Parkkrallen - Wegfahrsperre ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Parkkrallen - Wegfahrsperre ??

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Parkkrallen - Wegfahrsperre ??

    Gibt es so etwas in Leroy Merlin zu kaufen ?
    Es muss eine Vorrichtung sein fuer die Raeder , damit nie wieder Fremde den Scooter verschieben koennen .
    Bleibe auf den Reparaturkosten von 140 Euro sitzen ,nochmals muss nicht sein .

    Zum Glueck habe ich einen Fachmann im Sueden gefunden .
    Zuletzt geändert von Sabine; 02.02.2014, 17:28.
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

  • Schriftgröße
    #2
    Reicht da nicht was fürs Fahrrad?

    http://www.decathlon.es/C-1038514-candados-bicicleta
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Glaube ich nicht, denn wenn einer den absichtlich bewegt, dann nutzt ein Fahrradschloss nicht viel . Da hebt man den Scooter kurz an , dreht das Rad und schon kann man es wieder etwas bewegen .
      Aber ich denke mit 2 Ketten an den Raedern koennte es gehen, wenn es keine Parkkrallen gibt. Muss ich testen, dachte nur jemand hat Erfahrung damit .
      Liebe Gruesse Sabine

      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Sabine,

        vielleicht reicht es ja nicht mehr vor Türen zu parken.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Sabine, stell mal ein Foto von dem Gerät wo man Reifen sehen kann rein.
          Dann kann man sich ein Bild machen was helfen könnte.

          Franz
          GPS - Wander - und Teneriffaseite

          Direkt zur Homepage klicke hier
          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von bayernfranz Beitrag anzeigen
            Sabine, stell mal ein Foto von dem Gerät wo man Reifen sehen kann rein.
            Dann kann man sich ein Bild machen was helfen könnte.

            Franz
            Gute Idee! Oder die genaue Modellbezeichnung.

            Je genauer man weiß wie dieser Scooter aussieht desto besser kann man helfen
            Zuletzt geändert von Papasymojo; 02.02.2014, 22:17.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Vielleicht bringt die Dir jemand aus Deutschland mit:

              http://www.ebay.de/itm/PKW-Radkralle...item4619e02b14

              Radkralle.jpg

              Nur ob das passt?
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Heute frueh kommt er von der Reparatur zurueck . Nicht lustig 140 Euro, wegen Boshaftigkeit , zu zahlen.

                Bruge - was soll dieser nette Kommentar von Dir ?

                Der Scooter muss in der Tiefgarage stehen, da der Aufzug zu klein ist .
                Mir wurde ein Stellpaltz zugewiesen und ich habe fuer eine normale Steckdose (im Jan 2013) 195,00 Euro bezahlen muessen ,obwohl bereits eine Steckdose vorhanden war .Ich stand dem Chef der Hausverwaltung im Wege, an der vorhandenen Steckdose.Er hatte es nicht mehr so bequem beim Ein - und Ausparken seines Fahrzeuges . 47 Euro fuer die Steckdose anbringen und 135 Euro fuer eine Lizenz, die ich nie gesehen habe. Man hat mir ein Dekret des Koenigs , als Lizenz gegeben. Wenn ein Elektriker eine Lizenz erwirbt, die ueber 1500, 00 Euro kostet, dann waere die Rechnung okay .Aber der Gaertner baute die Steckdose an.Haette ich mich beschwert, dann drohte man mir von der Hausverwaltung die Steckdose wieder abzubauen, dann soll ich zu sehen, wo ich den Scooter laden kann .
                Dann hatte ich erst vor einer Weile den kaputten Unterarmrollator. Das ihn sich jemand ausleiht, dazu haette ich nichts gesagt.Aber den mit einer Ladung ueber 100 Kg zu belasten, so das ein Rohr gebrochen ist, fand ich nicht lustig. Niemand hat sich gemeldet, das ihm das Missgeschick passiert ist . Die stellten ihn einfach so hin, -( nun sieh zu wie du ohne ihn klar kommst) .
                Das nennt man nette Hausverwaltung !!!!!!!
                Ausserdem gibt es noch jemanden hier, dem ich es zutrauen wuerde , den Scooter absichtlich bewegt zu haben, um mir zu schaden .

                Damit mir nicht noch mehr Schaden zugefuegt wird , fragte ich euch .
                Am besten werden wohl Ketten sein durch die Vorder - und Hinterraeder ,oder jemand hat eine bessere Idee fuer mich.

                Es ist das Model Cityliner 410 .
                Angehängte Dateien
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo sabine,
                  ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung für den Scooter Cityliner 410 von Myra angesehen, dort steht etwas von Schiebegang.

                  zu finden unter:
                  http://www.burbach-goetz.de/images/H...205310300d.pdf

                  Die Kralle welche Zauberin vorgeschlagen hat sind meiner Meinung nach zu groß für die kleinen Räder.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Laut Bedienungsanleitung haben die Räder 26 cm Durchmesser

                    Wie wärs denn mit dem, Sabine?


                    http://www.amazon.de/ProPlus-Wegfahr...rds=parkkralle

                    P.S. Ich werde hier nicht nur PC-Experte sondern auch noch Scooter-Fachmann

                    .
                    Zuletzt geändert von Papasymojo; 03.02.2014, 12:56.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Papasymojo Beitrag anzeigen
                      P.S. Ich werde hier nicht nur PC-Experte sondern auch noch Scooter-Fachmann .
                      "Nirgendwo ist der, der überall ist."

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Der Schiebegang - oder auch Leerlaufhebel - ist dafuer vorhanden, falls mal die Akkus leer sind, oder ein technischer Defekt auftritt . Dann bedient man den Hebel und kann den Scooter bewegen(schieben) nach Hause , oder ,oder usw.
                        Am besten ich gehe mal heute Nachmittag in die Ferreteria hier in La Paz und zeige ihm mein Problem . Die Kralle gefaellt mir an dem Rad , da ist er wirklich nicht zu verschieben .
                        Vielen Dank fuer eure Ratschlaege .
                        Habe den Scooter heute Mittag zureuck bekommen , und 140 Euro kostete mir der Schaden .
                        Ein kluger Mensch sagte mal -- Ich muss niemanden was boeses wuenschen , denn wer gegen andere so boesartig ist , der bekommt eines Tages die Rechnung dafuer vom Leben. -- bisher klappte es immer !!!
                        Liebe Gruesse Sabine

                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                          "Nirgendwo ist der, der überall ist."
                          Klingt ziemlich schlau , der Satz

                          Du bist sicher Professor oder so ähnlich...

                          (Ist doch schön wenn man noch dazulernt , wieso siehst Du immer gleich alles negativ?)

                          .
                          Zuletzt geändert von Papasymojo; 03.02.2014, 16:12.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Da wird die Parkkralle wohl kaum fassen, bei den kleinen Rädern.

                            Dann eher ein Kette oder Stahlseil mit Schloss vom "Rammschutz" durch die Felgen, siehe Foto
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Achined; 03.02.2014, 15:28.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                              Da wird die Parkkralle wohl kaum fassen, bei den kleinen Rädern.
                              Als ich mir später nochmal Kralle und Räder angeguckt hatte kamen mir auch ernste Zweifel ob das hinhaut


                              Wenn Kralle dann wohl Kralle für Roller ... Deren Räder haben ja einen viel kleineren Durchmesser als die von Autos


                              So was hier z.B.:

                              http://www.parkkralle.net/produkte/autokrallen.htm

                              Modell Typ A 2004 - Parkkralle/Anhängerkralle (Modulsystem) , Grundmodell 812

                              Felgendurchmesser ab 8 Zoll... Das könnte immer noch eng werden

                              Sabines Scooter Räder sind immerhin gerade mal gut 10 Zoll...

                              .
                              Zuletzt geändert von Papasymojo; 03.02.2014, 16:11.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Je wertvoller man den Scooter durch zusaetzliche Gadgets macht, umso éher ist er ganz weg.

                                Was hoffentlich................
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Sabine, einen hab ich noch (gefunden)

                                  http://stabilo-fachmarkt.shopgate.com/item/31363138

                                  .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
                                    Bruge - was soll dieser nette Kommentar von Dir ?
                                    Der war nicht böse gemeint sondern bezog sich auf nachfolgenden Thread:

                                    Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
                                    Neben dem Scooter in der Tiefgarage befindet sich ein kleiner Nebenraum.Diese Tuer war weit geoeffnet,und der Scooter wurde weg geschoben. Vermutlich hatte der jenige keine Ahnung, das am Scooter ein Leerlaufhebel ist.
                                    Aus dem o.g. Beitrag hatte ich den Eindruck, dass der Scooter vor einer Tür stand und weggeschoben wurde, um die Tür zu öffnen. Wenn es so war würde es ja wirklich helfen, den Scooter nicht vor dieser Tür abzustellen. Insofern war das ein gutgemeinter Ratschlag, vielleicht etwas zu flapsig formuliert - sorry.

                                    Ich habe mir auch die Bedienungsanleitung von deinem Scooter mal angeschaut aber leider keinen Hinweis gefunden, ob die Feststellbremse auch in der Position "Schiebebetrieb" funktioniert. Das wäre doch die richtige Kombination um Schäden durch Fehlbedienung zu vermeiden. Und Du bräuchtest keine Parkkralle.

                                    Gruß - Schorschi

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      sorry, aber worüber diskutiert ihr hier eigentlich ????

                                      Das Ding wiegt mal gerade knapp 100 kg, wenn das jemandem im Weg steht hebt er ihn kurz hinten oder vorn an und schiebt ihn weg, egal ob da ein Rad gesichert ist oder nicht.

                                      Es will mir jetzt auch keiner erzählen dass man vor/ nach jeder Benutzung erst mal 10 Minuten oder mehr um die Kiste kriecht um die Schlösser zu (de)montieren..... und gerade als gehbehinderter oder sonstwie körperlich eingeschränkter (muss ja sein, warum braucht man sonst einen Scooter).

                                      Dann kann ich lieber über dem Scooter einen IP- WLAN- Webcam mit Bewegungssensor anbringen oder den Scooter mit einer bewegungssensitiven Alarmanlage ausrüsten ..... oder nichts machen und das was passiert ist einfach mal hinnehmen, man kann sich nicht gegen alles absichern und schützen.

                                      Also würde ich das ganze mal abhaken, es so lassen wie es ist, alles andere macht in meinem Augen keinen Sinn.
                                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                      Albert Einstein

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                                        sorry, aber worüber diskutiert ihr hier eigentlich ????

                                        Das Ding wiegt mal gerade knapp 100 kg, wenn das jemandem im Weg steht hebt er ihn kurz hinten oder vorn an und schiebt ihn weg, egal ob da ein Rad gesichert ist oder nicht.
                                        Also 100 kg finde ich jetzt schon eine "Hausnummer".

                                        So "mal eben kurz" hinten/vorn anheben würde ich mir jetzt nicht zutrauen...

                                        Stimme Dir aber zu Surfer , Hochheben und bißchen Wegschieben lässt sich das sicher noch

                                        Vielleicht sollte Sabine versuchen ihren Scooter beim nächsten Mal etwas besser abzustellen (wenn möglich) und zusätzlich ein Rad blockieren

                                        Eine Kralle, Kette o.ä. wäre jetzt auch keine so teure Ausgabe...

                                        Verstehen kann ich Sabine schon , die Reparaturkosten sind ja auch recht happig gewesen , das muss man nicht nochmal haben
                                        Zuletzt geändert von Papasymojo; 03.02.2014, 22:06.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X