Einfuhrbestimmungen auf die Kanaren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Einfuhrbestimmungen auf die Kanaren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Einfuhrbestimmungen auf die Kanaren

    Hallo,

    damit Du Deine Sachen zollfrei auf die Kanaren bringen kannst, müssen sie als Umzugsgut deklariert sein. Hierfür (und für viele andere Dinge auch) benötigst Du eine NIE-Nummer, eine Identifikationsnummer als Ausländer. Außerdem musst Du Dich an einem Wohnort anmelden und darüber eine Bescheinigung vorlegen (Enpadronnamiente). Damit ersieht der Zoll, dass Du hier lebst und gemeldet bist. Fortan hast Du 2 Jahre Zeit, Deine Sachen hier zollfrei einzuführen.

    Wir haben das so gemacht, dass wir mit dem Flieger nach Teneriffa kamen und hier vor Ort dann 2 Wochen Zeit hatten, bis unser Container kam. In dieser Zeit haben wir NIE-Nummer und Anmeldung erledigt und die Daten dann der Spedition eingereicht. Die brauchten die spätestens, wenn das Schiff im Hafen festmacht, damit sie die Container aus dem Zoll raus bekommen.

    Ansonsten wie das nun ist, wenn Du das komplett selbst organisierst weiß ich nun nicht... wir hatten uns aber ausgerechnet, dass ein Eigentransport genauso teuer kommt wie eine Beiladung. Von Hamburg aus hätte mich die Fahrt mit dem Pkw inkl. Fähre, Mautgebühren, Übernachtungen usw. locker 1300-1400 Euro gekostet. 5 Kubikmeter Beiladung (35 Kartons) kosten weniger...

    Viele Grüße
    Uwe

  • Schriftgröße
    #2
    ...Einreise über Cadiz !

    Hallo...kann nur von unseren sehr positiven Erfahrungen berichten...

    Jupp ist vor ca 4Wochen mit einem offensichtlich sehr vollbeladenen Auto (Kombi) von D nach Teneriffa gefahren, na klaro per Fähre über Cadiz !
    Bei der Einreise nach Spanien wollte niemand irgendwas sehen, ist ja EU !
    Keine Bescheinigung, keine Zollerklärung -einfach überhaupt gar nix!
    Und dann als das Auto per Fähre von Cadiz nach TF verschifft wurde, war´s ganz genauso- kein Zoll, keine Erklärung , keine Listen-NIX!
    Jupp selbst ist dann per Flieger nach TF...
    Auch bei der Abholung des Wagens dann 3Tage später in Santa Cruz- auch hier wollte niemand irgendwas sehen-keine Zollerklärung, keine NIE kein gar nix ! Der Wagen kam komplett und unversehrt an, es war alles erfrischend unkompliziert !

    also, nur Mut und lieben Gruß ... emmi
    Zuletzt geändert von emmi; 10.10.2007, 10:18.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von emmi Beitrag anzeigen
      Hallo...kann nur von unseren sehr positiven Erfahrungen berichten...

      Jupp ist vor ca 4Wochen mit einem offensichtlich sehr vollbeladenen Auto (Kombi) von D nach Teneriffa gefahren, na klaro per Fähre über Cadiz !
      Bei der Einreise nach Spanien wollte niemand irgendwas sehen, ist ja EU !
      Keine Bescheinigung, keine Zollerklärung -einfach überhaupt gar nix!
      Und dann als das Auto per Fähre von Cadiz nach TF verschifft wurde, war´s ganz genauso- kein Zoll, keine Erklärung , keine Listen-NIX!
      Jupp selbst ist dann per Flieger nach TF...
      Auch bei der Abholung des Wagens dann 3Tage später in Santa Cruz- auch hier wollte niemand irgendwas sehen-keine Zollerklärung, keine NIE kein gar nix ! Der Wagen kam komplett und unversehrt an, es war alles erfrischend unkompliziert !

      also, nur Mut und lieben Gruß ... emmi
      Hallo Emmi,

      also das baut mich wirklich auf. Meine das es keine Kontrollen gab, hab gehört das man vorab ne NIE Nummer benötigt,usw.....
      Das wäre der Supergau für uns, da wir hier schon alles abgebrochen haben und am 29.10 soll es losgehen.
      :-)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        na los Du machs wie Jupp, war auch schon bei Emmi und Jupp zum Grillen,
        es ist wie Emmi schon sagte EU,
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Genau mach es wie Jupp rauf auf die Faehre und ab nach Teneriffa, problematisch waere es wenn du von Afrika kaemst, da Du aber von den EU reinkommst, null Problem

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Also ganz streng genommen müsste sich der Zoll schon für den Wagen interessieren, da er auf der Reise das EU-Gebiet verlässt. Aber wenn das so klappt, ist doch super. Wir hatten mit dem Container doch einiges mehr an Arbeit zu machen... Wobei die Spedition uns da schon viel abgenommen hat.

            Pass aber auf mit dem Auto, das kann kompliziert werden, wenn das auf der Insel bleiben soll und umgemeldet werden muss! Zum einen ist das ein recht komplizierter Vorgang mit viel Lauferei und muss innerhalb 6 Monaten gemacht werden, zum anderen ist das auch nicht so ganz billig. Für unseren PKW muss ich mit ca. 600 Euro rechnen...

            Viele Grüße
            Uwe

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Grafenberger31 Beitrag anzeigen
              Meine das es keine Kontrollen gab, hab gehört das man vorab ne NIE Nummer benötigt,usw.....
              Das wäre der Supergau für uns, da wir hier schon alles abgebrochen haben und am 29.10 soll es losgehen.
              :-)
              Ich glaube hier wird was verwechselt. Von Deutschland aus brauchst Du nichts groß an Papieren, also kein Supergau sondern alles im grünen Bereich. Mach die Packliste, den Rest macht die Spedition.

              Die Zollabfertigung erfolgt ja erst hier vor Ort, wenn der Container auch da ist! Du brauchst die NIE und die Anmeldung also erst, wenn Dir der Container hier vor Ort übergeben wird! Da der Container ja ein paar Wochen unterwegs ist, hast Du also Zeit die Unterlagen zu besorgen. Trotzdem mußt Du am besten sofort am nächsten Tag nach der Ankunft die Unterlagen beantragen, weil die NIE Zeit brauchen kann. Die Diskussion hatten wir schon mal irgendwo.
              Ich persönlich konnte meine Unterlagen damals auch nicht zusammenbekommen, weil mein Ausweis im Container war. *g* Hier mein Erfahrungsbericht. Vielleicht hilft er Dir, Fehler zu vermeiden. Ein großes Problem war die Sache aber letztlich dann doch nicht.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wieso? Von Container hat der Gute Grafenberger doch gar nichts geschrieben, nur von seinem Sprinter!
                Vielleicht zieht er nur mit dem vollgepackten Auto um!
                19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von tallymann Beitrag anzeigen
                  Wieso? Von Container hat der Gute Grafenberger doch gar nichts geschrieben, nur von seinem Sprinter!
                  Vielleicht zieht er nur mit dem vollgepackten Auto um!
                  Hast recht, mein Fehler. Er schrieb ja er fährt mit der Fähre. Das ändert das ganze natürlich und ich muß mich raushalten, da ich da keine Erfahrung habe. Ich dachte an den wohl verbreiteteren Ablauf: Auto in Container und den Rest mit Hausrat vollpacken.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo

                    Es spielt eigentlich keine Rolle ob man das Umzugsgut mit dem Container oder dem Auto bringt. Die Gesetzteslage ist die selbige. Der Unterschied ist nur, beim Container geht es immer durch den Zoll und bei der Fähre kann man Glück oder Pech haben. Auf der Fähre fahren ständig auch immer Zollbeamte (in zivil) mit und während der Überfahrt werden die Fahrzeuge in Ruhe von den Beamten inspiziert. Ein auffällig vollgepacktes Fahrzeug wir auf jeden Fall bei Ankunft rausgezogen. Also beim Transporter immer schön die Scheiben undurchsichtig machen. Auch wenn man rausgezogen wird geht die Welt nicht unter, man muß dann eben schnell die NIE Nummer und auch das enpadronamiento ranbringen und dann bekommt man auch sein Fahrzeug samt Inhalt wieder, denn dann ist es zollfreies Umzugsgut.

                    Gute Fahrt wünscht Gonzo

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Einfuhrbestimmungen.

                      Hallo Ihr LIEBEN !
                      Habe genau auch dazu eine Frage, ich möchte auch mit ungefähr 15 kubik und einen PKW umziehen es könnten mir Bekannte helfen mit einen kleinen Transporter und einen Hänger für das Auto aber ich habe gehört das die Fähre so teuer sei. Und dann müssten die noch Kabinen nehmen das wäre pro Person 800 EU . Jetzt fällt mir ein man kann glaube ich auch von Cadiz fliegen, oder irre ich mich,das wäre vielleicht günstiger ??? Oder sollte ich eine Umzugsfirma nehmen die vielleicht andere Konditionen bekommen und das ganze im Container verschicken als Beiladung wenn möglich???
                      Vielleicht kann mir jemand sagen den ungefähren Preis mit dem Container oder was habt Ihr gezahlt für Auto und Eure Möbel auf der Fähre. Bei mir ist es von Augsburg (BAYERN ) NACH Puerto . Vielen lieben Dank im Voraus und Allen die gerade umziehen viel Glück.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Grafenberger lass Dich nicht irre machen sicher sind auf der Faehre Zivilbeamten hatten wir auch immer auf jeder Faehre,es wird immer nur halb so heiss gegessen wie gekocht.
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Umzug nach Teneriffa

                          @shiva
                          ich bin vor 4 Wochen nach teneriffa umgezogen. Mit dem Auto bin ich nach cadiz gefahren, habe das Auto in cadiz im Hafen abgegeben, anschließend mit dem Bus nach sevilla und weiter mit flieger nach TFN nordflughafen geflogen.

                          das Auto war bis auf den letzten cm? voll geladen mit umzugsgut.

                          nach 3 Tagen habe ich mein Auto im hafen von santa curz wieder in empfang genommen.

                          über den preis mag man streiten oder aber auch nicht. die gesamtpreis als komplettpacket betrug 554 euronen. incl allem. natürlich kommen die autobahngebühren. benzin und übernachtungskosten usw dazu.

                          mit einer spedition hätte ich alleine für das umzugsgut etwas mehr bezahlt. also ohne auto.

                          spanischen Zoll habe ich nicht gesehen, an dem kai wo das schiff angelegt hat, gibt es auch keinen schlagbaum wo der zoll hätte stehen können. Der Kai daneben, ist aber mit schlagbaum und zöllnerbude ausgestattet. es kommt also darauf an wo das schiff anlegt.

                          der preis ob mit flug oder mit kabine ist ungefähr der gleiche, + - 100 euronen
                          allerdings immer für eine person.

                          für größere autos muss man natürlich mehr bezahlen, und für jeden mitfahrer auch.

                          ich hoffe etwas geholfen zu haben.

                          JUpp
                          Jupp die Rheinische Frohnatur
                          www.Wandern-in-Teneriffa.de
                          Et muss alles veel Spaass maache

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Jupp, damit hast Du sicher einigen geholfen Danke
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Umzug nach Teneriffa

                              Hallo lieber Jupp!
                              Vielen vielen herzlichen Dank für Deine schnelle und ausführliche Antwort, das hat mir sehr geholfen schon wie Santana sagte. Also werde ich es mit meinen Bekanten auch so machen. Eigentlich ist das gar nicht soo teuer wie ich dachte. Ich wünsche Dir Alles Gute für die Zukunft, auch Deiner Familie falls Du eine hast.

                              Liebe Grüsse Shiva.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ,

                                ich bin 2003 mit dem Fahrzeug vollbepackt, sogar mit dem Roller hinten
                                auf der Anhängerkupplung von Cadiz mit der Fähre nach Teneriffa gekommen.
                                Kein Zoll, keine Fragen nichts ?? und so Teuer war die Überfahrt mit Kabinen auch nicht.
                                Aber fragen was kostet nur das Fahrzeug und dann der Flug ab Sevilla ist sicherlich nicht verkehrt, denn so schön ist eine Überfahrt auf dem Schiff nun auch wieder nicht. Ist zwar eine Minikreuzfahrt... aber mit den Flieger geht es doch schneller.
                                Ich weis nur eins, man muss sich vorher anmelden, damit man auch einen Platz bekommt, da die Fähre ja nur einmal wöchentlich fährt.

                                Fotolink Überfahrt

                                Servus
                                bayernfranz
                                Angehängte Dateien
                                GPS - Wander - und Teneriffaseite

                                Direkt zur Homepage klicke hier
                                Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Bayernfranz danke damit machst Du den anderen Mut
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Transporter immer schön die Scheiben undurchsichtig machen.
                                    Gonzo@ so faellst Du garantiert auf und die werden neugierig was Du zu verbergen hast
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Also wir haben uns damals auch für die Fähre entschieden. Das hat uns knapp 700? gekostet (2 Personen und ein Auto über 4m Länge). Das Auto hat es zwar nicht bis Cadiz geschafft, aber wir sind heile angekommen. Der Hafenmeister (José, älter mit Silberblick, werdet ihr kenenlernen) sagte, unser Leihwagen müßte vom Hafengelände und unsere teils losen Sachen müßten in Kartons verpackt werden.
                                      Den Wagen haben wir weggebracht (mußten wir ja sowieso, weil er von Europcar und dem ADAC aus nicht auf die Fähre durfte) und die losen Sachen haben wir in Plastiksäcke eingepackt. Wir haben sie offen gelassen, weil José meinte, der Zoll würde sich die Sachen dort anschauen.
                                      So saßen wir bis 2 Uhr nachts mit unserem Trödelmarkt am Hafen bis dann ein Sprinter der Acciona herangefahren kam. Wir luden die Sachen drauf und fuhren zum Zoll. Dort wollten die aber nur unsere Ausweise sehen.
                                      Auf der Fähre verstauten wir die Sachen in einem Abstellraum, der abgeschlossen wurde.
                                      Am Montag, als wir in Sanat Cruz angekommen sind, dauerte die Suche des Schlüssels zu dem Abstellraum zwar eine Stunde, aber auch danach wollte keiner etwas sehen.

                                      Die Scheibe verdunkeln würde ich nicht machen. Das macht so manchen skeptisch. Leg einfach ein paar Schuhe, Unterhosen und Töpfe vor die Scheiben, das sieht zwar während der Fahrt für alle anderen lustig aus, kann aber helfen!

                                      Die Reise mit der Fähre ist bestimmt nicht einfacher als mit dem Flugzeug, doch man sieht wesentlich mehr von der Landschaft, sieht, wie sich die Wetterlagen in den Regionen ändern, staunt, lacht und schüttelt manchmal den Kopf. Doch ich würde sie trotzdem jederzeit wieder machen, denn es war ein kleines Abenteuer, was ich nicht so schnell vergesse.

                                      Gruß,

                                      Itschi

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        ... auf dem Bild wußten wir noch nicht, dass unser geliebtes Auto in weniger als 8 Stunden von uns gehen würde...
                                        *schluchz*
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X