Fragen aber keine Antworten :-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fragen aber keine Antworten :-)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fragen aber keine Antworten :-)

    Guten Abend,

    ich bin die Janine 34 Jahre jung und wir planen nach Teneriffe auszuwandern. Wir haben schon einmal 4 Jahre auf Gran Canaria gelebt, sind dann aber für unsere Kinder zurück nach Deutschland. Jetzt nach 2 Jahren zieht es uns aber wieder auf die Kanaren.

    Wieso ist die Miete (Haus) auf Teneriffe eigentlich günstiger als auf Gran Canaria?

    Wir möchten gerne in den Süden (lieben die Sonne) aber zur deutschen Schule sollte es auch nicht all zu weit sein. Wie heißen die Orte wenn man in den Süden ziehen möchte?

    Ich danke euch sehr für Antworten und hilfreiche Tipps.

    Liebe Grüße
    Janine & Micha

  • Schriftgröße
    #2
    Die Deutsche Schule ist in Tabaiba, das ist im Südosten, Nähe St. Cruz.
    Im Süden sind die Häuser teurer als im Norden.
    Der Südosten ist nicht so schön, dafür günstiger als der Süden.

    Oben gibt es eine Suchfunktion:

    Deutsche Schule
    Haus gesucht

    etc.

    Die Schule ist teuer.
    Warum Tf. günstiger ist als GC weiß ich nicht.
    PS: Wegen den Ortsnamen würde ich eine Landkarte bemühen.
    "Duckundweg"

    Viel Erfolg
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wegen orte taet ich mal die landkarte zu hand nehmen. gibt es in D in jedem buchladen.

      evtl ist GC wegen dem teurer, weil GC mehr schicki micki glamour haben soll oder hatte!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich denke Janine umd Micha sind schon in der Lage eine Landkarte zu lesen. Aber vielleicht überlegt ihr auch mal, dass man wenn man z-B. San Isidro liest nicht in der Karte steht warum die Mieten da so vergleichsweise günstig sind usw. Lasst doch jemanden der nett fragt an euren Erfahrungen teilhaben, statt nur auf die Suchfunktion oder in diesem fall eine Landkarte hinzuweisen...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          es wurde aber nach ortsnamen im sueden gefragt. nicht danach wem passt was. wenn man was sucht, sollte man erst mal sich alles selber anschauen, ein zwei orte aussuchen und dann nach erfahrungen fragen. uber die meisten orte steht auch viel im www!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            bluebird du hast recht, trotzdem bin ich der Meinung das nichts über euer "Insider" Wissen geht. Da kann keine Beschreibung (meist auch noch touristisch verknüpft) mithalten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Vielen Dank für die Antworten und nicht so "netten" Antworten. Aber auch das hat ein Grund :-) Nein, vielen Dank dafür und besonders dir " butyler " BESTEN Dank weil du sicher die Menschen verstehst die 3500Km weit weg sind. Wir waren selbst noch nie auf der Insel und kennen daher keinerlei Örtchen. Dachte halt es gibt auch dort ein Bereich wie " Playa del Ingles " auf Granny, aber scheinbar ist es etwas anders aufgeteilt. Uns ist halt die Sonne wichtig, Miete bezahlbar aber auch von der deutschen Schule nicht so weit weg. Unser Sohn hat noch 3 Jahre, da möchten wir den nicht gerade auf eine spanische Schule stecken.

              Stellen sich halt gerade viele Fragen,... verkauft man lieber alles hier oder bestellt man einen Container etc. Es ist halt ein 4 Personen Haushalt und keine Singleperson, wo ich mich in den Flieger packen würde und schauen was sich hinten finden lässt :-)

              Wünsche allen noch einen schönen Abend.

              Liebe Grüße
              Janine & Micha

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Gibt es. Das ist so die Ecke Playa de Las Américas bis Los Christianos. Wobei nach meinem Empfinden Los Christianos ziemlich mit Playa del Ingles vergleichbar ist.

                http://www.los-cristianos.de/

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ja, aber grade Deine Kombination geht so nicht.
                  Touri Hochburg ist von Los Cristianos über Las Americas bis nach Adeje.
                  Aber die Schule ist genau in Gegenrichtung.

                  Aber St. Cruz hat auch einen schönen Strand.
                  Schau Dir die Orte um die Schule rum auf der Landkarte an und such sie dann in der Suchfunktion.

                  http://www.dstenerife.eu/

                  Im Tourigebiet gibt es ausser den spanischen noch irgendwo eine englische Schule.

                  Das ist doch nicht böse gemeint, wenn man etwas Eigeninitiative von jemanden erwartet, der auswandern möchte. Es ist für die Mitglieder unmöglich, jedem ein individuelles Auswanderpaket zu packen.
                  Da muß man sich halt professionelle Hilfe holen, gibt es ja auch.
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vier Jahre auf Gran Canaria und wegen der Kinder zurück nach Deutschland ......

                    UND NUN ???

                    Was sind euch eure Kinder wert???

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Condor weisst Du mehr als wir über die beiden und ihre Beweggründe???

                      Wie war Dein Spruch heute? "... aber Hauptsache, wieder täglich omnipräsent ... "

                      Ohne Worte....

                      Übrigens ist der Zusatz "täglich" bei onipräsent total überflüssig
                      Zuletzt geändert von butyler; 22.10.2014, 19:03.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Es kann sehr beschwerlich werden, wenn man seine Kinder jeden Tag weiter als 30 Km zur Deutschen Schule bringen muss, und Nachmittags ja auch wieder abholen.

                        Besonders in der heissen Jahreszeit, und nicht jeder hat Air-Condition im Auto oder kann sie vertragen.

                        Da kommen die Kids zuhause müde an und nischt mit Schularbeiten oder draussen spielen.

                        Ich würde, wenn ich meine Kinder in die DST schicken will, mich südlich nur bis Güimar, oder nördlich bis Tacoronte ansiedeln, um es verträglich für alle zu halten.

                        Schliesslich gibt es hier auch Verkehr.

                        Und hier herum sind Wohnungen auch nicht so teuer, nur halt etwas schwieriger aufzutun.

                        Und, was hat man noch beruflich zu tun ?

                        Das spielt ja auch eine sehr wichtige Rolle.

                        *************

                        Und, Strand ist von der DST auch nur 2 Km weit weg, in Radazul.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Auswandern nach Teneriffa

                          Die Wahl des Wohnortes solltet Ihr im Januar oder Februar treffen. Das sind die kaeltesten und windigsten Monate auf den Kanaren. Einfach fuer 2 bis 3 Wochen eine Unterkunft in der Naehe eines Busbahnhofes (z.B. Puerto de la Cruz, Los Cristianos oder Las Americas) mieten und die Insel mit dem Linienbus abfahren. Da sieht man mehr als wenn man mit dem Auto selber faehrt.
                          Die relativ windstillen Orte sind von Los Cristianos bis Los Gigantes entlang der Kueste gelegen. Andere Orte haben allerdings insbesondere fuer Kinder mehr zu bieten, hier z.B. El Medano.

                          Eine Wohnung mit 1 Schlafzimmer kostet auf Teneriffa 300,- bis 600,- Euro im Monat. Jedes Schlafzimmer mehr kostet etwa 50,- bis 100,- Euro.
                          Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                          Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Von Los Gigantes zur DST sind das mehr als 1 Stunde Fahrzeit, X 2 pro Tag dann.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Wohnort

                              Als Wohnort käme eventuell in Frage :

                              Radazul, Baranco Hondo oder Candelaria

                              Da ist der Weg zur Schule nicht so weit. Für so einen kleinen Zwerg ist es sonst eine enorme Belastung.

                              Und warum muss es denn die Deutsche Schule sein? Es gibt auch die http://www.wingateschool.com/ internationale Schule im Süden. Und die ist auch noch preiswerter.....

                              Und da gibt es genug Wohnmöglichkeiten.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Deutsche Schule ist doch Stress pur für Quereinsteiger, war das nicht mal so, dass die nur Kinder aufnehmen, die dort schon im Kindergarten waren?
                                Und Warteliste hatten die auch schon mal.
                                Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Schulwahl

                                  Ich denke die deutsche Schule ist angesagt, wenn einem lebensaelteren Kind ohne spanisch Kenntnisse der Schulbesuch Freude bereiten soll. Wer als Kleinkind hier her kommt hat die Chance fruehzeitig die spanische Sprache zu erlernen und kann somit voll in den Schulalltag einer canarischen Schule integriert werden.
                                  Die Aussage der Fragestellerin dass das Kind eine deutsche Schule besuchen soll duerfte sich im Laufe der Jahre bis zur Einschulung von selber erledigen.
                                  Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                  Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Deutsche Schule könnte schwierig werden. In Tabaiba haben die wie schon erwähnt Wartelisten (aber direkt an der Schule fragen kostet nichts) und die Schule in Puerto de la Cruz geht nur bis zur 6 Klasse. (und hat auch nix mit der in Tabaiba zu tun).

                                    Darüber hinaus ist zumindest Tabaiba ziemlich teuer. Mit ca. 400€ musst im Monat gerechnet werden.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo Ihr 2,

                                      wir wohnen in El Médano und unsere Tochter besucht im dritten und letzten Jahr das CA in Tabaiba.
                                      Es ist eine weite Strecke, sie fährt um 7 Uhr mit dem Schulbus (kostenpflichtig - klar) in San Isidro los und ist eine 3/4 Stunde unterwegs. Ergo käme für Los Cristianos nochmal eine weitere halbe Stunde dazu.
                                      Vielleicht schaut Ihr Euch wirklich die Ecke Guimar, Candelaria, Radazul an. Das ist natürlich wesentlich näher zur Schule. Fällt Eure Wahl doch auf den Süden, dann guckt Euch doch alternativ die wingate school an.
                                      Von einer Warteliste weiss ich nichts. Die Anmeldung war kein Problem. Einfach mal dort anrufen. Da erfahrt Ihr dann auch alles über die Einschreibegebühren, Kaution, monatl. Schulgebühr und natürlich den verpflichtenden Spanischkurs...sollte Euer Sohn den noch benötigen.
                                      Zeit- und Kostengründe sind sicher zusätzlich auch abzuwägen, so grenzt Ihr die Wahl Eures zukünftigen Lebensorts etwas.

                                      Viele Grüße

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Habt Ihr denn einen Job?
                                        Ist das Wetter denn so wichtig?
                                        Deutsche Schule ist richtig teuer.
                                        Lieber in der Nähe der Schule wohnen, dem Kind die lange Anreise ersparen und am Wochenende mit dem Auto an den Strand im Süden fahren.
                                        Das Leben auf Teneriffa ist kein Zuckerschlecken.
                                        Wenn Ihr schon ein paar Jahr auf Gran Canaria gelebt habt, sollte das Kind eigentlich spanisch sprechen und in einer spanischen Schule zurechtkommen.
                                        Lieber noch die 3 Jahre warten, bis die Schule in Deutschland abgeschlossen wurde.
                                        Evtl. dann noch die Ausbildung abwarten - dem Kind zuliebe.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X