Mich stört, dass es all zu gerne als 'Meckern' interpretiert wird, wenn man sich (ich mich) über wirkliche Missstände öffentlich äußert/äußere. Und wieso sollte ich hier meinen Mund halten - das habe ich nie und nirgendwo getan; weder in D-Land noch in anderen Ländern, in denen ich gelebt habe. Und Missstände gibt es auch (Betonung liegt auf auch) hier reichlich. Hier 'meckere' ich über hiesige Missstände, und wenn ich woanders wohne über dortige Missstände. Ganz furchtbar finde ich, wenn 'hier' und 'dort' (gerne von Nicht-Resis) miteinander verglichen wird. Wir leben nun mal auf den Kanaren ? und wenn in China oder in Köln irgend jemand andere Erfahrungen macht, dann gilt das für China oder halt für Köln; aber nicht für die Kanaren. Jede Region hat halt ihre regionalen Missstände - und diese können auch nur im regionalen Zusammenhang als solche (oder auch nicht) gesehen werden.
Und die hiesigen (kanarischen) Missstände reichen von den Machenschaften einiger Politiker (..und wer sich etwas mehr mit der hiesigen politischen Szene beschäftigt, dem rollen sich nun wirklich die Fußnägel hoch - bei gleichzeitig platzender Hutschnur) bis hin zum Ausnutzen der Oligopolstellung einiger weniger Supermarktketten. Jaja, ich weiß, der Bürgermeister von Köln war auch nicht ohne - aber der interessiert die Canarios und Kanaren-Resis genauso wenig wie umgekehrt (und ich bin fest davon überzeugt, dass die BürgermeisterInnen** von Teneriffa noch nicht einmal den Namen des/r BürgermeisterIn** von Köln wissen - und umgekehrt).
Und sorry: aber das Gemüseangebot, das hier bisweilen an den Mann oder an die Frau gebracht wird, ist sogar für Komposthaufen viel zu vergammelt. Ich gebe ja zu, schon länger nicht mehr auf Teneriffa*) gewesen zu sein ? aber auf anderen Kanaren-Inseln: Und dort war es in den Gemüseabteilungen der Supermarktketten identisch (schrecklich) wie auf Lanzarote ? sogar auf 'unserer' Mutterinsel Gran Canaria (dort gab es allerdings schöne Gemüse-Wochenmärkte ? die gibt es auf Lanzarote in dieser Größenordnung wohl auch in 100 Jahren nicht...). Selbst das Gemüse-Angebot im hoch gepriesenen 'Carrefour' auf Gran Canaria konnte man eigentlich nur noch mit der Kneifzange direkt in die Mülltonne befördern..
Und wieso soll ich den Mund halten? Das habe ich nirgendwo getan, wo ich bisher gelebt habe. Und die Kritik geht doch nicht gegen die oder bestimmte Canarios (was allzu gerne so interpretiert wird), sondern gegen ? sage ich mal ? 'grobe Fehler im System'. Klappe halten? Nein, bestimmt nicht....
Stand up for your rights - ...und an die Männer im Forum: ...but sit down when you piss.
Egal wo. Das ist meine Meinung.
claudia
*) uns fehlt als Berufstätige hier leider die Zeit, ständig auch auf den anderen Kanaren 'herumzuturnen' ? so schön jede Insel ist (na ja: El Hierro und La Gomera kennen wir noch immer nicht...- wird aber so schnell es eben für Berufstätige geht nachgeholt!!).
**)Die 'eingeweiblichte', männliche Form habe ich rein vorsorglich angewandt. um nun auch noch Protesten aus anderen 'gesellschaftlichen Ecken' entgegen zu wirken...
Und die hiesigen (kanarischen) Missstände reichen von den Machenschaften einiger Politiker (..und wer sich etwas mehr mit der hiesigen politischen Szene beschäftigt, dem rollen sich nun wirklich die Fußnägel hoch - bei gleichzeitig platzender Hutschnur) bis hin zum Ausnutzen der Oligopolstellung einiger weniger Supermarktketten. Jaja, ich weiß, der Bürgermeister von Köln war auch nicht ohne - aber der interessiert die Canarios und Kanaren-Resis genauso wenig wie umgekehrt (und ich bin fest davon überzeugt, dass die BürgermeisterInnen** von Teneriffa noch nicht einmal den Namen des/r BürgermeisterIn** von Köln wissen - und umgekehrt).
Und sorry: aber das Gemüseangebot, das hier bisweilen an den Mann oder an die Frau gebracht wird, ist sogar für Komposthaufen viel zu vergammelt. Ich gebe ja zu, schon länger nicht mehr auf Teneriffa*) gewesen zu sein ? aber auf anderen Kanaren-Inseln: Und dort war es in den Gemüseabteilungen der Supermarktketten identisch (schrecklich) wie auf Lanzarote ? sogar auf 'unserer' Mutterinsel Gran Canaria (dort gab es allerdings schöne Gemüse-Wochenmärkte ? die gibt es auf Lanzarote in dieser Größenordnung wohl auch in 100 Jahren nicht...). Selbst das Gemüse-Angebot im hoch gepriesenen 'Carrefour' auf Gran Canaria konnte man eigentlich nur noch mit der Kneifzange direkt in die Mülltonne befördern..
Und wieso soll ich den Mund halten? Das habe ich nirgendwo getan, wo ich bisher gelebt habe. Und die Kritik geht doch nicht gegen die oder bestimmte Canarios (was allzu gerne so interpretiert wird), sondern gegen ? sage ich mal ? 'grobe Fehler im System'. Klappe halten? Nein, bestimmt nicht....
Stand up for your rights - ...und an die Männer im Forum: ...but sit down when you piss.
Egal wo. Das ist meine Meinung.
claudia
*) uns fehlt als Berufstätige hier leider die Zeit, ständig auch auf den anderen Kanaren 'herumzuturnen' ? so schön jede Insel ist (na ja: El Hierro und La Gomera kennen wir noch immer nicht...- wird aber so schnell es eben für Berufstätige geht nachgeholt!!).
**)Die 'eingeweiblichte', männliche Form habe ich rein vorsorglich angewandt. um nun auch noch Protesten aus anderen 'gesellschaftlichen Ecken' entgegen zu wirken...
Kommentar