Deutsche Konditorei la Laguna

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Deutsche Konditorei la Laguna

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Deutsche Konditorei la Laguna

    Hallo ihr lieben Forumsmitglieder,

    ich möchte euch sagen , daß ab sofort im Caf? Konditorei
    " Papa Modesto " in der Calle de Heraclio Sánchez in La Laguna 40
    es Typisch Deutsche Konditorwaren in höchster Qualität gibt.

    z.B.
    Schwarzwälder Kirschtorte
    Tiramisusahne
    Sachertorte
    Gedeckter Apfelkuchen
    Yoguhrtsahne
    Käsetorte
    Donauwelle
    Streuselstückchen
    Plunder mit Kirsch oder Apfelfüllung
    und noch mehr.... auch nach Bestellung oder Wunsch, einfach vorschlagen
    und vorbeikommen.

    Ich arbeite noch nach alter Handwerkskunst.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ernst; 02.09.2012, 18:44.

  • Schriftgröße
    #2
    Da hätt ich's nicht so weit, wenn...................


    ................mal sowas in deiner Vitrine stehen würde.

    Keine Bestellung, nur mal ein geheimer Traum: Mohnkuchen ( Pastel de semilla de amapola ) als Schnitte, saftig, mit gekreuzter Zuckergussdecke.

    Was man sonst hier bekommt, ist hart und staubtrocken, selbst im Rancho Grande eine Enttäuschung.

    Hier gepostet, wenn vorhanden, komme ich.
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hi Ernst!

      Sieht echt lecker aus! Und was sagen die Canarios zu Deinen tollen Werken? Gibts da auch schon Feedback?
      Wünsche Dir dass Du einiges an Kalorien auf der Insel anbringst
      Liebe Grüsse
      Franky

      Werde Fan meiner Facebookseite

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        La Torre,da steht doch ...auf Bestellung oder auf Wunsch,einfach vorschlagen
        denke Du bist bald in La Laguna um Deinen Mohnkuchen ( Pastel de semilla de amapola auszuprobieren.


        Ernst:sieht alles lecker aus, endlich mal eine Alternative zu den suessen Kuchen hier.
        einziger Nachteil fuer mich: zu weit weg.
        Wuensch Dir ganz viele Kunden
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mohnkuchen

          Hallo
          Also Mohnkuchen wird es geben, ich sage dir Bescheid wenns gibt.

          Ich habe erst dort angefangen zu Arbeiten, bisher ist die Resonanz sehr gut.


          Gruß

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die "Laguneros" wissen, wo ihre Pastelerias sind: alle ausserhalb de möglichen Touristen-Laufstrecke, Torre La Paz, Lopez Echeto, La Princesa, letztere immer geschlossen, wann man mal in der Gegend ist ( oder schon ganz ? ).

            Im Stand im SUMA ( ehemals SM 2000 ) sind die Produkte oft nachläßig hergestellt ( und teuer ).
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ist aber neu, deshalb weise ich darauf hin

              Es gibt aber erst seit 5 Tagen dort deutsche Konditorwaren.
              Gruß

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich kann dir schon sagen wann es den Mohnkuchen gibt:
                zum Forentreff
                Findest du das nicht auch ne prima Idee- Ernst??
                Da schmeissen wir mal ne Runde cake poppy-seed! Au ja:: SCHOEN KLIETSCHIG

                Lieber Torre, da muesstest du dann mal aus dem Bau oder dich ikognito als "Neuer" mit an den Tisch setzen...
                Zuletzt geändert von Kaleika; 02.09.2012, 20:00.
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich befürchte ihr habt nur Konditorware ? Also muss ich nach wie vor auf meine Laugen-, Mohn- & Sesam-Brötchen verzichten?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo, Laugengebäck wird erst später kommen.
                    Mohn und Sesam Brötchen kann ich dir welche machen ( auf bestellung ) Die kannst du prima einfrieren wenn ich sie nur anbacke.
                    Gruß

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also für lecker Mohnkuchen komm ich auch ab und an vorbei.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @Ernst
                        Wie sind denn die Öffnungszeiten? Mein nächster Besuch beim schwedischen Möbelhaus steht bevor, da würde ich für eine Schwarzwälder doch wirklich mal einen Abstecher machen.
                        Gibt´s auch Brezeln?
                        Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                        obwohl sie keinen Schimmer haben.
                        Heinz Erhardt

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Arbeite du mal bei knapp 40 grad mit sahne. Torten die nicht aus der fabrik kommen oder voll sind mir fertigmitteln, sehen halt nicht aus wie genormt sonder wie Handgearbeitet.

                          Öffunungszeiten von 07-22 Uhr jeden Tag
                          Ich bin bis 13.oo da, freu mich wenn ihr mich mal besucht, da bekommt ihr eine perönliche Tortenberatung.
                          Gruss
                          Zuletzt geändert von Ernst; 03.09.2012, 14:55.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich komm auf jeden Fall vorbei sobald ich wieder im Norden bin.
                            Danke fuer die Anfangszeiten
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
                              Arbeite du mal bei knapp 40 grad mit sahne. Torten die nicht aus der fabrik kommen oder voll sind mir fertigmitteln, sehen halt nicht aus wie genormt sonder wie Handgearbeitet.

                              Öffunungszeiten von 07-22 Uhr jeden Tag
                              Ich bin bis 13.oo da, freu mich wenn ihr mich mal besucht, da bekommt ihr eine perönliche Tortenberatung.
                              Gruss
                              also torten mit sahne bei der hitze können sehr schnell umkippen.
                              hab ich mir mal von einer bedienung im cafe alba sagen lassen.
                              unsere konditorin macht auch alles in handarbeit

                              viel glück weiterhin
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Sahnetorten auf Teneriffa herzustellen ist schon ein sehr gewagtes Unternehmen. Ich habe mal versucht in einem tropischen Klima mit Sahne zu arbeiten, die wird überhaupt nicht steif. Vielleicht kann man sich von Deutschland das nicht so schwierig vorstellen, nicht ohne Grund arbeiten die Spanier komplett ohne Sahne. Aber bei dem Klima in La Laguna könnte es im Winter sogar funktionieren.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Sieht ja alles hübsch und lecker aus, aber ich bin auch zu weit weg - und so ein gutes deutsches Brot würde mir auch schon reichen! Das was man hier kriegt ist entweder zu süß oder fast so hart wie die Steine! Oh manno - was man hier so alles vermisst! Nichts gegen die canarische Küche .... aber ...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Das wird mit der Zeit auch weniger, nach 20 Jahren auf der Insel bekommst du beim Verzehr von deutschen Produkten sogar Magenschmerzen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      mal zurück zum Thema..... ist es vielleicht hier:

                                      http://maps.google.de/maps?q=Calle+d...oCMBMWWn8ItQYA

                                      dann schauen wir im Oktober gerne mal vorbei.....
                                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                      Albert Einstein

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von Ignacio Beitrag anzeigen
                                        Sahnetorten auf Teneriffa herzustellen ist schon ein sehr gewagtes Unternehmen. Ich habe mal versucht in einem tropischen Klima mit Sahne zu arbeiten, die wird überhaupt nicht steif.
                                        Hallo Ignacio,

                                        was Du da sagst, kann ich nicht nachvollziehen. Heutzutage gibt es Klima-Anlagen, Kühlschränke und Tiefkühler.

                                        Gerade in Ländern mit tropischem Klima, also wärmer als in Teneriffa, um nicht heißer zu sagen, ich war schon in einigen, fröstelt man oft, wenn man Geschäfte, Werkstätten oder Büros betritt. Weil dort stärker runtergekühlt wird als es deutschem Frühlings- oder Herbstwetter entsprechen würde.

                                        Ich sehe deshalb kein Problem, auf Teneriffa Sahnetorte oder ähnlich temperaturempfindliche Produkte herzustellen und anzubieten.

                                        Grüße
                                        Amante

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X