Seit geraumer Zeit stelle ich mir die Frage, warum Einzelhändlern, Selbstständigen usw. ein Tätigkeits- und Berufsverbot auferlegt wird, den grossen Onlinehändlern aber, die nicht einmal entsprechende Steuern in den Ländern abführen in denen sie ausliefern lassen, keinerlei Auflagen gemacht werden.
Diese einseitige Ungleichbehandlung wird komischerweise in den Medien so gut wie gar nicht behandelt, obwohl es Millionen steuerpflichtige Unternehmer massiv benachteiligt.
Es kann doch nicht sein, dass dem Einkaufserlebnis vor Ort bei ansässigen Kleinunternehmern einfach der Garaus gemacht werden soll.
Ist das ach so bequeme Bestellen bei Amazon wirklich wert, auf gewachsene Strukturen zu verzichten und so viele Arbeitsplätze zu vernichten, um wenige Menschen noch reicher zu machen ?
Ein Thema, welches so gut wie gar nicht vorkommt in dieser momentanen Medienwelt.
Diese einseitige Ungleichbehandlung wird komischerweise in den Medien so gut wie gar nicht behandelt, obwohl es Millionen steuerpflichtige Unternehmer massiv benachteiligt.
Es kann doch nicht sein, dass dem Einkaufserlebnis vor Ort bei ansässigen Kleinunternehmern einfach der Garaus gemacht werden soll.
Ist das ach so bequeme Bestellen bei Amazon wirklich wert, auf gewachsene Strukturen zu verzichten und so viele Arbeitsplätze zu vernichten, um wenige Menschen noch reicher zu machen ?
Ein Thema, welches so gut wie gar nicht vorkommt in dieser momentanen Medienwelt.
Kommentar