Zitat von heinz1965
Beitrag anzeigen
Die Eltern sind dann sogar wegen der Schulprobleme der Kinder zurück nach Alemania gezogen, da war der Schulalltag dann problemlos.
Und abends noch groß was unternehmen ist bei dem strikten Zeitplan auch nicht oft drin.
Wenn die Kinder klein sind, würde ich eher auf eine spanische Schule vor Ort tendieren, die Integration klappt schon durch das vorherige Spielen auf der Plaza oder am Strand und man hat schon Freundschaften geschlossen.
Bei älteren Kindern natürlich sehr viel schwieriger.
Die Kinder meiner Frau sind mit 8 und 7 hierhin gekommen, ohne jegliche Spanischkenntnisse) die waren innerhalb von ein paar Wochen (auf der Luther King) vollkommen integriert.
Kommentar