Schlimmer Badeunfall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schlimmer Badeunfall

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schlimmer Badeunfall

    Guten Morgen,
    Gerade habe ich diese schlimme Nachricht im Spiegel gelesen.
    Badeunfall
    Zwei deutsche Urlauber vor Teneriffa ertrunken
    Vor der spanischen Insel Teneriffa sind zwei Deutsche ertrunken. Einer Lokalzeitung zufolge waren sie trotz Warnungen ins Wasser gegangen. Ein dritter Mann konnte sich an Land retten.


    Dienstag, 17.10.2017 04:26 Uhr
    Zwei Männer im Alter von etwa 30 Jahren sind am Montag vor der Kanareninsel Teneriffa ertrunken. Das gab die Regionalregierung in einer Erklärung bekannt. Ein dritter Tourist, den Angaben zufolge ein 24 Jahre alter Deutscher, rettete sich demnach an Land. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

    Die beiden anderen Männer wurden von Rettungskräften mit einem Hubschrauber aus dem Wasser geholt. Im Helikopter versuchten Sanitäter, die Schwimmer wiederzubeleben. Nach der Landung in Puerto de la Cruz konnte aber nur noch der Tod der beiden festgestellt werden.

    Das Unglück ereignete sich gegen halb zwei Uhr mittags vor dem Strand El Bollullo an der Nordküste Teneriffas. Die deutschen Urlauber seien ins Meer gegangen, obwohl dort eine rote Fahne Gefahr signalisiert habe, berichtete die Lokalzeitung "Diario de Avisos". Auch Besucher der Strandbar hätten vor dem Baden gewarnt.

  • Schriftgröße
    #2
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tml#post304651

    Die Touristen sind halt allwissend.....
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @ Achined, genau diesen Beitrag finde ich äußerst unsensibel.
      Mein Mitgefühl gilt jetzt den Angehörigen.
      Schöne Grüße,
      Tommes

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        hola tommes ,por que ?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Badeunfall bei roter Flagge

          Aus deutscher Sicht mag es sich rebellisch anfühlen bei roter Flagge ins Wasser zu gehen. Da hier auf der Insel internationales Publikum ist, muss aber erheblich mehr Leistung und Einfallsreichtum gezeigt werden, um sich für den Darwin Award zu qualifizieren .
          Von den Klippen ins Meer springen zu wollen und zu vergessen, dass Ebbe ist oder vom Balkon in den Pool springen aus dem am Vortag das Wasser abgelassen wurde oder im Siam Park auf dem Tower of Power vor dem Haifisschtunnel aufstehen sind hier die Mindestanforderungen für eine Preisverleihung

          Ernsthaft betrachtet bedeutet eine rote Flagge am Strand oftmals auch nur, das der Rettungsschwimmer, der dort sein sollte zur Zeit nicht vor Ort ist.
          Zuletzt geändert von heinz1965; 17.10.2017, 11:24.
          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Tommes Beitrag anzeigen
            @ Achined, genau diesen Beitrag finde ich äußerst unsensibel.
            Mein Mitgefühl gilt jetzt den Angehörigen.
            Schöne Grüße,
            Tommes
            Was bitte hat das mit "unsensibel" zu tun, wenn diese Vollhonks bei Roter Fahne plus Warnung trotzdem meinen, sie müssen zeigen, was für tolle Hechte sie sind und dann umkommen?
            Und vielleicht noch die Retter in Lebensgefahr gebracht hätten.

            Sorry, aber für so viel Blödheit habe ich keinerlei Verständnis und auch keinerlei Mitgefühl.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Eigentlich ist dort am Bollulo ein Bademeister der Niemanden ins Wasser lasst wenn es zu gefährlich ist ??? Wo war der denn ?? Der pfeift alle zurück, ist sehr streng > mit recht > wie wir nun sehen mussten ...
              Zuletzt geändert von wilma; 17.10.2017, 12:09.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                hola Wilma, wenn es Kleinkinder gewesen wären,hätte ich für deine frage
                wo war der socoristo ? verständniss. eine rote fahne bedeuitet immer und überall GEFAHR.
                muchos saludos.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich habe schon erlebt, dass das Zurückpfeifen der Socorristas ignoriert bzw. nicht gehört wurde... oft ist das Tosen des Meeres so laut, dass man anscheinend keine Warnungen mehr hört..
                  natürlich ist eine rote Fahne unübersehbar, und blind waren die Jungs ja wohl nicht...
                  Todo lo que va, vuelve.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von wilma Beitrag anzeigen
                    Eigentlich ist dort am Bollulo ein Bademeister der Niemanden ins Wasser lasst wenn es zu gefährlich ist ??? Wo war der denn ?? Der pfeift alle zurück, ist sehr streng > mit recht > wie wir nun sehen mussten ...
                    Die sind doch nur bis Oktober an den Stränden
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      dann können wir endlich wieder in el medano mit dem hund an den strand ohne angepfiffen zu werden.

                      ich glaube daß die flaggen immer da sind, habe aber nie wirklich darauf geachtet.

                      ich bin auch schon mal in la caleta wegen plötzlich auftretendem hohen wellengang in schwierigkeiten geraten, da half nur warten bis das meer wieder ruhig wurde um über die leiter an den felsen rauszukommen.

                      ich finde es sehr gut daß das thema hier angesprochen wird, das sensibilisiert viele forumbenutzer vorsichtig zu sein.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Die Menschen glauben nur, was sie sehen. Die gefährlichen Unterströmungen, die bei Wellengang entstehen können, sieht man halt auf den ersten Blick nicht. Da kann der Bademeister so viel pfeifen, wie er will, der wird noch als Spaßverhinderer angesehen. Vor kurzem wieder mehrfach an der Playa Jard?n gesehen
                        Liebe Grüße vom Micha

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Da kann ich gar kein Mitleid entwickeln- wenn 3 Maenner trotz sichtbar hoher Wellen und Sturmboeen und trotz roter Fahne und trotz Warnungen von Badegaesten in der Kneipe- ins Wasser gehen.
                          Die Rettungsmannschaften riskieren ihr Leben fuer diese ruecksichtslosen Angeber. Da sollten die Angehoerigen eigentlich noch abgeloehnt werden!

                          Die rote Fahne bedeutet: absolutes Badeverbot- ob mit oder ohne Bademeister
                          http://www.visitsalou.eu/de/bei-ihre...hnen-am-strand

                          Auch wenn man diese Regel ignorieren wollte- wuerde doch bereits der normale Menschenverstand ausreichen, um zu merken dass rot Gefahr signalisiert.
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zumal die Menschen von der Strandbar die Jungs gewarnt haben.
                            Schon als Kind wird einem beigebracht:Rote Flagge nicht ins Meer gehen.
                            Sie haengt ja nicht umsonst da
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Als wir im letzten Monat in Asturias waren, wurde uns auch erklärt, dass das Kantabrische Meer sehr gefährlich ist, unsichtbare Strömungen an Molen, trotz optisch absolut harmlosen Strand mit flachem Sandboden an der Playa de los Quebrantos, wo dann auch noch Gefahr lauert am Zufluss des Nalon.
                              Da zieht es einen dann wohl richtig raus.

                              Auch nicht ohne ist La Tejita, selbst nur knietief im Wasser bei höherer Brandung reißt es einem dort heftig an den Beinen. Und wenn man dann von einem der Klopper dort erwischt wird, heißt es Vollwaschgang mit Schleudern.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Achined Beitrag anzeigen

                                Auch nicht ohne ist La Tejita, selbst nur knietief im Wasser bei höherer Brandung reißt es einem dort heftig an den Beinen. Und wenn man dann von einem der Klopper dort erwischt wird, heißt es Vollwaschgang mit Schleudern.


                                .....die Strände im südlichen Bereich Teneriffas, von El Medano bis
                                einschliesslich Playa de las Americas, sind prinzipiell problemlos zu bebaden.

                                .....das liegt daran das dieser Inselbereich topografisch gesehen der flachste
                                Teil Teneriffas ist, und die Unterströmungen im Gegensatz zu den Stränden
                                an der steilen Nordküste Teneriffas weniger stark sind.

                                .....überzieht ein Tiefdruckgebiet mit Sturmböen die Canaren sollte man
                                klugerweise den Anlagenpool aufsuchen.

                                .....wem die südlichen Strandabschnitte noch zu wild sind dem empfehle ich
                                Las Teresitas bei San Andres.

                                .....das von Achined beschrieben Szenario ist mir auch schon mal in
                                El Medano passiert, einen Moment nicht auf die Welle geachtet und
                                schon war der Untertauchgang perfekt.
                                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hunde am Strand....

                                  Zitat von Jay Beitrag anzeigen
                                  dann können wir endlich wieder in el medano mit dem hund an den strand ohne angepfiffen zu werden.
                                  Hoffe doch nicht. Am Strand spielen Kinder & die Leute laufen barfuß. Auch wenn Sie die Sch.. einsammeln bleibt die Hundep.... & es gibt Verbotsschilder.

                                  Hinter Tejita, Richtung Los Abrigos. gibt es neben der Finca El Confital die Playa de Soldados. dort sollen Hunde erlaubt sein. Außerdem gibr es in El Médano einen eingezäunten Hunde-Auslauf-Platz.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Muss Achined recht geben. La Tejita ist keinesfalls "problemlos". Da kann es auch einem erwachsenen Mann die Beine wegreißen und je nach Gezeitenlage zieht es einen da auch schon mal raus. Für Kinder und mäßige Schwimmer oder Leichtsinnsakrobaten völlig ungeeignet. Hier ist größte Vorsicht geboten.

                                    Weniger tragisch aber auch nichts für Kinder oder ältere Leute ist auch der Playa del Duque, es geht dort stellenweise recht schnell tief runter und es kann weniger kräftigen Leuten auch da die Beine wegziehen.

                                    VIelleicht macht ja mal jemand ne Teneriffakarte mit schwarzen Punkten pro Ertrunkenem. Die sollte man dann mit ner kurzen mehrsprachig gedruckten Belehrung schon am Flughafen austeilen.

                                    Offenbar hat der Fall der beiden jungen Männer relativ viel Aufmerksamkeit generiert, wohl weil es 2 waren und aufgrund ihres jungen Alters. Um einzelne Ertrunkene in den Schlagzeilen schert sich ja schon niemand mehr, weil es dauernd passiert. Traurig das Ganze.
                                    ...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      die idee mit der gefahrenkarte von sanlorenzo finde ich sehr gut, vielleicht geht das hier im forum. das könnte allerdings touristen verängstigen, die dann lieber woanders urlaub machen.

                                      zu unserem hund:

                                      der macht pipi aufm gehweg, großes geschäft auch, pipi verdünnen wir mit wasserflasche damit es nicht riecht und das andere große nehmen wir mit. an stränden bleiben nur pfotenabdrücke und niemand wird belästigt. verbotsschilder lesen wir nicht.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Schweinkram....

                                        Zitat von Jay Beitrag anzeigen
                                        zu unserem hund: der macht pipi aufm gehweg, großes geschäft auch, verbotsschilder lesen wir nicht.
                                        Der letzten deutschen Touristin, deren Hund vor meinen Laden gesch... hat, habe ich versprochen, dass ihre Töle in die Suppe kommt, wenn ich sie nochmal sehe.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X