Hallo,
die Tenmás, heißt es immer, muss man auch beim Aussteigen an das Lesegerät halten. Tut man das nicht, wird automatisch der Preis bis zur Endstation berechnet.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass man es nicht tun muss, wenn man sowieso an der Endstation oder bei einer längeren Strecke kurz vorher aussteigt. Verlässt man z. B. auf einer Fahrt von Santa Cruz nach Puerto den Bus bereits am Botánico, kann man sich die Ablesung beim Aussteigen ersparen. Das ist nicht nur bequem, sondern beschleunigt auch den Ablauf.
Dass man aber nicht mehr genug Guthaben auf der Karte hat, erfährt man ja nur, wenn man dem Fahrer sein Ziel angibt. Ansonsten fährt man je nach Situation entweder gutgläubig oder willentlich einen Teil der Strecke schwarz.
Bisher habe ich immer nur eine 15 EU Bono Karte gekauft, für den Fall, dass ich sie verliere. Da man die tenmás aber bei Verlust oder Diebstahl sperren lassen kann, habe ich jetzt eine 100er.
Grüße
die Tenmás, heißt es immer, muss man auch beim Aussteigen an das Lesegerät halten. Tut man das nicht, wird automatisch der Preis bis zur Endstation berechnet.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass man es nicht tun muss, wenn man sowieso an der Endstation oder bei einer längeren Strecke kurz vorher aussteigt. Verlässt man z. B. auf einer Fahrt von Santa Cruz nach Puerto den Bus bereits am Botánico, kann man sich die Ablesung beim Aussteigen ersparen. Das ist nicht nur bequem, sondern beschleunigt auch den Ablauf.
Dass man aber nicht mehr genug Guthaben auf der Karte hat, erfährt man ja nur, wenn man dem Fahrer sein Ziel angibt. Ansonsten fährt man je nach Situation entweder gutgläubig oder willentlich einen Teil der Strecke schwarz.
Bisher habe ich immer nur eine 15 EU Bono Karte gekauft, für den Fall, dass ich sie verliere. Da man die tenmás aber bei Verlust oder Diebstahl sperren lassen kann, habe ich jetzt eine 100er.
Grüße
Kommentar