAN) zu ernähren, da überall Zusatzstoffe drin sind, auf die man, so denke ich, jedenfalls mal unbedingt zeitweise verzichten sollte wenn man Probleme hat.

                                TK-Gemüse und TK-Obst sollte recht unbelastet sein (sowie natürlich eigener Garten). Wäre wohl das einfachste, mal für 2-3 Tage nur TK-Gemüse und TK-Obst/eigener Garten wenn man hat, ist wohl ähnlich wie bei Wasserfasten nur der 1. Tag ist schwierig.

                                Wenn Alkohol sein muss, dann Wein + Schokolade

                                Also so denke ich kann man sein Mikrobiom schon entlasten und gesunden, wie schnell das dann Auswirkungen auf die Knochen/Schmerzen hat ist natürlich wieder eine andere Frage.

                                Ich habe auch nichts gegen Brine/Knochensuppe aber da ist ja dann eben auch wieder das Fleisch drin bzw. tierische Stoffe, die ja oft als der Auslöser für chronische Entzündungen genannt werden.

                                Mein Traum ist es mal für ein paar Monate nach Costa Rica zu gehen, und dort nur von exotischen Früchten zu leben, auf einer Farm mitzuhellfen, hoffe es klappt irgendwann und ich habe den Mut

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Schau mal hier:
                                  https://www.farmarbeit.de/wwoof.html

                                  Dann einen kleinen Tritt in den Allerwertesten und
                                  auf gehts!!
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ja ich kenne Wwoof & Workaway & Co, danke Da gibts auch auf den Kanaren tolle Projekte.

                                    Gibts eigentlich Dorian Früchte auf den Kanaren? Also meinetwegen auch importiert, ideal natürlich hier angebaut?

                                    Oder die Brotfrucht? Da wird ja in einigen Ländern immer eine Brotfrucht gepflanzt, wenn man ein Kind bekommt, weil dieser Baum eine ganze Familie für 60 Jahre ernähen kann. Aber ist vielleicht nicht tropisch genug auf den Kanaren dafür?!

                                    Die Wwoofs werden überrannt derzeit wegen Corona, habe ich gehört, weil halt viele Menschen aus der ganzen Welt, aus den Grossstädten raus wollen und rein in die Natur!

                                    Noch lieber als Reisen wäre es für mich jedenfalls 10-20 ha zu finden auf den Kanaren mit eigenem Wasser und dann dort einen Früchte-Märchenwald anzulegen! Ist wohl da bei Achined einfacher.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @gerardo - das sind wunderschöne links von Teneriffa - Danke dafür

                                      @Kaleika, ich bin schon IMMER weiblich, ein Blick in mein nie geändertes Benutzerprofil hätte gereicht .....aber manchmal hapert's wohl am Minimalsten

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        mar- tolle Idee! Tropisch genug wird es sicherlich in den naechsten Jahren auf Teneriffa .Auf unserer Finca koenntest du das machen, etwas kleiner! Wir haben unabhaengige Terassen und auch ein Wasserreservoir.
                                        Es waere auch ein Apartement dabei- im Unteren Geschoss. Aber voellig unausgebaut (Strom & Wasser, direkt am Feld).
                                        Wenn du willst rede ich mal mit meinem Guru- vielleicht hat er ja eine Idee dazu..?
                                        Aber ich denke eher dass wir die Finca in absehbarer Zeit verkaufen werden/muessen. Unsere Knochen sind zu kaputt/alt geworden, zum bearbeiten.
                                        Zuletzt geändert von Kaleika; 25.03.2021, 20:58.
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X