Mapfre

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mapfre

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mapfre

    Hallo
    ich weiss, es gibt viele Postings bzgl Mapfre aber ich bin nicht sicher ob ich alles vestanden habe. Bin seit Septmber in Santa Cruz und bin privat ueber eine englische KV versichert.
    Moechte mich jetzt privat In Teneriffa versichern; Habe gelesen, dass Mapfre zu empfehlen ist; was ich jedoch nicht verstehe; ist Mapfre lediglichlich eine Zusatzversicherung, fuer die Kosten, die nicht von der deutschen gesetzlichen KV dedeckt sind? Ich kann mir nicht vorstellen, das ich fuer ca 44 Euro monatlich versichert bin??
    Vielen Dank fuer Eure Antwort und ein bisschen mehr Sonnenschein wuenscht
    Karin

  • Schriftgröße
    #2
    private Krankenversicherung

    Hallo soweit Du nicht perfekt der spanischen Sprache maechtig bist, empfehle ich eine Versicherung mit deutschsprachiger Betreuung, b.z.w. wenn Dein Englisch perfekt ist kannst Du auch darauf ausweichen... Die Standardwahl hier im Sueden ist das Versicherungsbuero der Zuerich, die auch die DKV u.a. im Programm haben (Buero neben dem Lidl in Adeje). Bei privaten spanischen KV versicherungen besteht i.d.R. eine Bindung an deren Vertragspartner. Das heisst im Krankheitsfall gibt es grundsaetzlich keine freie Arztwahl.... Das heisst das Du hier vor Vertragsabschluss pruefen musst, ob die Vertragsaerzte Deiner Versicherung Dir zusagen.
    Bezueglich des Preises ist zu beruecksichtigen, welche Leistungen jeweils inklusive sind. Hierin liegt neben der Vertragsaerztebindung einer der Gruende fuer die Preisdiferenz zur BRD
    Zuletzt geändert von heinz1965; 11.11.2016, 13:29.
    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Auf keinen Fall die DKV!!!

      Also ich kann jedenfalls die DKV aus eigener trauriger Erfahrung auf keinen Fall empfehlen!!!

      Sie haben es in zweieinhalb Jahren, bis heute nicht geschafft die KKH-Kosten meines Mannes zu bezahlen, so dass der Staat nun das Geld von mir haben will.
      Mit den durch die DKV entandenen Verzugszinsen sind das jetzt knapp 100.000 ?uro!

      Auch seinen Transport mit dem Krankenwagen haben sie nicht übernommen, obwohl er einen blutigen Hirninfarkt hatte, akute Lebensgefahr bestand und er vom hinzugezogenen Notarzt (nicht Sanitäter) in die Neurochirurgie eingewiesen wurde und sich die einzige Neurochirurgie in La Laguna befand.
      Dort verstarb auch mein Mann sechs Wochen später an den Folgen des blutigen Hirninfarktes.

      Als ich selber acht Monate später an einem Sonntag mit meinem Hund unterwegs war und keinen Schritt mehr vorwärts oder rückwärts laufen konnte, benötigte ich auch einen Krankentransport.

      Den haben sie ebenfalls nicht übernommen, mit der Begründung, "...das der Transport nur bei Lebensgefahr von ihnen bezahlt würde...".

      Dafür haben sie aber drei Wochen nach seinem Tod noch seinen Monatsbeitrag abgebucht und sich dafür interessiert, ob ich in der Versicherung bleibe.

      Bis zur Auszahlung des Sterbegeldes haben sie allerdings über drei Monate gebraucht.

      Sie haben sich von Anfang an äußerst kaltschnäuzig verhalten und uns getriezt wo sie nur konnten, ihr Verhalten hatte mich richtig aus der Bahn geworfen und getroffen, ich kämpfte um das Leben meines Mannes.

      NEIN, mit der DKV bin ich noch lange nicht fertig!!!

      Tarajal
      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

      Chinesische Weisheit

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich war 15 Jahre bei der DKV versichert, und war eigentlich zufrieden, aber die Monatsprämie stiegen auf das doppelte, und bis zur Rente wahrscheinlich um das 3-fache, sodaß ich seit 2000 wieder pflichtversichert bin.
        Das einzige was ich habe ist Zuckerkrankheit und die wird mir bis auf Rezeptgebühren alles bezahlt.
        Übrigens: Zuckerkrankheit (Diabetes 2) kann man teilweise auch mit Weisswein bekämpfen. Nach dem Frühszück 1/8l auf 1/2l Wasser verdünnen, senkt den Zucherspiegel bis Mittag um etwa 20 %, von Mittag bis Abend das selbe, auch etwa 20%, bis zum Abend habe ich keine Verbesserung feststellen können, darum ist nach Mittag Schluss mit Wein, ausser in Gesellschaft.
        Noch was: wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, wie man verbraucht, (ist gleichbedeutend mit abnehmen) hat man eigentlich keine erhöhte Werte, bei ausgeglichenem Kalorienverbrauch ist der Zuckerspiegel erhöht, und wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt wie man verbraucht, steigt der Zuckerspiegel erheblich. (gilt nur für Alterszucker)
        wer mehr wissen will, kann mir eine PN zusenden.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          private Krankenversicherung

          Eine private Krankenversicherung ist wie jedes Unternehmen gewinnorientiert. Das bedeutet wenn ein Kunde soviel oder mehr kostet als er einzahlt versuchen diese die Zahlung zu verweigern. Wenn Kosten z.B. aufgrund des Alters zu erwarten sind wird versucht das Mitglied ueber Beitragserhoehungen los zu werden.
          Wer das nicht moechte und es als unsozial empfindet, dem bleibt nur der Weg in ein Land mit staatlichem Gesundheitswesen, von denen es leider nur wenige gibt.
          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Mein Mann war gerade sechs Tage vor seinem Tod 59 Jahre jung geworden und er war vor der Hirnblutung nie krank gewesen.

            59 Jahre ist nicht alt und er hatte die Krankenkasse genau so wie ich niemals in Anspruch genommen, sie war von uns nur für einen Unfall oder Notfall gedacht gewesen.

            Und genau dann haben sie nicht bezahlt und wir sind traurigerweise leider kein Einzelfall.

            Es geht ihnen ausschließlich nur um Gewinnoptimierung und nicht um die Gesundheit und das Wohl der Mitglieder.

            Ich bin mit denen noch lange nicht fertig und so dreckig kommen die nicht davon, denn das ist Betrug.

            Schlimm genug, dass man in so einer dramatischen Situation auch noch um seine Existenz und sein Recht kämpfen muss.

            Schämt euch DKV "Die Keine Versicherung"!!!

            Liebe Grüße Tarajal
            Zuletzt geändert von Tarajal; 13.11.2016, 09:17.
            Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

            Chinesische Weisheit

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Tarajal
              Nein, 59 Jahre ist wahrlich nicht alt.
              Wir sind, obwohl selbständig, nie in eine private Krankenversicherung gegangen, Gott sei Dank kann man nur sagen, denn ab einem Alter von 55 Jahren kann man in Deutschland nicht mehr in die gesetzliche Krankenkasse zurück.

              Zwar gibt es auch bei der gesetzlichen Kasse manches was nicht bezahlt wird, aber Fahrten zum Krankenhaus mit dem Notarztwagen und Krankenhauskosten werden in solch einem Fall immer übernommen.

              Und wie Du schreibst: Transport nur bei Lebensgefahr? ja ist ein Schlaganfall oder Hirninfarkt für dieses Krankenkasse ungefährlich?

              Bei einen Hirninfarkt oder Schlaganfall zählt jede Minute, ( ich hatte selbst vor 6 Jahren einen) je schneller man in einem gut ausgerüsteten Krankenhaus ist desdo eher besteht die Möglichkeit der Heilung.
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Mein Mann hatte - wie der Notarzt diagnostizierte - einen sehr schweren blutigen Hirninfarkt gehabt und deshalb hatte der Notarzt auch die sofortige Einlieferung in die Neurochirurgie nach La Laguna veranlasst, wo er sofort operiert wurde (Schädeldecke aufsägen und aufbohren) und eine Drainage zum abfließen des Hirnwassers gelegt wurde.

                Dort stellten sie auch fest, dass die Blutung 45 x 27 mm groß war.

                Der Versicherung wäre es wohl lieber (und billiger) gewesen, wenn sie meinen Mann unterwegs in einer Telefonzelle abgesetzt hätten um ihn dort elendig verrecken zu lassen.

                Für "Die Keine Versicherung" scheint es ja kein lebensbedrohlicher Notfall gewesen zu sein.

                Er hat sein ganzes Leben lang nur anderen Menschen geholfen wieder gesund zu werden.

                Liebe Grüße Tarajal
                Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                Chinesische Weisheit

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  private Krankenversicherung

                  Das @tarajal hier gegen die DKV giftet duerfte doch die Gutmenschen auf den Plan rufen. Den eigenen Versichten die Leistungen zu verweigern mag zwar schaebig sein, aber dafuer profiliert sich diese an anderer Stelle indem sie das Geld Ihrer Mitglieder fuer wichtigere Dinge ausgibt:
                  http://kfz-anzeiger.com/wirtschaft/d...-fluechtlingen
                  Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                  Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Na das wird Tarajal freuen, dass das bei ihrem Mann gesparte Geld nun sinnvoll ausgegeben wird.
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Erst habe ich um das Leben meines Mannes gekämpft.

                      Nach seinem Tod musste ich neben der Trauer nach 24 gemeinsamen Jahren leben, schreiben und arbeiten um mein eigenes Leben kämpfen und nun muss ich wegen der DKV auch noch um meine Existenz kämpfen.

                      Danke für nichts DKV!

                      Ich hätte da den optimalen Titelsong Vorschlag für dieses Unternehmen, dass lieber Versicherungspaläste baut als Krankenhausrechnungen und Krankenwagentransportkosten zu bezahlen:

                      https://www.youtube.com/watch?v=BWwhz4hPkSk

                      Heinz sorry, aber ich "gifte" hier nicht rum, ich habe nichts mehr zu verlieren und ich kämpfe um meine Existenz.

                      Normalerweise bin ich ein sehr freundlicher und hilfsbereiter Mensch der niemandem zur Last fällt.

                      Liebe Grüße Tarajal
                      Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                      Chinesische Weisheit

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                        Na das wird Tarajal freuen, dass das bei ihrem Mann gesparte Geld nun sinnvoll ausgegeben wird.
                        Mir gehen "Die Prinzen" nicht mehr aus dem Kopf und darum hätte ich einen weiteren Vorschlag für das neue Lied der DKV:

                        https://www.youtube.com/watch?v=EqOjknEg18Q

                        Liebe Grüße Tarajal
                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                        Chinesische Weisheit

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                          @Tarajal
                          Zwar gibt es auch bei der gesetzlichen Kasse manches was nicht bezahlt wird, aber Fahrten zum Krankenhaus mit dem Notarztwagen und Krankenhauskosten werden in solch einem Fall immer übernommen.
                          Aber nur die Fahrt ins Krankenhaus, die Fahrt zurück zahlt - zumindest die Barmer (trotz ärztlicherAnordnung) - selbst bei einer orientierungslosen Alzheimerpatientin nicht. Waren zwar nur knapp 70 EUR, aber die rechnen auch nicht damit, das irgendjemand einen Anwalt findet, der die Kohle einklagt. Soviel zur gesetzlichen KV in Deutschland.

                          Bei der AXA - ehemalige private KV unserer Tochter - haben wir sämtliche Leistungen auch einklagen müssen. Es gibt bei den privaten KVs halt auch viel Spreu und nur wenig Weizen ....

                          Egal ob gesetzlich oder privat, beschissen wirst Du überall. Deshalb immer eine Rechtsschutz mit abschließen, dann ist der Ärger über die Klage wenigstens nicht mit hohen Kosten verbunden.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @ThomasHerzog, ich hatte mal Rechtschutzversicherung gegoogelt. Die DAS gehört zur Ergogroup die auch der auch der DKV beteilgt ist. Die Versicherungen sind in den meisten Fällen unter dem selben Versicherungskonzerndach. DKV + ERGO + DAS + Allianz all die gehören zur MunichRe dem weltgrößten Rückversicherer.
                            Ich denke die DKV kann Tarajal nur über die Sozialmedien weich prügeln. Auch die aroganteste Versicherung kann sich auf Dauer kein schlechtes Image leisten.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wir (meine Frau und ich) hatten uns mal ein Angebot von der DKV machen lassen. Das galt ne Woche und als wir nach zwei Wochen abschliessen wollten (weil ich dazwischen paar Tage geschäftlich in der Schweiz war) war die Prämie auf einmal 80 % höher!!!!

                              Wenn solche Dinge schon vor Vertragsabschluss passieren lasse ich von solchen Firmen die Finger
                              Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von santacruz65 Beitrag anzeigen
                                Hallo
                                ich weiss, es gibt viele Postings bzgl Mapfre aber ich bin nicht sicher ob ich alles vestanden habe. Bin seit Septmber in Santa Cruz und bin privat ueber eine englische KV versichert.
                                Moechte mich jetzt privat In Teneriffa versichern; Habe gelesen, dass Mapfre zu empfehlen ist; was ich jedoch nicht verstehe; ist Mapfre lediglichlich eine Zusatzversicherung, fuer die Kosten, die nicht von der deutschen gesetzlichen KV dedeckt sind? Ich kann mir nicht vorstellen, das ich fuer ca 44 Euro monatlich versichert bin??
                                Vielen Dank fuer Eure Antwort und ein bisschen mehr Sonnenschein wuenscht
                                Karin
                                Das mit den Beiträgen kann stimmen. Als KV ist die Mapfre keine Empfehlung. Meine sehr umfangreiche Erfahrung. Wenn Sie in Deutschland pflichtversichert sind, brauchen Sie hier ein Formular E121, um die Versicherung auf die spanische Seguridad social zu übertragen. Erst damit wären Sie hier optimal geschützt. Die privaten Kliniken sind Okay, wenn wir über Wartezeiten, Service etc. reden. Wenn es aber um schwere Erkrankungen geht, sind Sie auf die Uni-Kliniken angewiesen. Da kommen Sie als Privatpatient aber nicht rein.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von rayfaro Beitrag anzeigen
                                  Wenn es aber um schwere Erkrankungen geht, sind Sie auf die Uni-Kliniken angewiesen. Da kommen Sie als Privatpatient aber nicht rein.
                                  Notfälle müssen die Uni-Kliniken doch aufnehmen und behandeln?

                                  Sollte dies nicht der Fall sein wäre dies n.m.E. unterlassene Hilfeleistung. Oder kennt dies Spanien nicht?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @ThomasHerzog
                                    da hast Du natürlich Recht.
                                    Transporte mit Taxen oder zurück nach Hause zahlen die gesetzlichen Kassen nicht mehr.

                                    Aber vergleiche mal was ein Transport mit dem Notarztwagen kostet und was eine Rückfahrt mit Öffis oder auch mit einem Taxi.
                                    Ist ärgerlich ja, aber davon geht man nicht pleite.
                                    Wenn aber ein Krankenkasse die Bezahlung des Notarztwagens mit fadenscheinigen Ausreden verweigern will ist das schon krass.
                                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                    Gruß Günter

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Mapfre - Private Krankenversicherung...

                                      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                      Notfälle müssen die Uni-Kliniken doch aufnehmen und behandeln?
                                      Machen sie auch. Die Frage ist, wer die Rechnung bezahlt. Sie müssen eine Kostenübernahmeerklärung unterschreiben, wenn die private KV keine Deckungszusage erteilt.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Das Thema hatten wir hier schon so manches Mal.

                                        Da wir noch nicht mal den Leistungsumfang (die Leistungsbeschreibung) der von Tarajal benannten Versicherung kennen, ist es unmöglich, sich zu dem Thema eine Meinung zu bilden. Wir wissen ja noch nicht mal, ob es sich um die deutsche oder spanische DKV handelte. Denn auch, wenn es sich um den gleichen Namen handelt und möglicherweise die Eigentümer die gleichen sind, sind es unterschiedliche Gesellschaften.

                                        Und wenn die "PKV für den Notfall" dann vielleicht eine Billig-Versicherung war, die vielleicht an bestimmte Vertragspartner, Gebiete, Zeiträume oder Fristen gebunden war, steht man anschliessend eben "nackt" da, wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, wie von RayFaro beschrieben.

                                        Bitte, Tarajal, das soll jetzt keine Unterstellung sein - lediglich ein in-Betracht-ziehen von Möglichkeiten. Wie schon gesagt: Ich erlaube mir zu dem Thema keine Meinung, da mir die Fakten nicht bekannt sind.

                                        Eine Nachbarin von mir ist in Deutschland auch auf rund 30.000 Euro Behandlungskosten sitzengeblieben. Da war der Fall aber klar: ihr dann in Folge der Erkrankung verstorbener, ehemals beruflich selbständiger Mann war damals überhaupt nicht krankenversichert.

                                        Se lle rie, Mond amin!

                                        Aber wie hier schon angeregt, ist eine Rechtschutz-Versicherung mit Welt-Geltung für solche Fälle sicher empfehlenswert. Denn der Streitwert kann, wie hier ja schon benannt, gewaltig werden. So eine Versicherung kostet in Deutschland unter 150 Euro / Jahr.
                                        * * *

                                        Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

                                        *** Es ist ja deins. ***

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X