Krankenversicherung für Auswanderer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Krankenversicherung für Auswanderer?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Krankenversicherung

    Hallo Condor, das war einmal eine tolle Sache, habe alles runtergeladen. Das kann auch ein Nichtbürokrat verstehen. Vielen Dank Gruß Wotan

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Wotan Beitrag anzeigen
      Hallo Leute, heute einmal ein Thema welches schon vor längerer Zeit einmal behandelt wurde.
      Ich bin jetzt Rentner und möchte mich hier auf Teneriffa krankenversichern.
      Meine Frau ist Hausfrau. Kann mir jemand erklären wo ich mich am besten versichern kann und ob meine Frau familienversichert ist. Ich muß noch hinzufügen, daß ich über keine große Rente verfüge und mir die Beiträge in Deutschland zu hoch sind.
      Hat jemand Erfahrung mit Schippers oder der DVK, wobei ich nicht weiß, ob die beiden zusammengehören.
      Für Antwort von Euch würde ich mich freuen und Danke im voraus.
      Gruß Wotan
      Schau mal bei www.asssa.es
      Ich war bei der DKV. Im letzten August hatte ich plötzlich Puls 200 und Todesangst, ich dachte ein Herzinfarkt. Mein Mann hat 112 gerufen. Da wir bei der DKV versichert waren (zwar erst einige Wochen aber mit Sofortschutz bei Notfällen) wollte ich in die Clinica Vida. Dort stellte sich heraus, dass es "nur" eine Panik-Attacke war. Obwohl ich mit Blaulicht eingeliefert wurde und eine Nacht auf der Intensivstation lag, war das laut DKV kein Notfall. Ich musste alles selbst bezahlen. Monate später hat man dann einen Teil doch bezahlt und jetzt kommt der Clou: An die Klinik und nicht an mich. Bei der Klinik erstattete man mir diesen Teil auch nicht weil ich zu spät gekommen bin.
      Also, dass die Klinik doppelt kassiert ist für die DKV ok aber den Versicherungsnehmer lässt man im Regen stehen.
      Danke aber nein danke, nie wieder DKV.
      Obwohl es mir leid tut, weil der Berater ein lieber Freund ist.
      Dass die ASSSA auch noch viel günstiger ist, ist ein positiver Nebeneffekt.

      Sandra

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        das habe ich auch schon von anderen gehoert. man selbst schaetz etwas als laie als notfall mit lebensgefahr ein, ruft 112, wird abgeholt und die hier abgeschlossene privat versicherung sagt: nichts ist, kein notfall und will nicht zahlen.
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
          das habe ich auch schon von anderen gehoert. man selbst schaetz etwas als laie als notfall mit lebensgefahr ein, ruft 112, wird abgeholt und die hier abgeschlossene privat versicherung sagt: nichts ist, kein notfall und will nicht zahlen.
          bluebird
          Vielleicht ist auch die Klinik unseriös. Wenn es kein Notfall war, warum war ich 24 Stunden in Intensivbehandlung, um Umsatz zu generieren?
          Der Versicherung hat man angeblich mitgeteilt, dass keine Gefahr bestand, mir aber nicht, sonst wäre ich wohl nach Hause gegangen.
          Ich lege mich doch nicht in die Klinik um meiner Versicherung zu schaden und unnötige Behandlungen über mich ergehen zu lassen.
          Zukünftig werde ich mich in Notfällen nur mehr zur Uniklinik bringen lassen, die sind seriös und kompetent.
          Aber dass die DKV nachträglich an die Klinik zahlt obwohl ich 100% bar bezahlt hatte, zeigt wie die DKV mit ihren Kunden umgeht.
          Bis zur Unterschrift wirst Du umworben aber danach hast Du nichts mehr zu melden, da soll die Klinik ruhig doppelt kassieren.
          Für mich, meine Familie und meine Freunde ist jedenfalls die Clinica Vida und die DKV tabu.
          Ich bin jetzt bei Asssa und hoffe dass die besser sind, günstiger sind sie auf jeden Fall.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Krankenversicherung

            Habe mich mal bei ASSA umgesehen. Die haben ja recht günstige Preise.Nun ist die Frage gehe ich zur Social Securidad oder ASSA. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Gruß Wotan

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Zitat von Wotan Beitrag anzeigen
              Habe mich mal bei ASSA umgesehen. Die haben ja recht günstige Preise.Nun ist die Frage gehe ich zur Social Securidad oder ASSA. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Gruß Wotan
              Du kannst Dich unverbindlich beraten lassen, Carola ist seit vielen Jahren in der Branche und sehr kompetent.
              Sie hat das Hauptbüro in Cristianos kommt aber auch einmal die Woche in den Norden (im Büro von Imperial in La Paz).

              Carola Jäger
              DELEGADA DE ZONA

              AGRUPACIÓN SANITARIA SEGUROS S.A.
              Compa?ía fundada en 1935
              Centro Comercial Bahía de Los Cristianos ? Avda. Juan Carlos I, 32, Local 21, Los Cristianos ? 38650 - Tenerife ? Telf.: 922 752 794 ? Fax: 922 795 294
              www.asssa.es

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47

                Wir sind schon lange bei der DKV, auch bei einem Notfall, wurde alles ohne Probleme bei der DKV abgewickelt.
                Wir hatten allerdings die Notfallnummer der DKV (liegt immer am Telefon) angerufen, von dort aus, wurde alles sehr gut organisiert.
                Krankenwagen war innerhalb kurzer Zeit da, alles perfekt.
                Dass es bei Euch @sandrar schief gelaufen ist, tut mir sehr leid

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zitat von Benji0815 Beitrag anzeigen

                  Wir sind schon lange bei der DKV, auch bei einem Notfall, wurde alles ohne Probleme bei der DKV abgewickelt.
                  Wir hatten allerdings die Notfallnummer der DKV (liegt immer am Telefon) angerufen, von dort aus, wurde alles sehr gut organisiert.
                  Krankenwagen war innerhalb kurzer Zeit da, alles perfekt.
                  Dass es bei Euch @sandrar schief gelaufen ist, tut mir sehr leid
                  Bei langjährigen Kunden wird es wohl besser laufen mit der DKV. Mein Problem war, dass die allgemeine Wartezeit noch nicht um war und ich einen Notfall hatte. Trotzdem ich auf der Intensivstation war und die Sanitäter genau so wie ich einen Infarkt vermuteten, musste ich selbst bezahlen, entgegen aller Versprechungen bezüglich Sofortschutz. Dass man dann einen Teil bezahlt aber an die Klinik, die mir nichts mehr erstattet, ist allerdings ein kundenfeindliches Unding der DKV. Immerhin habe ich die bar bezahlte Rechnung übergeben.
                  Wer wie Du schon lange bei der DKV ist und darüber hinaus auch noch zufrieden, soll natürlich nicht gleich wechseln, nur weil eine günstigere Prämie lockt.
                  Aber allen, die daran denken einen neuen Vertrag abzuschließen oder die unzufrieden sind, würde ich empfehlen auch ein Angebot der Asssa ins Auge zu fassen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Erstattung von Krankheitskosten

                    Bei allen Versicherungen, egal ob Auto, Haus oder Gesundheit ist das Beste im Schadensfall sofort die 24 Stunden Hotline anzurufen und durch die Versicherung die Leistungen in Auftrag geben zu lassen. Sei es das Abschleppen des eigenen Pannenautos, den Dachdecker Notdienst beim Sturmschaden, die Krankenhauseinlieferung bei Krankheit. Gute Versicherungen haben diesen 7 Tage 24 Stunden Notdienst. Die Versicherung hat durch Rahmenvertraege guenstigere Konditionen , kennt und schliesst unserioese Anbieter aus. Fuer einen Call Center Agenten sind es nur ein paar Mausklicks und sollte dennoch ein unserioeser, ueberteuerter Anbieter zum Zuge kommen ist das egal. Was der Callcenter Mitarbeiter in Auftrag gegeben hat zahlt die Versicherung notgedrungen auch.
                    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                      Bei allen Versicherungen, egal ob Auto, Haus oder Gesundheit ist das Beste im Schadensfall sofort die 24 Stunden Hotline anzurufen und durch die Versicherung die Leistungen in Auftrag geben zu lassen. Sei es das Abschleppen des eigenen Pannenautos, den Dachdecker Notdienst beim Sturmschaden, die Krankenhauseinlieferung bei Krankheit. Gute Versicherungen haben diesen 7 Tage 24 Stunden Notdienst. Die Versicherung hat durch Rahmenvertraege guenstigere Konditionen , kennt und schliesst unserioese Anbieter aus. Fuer einen Call Center Agenten sind es nur ein paar Mausklicks und sollte dennoch ein unserioeser, ueberteuerter Anbieter zum Zuge kommen ist das egal. Was der Callcenter Mitarbeiter in Auftrag gegeben hat zahlt die Versicherung notgedrungen auch.
                      Bei einem (vermeintlichen) Herzinfarkt auch oder ist in dem Fall doch die 112 sicherer?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Verhalten im Versicherungsfall

                        Es geht bei meiner Beschreibung um den Grundsatz der eingehalten werden sollte und auf den man sich vorbereiten sollte, indem die entsprechenden Hotline Rufnummern in den Handys der Familie abgespeichert sind. Im Schadensfall kommt es dann darauf an sich immer wieder den Grundsatz vor Augen zu fuehren und moeglichst fruehzeitig danach zu handeln. Der, dessen Auto abbrennt sollte durchaus die Feuerwehr verstaendigen, danach kann er aber sofort die Versicherung anrufen, die dann die Folgearbeiten wie Abschleppen und Schadensfeststellung in Auftrag gibt. Beim medizinischen Notfall haben die Angehoerigen genuegend Zeit das Managment des "Schadens" an die Versicherung zu uebertragen, waehrend sie auf dem Krankenhausflur hoffen.
                        Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                        Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                          Es geht bei meiner Beschreibung um den Grundsatz der eingehalten werden sollte und auf den man sich vorbereiten sollte, indem die entsprechenden Hotline Rufnummern in den Handys der Familie abgespeichert sind. Im Schadensfall kommt es dann darauf an sich immer wieder den Grundsatz vor Augen zu fuehren und moeglichst fruehzeitig danach zu handeln. Der, dessen Auto abbrennt sollte durchaus die Feuerwehr verstaendigen, danach kann er aber sofort die Versicherung anrufen, die dann die Folgearbeiten wie Abschleppen und Schadensfeststellung in Auftrag gibt. Beim medizinischen Notfall haben die Angehoerigen genuegend Zeit das Managment des "Schadens" an die Versicherung zu uebertragen, waehrend sie auf dem Krankenhausflur hoffen.
                          Das ist natürlich ein guter Hinweis. Leider waren mein Mann und ich zu nervös. Wir hatten zwar die Nummer der Versicherung irgendwo gespeichert, aber bevor wir das meldeten, war ich schon im Rettungswagen mit Blaulicht unterwegs und mein Mann mit unserem PKW dahinter. Beim nächsten Mal rufen wir dort auch an. Der weitere Verlauf ab Einlieferung in die Klinik ist trotzdem kein Ruhmesblatt für eine seriöse Versicherung und eine ebensolche Klinik. Auch wenn ich mit oder gerade wegen dem (vermeintlichem) Herzinfarkt den Anruf unterlassen habe, sollte es spätestens bei Vorlage der Versicherungskarte möglich sein, die Causa zu klären.
                          Die spätere teilweise Leistung an die Klinik statt an den Versicherungsnehmer ist jedenfalls ein weiterer Punkt der absolut nicht nachvollziehbar ist. Zumindest sollte die Versicherung, wenn so ein Fehler unterlaufen ist, das Geld von der Klinik rückfordern. Naja, egal ich hoffe jetzt auf eine fairere Behandlung bei Asssa und werde mir die Notrufnummer auf eine Kurzwahl speichern, danke für den Tipp.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Angebot Krankenversicherung 100% Rabatt

                            Hallo an alle, die eine günstige Krankenversicherung suchen, heute hat die Allianz ein Angebot veröffentlicht: 100% Nachlass für alle neuen Versicherungen, die bis Ende August 2013 abgeschlossen werden:
                            • 60% im 1. Jahr
                            • 30% im 2. Jahr
                            • 10% im 3. Jahr

                            Nachzulesen unter https://www.topversichert.eu und in der spanischen Werbung oder unter https://www.allianz.es

                            Eine Reisekrankenversicherung ist nur für einen bestimmten Zeitraum. Die DKV-Deutschland bietet einen Tarif speziell für Deutsche die einen längeren Zeitraum im Ausland verbringen möchten. Die Allianz World Wide Care bietet auch einen Tarif für Deutsche im Ausland, allerdings - im Gegensatz zu der DKV, unbefristet. ist allerdings nicht gerade günstig.
                            Die Seguridad Social allein reicht wirklich nur im Notfall und für Leute die keinerlei Ansprüche an eine ärztliche Versorgung stellen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Die Seguridad Social allein reicht wirklich nur im Notfall und für Leute die keinerlei Ansprüche an eine ärztliche Versorgung stellen.

                              bißl heftig deine aussage finde ich.

                              warst du schon mal in der clinica " la candelaria" stationär? für längere zeit?

                              ich schon - ganze vier monate.

                              ich bin auch DKV vollversichert - wenn es so schlecht in der candelaria gewesen wäre wie du behauptest , hätte ich mich sicherlich verlegen lassen.
                              das gegenteil ist der fall.
                              ich war auch schon in deutschen kliniken, kenne also sehr wohl den unterschied.
                              ICH würde mich in tenerife NIEmals in eine privatklinik einweisen lassen - für mich ist das reine geldmacherei, sobald größere probleme auftreten werden die patienten ohnehin in die seguridad social krankenhäuser verlegt, da die privaten damit überfordert sind.
                              die DKV benutze ich lediglich um die lange wartezeit der seguridad social zu umgehen, oder für kleinere problemchen - es sind übrigens die selben ärzte, sie arbeiten vormittags in den seg.soc. kliniken und nachmittags in den privaten.
                              Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                              ---
                              La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Natürlich ist meine Aussage heftig. Ich habe nie behauptet, dass die medizinische Versorgung in der Candelaria schlecht ist.
                                Heftig ist aber auch, dass zigtausende auf eine Behandlung warten, weil keine Termine frei sind. Als lebensbedrohlicher Notfall oder Unfall wirst Du selbstverständlich sofot behandelt, aber alle anderen haben das Nachsehen.
                                Ich selbst war noch nie dort in Behandlung und hoffe ich muss es auch nicht in Anspruch nehmen. Ich wurde bereits dreimal in Privatkliniken operiert. Ich habe mir den Arzt und die Klinik selbst ausgesucht. Ich habe innerhalb von 3-6 Tagen einen OP-Termin bekommen, obwohl es sich nie um einen Notall gehandelt hat.
                                Ich habe in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute, die monatelang oder jahrelang auf einen OP-Termin in der Candelaria warten mussten. Manche sind schon verstorben, andere dann haben sich letztendlich als Notfall in Deutschland operieren lassen.
                                • Meniskus 2 Jahre
                                • Wuchernde Zyste im Kiefer seit Dezember
                                • Hüftgelenk 1,5 Jahre
                                • Herzinfarkt 5 Tage auf dem Flur zwischengeparkt

                                Es ist einfach kein Geld für Ärzte, Wartungsarbeiten und Anschaffungen da. Und je mehr Leute arbeitslos werden, desto weniger zahlen in das System ein und desto schlimmer wird der Zustand.
                                Dazu kommt noch, dass viele ausländische Residenten auch die hiesige Versorgung in Anspruch nehmen und die Kapazität von vornherein zu klein war und einige Canarios wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen und am Wochenende die Notaufnahmen überfüllen.
                                Als Privatversicherter kann ich mir auch eine Klinik in Madrid oder Barcelona aussuchen, oder - falls Reembolso abgeschlossen - auch eine in Deutschland, der Schweiz oder sogar in den USA. Die DKV hat Vertragskliniken in den USA, mit denen sie direkt abrechnet.
                                Wer es sich leisten kann und will, sollte eine private Zusatzversicherung abschliessen und kann dann ja frei zwischen Seguridad Social und Privatklinik wählen. Das ist jedenfalls für mich die optimale Lösung.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Hm Lola!
                                  Das war ein sehr zutreffender Beitrag. Da ist bestenfalls noch hinzu zu fügen, die ich nicht an meinem Leib verspürt habe, aber an anderen erleben musste, denen ich helfen wollte.
                                  Ich wage wieder eine Erfahrung aus meinem Leben hier zu erzählen, obwohl das manche nicht möchten:
                                  Ich sah schon recht schlecht und wagte es kaum mehr mit dem Auto zu fahren.
                                  Gang zur Securidat Sozial ergab die tröstliche und auch schriftliche Auskunft, dass ich damit hoffen durfte ein halbes Jahr später untersucht zu werden. Dann hätte ich auch schon blind werden können.

                                  Nun gut. Ich ging einen anderen Weg, ließ mich privat untersuchen und auf privat operieren . Kostete mich gesamt 480 Euro, von dem ich 50% von meiner Steuer absetzen konnte.

                                  Gilt ja nicht für jeden. Deshalb meine ich, dass man seine Möglichkeiten ausnützen sollte. Sie sind nicht für alle gleich.

                                  Ich weiß schon: Wieder von mir und meinen Erfahrungen hier erzählt, was ja viele ablehnen. Aber vielleicht kann man es brauchen. - Schneller als man denkt und ich es allen wünsche.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X