ich habe mich mal ein wenig mit dem ersten Thema auseinander gesetzt. Mit den Sicherheitsfirmen (zB. Securitas) habe ich keine Erfahrung. Kann mir zu dem ganzen Themenkomplex jemand ein bissel was erzählen?
Die Frage ist ob man ein Apartment überhaupt absichern sollte/muss. Und wenn ja macht man es selber oder kauft man sich einen Dienst. Das wird in erster Linie von deren Kosten und ihrer Reaktionsgeschwindigkeit abhängen. Kostet es ein monatliches Vermögen kann man sich das schenken. Dauert es ewig bis die reagieren oder schicken sie nur die policia vorbei die dann auch 35 Minuten benötigt um vor Ort zu sein wie in weiten Teilen Brandenburgs kann man sich das auch ersparen.
Für's selbermachen bieten sich 3-4 (Abus, Lupusec, Oasis, Grundig) Systeme der Mittelklasse an. Die Können alle m ehr oder weniger das Gleiche. Der Charme bei den Dingern ist das es heute im Gegensatz zu früher eigentlich keine reinen Alarmanlagen gibt. Das sind alles Anlagen zur Hausautomatisation die auch die Funktion Alarmanlage haben. Nett was man damit alles machen kann.
Die Systeme die ich rausgefischt habe haben folgende Optionen:
- GSM-Modul ( das Modul muss Länderkennung wählen können - also zB. 0049 oder +49)
- Funkübertragung mit 800-irgendwas MHz incl. Verschlüsselung
- Modularer Aufbau mit diversen möglichen Meldern und min. 30 Meldern pro Strecke
- freie Programmierung der Anlage via App und/oder PC
- Fernsteuerung via Internet möglich (brauche ich erstmal nicht)
- bedingte Fernsteuerung über GSM
- Kamerafähig
Mein Favorit ist aktuell die Lupusec. Alle Anlagen liegen mit einer Basisausstattung um die 1000€. Mehr geht natürlich immer
Alles was günstiger ist, ist Kernschrott. Ein Alarmfuzzy in meinem privaten Umfeld hat aber auch so schon ein mildes Lächeln aufgesetzt und mir zu einer fest verdrahteten Lösung geraten. Er würde sich auch anbieten und selber...
Als ich ihm sagte wo das Objekt ist und das er die Anfahrt dann selber tragen müsse hat er spontan das Interesse verloren.
Habt ihr rund um das Thema eigene Erfahrungen gesammelt. Sinn und Unsinn einer Objektüberwachung (wer rein will komt auch rein!). Sicherheitsdienste. Selbst betriebene Anlagen, etc., etc., etc.
Die Frage ist ob man ein Apartment überhaupt absichern sollte/muss. Und wenn ja macht man es selber oder kauft man sich einen Dienst. Das wird in erster Linie von deren Kosten und ihrer Reaktionsgeschwindigkeit abhängen. Kostet es ein monatliches Vermögen kann man sich das schenken. Dauert es ewig bis die reagieren oder schicken sie nur die policia vorbei die dann auch 35 Minuten benötigt um vor Ort zu sein wie in weiten Teilen Brandenburgs kann man sich das auch ersparen.
Für's selbermachen bieten sich 3-4 (Abus, Lupusec, Oasis, Grundig) Systeme der Mittelklasse an. Die Können alle m ehr oder weniger das Gleiche. Der Charme bei den Dingern ist das es heute im Gegensatz zu früher eigentlich keine reinen Alarmanlagen gibt. Das sind alles Anlagen zur Hausautomatisation die auch die Funktion Alarmanlage haben. Nett was man damit alles machen kann.
Die Systeme die ich rausgefischt habe haben folgende Optionen:
- GSM-Modul ( das Modul muss Länderkennung wählen können - also zB. 0049 oder +49)
- Funkübertragung mit 800-irgendwas MHz incl. Verschlüsselung
- Modularer Aufbau mit diversen möglichen Meldern und min. 30 Meldern pro Strecke
- freie Programmierung der Anlage via App und/oder PC
- Fernsteuerung via Internet möglich (brauche ich erstmal nicht)
- bedingte Fernsteuerung über GSM
- Kamerafähig
Mein Favorit ist aktuell die Lupusec. Alle Anlagen liegen mit einer Basisausstattung um die 1000€. Mehr geht natürlich immer

Als ich ihm sagte wo das Objekt ist und das er die Anfahrt dann selber tragen müsse hat er spontan das Interesse verloren.

Habt ihr rund um das Thema eigene Erfahrungen gesammelt. Sinn und Unsinn einer Objektüberwachung (wer rein will komt auch rein!). Sicherheitsdienste. Selbst betriebene Anlagen, etc., etc., etc.
Kommentar