NDR nur Flimmern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

NDR nur Flimmern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    NDR nur Flimmern

    in einem TV gerät in LA laufen alle sender prima, auch alle regionalsender nur der NDR flimmert wie bei starkregen.

    jemand ne idee?

    danke schon mal
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

  • Schriftgröße
    #2
    Im Bad die Dusche abschalten.
    Scherz beiseite, vielleicht ein Ast der stört, bei mir war es die Yucca nachdem ich sie absägte war alles tadellos.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      @elfevonbergen
      bekommst du die Sender über eine eigene Sat-Schüssel oder wird innerhalb des Hauses verteilt?

      Denn eigentlich ist beim Digitalempfang entweder ein "Klasse Bild" oder gar keines.
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        wenn du einzelne Sender gestört hast ist es oft auch ein defektes oder schlecht abgeschirmtes Kabel..... oder ein minderwertiges ... oder Fehler/ Kontaktproblem in den Steckern, Dosen.

        Halt alle Teile die das Signal vom LNB zum Receiver transportieren mal überprüfen, besonders die, die der Witterung ausgesetzt sind.
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @ windus1947
          Es ist eine eigene sat schüssel, hoch oben im 11. stock auf einer völlig freistehenden terrasse.
          das ist ja das merkwürdige daß alle sender sehr gut reinkommen nur eben der NDR nicht.

          @surfer 1010
          bei fehlerhaften kabeln oder anschlüssen ect müßten dann nicht zumindest alle regionalsender stören?
          wenn ich das nächste mal dort bin werde ich alles nochmal genau überprüfen.
          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
          ---
          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wenn es eine Störung des Empfanges ist dann müssten auch alle diese Sender betroffen sein.
            HD:
            NDR.JPG
            und SD:
            NDR SD.JPG
            http://www.lyngsat.com/Astra-1KR-1L-1M-1N.html

            Flimmern gibt es eigentlich nicht mehr , digitale Empfangsstörungen machen sich durch Artefakte, Klötzchen und Standbilder bemerkbar.

            Flimmerkiste ist auf WDR Sonntags zwischen 17:25 und 19:00 Uhr
            http://www.wdr4.de/programm/musiksen...rkiste178.html
            Zuletzt geändert von keule; 31.01.2016, 10:54.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Sat Empfang

              @elfevonbergen

              Ich lebe nicht auf Teneriffa, betreibe aber ein Sat Anlage mit kleiner drehbaren Antenne als Hobby.
              Der NDR wird auf 12110 MHz gesendet und hat einen gemeinsamen Transponder mit RBB und SWR.
              Um die Signale zu vergleichen, schaue Dir die Signalstärke und Signalqualität von RBB und SWR an. Fall %Werte angezeigt werden bitte notieren, und die Anzeige ein paar Minuten anschauen,ob Schwankungen auftreten.
              Dann das Gleiche bei NDR durchführen.
              Wie Du es machst, richtet sich nach Deinem Gerät.

              Der NDR hat eine zweite Freqenz 11582 MHz zusammen mit Phönix und BR.

              Zur Info: es gibt ein gute Portal mit Infos: www.lyngsat.com

              viel Erfolg beim ersten Schritt

              LG
              Uwe

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich würde den fehlerhaften Sender nochmals manuell, nicht automatisch, neu sytonisieren, kann eine leichte Frequenzabweichung erfahren haben.

                NDR = Astra 19?

                Polarisierung: Horizontal
                Frequenz: 12110
                Symbol Rate: 27500
                FEC: 3/4
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  [QUOTE=elfevonbergen;278613@surfer 1010
                  bei fehlerhaften kabeln oder anschlüssen ect müßten dann nicht zumindest alle regionalsender stören?
                  wenn ich das nächste mal dort bin werde ich alles nochmal genau überprüfen.[/QUOTE]

                  nein, nicht zwingend..... das kann einen Sender, kann mehrere treffen.
                  Das billigste ist eben kontrollieren, Steckverbindungen lösen, schauen ob korrodiert und neu aufschrauben. Evtl. löst du dabei auch schon eine Korrosionsschicht und alles ist wieder ok.

                  Hier ist es z.B. wenn man Unitymedia- Kabel hat und dann ARD gestört.... Leitung von der Dose zum Gerät erneuern und meistens ist es weg.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                    in einem TV gerät in LA laufen alle sender prima, auch alle regionalsender nur der NDR flimmert wie bei starkregen.

                    jemand ne idee?

                    danke schon mal

                    .....sollte das Problem dauerhaft sein siehe P-link 8 + 9,
                    ansonsten war am 29/30. Jan 2016 über Hamburg ein
                    extremes Tiefdruckgebiet mit saumässigem Wetter,
                    da kann das Ausgangssignal nasse Füsse bekommen haben.

                    .....dieses Phänomen gibt es bei DVBT Empfang
                    und ungünstigen Wetterlagen auch.
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                      .....,
                      ansonsten war am 29/30. Jan 2016 über Hamburg ein
                      extremes Tiefdruckgebiet mit saumässigem Wetter,
                      da kann das Ausgangssignal nasse Füsse bekommen haben.
                      Aha, also jeder Sender hat seine eigene UPLINK-Station.
                      http://www.ard.de/home/intern/fakten...570/index.html
                      Die ARD schickt beispielsweise ihre Fernseh- und Hörfunkprogramme über eigene Erdfunkstellen bei den ARD-Sternpunkten in Frankfurt, beim ARD-Play-Out-Center in Potsdam sowie über einen Uplink des WDR in Langenberg auf die entsprechenden ASTRA-Satelliten.




                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Bei meinem Receiver bekomme ich ZDF, Zdfinfo und neo nur normal, nicht in HD. In HD hab ich da nur den Ton und das Bild ist schwarz. Ist das Signal da etwa zu stark? Alle anderen Sender hab ich problemlos in HD.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                          Bei meinem Receiver bekomme ich ZDF, Zdfinfo und neo nur normal, nicht in HD. In HD hab ich da nur den Ton und das Bild ist schwarz. Ist das Signal da etwa zu stark? Alle anderen Sender hab ich problemlos in HD.
                          schau mal hier: http://forum.digitalfernsehen.de/thr....317276/page-5

                          OT zu wenig GEZ bezahlt /OT

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hmm.. Da ich keine Liste von einem baugleichen Gerät habe, probier ichs mal mit einer manuellen Einstellung nochmal
                            Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                            🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Gerade gemacht. Alle Parameter stimmen. Betrifft nur alle ZDF HD-Sender
                              Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                              🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                                Gerade gemacht. Alle Parameter stimmen. Betrifft nur alle ZDF HD-Sender
                                Es KÖNNTE sein, dass sich Deine Schüssel ein ganz klein wenig verdreht hat!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  An der Schüssel liegt es nicht, das kann ich ausschließen. Mit einem anderen Receiver geht das fehlerfrei.
                                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich wohne im Norden und habe das selbe Problem mit dem WDR. Nach ein paar Minuten flimmert er, dann Standbild und dann ist er ganz weg. Immer wieder sind Antennenmonteure
                                    hier gewesen, jeder hat eine andere Ursache gefunden, neue LNB wurden eingebaut. Ein "Spezialist" hat sogar einen Diseqc-Umschalter mitgenommen und ward nie mehr gesehen. N.B. Es waren keine einheimische Monteure.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X