Fiesta El Médano 2019....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fiesta El Médano 2019....

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fiesta El Médano 2019....

    La Romería Barquera Medanera se celebrará en El Médano el día 15 de septiembre de 2019

    https://elmedanoweb.com/eventos/

    Die Geschichte wird auch von Orten vermittelt, wo sie stattfindet, in diesem Fall der Plaza von El Médano in der Gemeinde Granadilla, heute der Ort mit der vermutlich größten Nutzung auf ganz Teneriffa, über das ganze Jahr gerechnet.

    El Médano als Dorf wurde 1899 zum ersten Mal erwähnt, als die Ermita entstand, es gab einige Häuser, hauptsächlich der Fischer.

    Die Straße nach Granadilla wurde 1907 eröffnet, womit auch Agrarprodukte von El Médano aus verschifft wurden, was 1929 noch zunahm, als unter der Diktatur von Primo de Rivera die Mole gebaut wurde.

    1933 erreichte die Landstraße von Santa Cruz Granadilla.
    In dieser Zeit hatte El Médano 150 Einwohner.

    Nach dem Krieg in den Vierzigern wurde der Canal del Sur errichtet, womit die Tomatenzucht einen riesigen Auftrieb erreichte.

    Zu der Zeit wurde eine Verpackungsstation der Firma Fyffes, später Don Frasco errichtet, dort wo dann in den Sechzigern das Hotel Médano entstand.
    Das Hotel war das erste seiner Art im Süden von Teneriffa, später folgten Hotels in Los Cristianos und TenBel, noch bevor die Südautobahn fertig wurde.

    El Médano war schon das Sommerziel der Bewohner von Santa Cruz, La Laguna und La Orotava. Es gab gut 1000 Bewohner in den Sommermonaten.

    Die Straßen noch unbefestigt aus Sand, Wasser kam nur mit Unterbrechungen in die Häuser und Strom zu festgelegten Zeiten mit Generatoren.

    Die unbefestigte Plaza wurde noch regelmäßig vom Hochwasser überflutet, trotzdem war sie das Zentrum des Dorfes.

    In den Siebzigern begann dann der Umbruch mit der Eröffnung der Autobahn im Jahr 1971 und des Flughafens 1978.

    José Miguel Galván, aus El Médano stammend, tat viel für sein Heimatdorf, der Tourismus hielt Einzug.

    Ende der Sechziger wurde die Plaza befestigt, um sie herum entstanden Urlaubszonen und normale Wohnhäuser.

    Granadilla hatte damals gut 10000 Einwohner, 1000 davon in El Medano, die Mehrheit davon Canarios.

    Heute leben in El Médano gut 8000 Personen, 45000 in der gesamten Gemeinde Grandadilla, nur noch die Hälfte davon Canarios, der Rest eine Mischung aus 100 Nationen, die meisten davon aus Südamerika und Europa.
    Im Sommer verdreifacht sich die Zahl der Bewohner von El Medano.
    Und alles trifft sich auf der Plaza.

    Die Gemeinde hält gut 300 Veranstaltungen im Jahr auf der Plaza ab, 5 Stadträte planen die Veranstaltungen, Hoy Acción Social y Tercera Edad, Turismo y Desarrollo Local, Cultura y Fiestas, Deportes und Juventud.
    Sie alle veranstalten Feiern und Shows zusammen oder separat, die Plaza als Ort der Geselligkeit der heterogenen Gesellschaft aller Bewohner und Gäste.

    Dann noch die Kulturellen Veranstaltungen wie die Ruta de Hermano Pedro am 1. September jeden Jahres, die Romeria Barquera zeitgleich mit der Fiesta von El Medano am 3. Sonntag im September.

    Und nicht zu vergessen, der Bauern-Markt am Mittwoch, der Flohmarkt am Samstag.

    Man sieht sich auf der Plaza...

    http://www.diariodeavisos.com/2015/08/plaza-medano/

  • Schriftgröße
    #2
    Das nenn ich mal Prioritäten, am Pelada fließt die Scheiße ins Meer oder in die Landschaft, aber 300 Fiestas pro Jahr.
    Brot und Spiele.....
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Neue Zeiten....

      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Das nenn ich mal Prioritäten, am Pelada fließt die Scheiße ins Meer oder in die Landschaft, aber 300 Fiestas pro Jahr.
      Brot und Spiele.....
      Eins stimmt: Das war 2015 der letzte positive Bericht den "Diario de Avisio" über El Médano veröffentlicht hat. Von Dir übersetzt & eingestellt & von mit kopiert, mit Deiner Erlaubnis.
      Sonst kommen nur noch "Tussis mit 50 Hunden", "Deutscher vermietet illegal 60 Wohnungen", "Unsauberer Spielplatz". Das sind Zeitungsenten, die Leute hier wissen das. Das Thema "Pelada" war Kommunalwahlkampf der Partei die jahrelang am Drücker war. Stand auch in der gleichen Zeitung & war ´ne Ente. Ist hier im Forum behandelt worden. Gegen den Trend in Spanien & den Kanaren hat hier in Granadilla die Coalicion Canaria gewonnen. Oder willst Du Reklame machen für Deinen Lieblings-Bürgermeister "Jaime Gonzales Cejas".

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        La Romería Barquera Medanera

        Hallo rayfaro,

        vielen Dank füe den Tipp bzw. die Erinnerung and die La Romería Barquera Medanera.

        Letztes Jahr bin ich da reingeplatzt, ich hatte noch ein paar Stunden Zeit bis zu meinem Rückflug. Normalerweise versüße ich mir den Abschiedsschmerz mit ein, zwei Mojitos beim Kubaner an der Playa Chica.

        Erst einmal war ich am fluchen, weil ich keinen Parkplatz fand. Dann war ich aber begeistert von dem Trubel und der ausgelassenen Stimmung.

        Diesmal bin ich mit meiner bezaubernden bessern (und schöneren) Hälfte dort und dann können zusammen genießen und feiern

        Am Donnerstag geht es für uns los, Freitag und Samstag zuerst zum Sommerkarneval in Puerto, Sonntag in ElMedano, dann mal weitersehen ....

        Lieben Gruß,

        Manfred


        Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
        Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
        (H. C. Andersen)

        Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
        Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von ManfredHN Beitrag anzeigen
          Hallo rayfaro,

          vielen Dank füe den Tipp bzw. die Erinnerung and die La Romería Barquera Medanera.

          Letztes Jahr bin ich da reingeplatzt, ich hatte noch ein paar Stunden Zeit bis zu meinem Rückflug. Normalerweise versüße ich mir den Abschiedsschmerz mit ein, zwei Mojitos beim Kubaner an der Playa Chica.

          Erst einmal war ich am fluchen, weil ich keinen Parkplatz fand. Dann war ich aber begeistert von dem Trubel und der ausgelassenen Stimmung.

          Diesmal bin ich mit meiner bezaubernden bessern (und schöneren) Hälfte dort und dann können zusammen genießen und feiern

          Am Donnerstag geht es für uns los, Freitag und Samstag zuerst zum Sommerkarneval in Puerto, Sonntag in ElMedano, dann mal weitersehen ....

          Lieben Gruß,

          Manfred
          Manfred, Sie habe begriffen wie Teneriffa funktioniert. Ihre Mojitos können Sie direkt auf der Plaza nehmen, da sind zwei Stände. Aber diesmal wird es eng am Strand. Die Flut ist um 14.15h. Also weiße Kleidung ist angesagt, oder Badehose, wenn Sie helfen wollen die Madonna auf das Boot zu hiefen.
          Ach so, vorher am Samstag Abend ist noch die Prozession der Madonna & das Feuerwerk, danach Tanz bis in die "Horas altas de la madrugada". Mindestens zwei Orchester, wenn Sie Salsa etc. mögen. Gruß, Rayfaro
          Zuletzt geändert von rayfaro; 08.09.2019, 10:29.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Rucksack- Zahn buersten- und Schlafsack mit nehmen. Wenn die Band einpackt koeent ihr in die Sandduenen< Montaña Roja lang> gehen und nach dem Bunker eine winddichte Ecke nutzen. In den Schlafsack kuscheln und einen letzten Blick auf die Sterne werfen (ganz gut ist die Senke wo der flache See ist). Hier machen im Herbst auch Zugvoegel rast. Ab ca 4h geht der Flugverkehr los und weckt dann neue Sehnsucht. Kurze Nackt-Kaltdusche in den Wellen, den Sand von der Haut schwimmen, Zaehneputzen. Dann jeder ca 20 Minuten den Strand saeubern (Plastiktueten zum Sammeln liegen ueberall herum). Da findet man manchmal auch spannende Gegenstaende, ausserdem geht man mit einem tollen klaren Kopf wieder zurueck- zum Fruehstueck. Weiss nicht ob der Englander schon wieder auf ist- vor 10 Tagen war er leider noch geschlossen.

            Das war nur mal sone Idee- weiss nicht ob Dir der Ansatzpunkt gefaellt. Wir haben das oft gemacht- getanzt wie die Lumpen am Stecken- einer tanzte immer mit dem Rucksack und dann bei Mondschein in die Duenen gestolpert. Ganz romantisch und ein ganz herrliches Inselerlebnis- so tickt die Insel fuer Inselfreaks. Und du bist doch einer....
            Gruesse von nebenan- bis zum Drink im Dinamico alias Cafe Compostaella -cornie
            Zuletzt geändert von Kaleika; 09.09.2019, 20:13.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ab ca 4h geht der Flugverkehr los
              Der TFS hat 24h am Tag geöffnet, es gibt praktisch rund um die Uhr Abflüge und Ankünfte.

              02:10 Ankunft Iberia aus Madrid.
              02:45 Abflug Iberia nach Madrid...


              Und beim Rüberlaufen nach La Tejita nicht ins Loch fallen. Erdrutsch am Bunker im Dezember, scheinbar immer noch nicht instand gesetzt.

              http://eldigitalsur.com/tenerifesur/...esos-la-misma/
              Zuletzt geändert von Achined; 09.09.2019, 21:38.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zeitungs-Ententanz....

                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                Der TFS hat 24h am Tag geöffnet, es gibt praktisch rund um die Uhr Abflüge und Ankünfte.

                02:10 Ankunft Iberia aus Madrid.
                02:45 Abflug Iberia nach Madrid...
                Kommen die alle zur Fiesta, oder was hat das damit zu tun?

                Okay, wer schon mal in Médano einem startenden Flugzeug nachgeschaut könnte bemerken, dass man es sieht aber kaum hört. Liegt am Nord-Ost Passat. Bei Westwind wird Richtung Costa de Silencio gestartet.

                http://de.wikipedia.org/wiki/Schallausbreitung

                Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                Und beim Rüberlaufen nach La Tejita nicht ins Loch fallen. Erdrutsch am Bunker im Dezember, scheinbar immer noch nicht instand gesetzt.
                http://eldigitalsur.com/tenerifesur/...esos-la-misma/[/QUOTE]

                So ist es, das Meer nagt an der Insel. Als Ausgleichs-Gelände für den Hafen ist das ganze Gebiet ab Hotel Playa Sur bis Tejita Landschaftschutzgebiet. Die werden da keinen Deich bauen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9


                  Vielen Dank für die guten Ratschläge

                  Also die Grundausstattung für eine Nacht am Strand ist vorhanden.

                  Und: hier in Bremen wohnen wir in der Einflugschneise vom Flughafen:
                  von startenden Flugzeugen werden wir schon lange nicht mehr wach

                  Also ob zwei oder vier oder sechs Uhr, es ist egal wann der Flughafen aufwacht - wir schlafen weiter !


                  Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
                  Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
                  (H. C. Andersen)

                  Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
                  Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                    So ist es, das Meer nagt an der Insel. Als Ausgleichs-Gelände für den Hafen ist das ganze Gebiet ab Hotel Playa Sur bis Tejita Landschaftschutzgebiet. Die werden da keinen Deich bauen.
                    Aber ein fettes Hotel in La Tejita.....
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Aber ein fettes Hotel in La Tejita.....
                      Das werden die Gerichte entscheiden. Habe versucht raus zu finden wer hinter der Aktion "Salvar Tejita" steckt. Daniel Duque kennt keiner, aber Antonio Espinosa ist der Anwalt, der den Prozess um Las Teresitas in Santa Cruz betreibt. Diese Fiesta wird länger dauern, als die in El Médano.

                      http://www.lacasademitia.es/articulo...220063851.html

                      https://www.forumteneriffa.de/teneri...tml#post317799

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Laut Hotelbetreiber sind doch alle Genehmigungen vom Ayuntamiento legal und es geht angeblich nur um einen kleinen Streifen, wegen dem man sich mit Costa in den Haaren hat.
                        Das Hotel wird sicherlich auf jeden Fall dort gebaut, zur Not halt mit ein paar Umschlägen unter der Tischplatte....
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                          Laut Hotelbetreiber sind doch alle Genehmigungen vom Ayuntamiento legal und es geht angeblich nur um einen kleinen Streifen, wegen dem man sich mit Costa in den Haaren hat.
                          Das Hotel wird sicherlich auf jeden Fall dort gebaut, zur Not halt mit ein paar Umschlägen unter der Tischplatte....
                          Baugenehmigungen gibt es dort seit den 80ern für alles Mögliche. Seit der Zeit gab es vier verschiedene Bürgermeister, im Wechsel CC & Sozis. Bin schon ganz schön lange hier, aber wen man bestechen müsste, habe ich noch nicht raus gefunden. Ob es dort ein Hotel gibt ist für das Ayuntamiento nur interessant, wenn Gewerbesteuern & Arbeitsplätze anfallen. "Salvar Tejita" ist ein hier Unbekannter & ein Anwalt, die das Gericht in Granadilla mit Klagen zusch....... Da geht es nur um Spenden für Anwaltshonorare. Das Gericht hat aber viel Erfahrung durch die vielen Prozesse um den Hafen.

                          Habe das letztens schon mal angeschnitten. Wenn "COSTA" sich da reinhängt, geht die "Chringuita Pirata" als erstes über die Klippe. Direkt am Strand auf dem Hotelgrundstück, eine Kneipe mit Dixi-Klo.
                          Da sind wir wieder bei der Fiesta. Habe hier den Laster gesehen, der die "vollen" Dixi-Klos weg fährt. Ein 20 t-Tieflader mit Kran. Wie machen das die Piraten dort, gibt es die entsprechende Zufahrt?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Die nächste Frage wäre dann:
                            Wo kippen sie den Inhalt der Dixis hin?
                            Zwischen La Mareta und Los Abrigos sollen ja schon einige Dinge auf dem Gelände des Flughafens oder davor "entsorgt" worden sein, stand mal in den entsprechenden Tageszeitungen. Etliche LKW, wohl auch die Cisternas der Pozo Negro- Leerungs-Firmen

                            Und beim Gericht von Granadilla ist man mit Klagen ja bestens bedient, bis da was verhandelt wird, ist der BER 10 Jahre geöffnet.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                              Wo kippen sie den Inhalt der Dixis hin?
                              https://www.portatilessanitarios.com/es/

                              Beim Gericht & auf hoher See......usw.
                              Deshalb die Fiesta: La Romería Barquera Medanera
                              Zuletzt geändert von rayfaro; 12.09.2019, 17:24.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Fiestas en honor a nuestra señora de la mercedes de roja

                                Ein deutscher Witzbold hat das mal "die Fiesta der Jungfrau mit dem roten Mercedes" genannt. Er wurde aber aufgeklärt, dass der 190 SL von Rosemarie Nitribitt schwarz war.

                                Hier aber nochmal das Programm & der Hinweis, dass Parkplatz suchen sinnlos ist. Das Auto in San Isidro parken. Samstag fährt die ganze Nacht ein kostenfreier Shuttle-Bus. Ansonsten der Bus 408 & von Los Cristianos der 470er.

                                https://lagenda.org/programacion/fie...ptiembre-13327

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  12.54h letzte Meldung....

                                  ....die Madonna ist auf dem Weg zum Strand. Müsste man mit der Webcam sehen können.

                                  https://www.skylinewebcams.com/es/we...el-medano.html

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #19
                                    Nachschlag Fotos....

                                    Hier die anderen drei. Eins geht nicht. Man muss das alles verkleinern. Achined hat mir mal ein Programm dafür geschenkt.
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #20
                                      hast Du nur aus Deiner Wohnung aufgenommen oder warst Du auch unten?
                                      ( weil nur Fotos vom Balkon zu sehen sind)
                                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                      Gruß Günter

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X