Hallo,
ich beziehe mich auf La Torres Beitrag unter
http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tml#post173458,
eröffne aber einen neuen Thread, weil der ursprüngliche, ebenfalls von mir erstellte Thread, sich vom Thema meiner Anfrage "Wer wohnt in Santa Cruz?" immer mehr entfernt.
So, wie La Torre Teneriffa es auf dem Foto wiedergibt, liegt die Insel halt nicht auf der Weltkugel. Da es auf Karten weltweit üblich ist, den Norden oben anzugeben, liegt Teneriffa in der Realität nicht wie in dem Foto waagerecht, sondern diagonal.
Ich wundere mich allerdings immer wieder, auch auf spanischen Internetseiten, dass die Positionsangabes für viele Gegenden Teneriffas eigentlich sehr unlogisch sind. Wenn vom "Norden" die Rede ist, ist der Nordwesten gemeint. "Süden" ist nicht nur die relativ kleine Gegend, die wirklich im Süden liegt, sondern vor allem die Region des Südwestens und des Südostens.
Als "Norden" wird das bezeichnet, das eigentlich Nordwesten heißen müsste. Und: Puerto de la Cruz gehört zum "Norden", Santa Cruz aber nicht, obwohl es einige Kilometer nördlicher liegt. Da ich nach einem Haus oder einer Wohnung in Santa Cruz suche, finde ich es zuweilen nicht oder nur schwer auf Immobilienseiten. Und wenn doch, dann ist oft das Verwaltungsgebiet Santa Cruz gemeint, das die gesamte östliche Seite des Anaga-Gebirges umfasst und sich bis zur absoluten Nordspitze hinzieht. Und trotzdem gehört es nicht zum "Norden". Seltsam.
Als Geografielehrer kann ich Folgendes dazu sagen:
"Norden" ist das, was wirklich im Norden liegt, also die Region nördlich der Linie von Puerto de la Cruz nach Las Calletillas. Dies sogar besonders deutlich, weil die Insel ab hier plötzlich und sehr deutlich schmaler wird.
Der "Süden" liegt südlich der Linie von Guia de Isora und Fasnia.
Wass dazwischen liegt, ist "Zentral"- oder "Mittel"-Teneriffa. Wobei man das noch in Osten und Westen unterteilen kann. Auch der Norden und Süden lassen sich natürlich noch in Nordost/Nordwest bzw. Südost/Südwest unterteilen.
Wenn man aber, auch diese Definition ist nicht unüblich, gerade bei kleinen geografischen Räumen wie Teneriffa, keine Mittelregion definieren, sondern alles den Haupthimmelsrichtungen Nord und Süd unterordnen will, dann läge die Grenzlinie etwas nördlich des Teide.
Grüße
Amante
ich beziehe mich auf La Torres Beitrag unter
http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tml#post173458,
eröffne aber einen neuen Thread, weil der ursprüngliche, ebenfalls von mir erstellte Thread, sich vom Thema meiner Anfrage "Wer wohnt in Santa Cruz?" immer mehr entfernt.
So, wie La Torre Teneriffa es auf dem Foto wiedergibt, liegt die Insel halt nicht auf der Weltkugel. Da es auf Karten weltweit üblich ist, den Norden oben anzugeben, liegt Teneriffa in der Realität nicht wie in dem Foto waagerecht, sondern diagonal.
Ich wundere mich allerdings immer wieder, auch auf spanischen Internetseiten, dass die Positionsangabes für viele Gegenden Teneriffas eigentlich sehr unlogisch sind. Wenn vom "Norden" die Rede ist, ist der Nordwesten gemeint. "Süden" ist nicht nur die relativ kleine Gegend, die wirklich im Süden liegt, sondern vor allem die Region des Südwestens und des Südostens.
Als "Norden" wird das bezeichnet, das eigentlich Nordwesten heißen müsste. Und: Puerto de la Cruz gehört zum "Norden", Santa Cruz aber nicht, obwohl es einige Kilometer nördlicher liegt. Da ich nach einem Haus oder einer Wohnung in Santa Cruz suche, finde ich es zuweilen nicht oder nur schwer auf Immobilienseiten. Und wenn doch, dann ist oft das Verwaltungsgebiet Santa Cruz gemeint, das die gesamte östliche Seite des Anaga-Gebirges umfasst und sich bis zur absoluten Nordspitze hinzieht. Und trotzdem gehört es nicht zum "Norden". Seltsam.
Als Geografielehrer kann ich Folgendes dazu sagen:
"Norden" ist das, was wirklich im Norden liegt, also die Region nördlich der Linie von Puerto de la Cruz nach Las Calletillas. Dies sogar besonders deutlich, weil die Insel ab hier plötzlich und sehr deutlich schmaler wird.
Der "Süden" liegt südlich der Linie von Guia de Isora und Fasnia.
Wass dazwischen liegt, ist "Zentral"- oder "Mittel"-Teneriffa. Wobei man das noch in Osten und Westen unterteilen kann. Auch der Norden und Süden lassen sich natürlich noch in Nordost/Nordwest bzw. Südost/Südwest unterteilen.
Wenn man aber, auch diese Definition ist nicht unüblich, gerade bei kleinen geografischen Räumen wie Teneriffa, keine Mittelregion definieren, sondern alles den Haupthimmelsrichtungen Nord und Süd unterordnen will, dann läge die Grenzlinie etwas nördlich des Teide.
Grüße
Amante
Kommentar