Wohnen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wohnen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
    .......Warum wimmelt denn z.B. ein Loro-Parque nur so vor deutschen Arbeitnehmern?.......
    Wieviele deutsche Arbeitnehmer gibt es denn deiner Meinung nach im Loro Parque?



    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      @Reise-Klaus,
      in deinem beruf duerfte es entscheidend sein, ob du dich hier selbstaendig machen willst oder ob du eine anstellung anstrebst. als selbstaendiger haettest du alles in der hand, und koenntest dir sicherlich ueber mundpropaganda eine basis schaffen, wenn du zufriedene kunden hast.
      wie andere schon schrieben, es ist fast unmoeglich hier einen festen vertrag als angestellter zu bekommen. und selbst wenn, ist es eine unsichere sache. der rechtsweg laeuft hier sehr anders als in deutschland.

      aber vielleicht - so recht glaube ich nicht dran - verbessert sich vieles in 2 jahren.
      bluebird

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hi,

        prinzipiell würde ich die Idee vom Auswandern immer unterstützen. Allerdings nur wenn folgende Gegebenheiten vorliegen:

        1. Beherrschung der Landessprache
        2. fester Arbeitsplatz im vorfeld besorgt ODER genug auf der hohen Kante um mindestens ein Jahr davon zu leben. Im Falle der Selbsständigkeit sollte mn sich ebenfalls vorher über das Sozialsystem und die Steuersituation vertraut machen. So kostet das "Selbsständig sein" in deinem Alter mindestens 280? /Monat (Seg. Socal). Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten der Besteuerung, usw....
        3. Integrationsfähigkeit

        Ich verwende hier immer gerne folgendes beispiel. Stell Dir vor du hast eine kaputte Waschmaschine. Dann kommt ein Handwerker den Dir jemand empfohlen hat. Als der dann auftaucht stellst Du fest das er nur türkisch spricht. er versucht Dir dann mit Händen und Füssen zu erklären was denn kaputt ist und was er reparieren will. Da Du aber kein türkisch sprichst wird die Situation ziemlich peinlich und Du suchst Dir letzten endes wieder einen deutschen Handwerker.
        Der türkische Handwerker stellt nun auch fest das es irgendwie mit deutschen Kunden nicht klappt und beschliesst nur noch mit "Landsmännern" zu arbeiten. Er beschriftet sein Auto auf türkisch, druckt türkische Flyer usw.

        Das ist zwar ein fiktives Beispiel aber durchaus nicht aus der Luft gegriffen. Ich hasse nichts mehr als Firmen die ausschliesslich auf deutsch oder englisch werben. Das ist einfach eine Frage des Respekts. Egal in welchem Land man lebt. Das was man da immer bei "Die Auswanderer" erlebt, löst bei mir immer "Fremdscham" a la Stromberg aus.

        Aber genug gemeckert. ich denke wenn die oben genannten Vorraussetzungen erfüllt sind kann man immer noch auswandern.
        Zur Arbeitslosigkeit:

        Dies ist auch eine frage der Einstellung. Wir haben fast 800 Kunden in unserem Fitnessstudio und ich habe dementsprechend viel Kontakt zu unterschiedlichsten menschen aus verschiedensten sozialen Schichten. Wer wirklich arbeit WILL, der findet sie auch. Allein gestern habe ich 3 Schilder gesehen wo Camareros gesucht wurden. 2 gute freunde von mir haben erst letzte Woche neue Arbeitsplätze gefunden.

        hier ist es nur leider gang und gäbe erstmal die wenigen Monate "paro" (Arbeitslosengeld) zu kassieren die es momentan für einige wenige noch gibt. Darauf angesprochen behaupte viele das sei ihr "Recht". Mit dieser Einstellung ist es natürlich klar das das mit der Arbeitssuche nicht funktioniert.

        Also, viel GLúck bei deinen Plänen. Plane gut im vorraus und schau Dir die Insel erst einmal für ein paar Wochen an und entscheide dann. Vielleicht kannst Du schonmal ein paar Kontakte hier vor Ort herstellen. Dabei können wir Dir sicher helfen.

        Gruss
        www.personaltrainingtenerife.com

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Kann ich nur bestätigen, fast jeder Spanier plant die Zahlungen von Arbeitslosengeld in sein Leben mit ein, nach dem Motto "ich habe Beiträge bezahlt, nun will ich auch die Leistungen dafür geniessen". 900 Euro Jobs sind zumindest im Süden Teneriffas reichlich vorhanden, die studierte Jugend würde natürlich so einen Job auf keinen Fall annehmen, die leben lieber von den Eltern und warten erst mal ab. Nun mögen ? 900 für den deutschen Standart wenig erscheinen, ist aber ein völlig normaler Durchschnittslohn. Wie leben die Menschen davon? Ganz einfach, leben in einer Wohngemeinschaft und kein Auto. Es gibt sogar zahlreiche Menschen, die davon eine Hypothek abbezahlen und in der eigenen Wohnung leben.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Klar, das sind alles nachvollziehbare Argumente und ich habe auch, wenn dann, erst geplant, innerhalb der nächsten 2 Jahre zu gehen. Mit der Sprache komme ich gut voran. Ich bin auch kein Mensch, der solche Entscheidungen überstürzt trifft, kann ich aufgrund meiner finanziellen Lage auch gar nicht, und die Situation mit solchen Handwerkern ist mir durchaus bekannt. Ich werde wahrscheinlich dieses Jahr noch einmal für etwa 6 Wochen nach Teneriffa fliegen und mir die Situation etwas genauer anschauen bzw. versuchen, Kontakte zu knüpfen.

            Vielen Dank

            Klaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Reise_Klaus Beitrag anzeigen
              .....noch einmal für etwa 6 Wochen nach Teneriffa fliegen und mir die Situation etwas genauer anschauen bzw. versuchen, Kontakte zu knüpfen.
              Klingt vernünftig. Klapper persönlich die einschlägigen Firmen ab und stell dich vor, Kopien des Lebenslaufes mitnehmen. Das ist die hier übliche Art der Bewerbung, auch bei den meisten von Deutschen geführten Firmen. Auch wenn du nicht für sofort eine Anstellung suchst bist du auf jeden Fall schon mal bekannt.




              .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                Wieviele deutsche Arbeitnehmer gibt es denn deiner Meinung nach im Loro Parque?
                .
                Also ich persönlich kenne mindestens 5 ! Gut, da ist "wimmeln" vllt der falsche Ausdruck dafür.
                Doch wenn ich einer der Herren Kiessling wäre, dann hätte ein deutscher Elektriker auf jeden Fall schon mal ein offenes Ohr, um nach Arbeit zu fragen.

                Zitat von fabian.fitzner Beitrag anzeigen
                Ich verwende hier immer gerne folgendes Beispiel. Stell Dir vor du hast eine kaputte Waschmaschine.
                a)...Dann kommt ein Handwerker den Dir jemand empfohlen hat. Als der dann auftaucht stellst Du fest das er nur türkisch spricht. Er versucht Dir dann mit Händen und Füssen zu erklären was denn kaputt ist und was er reparieren will.
                b)...Der türkische Handwerker stellt nun auch fest das es irgendwie mit deutschen Kunden nicht klappt und beschliesst nur noch mit "Landsmännern" zu arbeiten. Er beschriftet sein Auto auf türkisch, druckt türkische Flyer usw.
                c)...Ich hasse nichts mehr als Firmen die ausschliesslich auf deutsch oder englisch werben. Das ist einfach eine Frage des Respekts. Egal in welchem Land man lebt.
                d)... Wer wirklich arbeit WILL, der findet sie auch.
                e)...Hier ist es nur leider gang und gäbe erstmal die wenigen Monate "paro" (Arbeitslosengeld) zu kassieren die es momentan für einige wenige noch gibt. Darauf angesprochen behaupte viele das sei ihr "Recht". Mit dieser Einstellung ist es natürlich klar das das mit der Arbeitssuche nicht funktioniert.

                f)...Dabei können wir Dir sicherlich helfen.
                Gruss
                a)...Aha, Dir empfiehlt also jemand einen Handwerker ohne Dir kund zu tun, dass der eigentlich gar nicht mir dir kommunizieren kann.
                b)...Wenn genügend Landsmänner vorhanden sind ist absolut nichts dagegen einzuwenden! Ich würde auf TF mein Handwerker- oder Dienstleisterfahrzeug zwei- bis dreisprachig beschriften...nä...viersprachig (Russisch auch noch).
                c)...Zustimmung.
                d)...Mein reden.
                e)...Die gibts in Alemania ja leider auch zur Genüge. Geld ohne Gegenleistung. Würde ich überall abschaffen (bei denen die arbeitsfähig sind).
                f)...Tja, und genau durch so etwas ergibt sich doch jetzt der Sinn, warum der Klaus diesen Thread eröffnet hat!!! Wunderbar!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Wer weg oder wo hin will, soll es machen. Ich gehe da von meinen Erfahrungen aus< habe es ueberall geschafft, wollte es, aber! es ergaben sich immerganz unterschiedliche Berufe- die ich garnicht erlernt hatte :
                  Cutterin
                  Expeditionsteilnehmerin
                  Hotelmanagerin- Afrika
                  Schriftstellerin
                  Fremdsprachensekretaerin- Deutschland
                  Reiseleiterin-Tenerife

                  Ich finde man soll in vielen Sparten Arbeit suchen. Dann ergibt sich von allein: was man sich zutraut- mit dem Koennen, das man (auch im Verborgenen)hat. Dazu darf man natuerlich keine grosse Familie dabei haben.
                  Als Cutterassistentin hatte ich mich bei Bavaria Film beworben und geprahlt, dass ich schon ein paar Filme mitgemacht hatte. Stimmte nicht, aber eine Freundin die Cutterin war, zeigte mir an langen Tagen, wie es geht. Ein paar Fehler- ok, aber dann ging es!
                  Dann gab es einen bekannten Mann, der Expeditionen machte. Ihm fehlten Fremdsprachen und filmische Erfahrung. Er fragte mich und als mir diese Moeglichkeit die Augen ueberlaufen liess, ueberwand ich meine Angst und ging mit in den Urwald.
                  Ich war auch nie in der Hotelbranche- habe aber aus zerfallenen Lodgen im Dzanga Sangha Nation alpark, eine Sehenswuerdigkeit machen koennen und das erste Oekohotel im Urwald der RCA (Die Krombacher- Werbung war genau in meinem Gebiet). Habe Leute eingestellt, die wussten wie es geht, bzw, waren zu allem zu haben. WWF hat mich dann unterstuetzt.. . Leider kam der Krieg.
                  Wieder in De, traf ich eine Bekannte, eine Literaturagentin, die dringend einen afrikanischen Stoff suchte."Schreib was!" sagte sie. Noch nie geschrieben, aber mit viel Freude und Traenen, wieder Tag und Nacht gearbeitet( inzwischen sind es 5 Buecher)
                  Beim Sozialamt zwischendurch Stellen gesucht; 100fach beworben- nichts. Zu alt.. Dann gefiel mir groessenwahnsinniger Weise, ein Sekretaerin- Job in einemForschungs-Institut. Sekretaerin war ich nie, eine laengere Einarbeitungszeit hatte ich beim Chef erbeten und sass Abends bis in die Puppen, um die Arbeit- die ich nicht konnte- zu schaffen. Wir Waren beide traurig, als ich spaeter aufhoeren musste.
                  Reiseleiterin, Tenerife... was ist das Beides?
                  Ging auch.

                  Geh es an, aber sei flexibel. Mein Rat
                  Lieben Gruss- cornie
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 22.08.2012, 18:55.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Kaleika ,
                    mir ist klar, dass ich mich nicht nur auf meinen Job als Elektriker fixieren kann. Ich wollte eben mal wissen, wie die Chancen so stehen, sich dort ein Leben als entweder selbständiger Elektriker oder Angesteller in meinem Alter aufzubauen. Ich tendiere dennoch in Richtung Handwerkerberuf, da ich eigentlich relativ begabt bin was solche Sachen anbelangt und ich vieles selbst machen kann. Aber da ich keine 20 mehr bin, kann und will ich mich auch nicht ständig nur mit kleinen Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Natürlich kann man den Verdienst und die Lebensumstände nicht mit Deutschland vergleichen, aber ich möchte auch irgendwann "ankommen" sozusagen und nicht kontinuierlich über die Insel reisen und alle zwei Wochen irgendwo anders arbeiten. Es muss zumindest ein einigermaßen normales Leben drin sein, dass man einigermaßen gut durchkommt.

                    Dennoch vielen Dank für Deine Worte, solche Erfahrungen suche ich, um mir ein Bild machen zu können wie es allen anderen als Teneriffa-Neulinge gegangen ist und auf was ich mich einstellen muss

                    Lieber Gruß,
                    Klaus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Wenn ich hier im Norden< Puerto de la Cruz, einen Elektriker gebraucht habe, nicht ganz so dringend, dann habe ich mir immer einen bestellt der auch gut im Haus, zu anderen Dingen zu gebrauchen war.
                      Z.B.
                      habe ich irgendwo schon mal geschrieben..
                      5 grosse Regalbretter gleichmaessig anbringen, 1 ganzes Regal an Betonwand, Lampen versetzen, austauschen, Vorhangleisten anbringen, Bretter saegen und anbringen, Kaffemaschine nachschaun (war dann gerichtet).
                      zwei Stunden: 20 euro- 5.- Trinkgeld.
                      Das haengt der gute Mann an seine offizielle Dienstzeit an.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Ich kenne eine marokkanischen Elektriker der für 3 Euro die Stunde arbeitet. Was ist wenn der Elektriker sich beim Bretter sägen in den Finger sägt? Suchst du dann Rat hier im Forum? Oder gehst du zum Arbeitsamt und machst gleich eine Selbsanzeige? Das wäre vermutlich das Beste.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                          Wer weg oder wo hin will, soll es machen. Ich gehe da von meinen Erfahrungen aus< habe es ueberall geschafft, wollte es, aber! es ergaben sich immerganz unterschiedliche Berufe- die ich garnicht erlernt hatte :
                          Cutterin
                          Expeditionsteilnehmerin
                          Hotelmanagerin- Afrika
                          Schriftstellerin
                          Fremdsprachensekretaerin- Deutschland
                          Reiseleiterin-Tenerife

                          Geh es an, aber sei flexibel. Mein Rat
                          Lieben Gruss- cornie
                          Also spannend ist dein beruflicher Werdegang allemal, das gebe ich zu. Allerdings frage ich mich, ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, wenn man völlig ohne Abschlüsse und Qualifikationen solche Aufgaben und Jobs übertragen bekommt. Sowas hat bei mir noch nie funktioniert. Und hat man dann überhaupt irgendwelchen Spaß an der Arbeit ? Vielleicht versuche ich mich auch mal als Schriftsteller.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ignacio, er kann ja mit der gesunden Hand noch die Ambulancia anrufen. Ich bringe ihn dann inzwischen mit der Saege an den Strassenrand...

                            Ohne Abschluesse bekommt man sicherlich selten einen guten Arbeitsplatz, das stimmt. Aber ich habe einen sauguten Abschluss bei einem bekannten Institut. Der hat mir viele Tueren weiter geoeffnet als ich dachte. Ausserdem hat mir mein Vater u. A. genug Chuzpe und Selbstvertrauen mit auf den Weg gegeben.
                            Spass hat alles gemacht, wenn Angst und Stress mal vorbei waren.
                            Schreiben ist nicht so einfach, wie du es wohl annimmst, Lukas. Es gehoert u. A. viel Disziplin dazu. Aber es waere mal wieder Zeit, fuer eine gute Komoedie..

                            Aber viel Glueck fuer unseren Elektriker
                            lieben Gruss- cornie
                            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X