Fragen aber keine Antworten :-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fragen aber keine Antworten :-)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
    Ich denke die deutsche Schule ist angesagt, wenn einem lebensaelteren Kind ohne spanisch Kenntnisse der Schulbesuch Freude bereiten soll. Wer als Kleinkind hier her kommt hat die Chance fruehzeitig die spanische Sprache zu erlernen und kann somit voll in den Schulalltag einer canarischen Schule integriert werden.
    Die Aussage der Fragestellerin dass das Kind eine deutsche Schule besuchen soll duerfte sich im Laufe der Jahre bis zur Einschulung von selber erledigen.
    Ich kenne Familien mit schulpflichtigen Kindern, die nach extrem kurzer Zeit das tollste "Canarisch" gesprochen haben, allerdings auch andere, die sich an der deutschen Schule extrem schwer getan haben, fast den ganzen Tag unterwegs, mal eben einen Schulkameraden treffen Nachmittags auf der Plaza oder am Strand ist da nicht drin, die Schüler kommen ja von der ganzen Insel..
    Die Eltern sind dann sogar wegen der Schulprobleme der Kinder zurück nach Alemania gezogen, da war der Schulalltag dann problemlos.


    Und abends noch groß was unternehmen ist bei dem strikten Zeitplan auch nicht oft drin.

    Wenn die Kinder klein sind, würde ich eher auf eine spanische Schule vor Ort tendieren, die Integration klappt schon durch das vorherige Spielen auf der Plaza oder am Strand und man hat schon Freundschaften geschlossen.

    Bei älteren Kindern natürlich sehr viel schwieriger.


    Die Kinder meiner Frau sind mit 8 und 7 hierhin gekommen, ohne jegliche Spanischkenntnisse) die waren innerhalb von ein paar Wochen (auf der Luther King) vollkommen integriert.
    Zuletzt geändert von Achined; 24.10.2014, 14:37.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Info hier:

      http://www.dstenerife.eu/index.php?I...on=com_wrapper
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Nur Mut!

        Ihr Lieben,
        lasst euch eure Pläne von niemandem madig machen. Teneriffa ist sicherlich einer der besten Orte der Welt! (meine Meinung). Das an der Deutschen Schule deutsche Schüler aufgenommen werden, und dass in jeder Stufe, ist dort normaler Alltag. Sicherlich ist am Anfang mit der Sprache nicht einfach, weil sich die Schüler in den Pausen oft auf Spanisch unterhalten (geht angeblich schneller). Somit ist das erste Jahr der Integration nicht leicht. Doch der Unterricht ist auf Deutsch (außer der Englische, Spanische, Französische, da die Lehrer meist Muttersprachler sind)). Im Vergleich zu einer Deutschen Schule in Deutschland ist das Niveau aber niedriger*, ich denke, dass darf ich hier einfach mal so sagen. Also wenn das euer Wunsch ist, dann schafft ihr das auch! Viele Schüler kommen übrigens täglich von allen Teilen der Insel, von Grundschule bis Oberstufe). Sicherlich sind der Kostenfaktor und die Fahrzeiten zu Berücksichtigen, aber ich will auch nix sagen über Sachen, die eh klar sind. Candelaria, Radazul, Barranco Hondo und Tabaiba finde ich persönlich auch sehr schön zum Wohnen. Angeblich soll in Candelaria das beste Klima von der ganzen Insel sein (hat mir mal ein Insider verraten : ) Man hat nicht weit nach Santa Cruz, zu Stränden, zum wunderschönen La Esperanza-Wald (falls ihr einen Hund habt oder gerne zum Markt geht) und ist relativ zentral, also ca 30-40 Min in den Süden und in den Norden.
        Also einfach mal googeln unter segunda mano, mil anuncios, tucasa etc.

        Liebe Grüße und viel Glück!!!

        *Fall euer Sohn sehr begabt ist und zB Chemie oder Medizin studieren möchte, dann wäre vielleicht doch in Erwägung zu ziehen, ihn in Deutschland das Abitur machen zu lassen. "Angeblich" tun sich die Schüler von hier schwerer, auch wenn sie einen sehr guten Abschluss gemacht haben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo an alle,
          leider komme ich erst heute dazu, meinen "Senf" dazu zu geben.
          1. Bei einigen frage ich mich, ob sie alles gelesen haben - im zweiten Beitrag steht klipp und klar, dass der Sohn noch drei Jahre Schulzeit vor sich hat. Es kann also weder von einem "Zwerg" die Rede sein, für den der lange Schulweg eine Zumutung wäre, noch davon, dass die Deutsche Schule ihn nicht aufnehmen würde: Es besteht im Gegenteil für die Deutsche Schulen eine Verpflichtung, schulpflichtige deutsche Kinder aufzunehmen. Auch Erzählungen über die schnelle Integration von Grundschulkindern in kanarischen Schulen sind hier nicht hilfreich.
          2. Mich ärgert es, dass prinzipiell die Motive in Frage gestellt werden - trotz wirklich dämlicher Auswanderer in diversen Formaten ist zuerst einmal davon auszugehen, dass Eltern schon wissen, was sie tun. Und beim Alter des Sohnes ist davon auszugehen, dass er nicht gefesselt und geknebelt in den Flieger gezogen wird, sondern durchaus auch seine Meinung gehört wurde.
          3. Ich gehe immer davon aus, dass ein Fragesteller gute Gründe dafür hat, nach Teneriffa zu gehen, vielleicht aber nicht alles im Internet verbreiten will. Aus diesem Grund steht es mir nicht zu, einen zweijährigen Deutschland-Aufenthalt und die Rückkehr auf die Kanaren zu kritisieren.
          4. Es gibt Berufe, die ständige Wechsel auch für die Kinder erfordern. Im Regelfall entscheiden sich Eltern dann entweder für die deutschen Auslandsschulen oder die britisch geprägten International Schools - hört bitte damit auf, die kanarischen Schulen als "allein seeligmachend" anzupreisen, so lange ihr die Hintergründe nicht kennt. Und noch ein Hinweis: Nicht nur die Deutsche Schule, auch viele kanarische Schulen sind Privatschulen - und die kanarischen häufig teurer als die deutsche.
          5. Und jetzt zu meinen eigenen Erfahrungen mit der Deutschen Schule: Wir haben in La Laguna gewohnt (ja, eisig kalt im Winter, aber eine wunderschöne Stadt), ca. 15 km von der Schule entfernt und mit dem Auto waren wir pro Weg ca. 45 - 60 Minuten unterwegs (mittags beim Abholen war es besser). Nervig ohne Ende! Mit dem Schulbus war unser Kind teilweise bis zu zwei Stunden pro Weg untwerwegs, weil der damals zuerst nach Santa Cruz fuhr. Am besten genau erkundigen, wie die Route heute ist. Und wenn es beruflich möglich ist - sucht euch eine Wohnung in Radazul, vor der Haustür der Schule. Den Tipp, bis max. Candelaria zu gehen, finde ich gut; Santa Cruz würde ich wegen dem unglaublichen Verkehr auch innerhalb der Stadt nicht in Erwägung ziehen.
          So, jetzt bin ich fertig :-)
          Herzliche Grüße,
          Birgit
          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Schau mal, habe grade eine Anzeige gefunden:

            ALQUILER CASA Pueblo Barranco Hondo ALFAQUE Casa antigua en buen estado. Todas las habitaciones de la planta inferior dan a un patio cubierto por un toldo fijo e impermeable. Está amueblada y situada en una zona tranquila en medio del pueblo de Barranco Hondo. En primera planta hay cocina independiente que comunica con peque?o comedor; salón comedor con zona sofás y TV; dormitorio grande; Un ba?o peque?o y un patio cubierto. En planta alta hay dormitorio con balcón. En el precio está incluida luz y agua. Requerimos 2 meses de fianza, 100 m2, 2 dormitorios, 1 ba?os. CE: G Barranco Hondo TENERIFE Publicado:24-10-2014 21:03:34. 320? (3 ?/m2) Lilia delgado tef.:625599354
            Enviar email

            Esta es la dirección del anuncio con todas sus fotos:
            http://www.milanuncios.com/alquiler-...-142325490.htm


            Viel Glück
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              mein gott, was für ein loch !!!!
              das musst du als witz gemeint haben.
              die beiden "zimmer" haben ja keinerlei fenster - nur durch die türe kommen licht und luft und das esszimmer steht draußen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Aber so leben hier viele Menschen.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
                  mein gott, was für ein loch !!!!
                  das musst du a....und luft und das esszimmer steht draußen.
                  Licht ist draussen, aber nett ist dei Bude nicht grade

                  100qm immerhin.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Und Platz für Fenster ist genug.
                    https://www.google.de/maps/@28.40032...g5__-N5JqA!2e0
                    https://www.google.de/maps/@28.40033...9SmzDrK3Vw!2e0
                    https://www.google.de/maps/@28.40048...GlWfODF00Q!2e0

                    Bei Google sieht es wie eine Fotomontage aus. Das Meer sicht man auch.
                    Zuletzt geändert von keule; 03.11.2014, 17:03.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      das glaube ich sofort, dass hier viele so leben (müssen). sehe das ebenso in el caleton, da wohnen menschen in bretterverschlägen mit nur ein wenig plastikfolie als dach.
                      deshalb wird trotzdem eine deutsche familie, die nach teneriffa auswandern will, eher weniger lust haben in einem fensterlosen "loch" zu hausen. DAFÜR wandert man nicht aus. es gibt auch viele schöne wohungen auf dem markt, die ja nicht gerade sehr teuer sind.
                      aber natürlich ist des menschen wille auch sein himmelreich - wer die wohnung schön findet, kann sie ja mieten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von butyler Beitrag anzeigen
                        Condor weisst Du mehr als wir über die beiden und ihre Beweggründe???

                        Wie war Dein Spruch heute? "... aber Hauptsache, wieder täglich omnipräsent ... "

                        Ohne Worte....

                        Übrigens ist der Zusatz "täglich" bei onipräsent total überflüssig
                        Ja ich denke auch das sie wissen was sie tun..Die Kinder sind im Vorteil,,sprechen wahrscheinlich längst Spanisch und kennen sich im Schulsystem aus..Freuen sich bestimmt tierisch wenn es wieder ab nach Spanien geht,,Viel Glück für euch..

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X