Hotelsterben auf Teneriffa - wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Hotelsterben auf Teneriffa - wo?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von samarimix Beitrag anzeigen
    Vor ein paar Tagen gab es einen Leserbrief in einer der hiesigen Tageszeitungen, der die Misere von Puerto de La Cruz gut auf den Punkt bringt:

    Da wurde von einem Leser erzählt, dass seine Eltern zur Silbernen Hochzeit einen Trip in ein Hotel nach PdLC gebucht hatten, das gleiche Hotel wie schon bei ihren Flitterwochen.

    Sie fühlten sich gleich wohl dort, denn im Hotelzimmer standen immer noch die gleichen Möbel und an den Wänden hingen noch die gleichen Tapeten wie vor 25 Jahren.....
    Jow da erinnerst Du mich an ertwas, als ich das letzte Male in Puerto war, dacht ich na uebernachte im Hotel.
    Grauselig, Es roch muffig, das Zimmer war trieste und grau,das Fruehstueck grauenhaft.
    Die hatten fuer die Gaeste dasselbe Besteck wo wir fuer das Personal haben,nicht mal die Eier waren perfekt. Einmal und nie wieder.
    Wenn ich denke da soll eine Familie Urlaub machen???
    Laut wars auch noch
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Schon seltsam, die gleiche Geschichte über die Kinder, die im gleichen Apartment Urlaub machen wie ihre Eltern vor zig Jahren und eben mit der gleichen Ausstattung wie damals habe ich schon vor Jahren über Apartments in Los Cristianos gehört.
      Und das liegt doch wohl im Süden, oder?

      Und ein Schlechtmachen von Ferienunterkünften durch Moderatoren dieses Forums, die vom hiesigen Tourismus sogar profitieren, kann ich in so gar nicht nachvollziehen.

      Kritik ist schön und gut. Aber solche Stimmungsmache ist unangebracht!!!!
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
        Jow da erinnerst Du mich an ertwas, als ich das letzte Male in Puerto war, dacht ich na uebernachte im Hotel.
        Grauselig, Es roch muffig, das Zimmer war trieste und grau,das Fruehstueck grauenhaft.
        Die hatten fuer die Gaeste dasselbe Besteck wo wir fuer das Personal haben,nicht mal die Eier waren perfekt. Einmal und nie wieder.
        Wenn ich denke da soll eine Familie Urlaub machen???
        Laut wars auch noch
        ..so etwas gibt es in jeder Gegend, bestimmt auch im Süden TFs, vermutlich war es ein recht günstiges Hotel!

        Meine Erfahrungen mit Puerto sind gut, im Rio Garoe, hättest du schönes Zimmer und ein gutes Frühstück gehabt.

        Mir liegt der Süden überhaupt nicht, die Hotelburgen finde ich unschön, würde aber nie negativ über den Süden schreiben, weil jeder Gast ein anderes Bestreben nach Urlaub hat. Mir gefällt er halt nicht.
        Ich benötige auch kein Hotel mit Animation.

        Und ein Schlechtmachen von Ferienunterkünften durch Moderatoren dieses Forums, die vom hiesigen Tourismus sogar profitieren, kann ich in so gar nicht nachvollziehen.
        tenman hat da Recht, wenn man auf der Insel lebt, sollte man sie insgesamt sehen. Es könnte mal die Situation kommen, dass der Tourismus im Süden einbricht und im Norden dafür zunimmt. Im Süden arbeitende Menschen dann vermutlich froh wären, wenn sie im ach so negativen Norden Arbeit fänden.

        Manchmal vergleiche ich TF mit Zypern, eine zweigeteilte Insel, auf der einen wären die Menschen froh eine Einheit zu sein, und auf TF wird dafür indirekt geworben die Insel zweigeteilt zu sehen.


        Loni

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo tenman,

          ich sehe nicht, warum Moderatoren sich mit einer ehrlichen Meinung mehr zurückhalten müssten als andere Menschen. Und wenn sie das so schreiben, habe ich keine Recht ihnen zu unterstellen, dass sie nicht die Wahrheit sagen.

          Faktenvermittlung ist keine Stimmungsmache, sie könnte einen Anstoß uur Veränderung geben.

          Wenn du aber vor ein paar Jahren gelesen haben willst, dass in Los Christianos jemand ein Zimmer so vorgefunden haben soll wie schon 25 Jahre zuvor - nun, zu dem Zeitpunkt gab es dort ja noch kaum Tourismus, da fing man überhaupt erst an, auszubauen.

          Grüße
          Lothar

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Hallo Loni,

            ich habe den thread ja begonnen und eigentlich gefragt, ob im Süden auch so häufig Hotels sterben, wie man es in Puerto sieht oder wie es berichtet wird. Zu dieser Frage direkt ist nicht soviel an Antworten gekommen, aber ich betrachte es nicht als off topic, wenn man berichtet, worin man die Gründe für das Hotelsterben in Puerto sieht.

            Auch ich würde nie in den Süden gehen, nicht im Urlaub, aber erst recht nicht als Dauerbewohner. Aber für meine Frage spielt das keine Rolle.

            Grüße
            Lothar

            Nachtrag:

            Wenn Kritik nicht erwünscht ist, weil man die Insel "insgesamt" sehen muss, erinnert mich das an die DDR, wo Kritik als konterrevorlutionär galt, weil man alles "dialektisch" sehen musste. Soll Kritik solange zurückgehalten werden, bis Teneriffa so aussieht wie die DDR in ihren letzten Tagen? :-)
            Zuletzt geändert von amante del sol; 10.01.2013, 07:08.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Als vor Jahrzehnten der Südflughafen, nebst Autopista, endlich eröffnet wurde, hörte ich von einheimischen Freunden den Spruch: Alles was laut ist, stinkt, das Auge beleidigt und Geld bringt, verfrachten wir jetzt in den Süden.

              Nebenbei bemerkt, war damals Bajamar (kennt das noch jemand ), neben Puerto, das einigen zu laut, zu voll und zu schrill war, das bevorzugte Reiseziel.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                Hallo Loni,

                ich habe den thread ja begonnen und eigentlich gefragt, ob im Süden auch so häufig Hotels sterben, wie man es in Puerto sieht oder wie es berichtet wird. Zu dieser Frage direkt ist nicht soviel an Antworten gekommen, aber ich betrachte es nicht als off topic, wenn man berichtet, worin man die Gründe für das Hotelsterben in Puerto sieht.

                Auch ich würde nie in den Süden gehen, nicht im Urlaub, aber erst recht nicht als Dauerbewohner. Aber für meine Frage spielt das keine Rolle.

                Grüße
                Lothar

                Nachtrag:

                Wenn Kritik nicht erwünscht ist, weil man die Insel "insgesamt" sehen muss, erinnert mich das an die DDR, wo Kritik als konterrevorlutionär galt, weil man alles "dialektisch" sehen musste. Soll Kritik solange zurückgehalten werden, bis Teneriffa so aussieht wie die DDR in ihren letzten Tagen? :-)
                Hallo Lothar,

                zwischen Kritik und Stimmungsmache ist ein Unterschied. In dem einen Thread wird so quasi vermittelt, im Norden gibt es für Touris nur altes Besteck, während es im Süden ganz anders ist.
                Wenn, dann muss entweder das Hotel oder zumindest die Preisklasse genannt werden.
                Das in Puerto vieles nicht in Ordnung ist, sehe ich auch so, aber ist im Süden alles so perfekt!
                Und der Vergleich DDR - Teneriffa hinkt dóch arg.

                Die Kritik muss bei den Verantwortlichen angebracht werden, was oft nicht einfach ist.

                Loni

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Hallo Loni,

                  wenn man Kritik als Stimmungsmache bezeichnet, wertet man sie ab. Ich unterstelle oder vermute bei niemandem, der sich hier negativ über die Hotels in PdlC geäußert hat, dasss er dass mit dem Ziel tat, die Stadt oder ihre Umgebung schlecht zu machen. Es kam ihm oder ihr halt gerade in den Kopf. Und wenn du etwas glaubhaftes (!) über Hotels im Süden weißt, oder jemand anders, das über das Äußere (bei dem wir einer Meinung sind) hinausgeht, kann er das doch aussprechen.

                  Was den Vergleich mit der DDR angeht: Sicher wird man keinen Ort auf Teneriffa, ob im Norden oder im Süden, baulich so herunterkommen lassen, wie das in der DDR geschehen ist. Aber die Taktik, Kritik mit der Begründung zurückzuweisen, dass man etwas Übergeordnetetes, Gesamtes sehen, und Details deshalb mit Stillschweigen übergehen muss, ist die gleiche.

                  Grüße
                  Lothar

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Im Süden ist das Wetter besser und im Norden die Landschaft schöner, aber offentsichtlich bevorzugt die grosse Mehrzahl der Menschen auf Teneriffa das bessere Wetter. Die Tatsache das dies hier genau umgekehrt gesehen wird belegt nur das hier viele Frikis unterwegs sind.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Guten Morgen,

                      ich kann nur sagen, dass ich mich immer wieder in Puerto sehr wohl fühle. Im Hotel bin ich eh nur zum Übernachten und wenn mir das Frühstück und Abendbrot im Hotel nicht zusagt gehe ich in ein Cafe oder Restaurant. Für mich ist die gesamte Insel der Luxus.

                      Liebe Grüße

                      Patrick

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Wir waren bisher auch im Süden zum Urlaub machen und dieses Mal im August im Norden. Den Norden kennen wir nur von den Tourifahrten. Er erschien uns sehr interessant und deshalb wollen wir dieses Jahr unseren Urlaub dort genießen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          amante del sol - in deinem Permalink24 um 7.50 Uhr sprichst du von Faktenvermittlung - gerade in dem darin verwiesenem Kommentar kann ich allerdings keine sehen.

                          Zum "Hotelsterben" in Puerto: Worauf beziehst du denn deine Äußerung? "Hotelsterben" ist ja wohl etwas arg hoch gegriffen. Oder habe ich in den letzten Monaten etwas perpasst? Das letzte geschlossene Hotel, von dem ich weiß, ist das Atalaya am Taoropark. Welche evtl. kleineren es später noch getroffen hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht kannst du ja mit Fakten aufwarten. 2011 wurde sogar ein ehemals geschlossenes, sehr großes Hotel wieder eröffnet - das Hotel "La Paz". Dass es den Hotels wirtschaftlich schlecht geht, steht ja außer Frage, das wird im Süden allerdings unwesentlich anders aussehen, vielleicht aber nicht sofort auffallen aufgrund der sehr viel größeren Anzahl von Hotels. Der Grund, weshalb das so ist, ist nicht unbedingt die Finanzkrise in Spanien. Falsche Konzepte, der Druck der Reiseveranstalter, um sich gegenseitig mit billigen Angeboten überbieten zu können sind nur zwei der Gründe, weshalb sich die Hotels in den letzten Jahren gar nicht leisten konnten, Renovierungs- und Aufwertungsarbeiten durchzuführen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ich finde auch, dass "Hotelsterben" arg übertrieben ist. Wir waren 2006 das erste Mal im Las Aguilas. Meiner Meinung nach war dieses Hotel sogar eines der Ersten in Puerto , war allerdings viele Jahre geschlossen, weil es Probleme mit der Statik gab und weil kein Investor gefunden wurde. Dann klappte das doch irgendwie und so entstand ein äußerst vorzeigbares "normales" Hotel. Es geht also auch anders. Das Hotel - und Gastronomiegewerbe ist eigentlich überall auf der Welt vom finanziellen "Wohlwollen" der Gäste und Urlauber abhängig und dadurch mehr gefährdet, als andere Branchen, weil es eben freiwillig ist, sozusagen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Hallo,

                              ich finde es müßig, darüber zu diskutieren, ob es angemessen ist, von Hotel-"sterben" zu reden. Ich hatte einleitend geschrieben:

                              "ich habe bei meinen Besuchen in Puerto de la Cruz mehrfach geschlossene Hotels bemerkt. Auch hier im Forum ist gelegentlich über Hotelschließungen gesprochen worden, nach meiner Erinnerung ging es auch dabei immer um Hotels in PdlC."

                              Im ersten Satz spreche ich also nicht von Fakten, sondern von meinem Eindruck. Aber er ist mit Sicherheit nicht falsch. Und das, was ich im zweiten Satz sage, wird wohl niemand ernsthaft bestreiten könnnen.

                              Bei meinem letzten Besuch habe ich ein weiteres geschlossenes Hotel gesehen, ich glaube es hieß "Internacional".

                              Angesichts der Vielzahl von Hotels, die es gibt, sind die geschlossenen natürlich eine Minderheit. Ich habe ja auch nie vom "Sterben des gesamten Hotelwesens" oder ähnlich gesprochen.

                              Mir ging es allein, das habe ich deutlich gesagt, um den Unterschied zwischen den in PdlC zu beobachtenden und hier berichteten Hotelschließungen, während aus dem Süden nichts dergleichen zu hören war. Das hat sich übrigens bei den Kommentaren, die hier kamen, wiederholt.

                              Schade, dass eine solch eigentlich einfach zu beantwortende Frage zu Vorwürfen führt, wie sie sich sich mehrere Leute im Laufe des Threads gemacht haben und wie es jetzt plötzlich mit mir geschieht.

                              Grüße
                              Lothar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Im Süden liegt die Belegung momentan bei sogenannten 100 %, im Norden sind ein paar Hotels dicht gemacht worden, weil sie nicht rentabel sind. Das hat es im Süden vor ein paar Jahren auch gegeben, neu gebaute Hotels in Costa Adeje wurden erst garnicht eröffnet weil es nicht genug Resevierungen gab. Das hat sich Dank der Russen je bekanntlich geändert. Im Norden sind die Belegungszahlen seit dem letzten Jahr leicht angestiegen, die Preise auch. Aber der grosse Ruck steht dem Norden noch bevor. Hotels und Gebäude werden saniert, Strände angelegt und Sporthäfen gebaut. Aber im Moment ist kein öffentliches Geld dafür da, die privaten investoren halten sich auch noch zurück, eine Frage der Zeit.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  amante del sol - und ich finde es schade, dass du Kritik mit Vorwürfen verwechselst.
                                  Hier greift dich keiner an, lediglich der Begriff "Hotelsterben" war etwas überzogen.
                                  Ansonsten finde ich das Thema schon sehr würdig, in einem Teneriffa-Forum auch etwas ausführlicher behandelt zu werden. Schließlich sind wir alle hier ja daran interessiert, dass uns "unsere" Insel erhalten bleibt, in welcher Form auch immer.
                                  Also bitte nicht gleich angepiekst reagieren. Ansonsten würde mich interessieren, wo du das letzte geschlossene Hotel gesehen hast. Ein "Internacional" kenne ich nicht, aber das "Interpalace" in La Paz. Da genau dieses schon seit mehreren Jahren hart an der Grenze zur Schließung lag (liegt), könnte ich mir das vorstellen. Es gehört seit 2011 zur blue-sea-Gruppe und den beiden anderen Hotels Canarife und Bonanza. Ich hab da 2010 in einem privat vermieteten App. für mehrere Monate gewohnt und es war damals bereits vollkommen verwohnt und stark renovierungsbedürftig, wofür aber die finanziellen Mittel fehlten. Die Angestellten haben damals schon ständig ausstehende Lohnzahlungen gehabt und 2011 wurden viele entlassen bzw. die Gehälter gekürzt.
                                  In diesem Zusammenhang fällt mir ebenfalls auf, dass es trotz des teilweise wirklich schlechten Zustandes nach wie vor recht viele 4-Sterne-Hotels in Puerto gibt (das Interpalace zählt auch dazu - wenn es nicht geschlossen sein sollte). Ich frage mich, wie kann das sein. Gibt es nicht jährliche Abnahmen bzw. Kriterien, die erfüllt sein müssen? Kontrolliert das keiner? Spielt hier der undurchdringliche Korruptionsdschungel eine Rolle?

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    also wir waren jetzt schon 18x in PdlCr und kommen bald wieder.....

                                    ja, es gibt ein Hotelsterben, das sind aber die schon beschriebenen, überalterten, niemals renovierten und oft auch mehrfach mit Renovierungsstau verkauften Hotels. Hier nenne ich nur Canarife, Bonanza Interpalace in LA Paz..... sowie Chiripa und Atalaya in San Fernando.

                                    Gleichzeitig fehlen aber auch Gäste und Konsumenten, wir beobachten in Puerto ein reges Geschäftssterben udn einen oft sehr schnelle Wechsel. Schaut euch doch mal die Leerstände im CC Piramides/ Martianez an, oben fast komplett leer, unten wird es noch durch den Hipermercado hochgehalten und durch die Hoteltransferbusse.
                                    Das ist nur ein Beispiel, in der gesamten Fussgängerzone sieht es doch ähnlich aus. Zum Glück verschwinden die "Spielcasinos"/ DAddel- Läden langsam wieder, die sind ja schlimm.

                                    Wie lange ist Casa Miranda schon zu, es war immer sehr nett und schön dort....

                                    So könnte ich jetzt noch weitermachen. Klar, es gibt auch schönen neue Läden die eröffnet haben. Mögen sie ihr Glück finden und wirtschaftlich überleben um Puerto wieder insgesamt auf die Beine zu bringen.

                                    Wir werden im März auf jeden Fall schauen was es neues gibt und auch testen ob es gut ist. Emsfee hat ja bereits von der Neueröffnung der Bar unterhalb des alten Casinos im Taoro Park berichtet, die Bilder sehen vielversprechend aus.....
                                    Zuletzt geändert von surfer1010; 10.01.2013, 19:17.
                                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                    Albert Einstein

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Das Interpalace hatte vor 4 Wochen aber noch geöffnet. Dort hatte ich einige Tage geschlafen. Und schlecht fand ich es nicht. War 2012 auch im Mai dort gewesen. Bonanza war im Dez. auch offen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Zitat von Ziegenpeter Beitrag anzeigen
                                        Das Interpalace hatte vor 4 Wochen aber noch geöffnet. Dort hatte ich einige Tage geschlafen. Und schlecht fand ich es nicht. War 2012 auch im Mai dort gewesen. Bonanza war im Dez. auch offen.
                                        und da sieht man wieder daß nicht alles so ist wie es geschrieben wird...
                                        ich freue mich jedenfalls auf beides ....Nord und Süd Teneriffa!!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          sorry, ich meinte damit nur die überalterten Hotels, Canarife, Bonanza und Interpalace waren ja schon mehrfach kurz vor der Schliessung, sind aber aktuell offen, soweit ich weiss.

                                          Nur Chiripa und Atalaya sind definitiv geschlossen.
                                          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                          Albert Einstein

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X