Neue Führerscheinbestimmungen ab 19. 01.2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Neue Führerscheinbestimmungen ab 19. 01.2013

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Hallo,
    also ich habe vor 5 Jahren ein Auto gekauft, dass im Sommer bei einem Freund in der Garage steht. Ich miete im Winter hier eine Wohnung (keine feste) für 4-5 Monate und nutze während dieser Zeit mit meinem dt. Führerschein (Scheckkarte) mein Auto.
    Dann trifft die Neuregelung also nicht auf mich zu, oder ?
    Beste Grüße
    Robbie

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Die ärztliche Bescheinigung sollte auf jeden Fall im Auto sein.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Zitat von Robbie Beitrag anzeigen
        ....Dann trifft die Neuregelung also nicht auf mich zu......
        Richtig.
        Im Falle eines Falles könnte es sich allerdings als schwierig erweisen den kontrollierenden Beamten davon zu überzeugen, dass du trotz eines auf deinen Namen auf Teneriffa zugelassenen PKWs kein Resident bist.
        Im Zweifel wird er wohl dazu neigen eine multa auszustellen, gegen die du dann Widerspruch einlegen kannst.
        Rat: Mach irgendwo die Prüfung, leg dir eine Kopie der Bestätigung in´s Auto und im Falle einer Kontrolle hast du keine Probleme.

        Ob nun aber wiederum die Prüfungsstellen die Prüfung bei Nichtresidenten überhaupt durchführen steht auf einem anderen Blatt


        .


        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Die Bescheinigung muss auf jeden Fall in Santa Cruz beim Trafico registriert werden, denn diese ist nur 6 Monate gültig. Nur in das Auto legen, dass habe ich auch gemacht und dann erfuhr ich von der Registrierung und mein letzter Test war leider nach 6 Monaten abgelaufen. Also bin ich wieder zum Plaza Charco 8 in Puerto d.l. Cruz und habe den Test gemacht, danach dann zum Trafico und nun habe ich für 10 Jahre meine Ruhe (hoffentlich)

          Wer auf der sicheren Seite sein will sollte nicht nur den Test machen, sondern auch diesen registrieren.

          Grüße aus La Orotava
          Rainer
          http://www.teneriffaurlaub.es

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            viele ueberwinterer haben hier zugelassene autos. und kann man, mit hauptwohnsitz in Deutschland, sowohl im pass als auch im perso ueberhaupt als "resident" angesehen werden!
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Übrigens, wer sagt was von 6 Monaten?

              Es gibt m.E. nur eine Definition: Wer hier wohnt, ist Resident. Und zwar ab dem ersten Tag. Und wer für 4-5 Monate hier wohnt, ist auch Resident.
              Alles wird Gut!
              Zum Beenden hier klicken
              Buch "Fische der Kanaren...."
              Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
              Shirt Druckerei und mehr

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Viele wichtige Infos über Füherschein,Punktestand,Verkehr etc.gibt es direkt unter:
                www.dgt.es

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Hallo zusammen!!

                  Ich war heute in der Jefatura de trafico in Santa Cruz, um mich über die neuen Bestimmungen zu informieren. Dort wurde mir folgendes mitgeteilt:
                  Bisher war es so, dass deutsche Residenten die ersten zwei Jahre überhaupt nichts machen mussten. Nach zwei Jahren musste dann der Führerschein registriert werden und die medizinischen Tests (Sehtest etc.) gemacht werden. Anschließend hat man einen Vermerk auf den Führerschein bekommen und man hatte für die nächsten 15 Jahre seine Ruhe.
                  Seit dem 19. Januar gilt diese Regelung nicht mehr, da bis 2015 in der ganzen EU die Führerscheine auf 10-15 Jahre begrenzt werden sollen. Deswegen ist es die nächsten 2 Jahre nicht mehr Pflicht den Führerschein zu registrieren und die Tests zu machen, da die deutschen Führerscheine ab 2015 sowieso nicht mehr lebenslang gültig sind.
                  Die nette Dame dort erklärte mir auch, dass die Polizei einem nun keinen Strafzettel mehr ausstellen kann. Sollten sie es in nächster Zeit trotz Belehrung doch tun, weil sie die neuen Regelungen noch nicht kennen, kann man zur Jefatura de trafico nach Santa Cruz und den Strafzettel anullieren lassen.

                  Sie hatten wohl in den letzten Tagen viele besorgte Residenten, die alle im Radio und in der Zeitung von der leider falschen Meldung gehört hatten.

                  Viele Grüße,
                  Jana

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Der Führerschein muss nicht registriert werden, dass widerspricht EU-Recht:

                    http://www.madridfuerdeutsche.com/fi...rerscheine.pdf

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      @ Jana
                      Und wenn du dort einen anderen Mitarbeiter frägst wird er dir das Gegenteil erzählen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Ich war gestern persönlich da und man braucht nur den Gesundheitstest und dieser wurde dort registriert!!!!!!!!!!!! Die Registrierung des Führerscheines ist freiwillig!!!!!!!

                        LG Rainer
                        http://www.teneriffaurlaub.es

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Ich war heute noch einmal mit unserer Freundin beim Trafico, Schalter 2, nachdem die Mitarbeiterin im Reconocimiento Medico gesagt hatte, dass die dort ausgegebene Bescheinigung über das Bestehen des medizinischen Tests auf jeden Fall beim Trafico registriert werden müsse.

                          Das ist definitiv nicht der Fall, das Zertifikat muss nicht beim Trafico registiert werden.
                          Da das Gesetz noch sehr neu ist, inkraftgetreten am 19 Januar, wird erst 2015 die neue EU-Regel für das "Ablaufdatum" der EU-Führerscheine eingeführt.
                          Bis dahin reicht das Zertifikat auf jeden Fall aus ohne Registrierung.

                          Also obligatorischer medizinischer Test JA, Pflicht zur Registrierung für Führerschein oder Test definitiv NEIN


                          Wir hätten auf freiwilliger Basis das Zertifikat registrieren lassen können, 8 Euro Gebühr, aber es ist kein Muss....


                          Meinen Führerschein lasse ich freiwillig auf einen spanischen Führerschein umschreiben, dafür muss das Trafico aber erst eine Bescheinigung in Alemania anfordern, dass mein FS noch gültig ist und nicht eingezogen wurde oder sonstiges.
                          Dann, in ungefähr 3 Wochen, werde ich informiert und muss dann Passbild abliefern und 26 Euro zahlen, dann wird mein FS in einen spanischen umgeschrieben.
                          Als "Dankeschön" muss ich dann die nächsten 2 Jahre keinen medizinischen Test machen, spare also 14 Euro im Vergleich zu den Kosten für den Test.
                          Zuletzt geändert von ; 25.01.2013, 18:20.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Danke für deine Ausführungen. Schaden kann ja die Registrierung des Gesundheitstestes nicht und was passiert dann 2015?? Ich möchte meinen deutschen Führerschein schon behalten....

                            LG Rainer
                            http://www.teneriffaurlaub.es

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Die Mitarbeiterin sagte mir, dass ab 2015 eine EU-Weite Regelung gelte, mit "Verfallsdatum für Führerscheine"

                              Da war doch was in den deutschen Medien, dass man nach 15 Jahren zumindest einen neuen FS bekommen würde, weil die Passfotos dann aktualisiert werden müssten.
                              Der FS bleibt also weiterhin gültig.

                              Hier im Detail:

                              http://www.focus.de/auto/ratgeber/ko...id_868007.html

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Danke, ja bei Führerscheinen die nach dem 19.01.2013 gemacht werden und die davor bleiben bis zum 19.01.2033 gültig und müssen dann auch umgetauscht werden und sind von da an nur noch jeweils 15 Jahre gültig.

                                Mit dem regelmäßigen Austausch seien die Dokumente stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik. Zusätzlich werde ?ein immer relativ aktuelles Passbild dafür sorgen, dass die Erkennbarkeit des Inhabers des Führerscheins verbessert wird...

                                Na dann....
                                http://www.teneriffaurlaub.es

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56

                                  Meine Güte ist das ein Durcheinander.

                                  "Denn sie wissen nicht, was sie tun "

                                  Habe den Gesundheitstest; noch nicht registriert; und nun einfach mal Abwarten, was bei der evtl. Verkehrskontrolle passiert.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Wir wurden schon öfters angehalten und hattes bisher Glück, dass nie etwas beanstandet wurde- Klaus hat sogar noch den "grauen" Lappen.
                                    Wir werden uns aber wohl die Zeit nehmen müssen den Gesundheitstest endlich zu machen- haben bisher einfach gar nicht darüber nachgedacht!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Die Bescheinigung muss auf jeden Fall in Santa Cruz beim Trafico registriert werden, denn diese ist nur 6 Monate gültig. Nur in das Auto legen, dass habe ich auch gemacht und dann erfuhr ich von der Registrierung und mein letzter Test war leider nach 6 Monaten abgelaufen. Also bin ich wieder zum Plaza Charco 8 in Puerto d.l. Cruz und habe den Test gemacht, danach dann zum Trafico und nun habe ich für 10 Jahre meine Ruhe (hoffentlich)

                                      Was stimmt denn nun? Muss ich das Gesundheitszeugnis registrieren lassen oder nicht?

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        bei uns hatte die Mitarbeiterin im Trafico gesagt "Nein, keine Registrierung des Gesundheitstests obligatorisch"

                                        Sie hat dann aber einen Stempel "Entrada" draufgedrückt, nochmals mit der ausdrücklichen Bemerkung, "muss nicht sein"

                                        Das mit den "nur 6 Monate Gültig" wiederum hat die Mitarbeiterin im Reconocimiento auch gesagt.

                                        Ich glaub, man sollte erst mal ein paar Wochen warten und dann noch mal explizit im Trafico fragen, bis dahin sollten die wissen, was nun wirklich Muss ist und was nicht.


                                        Ich kann ja dann nochmal nachfragen, wenn ich meinen spanischen Führerschein habe, habe mich gestern von dem alten "Lappen" verabschiedet und noch mal wehmütig einen Blick auf mein Foto von 1979 geworfen, volles Haupthaar.......
                                        Zuletzt geändert von ; 05.02.2013, 18:30.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
                                          Ich glaub, man sollte erst mal ein paar Wochen warten und dann noch mal explizit im Trafico fragen, bis dahin sollten die wissen, was nun wirklich Muss ist und was nicht
                                          nicht dein ernst .. wenn hier irgendwas stabilität hat, dann die dynamik, mit der gesetze und regelungen von ort zu ort und von zeitpunkt zu zeitpunkt sowie von bedienstetem zu bedienstetem interpretiert und ausgelegt werden...
                                          ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X