Wohnen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wohnen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wohnen auf Teneriffa

    Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns dazu ein paar Tips geben würdet. Sowohl für den Norden als auch für den Süden, denn wo es beginnen wird kann ich leider noch nicht genau sagen.

    Also an wen kann man sich getrost und vertrauensvoll wenden, wenn man im Süden oder im Norden eine Wohnung oder ein Apartement für längere Zeit mieten möchte.

    Wo ist es günstig und wo sollte man besser nicht wohnen, da wir ja die Kö oder den Kudamm nicht unbedingt zum Überleben brauchen.

    Jeder Tip ist gern willkommen und sich kann auch der ein oder andere davon profitieren. Sollte jemand etwas konkretes haben. 5 Bäder, 7 Pools, 3 Dachterassen, für 300 Euro komplett, dann bitte nur per PN melden...

    @Stefan oder Dietmar (zumindest scheint hier mir hier am häufigsten zu schreiben) erzählt doch auch mal ein wenig über die Behördensachen: Ayuntamiento, anmelden dies und das, wir werden da wohl einiges bedenken müssen und wollen nichts vergessen, die Liste wird bereits von Tag zu Tag länger, aber wenn es struktiert ist vergessen wir hoffentlich nix...

    (soviel Worte und das alles an einem eiskalten Montag Abend)

    Danke!
    Zuletzt geändert von ; 05.02.2007, 20:16.

  • Schriftgröße
    #2
    Zuerst solltet Ihr Euch mal überlegen, in welcher Gegend Ihr überhaupt wohnen wollt. Das kann ja auch ganz schlecht jemand empfehlen, da ja jeder ganz andere Vorstellungen haben wird. Hier machen Infos bzw. Empfehlungen irgendwie keinen richtigen Sinn. Den einen ziehts in den Süden und findet das ganz toll, für mich wärs wieder gar nichts. Ist halt alles eine Frage der persönlichen Vorstellung. Manche wollen ja sogar in die Berge, bekämen mich keine 10 Pferde hin. Kommt halt drauf an.

    Ich gehe ja mal davon aus, daß Ihr schon das ein oder andere mal auf der Insel wart. Dann solltet Ihr doch schon ungefähr die Gegend wissen, wo es Euch ganz persönlich am besten gefallen hat, bzw. wo Ihr Euch vorstellen könnt, auch dauerhaft da zu leben.

    Dann gehts ja da drum wie Eure reelle Vorstellung vom Objekt ist. Haus oder Wohnung? Wieviel Schlafzimmer? Wie groß? Garten? Pool? Kaufen oder mieten? Verkehrsanbindung? Ländlich oder in der Stadt?

    Für 300? gibts allerdings im Höchstfall mal ein 1-Zimmer-Appartement. In Puerto z.B. wird das aber selbst das schon definitiv nicht mehr reichen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Also entweder gehen wir nach Puerto oder halt in den Süden. Also nicht direkt nach Los Christianos, aber etwas ausserhalb von beiden Städten halt. Dann stellt sich die nächste Frage Auto mitnehmen oder erstmal rein in die Stadt und dann Auto da kaufen.

      Aber diese beiden Ecken stehen zur Wahl. Wie gesagt immer etwas ausserhalb. Auf den Berg kriegt mich auch niemand, ganz klar.

      Und wenn dann mieten, kaufen ist nicht sofort drin bzw macht auch für den Anfang keinen Sinn. 300 Euro waren ja auch nur der Wunschbetrag für die bezeichnete Luxusfinka - aber so 10km von Los weg gehts ja auch schon recht gut für ca 400 Euro erzählte mir mein bereits dort lebender Freund.

      Ok das waren dann ein paar detailiertere Infos.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Naja, wirklich klar ist die Aussage nicht.

        Ich gehe jetzt mal von Wohnung aus, da ein Haus für 400? definitiv nicht drin ist, außer vielleicht in nem Ortsteil von Erjos ohne Wasser, Strom und Telefon.

        Wenn 400? wirklich so die Vorstellung ist, dann kannste Puerto gleich mal vergessen. Da gibts höchstens ein Wohnklo dafür. Küste im Norden wird auch schwierig, da mußt du wirklich ins Landesinnere. Da sollte ne kleine Wohnung für 400? möglich sein, da hat Dein Bekannter Recht. Allerdings mit welchen Nachteilen, das sollte er aber auch sagen *g* Im Norden z.B. in La Orotava, bei dem Preis allerdings schon ziemlich ganz oben, so z.B. in La Florida. Da haste allerdings im Winter die Wolken drin hängen und es wird kalt wie in Deutschland. Im Süden ist das nicht groß anders, es wird im Inneren auch richtig frisch, weil Du bei 10 Kilometer Entfernung einfach in den Bergen drin bist. Teneriffa besteht ja quasi nur aus Bergen. Mit wäre halt 5-8 Grad im Winter einfach zu kalt. Aber wie gesagt, klar, es ist billiger. An der Küste mußt du z.B. bei uns in El Sauzal für ne normale kleine, aber gepflegte Wohnung in "deutschem Zustand", mit sagen wir mal 60-65 qm, rund 600? rechnen.

        Noch ein Tip: Suche am besten Objekte von Canarios. Die Ausländer, egal ob Deutsche oder Engländer nehmen immer mehr Geld, als die Einheimischen. Ist mir damals richtig krass aufgefallen. Ich habe hier Häuser angeboten bekommen, das ich dachte: Will der mich auf den Arm nehmen, oder meint der das wirklich ernst. Kannste Dir viel Zeit sparen, bei der Suche.

        Bzgl. dem Auto lese mal hier den Beitrag von Jürgen. Das sollte die Entscheidung schon mal vereinfachen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Guten Morgen,
          mein Beitrag zum Thema Mietwohnung: Wir haben in La Laguna - im Winter schon fast Sibirien ! - gewohnt und für eine ca. 90 qm große Wohnung 600 Euro bezahlt - natürlich exklusive Gas, Wasser, Strom !
          Süden Appartement - eine Freundin von mir möchte in Playa de las Americas ein Appartement längerfristig vermieten. Wenn Ihr interessiert seid, erkundige ich mich nach Details.
          Herzliche Grüße,
          Birgit
          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Unsere Gegebenheiten sollen hier nur ein Beispiel sein, obwohl öfter mal was leersteht zum Vermieten:

            Las Chafiras
            Chalet Adosado (Reihenhaus), leider keine Aussicht, jedoch 3SZ, 2 Bäder, voll eingerichtet, ca. 90qm, Kellerraum, 2 Garagenstellplätze für 600€ incl. Strom+Wasser.
            Alles wird Gut!
            Zum Beenden hier klicken
            Buch "Fische der Kanaren...."
            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
            Shirt Druckerei und mehr

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo,
              ich habe evtl. auch vor, innerhalb der nächsten 2 Jahre in den Süden Teneriffas auszuwandern. Nun ist meine Frage, ob ich mit knapp 51 beruflich dort überhaupt noch eine Chance habe, ich bin Elektriker. Hat jemanden Erfahrung mit dem Arbeitsmarkt in Teneriffa? Das wäre zunächst meine wichtigste Frage.

              Danke

              Viele Grüße,
              Klaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Klaus,
                bitte schau' dich ein bisschen im Forum um - dein Thema wurde schon so oft und auch wirklich erschöpfend behandelt. Das Folgende bezieht sich nicht nur auf dich, sondern auf alle, die in diesem Jahr schon gefragt haben und noch fragen werden.
                Ich halte mich da normalerweise 'raus, aber zur Zeit frage ich mich doch, ob eigentlich noch irgendjemand die Nachrichten verfolgt: Eine Jugendarbeitslosigkeit in ganz Spanien (und auf den Inseln ist es erfahrungsgemäß noch übler) von über 40 % beantwortet doch die Frage, ob man nach Spanien auswandern soll. Überall liest und hört man Berichte, wie Spanier, Portugiesen, Griechen nach Deutschland kommen, um zu arbeiten - es ist also doch offensichtlich, dass es in ihren Heimatländern keine Jobs gibt; egal, in welcher Branche!
                Offensichtlich reicht "schön und warm" immer noch als Begündung, nach Teneriffa kommen zu wollen und alle Einwände von erfahrenen Bewohnern dieser Insel werden nach dem Motto "Heiliger Sankt Florian / Verschon' mein Haus / Zünd' andre an!" ignoriert: Jeder denkt von sich, dass er sowieso besser ist als alle anderen vor ihm.
                Vielleicht könnten alle Auswanderunswilligen jetzt einfach zur Kenntnis nehmen, dass ohne sehr gute Kenntnisse der spanischen Sprache und ohne eine gute Planung mit genügend Geld für den Tag X (falls man entlassen wird - nur z.B.) kein vernünftiger Job (!!!) zu ergattern ist bzw. dieser auch sehr schnell weg sein kann, da fast nur noch befristete Verträge mt Arbeitnehmern abgeschlossen werden.
                So, das war's von meiner Seite - darf bei erneuten Nachfragen auch gerne kopiert werden ;-)
                Herzliche Grüße,
                Birgit
                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                  Hallo Klaus,
                  bitte schau' dich ein bisschen im Forum um - dein Thema wurde schon so oft und auch wirklich erschöpfend behandelt. Das Folgende bezieht sich nicht nur auf dich, sondern auf alle, die in diesem Jahr schon gefragt haben und noch fragen werden.
                  Ich halte mich da normalerweise 'raus, aber zur Zeit frage ich mich doch, ob eigentlich noch irgendjemand die Nachrichten verfolgt: Eine Jugendarbeitslosigkeit in ganz Spanien (und auf den Inseln ist es erfahrungsgemäß noch übler) von über 40 % beantwortet doch die Frage, ob man nach Spanien auswandern soll. Überall liest und hört man Berichte, wie Spanier, Portugiesen, Griechen nach Deutschland kommen, um zu arbeiten - es ist also doch offensichtlich, dass es in ihren Heimatländern keine Jobs gibt; egal, in welcher Branche!
                  Offensichtlich reicht "schön und warm" immer noch als Begündung, nach Teneriffa kommen zu wollen und alle Einwände von erfahrenen Bewohnern dieser Insel werden nach dem Motto "Heiliger Sankt Florian / Verschon' mein Haus / Zünd' andre an!" ignoriert: Jeder denkt von sich, dass er sowieso besser ist als alle anderen vor ihm.
                  Vielleicht könnten alle Auswanderunswilligen jetzt einfach zur Kenntnis nehmen, dass ohne sehr gute Kenntnisse der spanischen Sprache und ohne eine gute Planung mit genügend Geld für den Tag X (falls man entlassen wird - nur z.B.) kein vernünftiger Job (!!!) zu ergattern ist bzw. dieser auch sehr schnell weg sein kann, da fast nur noch befristete Verträge mt Arbeitnehmern abgeschlossen werden.
                  So, das war's von meiner Seite - darf bei erneuten Nachfragen auch gerne kopiert werden ;-)
                  Herzliche Grüße,
                  Birgit
                  Du bist doch offensichtlich auch auf Teneriffa "gelandet"!
                  Da frage ich mich, wie man einen höflich Fragenden einfach so "abservieren" kann?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,
                    wir - Vater, Mutter, Kind - waren von 2001 bis 2006 auf Teneriffa.
                    Mein Mann hatte einen Dreijahres-Vertrag mit beidseitiger Option auf Verlängerung eines deutschen Hotelbesitzers; sein Arbeitgeber half auch bei allem Möglichen wie z.B. Wohnungsanmietung. Ohne die Sicherheit dieses Vertrags hätte ich - da wir ja nun auch ein Kind hatten - keinen Schritt auf die Insel gesetzt (außer zum Urlaub machen!).
                    Da dieses Angebot sehr plötzlich kam und wir in einem Dorf lebten, wo es weit und breit keine Möglichkeit eines Intensivkurses Spanisch gab, bin ich praktisch ohne Sprachkenntnisse auf Teneriffa gelandet - und das war schon für mich als "Nur-Hausfrau" kein Spaß!
                    Wir sind 2006 nach Österreich gegangen, weil es sich bereits damals abzeichnete, dass die Tourismuszahlen sinken. Wir waren damals selbständig und wollten das Risiko noch weiter sinkender Umsätze nicht eingehen.
                    Und gerade deshalb glaube ich, es mir erlauben zu können, in der jetzigen Arbeitsmarktsituation - die auch soziale Spannungen mit sich bringt - warnen zu können.
                    Ich hoffe, dir mit diesen Informationen mehr Einblick in meine Motivation gegeben zu haben.
                    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      2006 ist lange her, die Urlauberzahlen steigen und fallen je nach Jahr oder Krise oder Boom. Aber ganz ehrlich so voll wie dieses Jahr habe ich den Süden von Teneriffa seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Ich glaube, jeder auswanderwillige sollte sein Glück versuchen, den perfekten Zeitpunkt gibt es wohl nicht. Trotzdem würde ich als Elektriker keinen Job suchen, selbst wenn du einen findest, was durchaus möglich ist, so ist die Bezahlung halt einfach miserabel und das wird dir keinen Spass bereiten. Das Beste wäre vielleicht direkt selbstständig zu arbeiten, gute Handwerker sind immer noch Mangelware.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                        Du bist doch offensichtlich auch auf Teneriffa "gelandet"!
                        Da frage ich mich, wie man einen höflich Fragenden einfach so "abservieren" kann?
                        Hallo,

                        Du nennst es "abservieren", wenn man jemand auf die reale Situation aufmerksam macht?

                        Sicher, es sind viele auf Teneriffa "gelandet", aber die Hintergründe sind doch bei jedem anders. Auch ich werde bald "landen", aber ich bin pensioniert und brauche deshalb keinen Arbeitsplatz. Von denjenigen, die in den letzten Jahren hier arbeitssuchend "gelandet" sind, sind viele, ich vermute die meisten, wieder "abgeflogen".

                        Grüße
                        Amante

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          viele haben ihr letztes hab und gut noch verkauft, um das flugticket nach D zu bezahlen, wo dann Hartz IV gruesst.
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Du nennst es "abservieren", wenn man jemand auf die reale Situation aufmerksam macht?

                            Sicher, es sind viele auf Teneriffa "gelandet", aber die Hintergründe sind doch bei jedem anders. Auch ich werde bald "landen", aber ich bin pensioniert und brauche deshalb keinen Arbeitsplatz. Von denjenigen, die in den letzten Jahren hier arbeitssuchend "gelandet" sind, sind viele, ich vermute die meisten, wieder "abgeflogen".

                            Grüße
                            Amante
                            Liebe Amante!

                            Grundsätzlich hast Du vllt Recht, aus DEINER PERSPEKTIVE, jedoch in Birgit-Österreichs Posting lese ich viel zu viel Bedenkenträgerei heraus! Sorry, da macht der Ton die Musik.

                            Und außer des Bedenkentragens sehe ich in dem Text noch einen riesigen, erhobenen Zeigefinger!
                            Und beides gefällt mir nicht! Meine Meinung! Die Begründung erweckt bei mir den Gedanken:"Wir haben es nicht geschafft, dann wirst Du es auch nicht packen!" Sigmund Freud würde dazu vllt sagen: "Projektion"


                            Leider melden sich bei so etwas nicht die Hoffnungmacher:"Bewerb Dich mal bei deutschgeführten Hotels...ruf mal deutsche Bauunternehmer an" usw.usw.!

                            Warum wimmelt denn z.B. ein Loro-Parque nur so vor deutschen Arbeitnehmern? Nein, nicht nur weil der gute, alte Herr Kiessling aus Kölle dort Chef ist, nein..., denn gut ausgebildete und zuverlässige Kräfte sind gefragt!

                            @Klaus: Gib alles und versuche Dir Deinen Traum zu verwirklichen!
                            @amante: Soso, Du VERMUTEST, dass die meisten wieder abgeflogen seien! Gratuliere zu Deinem inselweiten Überblick!
                            Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 21.08.2012, 20:39.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
                              Ich hoffe, dir mit diesen Informationen mehr Einblick in meine Motivation gegeben zu haben.
                              Danke, aber ich habe da eine ganz andere Sichtweise!
                              Vor allen Dingen was mein Umgang mit den Träumen anderer Menschen anbelangt.

                              Auf jeden Fall hoffe ich, dass sich Klaus nicht durch ein Posting verunsichern lässt!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                .... FULDA , stimme dir vollkommen zu !

                                bin auf arbeit hier, vertraege gibt es nur , wenn ueberhaupt , fuer ein halbes Jahr !!!!

                                Handwerker sind immer gesucht , nur zu welchen Stundenlohn ?

                                Mein Opa meinte, " Der beste ANZUG " ist sein blauman !!!

                                Mit dem verdient er ......

                                Hier und heute ?

                                Elektiker, da gibt es viel zu schreiben .....


                                So einfach los legen, wie ma meint geht nicht !!!

                                In zwei jahren sieht es auch nicht besser aus.

                                Die anfragen nach arbeit auf den canaren kotzen mich an !!!!!!!!

                                Dank internet wird mal schnell eine frage gestellt um wuensche zu vertiefen.

                                Hier kommt eh bald niemand mehr so schnell auf die Inseln, gut so.

                                Ach.... !

                                Keine Saludos
                                No hay mal que por bien no venga !!!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Prost!..........

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Also die ganzen Anfragen, wie die hier Ansässigen die Chancen beurteilen, dass ein ?Neuankömmling? eine Arbeit findet, werden doch wohl gestellt, weil die Auswanderungswilligen eine ehrliche Antwort erwarten. Hier will bestimmt keiner die Träume eines Anderen niedermachen. Es wird fast immer geschrieben, dass die Arbeitsmarktsituation sehr schlecht ist, egal ob für Einheimische oder Einwanderer. Es ist eben im Moment nicht DER Moment hierherzukommen und gleich einen gutbezahlten, festen Dauer-Job zu bekommen. Natürlich kann man Glück haben, aber solche Aussagen wie ?es werden gute Handwerker gebraucht? oder ?es mangelt an guten (deutschen) Handwerkern? klingen manchmal einfach etwas hochgegriffen (wollte eigentlich ?überheblich? schreiben). Hier gibt es sehr gute kanarische Handwerker, in allen Bereichen. Aber wenn jemand in Deutschland eine Arbeit hat und es sich erlauben kann, ein ?Gap Year? einzulegen um hier sein Glück zu versuchen, nur zu. Oder wenn jemand soviel finanziellen Rückhalt hat, um sich hier ein paar Monate ohne Arbeit über Wasser zu halten und sich nach einer ihm genehmen Arbeit umzusehen, dann soll er das tun. Und uns dann bitte auch erzählen, wie es ihm ergangen ist. Ich denke, dass sich ALLE hier mal über ein positives Ergebnis freuen würden. Zuviele haben schon vor Monaten gefragt, wo sie günstige Möbel kaufen können und nach ein paar Monaten die erworbenen Möbel zum Verkauf angeboten, weil sie wieder zurück sind.
                                    Also, nicht nur vom Auswandern träumen, sondern auch mit klarem, kühlen Kopf alles gut überlegen. Und die, die kommen werden feststellen dass sie freundlich aufgenommen werden, aber keiner wird ihnen einen Arbeitsplatz direkt in den Schoss legen.
                                    No hay que perder el norte.
                                    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                                    obwohl sie keinen Schimmer haben.
                                    Heinz Erhardt

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                                      Grundsätzlich hast Du vllt Recht, aus DEINER PERSPEKTIVE, jedoch in Birgit-Österreichs Posting lese ich viel zu viel Bedenkenträgerei heraus! Sorry, da macht der Ton die Musik.
                                      Hallo,

                                      zunächst mal Dank, dass Du mir "vllt" Recht gibst.

                                      Birgit hat allerdings sinngemäß dasselbe gesagt wie ich, und noch ausführlicher. Ich habe das in mehreren anderen Threads allerdings auch schon getan.

                                      Erhobener Zeigefinger? Ich habe den Eindruck, sie ist einfach genervt, weil immer wieder dieselbe Frage auftaucht, die man sich, auch ohne dieses Forum zu kennen, eigentlich selbst beantworten können müsste, wenn man schlicht und einfach Tageszeitung liest oder wenigstens Fernsehnachrichten guckt.

                                      Noch mehr findet man dazu hier im Forum. Viele, auch ich, haben sich schon mehrfach dazu geäußert. Aber das eint mich vielleicht mit Birgit, die ich gar nicht kenne, dass ich müde werde, immer wieder auf dieselben Selbstverständlichkeiten zu verweisen. Ich vermute, vielen anderen geht es ebenso, die sich früher bei diesem Thema engagiert haben, sich aber inzwischen gar nicht mehr äußern.

                                      Aber ich muss den Fragern zugute halten: Wie sucht man hier im Forum nach solchen Artikeln? Welche Suchbegriffe sind sinnvoll? Dieser Thread hier z. B. heißt "Wohnen auf Teneriffa", er lässt also gar nicht erkennen, dass es hier um Arbeitssuche geht.

                                      Vielleicht könte man im Lexikon einen neuen Beitrag mit dem Titel "Arbeitssuche auf Teneriffa" einrichten? In den werden dann alle Threads hineingestellt, die sich jemals hier mit diesem Thema beschäftigt haben.

                                      Diese Artikel zusammenzusuchen, wäre viel Arbeit. Man müsste mit einer Vielzahl von Suchbegriffen vorgehen. Ich wäre bereit, um dieses leidliche Thema abzuschließen, das mir am Herzen liegt, weil ich die Frager verstehe, diese Suche vorzunehmen und alle gefunden Threads in das Lexikon-Thema einzustellen. Wenn dann jemand noch den einen oder anderen Thread kennt, den ich übersehen habe, kann er oder sie ihn ja nachtragen.

                                      Wenn dann jemal nochmal jemand dieses Thema anspricht, antwortet halt irgend jemand, der die Frage als erster bemerkt: "Guck bitte im Lexikon unter ...".

                                      Grüße
                                      Amante
                                      Zuletzt geändert von amante del sol; 21.08.2012, 22:51.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Danke für die netten und auch weniger netten Gedanken und Aussagen zum Thema Arbeit Ich bin in dieses Forum eingetreten, weil ich nun mal wenig Ahnung davon habe und ziemlich auf mich alleine gestellt bin. Ich kann auch nicht einfach mal so zum Spass auswandern, weil mir dazu die finanziellen Rücklagen fehlen. Ich finde, manche Aussagen könnte man netter formulieren und man kann jemanden auch freundlich auf ein bereits angesprochenes Thema hinweisen. Nur weil das hier ein Forum ist, heißt dies noch lange nicht, dass man sich hier eine verbale Schlacht leisten kann. Nun ich werde mich weiter im Forum umsehen..Und ich bin mir sicher, dass es dem Großteil von euch, der diesen Schritt gewagt hat, am Anfang genauso ging und keine Ahnung hatte, wie das alles verlaufen wird und was im wirklichen Leben auf Teneriffa abgeht, denn meiner Meinung nach reichen 10 Urlaube auf Teneriffa nicht aus, um sagen zu können, wie einfach oder schwer das Leben dort ist
                                        Danke trotzdem für die zum Teil ermutigenden Worte (z.B. MemoriamJPFulda) !!

                                        Viele Grüße,
                                        Klaus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X