Autofähren Sicherheit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Autofähren Sicherheit

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Autofähren Sicherheit

    Nachdem sich eine griechische Fähre durch einen Brand in Seenot befindet und sich die Rettung der Passagiere durch einen Sturm erschwert stellt sich mir die Frage. Wie sicher sind die Fähren die Teneriffa anlaufen, wer kennt sich da aus dem Forum aus?

  • Schriftgröße
    #2
    guckst du hier:
    http://quellebom.com/kategorie/wisse...en-express.php

    https://www.google.de/search?q=unfal...mZNdHjaP6KgvAO

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich empfehle, immer ein eigenes Schlauchboot mitzuführen.
      Gruß, Wolfgang
      Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        und eine absolut wasserfeste huelle fuer die camera nicht vergessen und vorsorglich einen kleiner feuerloescher.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und eine 2. Hülle noch fürs Handy damit die Heli-app noch funktioniert
          http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ber-112-a.html

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich wundere mich immer wieder, wie wenige Passagiere an der Notfallübung teilnehmen. Wenn dann wirklich mal was passiert (selbst habe ich in 16 Jahren nichts erlebt, und auch nichts von tödlichen Unfällen gehört), wissen die nicht einmal, wie man die Schwimmwesten anlegt, kennen die Signale nicht und finden den Fluchtpunkt nicht. So sind Tragödien vorgezeichnet.

            Es handelt sich bei beiden Gesellschaften um ziemlich neue Schiffe (die alte Juan J. Sister ist wohl schon anderweitig im Einsatz...), mit hohen Sicherheitsstandards und regelmäßigen Übungen. Der Zustand der Schiffe ist gut, allerdings sind die Gewässer zwischen den beiden Hauptinseln sehr stark befahren, und deshalb nichts für unvorsichtige oder schläfrige Skipper...
            Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Die J.J. Sister war noch Ewigkeiten in Italien im Betrieb und wurde dann verschrottet, nachdem sie auf Grund gelaufen war.

              http://www.trasmeships.es/59.html

              Die J.J. Sister war damals auf der Route Cadiz Teneriffa schon ein Seelenverkäufer, da ist doch mal eine Frau über Bord gegangen und die konnte nicht gerettet werden, weil sie kein Rettungsboot zu Wasser lassen konnten, festgegammelt.....
              Ich bin damit drei Mal hin und zurück gefahren in den Achtzigern.
              Bei meiner letzten Buchung konnte die wegen Maschinenschaden nicht ablegen und wir wurden dann nachts noch mit Bussen nach Sevilla gefahren und dann mit einem Flieger nach TF ausgeflogen, das Auto konnten wir ein paar Tage später in Santa Cruz abholen, ohne jeglichen Kratzer, das war schon toll organisiert.


              Notfallübungen macht doch hier keiner der beiden Betreiber, da kommt nur ein Video beim Ablegen des Kahns.
              Zuletzt geändert von Achined; 28.12.2014, 17:29.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                noch was zur J.J. Sister:
                http://www.spanishshipping.com/sct/JJSister.htm

                und ich würde noch ein wasserdichtes Klarsichtgehäuse mit vielen Powerbanks mitnehmen damit das Ereignis schnellstens noch auf Facebook gepostet werden kann
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                  Notfallübungen macht doch hier keiner der beiden Betreiber, da kommt nur ein Video beim Ablegen des Kahns.
                  Ich habe bei allen Überfahrten nach Huelva an einer teilgenommen. Und die Fred.Olsen macht die auch - versteht bloß keiner...
                  Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Aber doch nicht auf den Strecken zwischen den Inseln, da läuft doch nur ein Video oder wurde das in den letzten Monaten geändert?
                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Da läuft ein Video, aber es gibt auch Übungen. Da ist die Crew aber i.d.R. unter sich, weil die Passagiere mit anderen wichtigen Dingen beschäftigt sind...
                      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also ich habe auf den unzähligen Fahrten (in letzter Zeit aber nur mit Fred Olsen) noch nie eine Übung während der Überfahrt von TF nach La Gomera oder GC mitbekommen, lediglich das Sicherheitsvideo wie im Flugzeug, aber "richtige" Übungen noch nie.

                        Werde mal drauf achten, nächste Woche geht es wohl wieder mal nach Agaete.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          uebungen habe ich mit den pax, aber auch nicht mit der crew noch nie gesehen. aufs video schaut so gut wie keiner.
                          dennoch fuehle ich mich zumindest sicherer als auf den griech. seelenverkaeufern. einmal von zypern nach kairo reichte fuer den rest meiner tage.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                            dennoch fuehle ich mich zumindest sicherer als auf den griech. seelenverkaeufern. einmal von zypern nach kairo reichte fuer den rest meiner tage.
                            Die Fähre die im Moment brennt, fährt unter italienischer Flagge
                            ________
                            Maxi

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              habt ihr schon überlegt, wie viele Fähren auf der Welt unterwegs sind, und wieviel da passiert?
                              auf deutschen Straßen sind im letzten Jahr über 4000 Menschen durch Unfälle ums Leben gekommen, das sind jeden Tag 10 !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                                habt ihr schon überlegt, wie viele Fähren auf der Welt unterwegs sind, und wieviel da passiert?
                                auf deutschen Straßen sind im letzten Jahr über 4000 Menschen durch Unfälle ums Leben gekommen, das sind jeden Tag 10 !

                                Deutschland ist auch das einzige Land in dem so schnell gefahren werden darf wie die Karre läuft. Somit verwundern mich solche Zahlen ganz und gar nicht.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  die Meisten der 10 Toten sind keine Schnellfahrer, sondern solche, die nicht aufpassen und beim Fahren Fehler machen...
                                  Ende der Diskussion
                                  ich wünsche einen guten Rutsch ins nächste, unfallfreie, und gesunde Jahr

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                    Deutschland ist auch das einzige Land in dem so schnell gefahren werden darf wie die Karre läuft. Somit verwundern mich solche Zahlen ganz und gar nicht.
                                    http://www.motor-talk.de/news/im-ost...-t4900104.html

                                    Da hat D aber noch einen guten Platz trotz freie Fahrt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                                      Deutschland ist auch das einzige Land in dem so schnell gefahren werden darf wie die Karre läuft. Somit verwundern mich solche Zahlen ganz und gar nicht.
                                      In anderen Ländern sind die Zahlen häufig aber noch höher, trotz Tempolimit.

                                      Btt: Ich denke Fähren sind insgesamt recht sichere Verkehrsmittel. Passieren kann leider immer was. Man sollte sich zu eigenen Sicherheit etwas mit den Notfalleinrichtungen beschäftigen, aber zu viele Gedanken was alles passieren könnte sollte man sich auch nicht machen.
                                      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigen
                                        habt ihr schon überlegt, wie viele Fähren auf der Welt unterwegs sind, und wieviel da passiert?
                                        auf deutschen Straßen sind im letzten Jahr über 4000 Menschen durch Unfälle ums Leben gekommen, das sind jeden Tag 10 !
                                        Zu 90% werden Brände von überhitzten Motoren erzeugt die die Kälteverdichter der Kühlkästen antreiben. Diesen Modellen, Typ "Thermo King", fehlt die Kühlluft die sie sonst durch den Fahrtwind oder durch freie Luftbewegung bekommen.
                                        Die zum Teil abenteuerlich anmutenden elektrischen Sicherungseinrichtungen bei manchen Kühl-LKWs fangen halt an zu schmoren und wenn erst einmal der Fiberglas-Kühlkasten brennt oder schwelt ist Panik angesagt. Brände bei Schiffen kommen selten vor, in letzter Zeit allerdings bei Kreuzfahrern in den Maschinenräumen mit zum Teil fatalem Ausgang.
                                        Momentan gibt es wegen der Brandursache nur Spekulationen.
                                        _________
                                        Maxi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X