Hallo,
damit Du Deine Sachen zollfrei auf die Kanaren bringen kannst, müssen sie als Umzugsgut deklariert sein. Hierfür (und für viele andere Dinge auch) benötigst Du eine NIE-Nummer, eine Identifikationsnummer als Ausländer. Außerdem musst Du Dich an einem Wohnort anmelden und darüber eine Bescheinigung vorlegen (Enpadronnamiente). Damit ersieht der Zoll, dass Du hier lebst und gemeldet bist. Fortan hast Du 2 Jahre Zeit, Deine Sachen hier zollfrei einzuführen.
Wir haben das so gemacht, dass wir mit dem Flieger nach Teneriffa kamen und hier vor Ort dann 2 Wochen Zeit hatten, bis unser Container kam. In dieser Zeit haben wir NIE-Nummer und Anmeldung erledigt und die Daten dann der Spedition eingereicht. Die brauchten die spätestens, wenn das Schiff im Hafen festmacht, damit sie die Container aus dem Zoll raus bekommen.
Ansonsten wie das nun ist, wenn Du das komplett selbst organisierst weiß ich nun nicht... wir hatten uns aber ausgerechnet, dass ein Eigentransport genauso teuer kommt wie eine Beiladung. Von Hamburg aus hätte mich die Fahrt mit dem Pkw inkl. Fähre, Mautgebühren, Übernachtungen usw. locker 1300-1400 Euro gekostet. 5 Kubikmeter Beiladung (35 Kartons) kosten weniger...
Viele Grüße
Uwe
damit Du Deine Sachen zollfrei auf die Kanaren bringen kannst, müssen sie als Umzugsgut deklariert sein. Hierfür (und für viele andere Dinge auch) benötigst Du eine NIE-Nummer, eine Identifikationsnummer als Ausländer. Außerdem musst Du Dich an einem Wohnort anmelden und darüber eine Bescheinigung vorlegen (Enpadronnamiente). Damit ersieht der Zoll, dass Du hier lebst und gemeldet bist. Fortan hast Du 2 Jahre Zeit, Deine Sachen hier zollfrei einzuführen.
Wir haben das so gemacht, dass wir mit dem Flieger nach Teneriffa kamen und hier vor Ort dann 2 Wochen Zeit hatten, bis unser Container kam. In dieser Zeit haben wir NIE-Nummer und Anmeldung erledigt und die Daten dann der Spedition eingereicht. Die brauchten die spätestens, wenn das Schiff im Hafen festmacht, damit sie die Container aus dem Zoll raus bekommen.
Ansonsten wie das nun ist, wenn Du das komplett selbst organisierst weiß ich nun nicht... wir hatten uns aber ausgerechnet, dass ein Eigentransport genauso teuer kommt wie eine Beiladung. Von Hamburg aus hätte mich die Fahrt mit dem Pkw inkl. Fähre, Mautgebühren, Übernachtungen usw. locker 1300-1400 Euro gekostet. 5 Kubikmeter Beiladung (35 Kartons) kosten weniger...

Viele Grüße
Uwe
Kommentar