Vielleicht mit dem o.g. HDMI-Scart-Konverter.
Thema hat sich für mich vermutlich erledigt, umzugsbedingt wird demnächst vermutlich ein Smart-TV zuviel da sein in der Verwandtschaft. Aber schön, dass der Srädd mal wieder einige Beiträge generiert. Danke jedenfalls für die Hinweise.
FERNSEHER einrichten
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
So. Und nun erklär mal, wir der Feuerstift an die Sonyröhre angestöpselt wird.
- Top
-
Vernünftiges Internet, ein Fire TV Stick, passende App und ein "Abo" tut es auch.
- Top
-
Ich vermute mal das SanLorenzo das nach den vielen Jahren in denen er auf Teneriffa lebt sehr wohl bekannt ist
- Top
-
Teneriffa ist ideal für Golf und Tennis! Für deutsches/österreichisches Fernsehen brauchen Sie wahrscheinlich eine Satellitenschüssel, nicht nur eine Antenne. Erkundigen Sie sich bei lokalen Installateuren, die Sie über Geräte und Anbieter beraten und die Einrichtung übernehmen können.
- Top
-
Hallo, habe einen neuen Toshiba 43" Android TV abzugeben, da ich mir einen grösseren zulegen möchte.
Den habe ich am 11.04.2024 bei Alcampo überstürzt gekauft, weil ich es eilig hatte meinen grossen alten Samsung, der mir am Tage zuvor, nach langer Zeit bei mir in Dauer-Betrieb gelaufen, einfach so frech seinen Dienst verwehrte und mich um eine erwartete Fernsehsendung gebracht hätte, die man, wenn die alte Glotze kein Bild mehr hergibt, ja halt nicbt schauen kann.
Ja, da stand das "hätte" auf der Matte, woher schnell einen Ersatz heranschaffen, um das so erwartete Programm nicht zu verlieren ?
Also schnell einen guten Freund alarmiert, und um Hilfe geschrien, welcher natürlich ( türlich-türlich !! ) sofort zur Stelle war, und mit seinem Transporter auf der Matte stand, um in Eile den Ersatz von irgendwoher heranzuschaffen.
Das hört sich so leicht an, aber am besten geht das ja in den Großmärkten, wo es Auswahl gibt.
Der langen Geschichte kurzer Sinn: mir kam der Toshiba äusserst interesant daher, gutes Bild, einfache Bedienung ohne vielen Firlefanz, und äusserst gutem Preis, den ich noch heraushandeln konnte.
Ja, da steht er nun in seiner Pracht, versieht seinen Dienst ohne zu murren, mit W-Lan ( Ethernet- Kabelanschluss), SAT-Eingang direkt von der Schüssel ( Antena parabolica ) an den eingebauten SAT-Receiver, und dem hier Orts-üblichen HDTV Antenneneingang.
Alle Funktionen bereit, 2 Steckplätze für USB-Sticks und Video-Aufnahme und per Fernbedienung anzumietende Aplikationen möglich.
Wer mir 250 € bietet, kann ihn sich abholen, dann könnte ich meinen gewünschten grösseren Wunschfernseher erwerben.
Originalrechnung ist vorhanden und wird zur Sicherung der Garantie mitgegeben.Auf der steht, dass er 299,99 € gekostet hat.
Wenn das mal kein guter Preisabschlag ist ?
https://www.miravia.es/p/i1357996794...iduonv2ul8mq::
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Thomas Berg lebt seit zig Jahren auf der Insel, warum sollte er nun plötzlich verschwinden?
Die alte Telefonnummer.Nr. hatte er zig Jahre, ist also niemand der ständig seine Nr. wechselt.
Es kommen ja leider ständig "Neue" auf die Insel und es wird hier öfters nach Hilfe bei TV, SAT ect.. gesucht.
GSD darf hier noch jeder posten wenn er meint daß es von allgemeinem Interesse wäre und muß nicht die Forumspolizei um Erlaubnis bitten.
- Top
-
Ja, hab gesehen, die Receiver sind Schnäppchen. Wir haben auch schon so nen kleinen HD-TV im Einsatz. Wenig benutzt. Und was den Sony Fernseher angeht, von der Sorte haben wir sogar zwei. Wie im richtigen Leben, das waren die Glotzen unserer Zwillinge, der zweite (Fernseher) steht sozusagen auf Reserve. Kann dann die nächsten 20 Jahre halten. Länger als ich. Was den Receiver vor dem Sony angeht, der hat definitiv keinen HDMI-Ausgang. Den richtig großen Sony haben wir gar nicht mit nach Tf genommen, wurde in D großzügig verschenkt. Habe gerade gehört, dass die eine Zwillingsschwester wegen Umzug möglicherweise sogar mindestens einen Smart-TV übrig hat. Die Entwicklung ist dynamisch....
- Top
-
Welche genaue Modell-Bezeichnung hat denn dein „nicht ganz so oller Receiver“? Damit sollte man einfach rausfinden können, ob der HD empfangsfähig ist. Ansonsten kosten einfache Receiver ohne Schnickschnack nicht die Welt. Es gibt auch recht günstig Enigma Receiver auf Linuxbasis, wo man auf eingesteckte USB Sticks oder SD Cards aufzeichnen kann. Mag sein, dass diese Funktion auch moderne Smart TVs haben, aber wir wollen ja die Sony Röhre erhalten. ;-)
Ich habe übrigens auch noch eine im Hobbyraum Einsatz. 24 Jahre alt.
- Top
-
HDMI-Scart-Adapter. Oder eher Konverter. Dacht ich mir, dass es irgendwie geht.
Sony Black Trinitron´s Rettung :-), der Schrottplatz muss warten. Mal schauen.
- Top
-
Zitat von sol Beitrag anzeigen
Man braucht 2 Antennenkabel....ab januar werden aber einige deutscheKanäle abgeschaltet und man braucht eine neue Empfangszentrale auf dem Dach
Ob das Sinn macht, kann jeder für sich entscheiden. Aber es geht.
- Top
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von windus1947 Beitrag anzeigenEin Tip fahr zu Worten und kauf dir einen 65/75/55 Zoll smart TV wo alle Emfangsarten (Tripl Tuner) enthalten ist, der wiegt unter 20 KG
da kannst du dann (falls W-Lan vorhanden) auch Youtube in HD sehen.
https://canarias.worten.es/ofertas-p...es/televisores
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese Interpretation von "Nachhaltigkeit" ist vermutlich schon sehr verschroben.
Hast Du dir mal den Spass gemacht, nachzumessen und hochzurechnen, wieviel Strom Du nur über die letzten 10 Jahre mit der Röhre verbraten hast und wieviel "nachhaltiger" (und billiger) es gewesen wäre, wenn Du den Stromfresser-CRT gegen einen billigen LED-TV ausgetauscht hättest?
Gut, diese Frage erübrigt sich natürlich, wenn Du den Strom "nachhaltig" bezogen hast.
Aber hier die Lösung für dein Problem:
https://www.amazon.de/Konvertieren-1...am=true&sr=8-9
- Top
-
Prima, da wird es sicher nicht langweilig. W-Lan schon, besser wäre allerdings, wenn das Teil auch einen LAN-Kabel-Anschluß hätte. So nen großen TV brauch ich gar nicht. Wobei ich auch mal was von so einem Dingens las, das man einfach an den Comp anschließt, um TV zu schauen, Namen hab ich vergessen.
- Top
-
Hallo Thomas,
in solchen Geräten ist Sat Empfang, Terristrischer und/oder Kabelemfang vorhanden und möglich (wenn auf TF ausgestrahlt) Die Aufnahme ist auf Festptatten oder USB Sticks möglich (Verkäufer fragen).
Ich hab bei einem Sony 55 Zoll eine Festplatte hängen wo ich über die EPG = Elektronische Programmzeitschrift
auch Sendungen aufnehmen kann wenn ich nicht da bin oder schlafe. dazu benötigt man heutzutage keine Analogen Geräte mehr. So ein Recorder hatte ich mal vor 20 Jahren, war super aber heute benötigt man dafür nur einen 3 centimeter kleinen USB Stick (gibt es bis mindestend 500 GB)
passen je nach Aufnahmequalität 300 Stunden drauf (hoffe du hast W-Lan?)
Viel Glück und Spass
Günter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke. Da ist dann der Receiver gleich mit drin, nehm ich an. Braucht der noch ne spezielle Antenne? Gibts so ein Teil auch mit eingebautem Recorder zum zeitversetzen fernsehen? Oder vielleicht kann ich meinen ollen Recorder dafür nutzen...Das war noch südkoreanische Wertarbeit, der ist bestimmt schon 20 Jahre alt.
- Top
-
Ein Tip fahr zu Worten und kauf dir einen 65/75/55 Zoll smart TV wo alle Emfangsarten (Tripl Tuner) enthalten ist, der wiegt unter 20 KG
da kannst du dann (falls W-Lan vorhanden) auch Youtube in HD sehen.
https://canarias.worten.es/ofertas-p...es/televisores
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau, mit nem nich ganz so ollen Receiver, aber der wird wohl HD erst gar nicht empfangen können, geschweige denn, ein brauchbares Signal an den Fernseher weiterleiten. Ich bräuchte sozusagen einen HD-fähigen Receiver und am besten (zwecks Erhalt der antiken TV) einen HD-SD-Converter, lol. Oder ich kauf mir so eine kleine Zauberbox, die alles per Internet empfängt. Wie heißt das Teil gleich wieder?
Mein Eingangssignal läuft über einen ebenso antiken HDD-Recorder, ob das Teil allerdings was nutzt, wage ich zu bezweifeln.
- Top
-
ich vermute mal du benutzt Sat und hast einen Receiver?
zur Info - alle SD Sender von ZDF + ARD werden im Januar abgeschaltet,
https://www.technisat.com/de_DE/SD-A...ng/352-100236/
- Top
-
A propos Fernsehen: Dachte ja bis vor kurzem, ich sei der letzte Betreiber von Röhrenfernsehern, bis ich kürzlich einen richtig großen in einer Immobilienanzeige sah. Hab sogar noch zwei (Sony), die funktionieren. Jetzt hat aber wohl bald ihr Stündlein geschlagen und dann ist Ende mit meiner Interpretation von Nachhaltigkeit. Januar wird wohl das normale SD-Fernsehen nach und nach abgeschaltet und da werde ich mich wohl technologisch anpassen müssen. Andererseits, für die wenigen ollen Tatorte oder Spielfilme, die ich erst ein- oder zweimal gesehen hab, lohnt sich das eigentlich auch nicht.
Weiß jemand, welche Sender noch übrig bleiben oder gibt es da sowas wie einen HD- zu Röhre-Konverter?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: