Rettung fuer Spanien, wahrscheinlich nur ein weg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rettung fuer Spanien, wahrscheinlich nur ein weg

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    eingangsposting

    Im eingangsposting hast Du letzte 2 Zeilen versucht ne Wohung zu vertickern. Dein letzter Post wirkt teilweise abkopiert.

    Konkret, welche Massnahme schlägst Du vor - heute. Für ESP, Euro oder was auch immer? Also ich versteh Dich nicht, sorry.

    saludos

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Zitat von Lucky2020 Beitrag anzeigen
      Im eingangsposting hast Du letzte 2 Zeilen versucht ne Wohung zu vertickern. Dein letzter Post wirkt teilweise abkopiert.

      Konkret, welche Massnahme schlägst Du vor - heute. Für ESP, Euro oder was auch immer? Also ich versteh Dich nicht, sorry.

      saludos
      aslo mein freund das rechtfertigen vor jedem geht mir am A... vorbei, und copy und paste nehme ich nicht bei meinen beitraegen, aber danke das du ihn fuer akopiert haelst, dann ist er ja richtig gut , und ne wohnung wird so und so kaum verkauft und nebenbei mit 99,99%iger wahrscheinlichkeit erst recht nicht ueber das forum.
      dein post ist leider wie die anderen...............und bringt ebenfalls keinerlei ansatz fuer eine vernuenftige diskussion

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        unterhaltsam

        ja die eine hälfte falsch zitiert ("teilweise" fehlt), die andere Hälfte ohne inhalt.


        viel Spass noch

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          .....wie wahr, wie wahr:
          http://de.toonpool.com/cartoons/geldkreislauf_173548
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-846290.html

            titel lautet: warum die rettung der spanischen banken gescheitert ist.
            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
            ---
            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              Warum spaniens Großeltern rebellieren !!

              Graue Indignados

              Von Lukas Grasberger
              Statt über den finanziell maroden Staat nur zu meckern und die zu kleine Rente klaglos durchzubringen, hat sich die Großelterngeneration Spaniens auf Protest verlegt: Eine Besetzung hier, ein entführter Bus dort - immer mit einer zentralen Nachricht an die Regierung: So nicht!
              50 gutgelaunte Senioren füllen das Foyer des katalanischen Innenministeriums im Zentrum von Barcelona. Auf den ersten Blick eine dieser Besuchergruppen, die sich ehrfürchtig die heiligen Hallen der Macht erklären lassen. Doch plötzlich streifen sich graue Herren neongelbe Warnwesten über, elegante Senoras packen Plakate aus ihren Taschen. Ein Großvater mit weißem Vollbart holt neben drei konsternierten Wach-Polizisten ein Megafon hervor.

              "Wir besetzen hiermit das Innenministerium - und wir werden nicht eher weichen, bis uns der Minister empfangen hat. Die letzten Sparmaßnahmen der Regierung führen dazu, dass unsere Schulen und Universitäten zerstört werden. Sie führen uns in die Depression und unsere Kinder und Enkel in eine ungewisse Zukunft. Doch es gibt eine gute Nachricht: Wir können die Zukunft verändern! Wir können auch dafür kämpfen, dass unser Sozialstaat erhalten bleibt. Und wir werden ohne Angst für diese Anliegen auf die Straßen gehen, auch wenn sie uns einschüchtern wollen."

              Iaioflautas - so heißt diese Gruppe von Rentnern. Sie haben sich vor einem Jahr bei den Protesten der Indignados gefunden. Während die empörte Jugend Plätze in Bechlag nahm, besetzen die Alten symbolträchtige öffentliche Institutionen oder Bankfilialen. Vor allem deutsche Banken haben spekulativ in Spanien investiert, so sieht es der 62-jährige Celestino Sanchez. Würden spanische Banken jetzt gerettet, sagt er, so bewahre Bundeskanzlerin Merkel letztlich nur deutsche Banken vor Verlusten. Bezahlen aber müsse das spanische Volk mit sozialem Kahlschlag. Kürzlich stürmten die Iaioflautas daher das deutsche Generalkonsulat in Barcelona. Die ruhigen Alten sind rebellisch geworden, aus einem Gefühl der Ohnmacht gegenüber der Politik, sagt Sanchez.

              "Die Politiker hätten gern, dass wir wie die Anderen Boule spielen, auf Bänken herumsitzen und höchstens noch auf unsere Kinder und Enkel aufpassen. Doch selbst das geht nicht mehr. Meine Tochter ist nach Deutschland ausgewandert, sie ist Ingenieurin für Telekommunikation, sehr gut qualifiziert. Sie hat hier alle Hebel in Bewegung gesetzt, um irgendeinen Job zu finden - vergeblich. So geht es vielen, ja hunderten jungen Menschen, die auswandern müssen. Das kann doch nicht sein!"

              Die rebellischen Rentner protestieren nicht für sich, betont Sanchez, der früher auf dem Bau geschuftet hat. Sie solidarisieren sich mit ihren Enkeln, die mit Wolldecken im Unterricht sitzen, da ihre Schulen kein Geld mehr für die Heizung haben. Mit Studenten, die nicht wissen, wie sie künftig Studiengebühren zahlen sollen. Spanische Medien hatten die Jugendproteste schnell als Krawall abgetan. Die Iaioflautas genießen dagegen fast uneingeschränkte Sympathie. Die "Streiche" der Alten sind gut geplant, wie die 66-jährige Rosario Cunillera erzählt.

              "Wir haben im Februar einen Bus entführt. Nicht mit Gewalt, wir haben ihn eher besetzt, um gegen die gestiegenen Fahrpreise zu protestieren. Wir sind einfach rein, 30 Leute, haben unsere Plakate ausgepackt und Transparente ans Fenster gehalten."

              "Es war ein Bus der Linie 47, den wir gekapert haben. In den 70er-Jahren hat ihn ein Gesinnungsgenosse schon einmal entführt. Er zwang den Chauffeur, die steile Straße in ein abgelegenes Arbeiterquartier hinaufzufahren. Die Verkehrsbetriebe hatten bis dahin behauptet, der Bus schaffe die Steigung nicht. Seit dieser Aktion fährt der Bus auch in dieses Viertel."

              Rosario kämpft hartnäckig für ihre Ziele. Als Tochter von Franco-Gegnern wuchs sie im Exil in Paris auf, kämpfte später im Untergrund gegen die Diktatur. Als Polizisten die Gruppe an diesem Morgen auffordern, zu gehen, schenken ihnen die Iaioflautas ein müdes Lächeln. Eine halbe Stunde später sind die Ministeriums-Mitarbeiter mürbe, der Staatssekretär wird drei Abgesandte der Iaios empfangen.

              Politisch war die Unterredung kein Erfolg, denn der Staatssekretär wollte nichts zusagen. Die Aktion der empörten Opas und Omas schafft es aber in die Abendnachrichten und die Zeitungen - auch dank junger Aktivisten, die Meldungen von der Besetzung über Twitter und Facebook verbreitet hatten.

              "Unsere jungen Freunde sagen mir gerade, wir sind weltweit Nummer eins, Trend-Topic bei Twitter."

              "Ich habe keine Ahnung, was das heißt - aber es muss eine echt tolle Sache sein!"

              http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/1815039/

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                ...einige Zeilen zu Griechenland

                "Unsere" korrupte Welt--denn die Welt ist eine Illusion

                Haben die Globalisten die Griechenland-Krise inszeniert, um am die griechischen Öl- und
                Gasvorkommen zu kommen? Ist die Gaunerei im IWF, Weltbank und EZB noch viel größer, als
                wir es uns vorstellen können? Nicht nur Griechenland wird in Folge der inszenierten Währungskrise
                von der Trioka geplündert, sondern vor allem die Deutschen. Die Griechen sitzen auf Unmengen
                Öl und Gas!! Sie könnten ihre Schulden sofort abbezahlen und es blieben noch Unsummen über.
                Das ist jedoch nicht im Sinne der Londoner Mafia. Stattdessen werden die deutschen Steuerzahler
                zur Kasse gebeten. Die globale Mafia schlägt wieder mehrere Fliegen mit einer Klappe.
                Auf der Suche nach den Hintergründen der Griechenland-Krise (folge immer dem Geld) sind wir
                auf folgenden Artikel des SPIEGEL aus
                dem Jahre 1974 gestossen:
                Flamme aus dem Wasser
                Griechenlands Inseln schwimmen auf Öl. Doch die Türken wollen auch was davon haben.
                Premier Spyros Markezinis warnte ? im Oktober 1973 ? vor einem griechischen Gaddafi, der
                freilich den Nachteil hätte. ?ohne Ölvorkommen zu sein?. Einen Monat später hatte Griechenland
                einen Gaddafi, vier Monate später auch das Öl.
                Am 14. Februar trat Markezinis-Nachfolger Adamantios Androutsopoulos selbst im Fernsehen auf,
                um dem Volk eine ?historische Station im Wirtschaftsleben des Landes? zu verkünden: Bohrungen
                und Tests hätten den Nachweis für ?bedeutende Vorkommen von Erdöl guter Qualität und großer
                Mengen von Naturgas? in Griechenland erbracht.
                ?Im Meeresgrund von Thassos haben wir plötzlich Aladins Wunderlampe entdeckt?, freute sich die
                Zeitung ?Akropolis?. Und das Wirtschaftsblatt ?Express? jubelte: ?Mit der Flamme, die dem Meer
                um Thassos entsprang. wurde alles rosig. Jetzt können wir sagen, daß wir Ölproduzenten geworden sind.?
                Die Freude der Nation galt der Versuchsbohrung ?Prinos I? der amerikanischen Firma Oceanic
                Exploration Co. Sie war Anfang Januar in etwa 2500 Meter Tiefe unter dem Meeresgrund auf Öl-
                und Gasvorkommen gestoßen.
                Das Öl, so versicherte Oceanic-Manager Brandley, sei möglicherweise ebenso gut wie die
                bisherigen Spitzenqualitäten aus Libyen; vor allem aber: ?In der Nordägäis befinden sich noch
                mindestens sechs weitere Ölbecken?, aus denen Griechenland seinen Bedarf für 37 Jahre decken
                könne. Und tatsächlich hält das amerikanische Fach-Magazin ?Oil and Gas Journal? den Thassos-
                Fund für ?die Bohrung des Jahres?. Die gesamten Ölvorkommen in der Ägäis seien vermutlich
                ?bedeutender als die von Alaska und Malaysia?...
                http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41722030.html
                Hier noch ein Spiegel-Artikel aus
                dem Jahre 1981 zum Thema:
                http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14345132.html
                Und nun lesen Sie den nachfolgenden Artikel (den wir schon einmal online stellten) von
                griechischerwein:
                ************************************************** ********************
                Dieser Blog ist an alle die gerichtet, die Griechenland gerne als
                Pleitestaat bezeichnen.


                Haltet euch gut fest !!
                Die wirtschaftspolitische Handelsorganisation Scandic Org bestehend aus sieben nordeuropäischen
                Staaten (Schweden, Norwegen, Dänemark, Island, Estland, Lettland und Litauen) bot
                Griechenland einen Kredit mit einer Laufzeit von fünf Jahren über 250 Milliarden an. Das
                geschah zu Beginn der Wirtschaftskrise in Hellas, bevor also die Troika (EU, IWF und EZB) mit
                der entgültigen Zerstörung griechischen Wirtschaft begonnen hat. Als Gegenleistung forderte
                Scandic Org für fünf Jahre Exklusivrechte für das Gas- und Ölvorkommen auf griechischem
                Boden.
                Der Deal sah vor, das der Gewinn 80 zu 20 (zugunsten Griechenlands) geteilt würde. Außerdem
                würden 90% der Arbeiter auf diesen Bohrtümen Griechen und nur griechische Schiffe zum Einsatz
                kommen.
                Das Angebot dieser Organisation hat die griechische Regierung nie beantwortet bzw. die Regierung
                Karamanlis verwies auf die anstehenden Wahlen und dass eine Unterzeichnungzu diesem
                Zeitpunkt nicht möglich sei. Scandic Org versuchte es einige Monate später beim amtierenden
                Ministerpräsident, der wie gesagt, bis vor einer Woche jegliches Gerücht im Keim erstickte.
                Stattdessen kam einige Zeit später eine Antwort aus der USA und Israel, dass man sich des Themas
                schon angenommen hätte und jeder weiterer Versuch, griechisches Gas zu bekommen nutzlos sei.
                Im Juni 2010 hat ein französiches geophysikalisches Institut in Zusammenarbeit mit der Universität
                Kreta damit begonnen, Griechenland und das Meer drumherum nach Gasvorkommen zu
                untersuchen. Ergebnis dieser Untersuchung: 99% haltiges bzw. sauberes Gas welches direkt
                verarbeitet werden kann. Und es gäbe Stellen im Mittelmeer, aus denen das Gas ohne Bohrungen
                schon seit Millionen Jahren ausströmt und somit verloren geht, während Griechenland aus
                wirtschaftlichen Gründen am Rande eines Bürgerkriegs steht.
                Ministerpräsident Papandreou erlaubte daraufhin keine weitere Forschungen und behauptet bis vor
                kurzem, das es seinem Wissen nach kein Gas in GR (guckt euch unbedingt dieses Video an) bzw.
                nur in geringen Mengen gibt. Wie kann es sein, das ein paar km entfernt von Kreta, in Libyen Gas
                in großen Mengen gefördert wird, wärend es in Griechenland keines gibt? Wie kann es sein das
                Montenegro, Albanien, Bulgarien, Türkei, Ägypten und Libyen ihr Öl/ Gas abpumpen und
                Griechenland genau im Epizentrum dieser hier aufgezählten Länder nichts hat? Ganz einfach weil
                Griechenland von Verräter regiert wird bzw. regiert worden ist.
                Es reicht nur ein Blick auf sein Gesicht zu werfen, und man merkt sofort das dieser Mann lügt!
                Anscheinend überschlagen sich in dieser Woche die Ereignisse zu diesem Thema und: Es soll noch
                in den nächsten Tagen das Gesetz im Parlament verabschiedet werden welches die Ausschreibung
                der Bohrlizensen regeln soll. Wie auch immer, was griechische Forscher schon seit Jahrzehnten
                behaupten und von jeder der Nachkriegsregierungen verneint wurde, hat sich nun bewahrheitet.
                Es gab in der Vergangenheit viele Dokumentationen, Interviews und Talkrunden auf griechische
                Fernsehsender in denen griechische Wissenschaftler von den Bodenschätzen Griechenland redeten.
                Viele wurden als Verschwörungstheoretiker denunziert einigen wurde sogar gedroht. Diese
                Wissenschaftler bezeichneten schon seit 1996 (Imia- Krise: Auch die Gründe,warum sich die
                Türken und Griechen fast in ein Krieg verzettelt hätte, kommen allmählich zum Vorschein) die
                jeweiligen Premierminister als hochgradige Verräter und Lügner.
                Das norwegische Unternehmenr TGF-No behauptet ? und bezieht sich dabei auf
                Satelitenaufnahmen- jetzt kommt es ganz dick ? das es allein in der Nähe Kretas 6 Milliarden
                Barrels sind. Mit anderen Worten, dreimal mehr als in ganz Alaska und ungefähr die Hälfte von
                dem, was in Sibirien lagert.
                Weitere große Vorkommen soll es im ionischen Meer und in der Ägais geben, laut demselben
                Unternehmen. Es gibt auch Hinweise, dass Hitler gezielt nach Öl in Griechenland gesucht hat, die
                Russen diese Dokumente beim Einmarsch in Berlin gestohlen haben und seit den Sateliten im Orbit
                wissen es auch die Amerikaner, das es in Griechenland ein reiches Vorkommen an Energie gibt.
                Dieses Wisssen teilen sich heute die großen Banken dieser Welt mit den großen Energiekonzernen,
                doch der griechischen Bürger, der weltweit für alles verantwortlich gemacht wird, soll anscheinend
                nichts vom Kuchen abbekommen. Die Beute ist schon aufgeteilt bzw. wurde schon von unserem
                Bettlerpräsidenten an seine Freunde in Washington/ New York versprochen!
                Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Übersetzung aus dem griechischen Blog Greekcitizen
                und wurde mit Informationen aus der Enthüllungssendung des bekannten griechen investigativen
                Journalisten Kostas Hardavellas ergänzt und von mir kommentiert.
                Quellen:
                http://greekcitizen.pblogs.gr/2011/0...-h-methodefsh-
                gia-n.html zitiert aus: Stockholm Daily 26.10.2010 s.7
                http://www.youtube.com/watch?v=x8M-r...eature=related (griechische Bodenschätze) mit
                englischen UT
                http://www.tanea.gr/default.asp?pid=41&nid=1231112092
                Hier noch einige youtubelinks zu dem griechischen Gas:
                http://www.youtube.com/watch?v=2lPSnti6fYI
                http://www.youtube.com/watch?v=1rKox...eature=related

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Die Gedanken sind frei !!

                  Die Gedanken sind frei




                  http://www.youtube.com/watch?v=2ckRHhxkfss

                  Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten,
                  sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten.
                  Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen.
                  Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!

                  Ich denk' was ich will und was mich beglückt,
                  doch alles in der Still', und wie es sich schicket.
                  Mein Wunsch, mein Begehren kann niemand verwehren,
                  es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!

                  Und sperrt man mich ein in finstere Kerker,
                  das alles, das sind vergebliche Werke.
                  Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
                  und Mauern entzwei, die Gedanken sind frei!

                  Drum will ich auf immer den Sorgen entsagen
                  und will mich auch nimmer mit Grillen mehr plagen.
                  Man kann ja im Herzen stetz lachen und scherzen
                  und denken dabei: Die Gedanken sind frei!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Ich weiss wie es geht .... sooo wird die Krise im Europa beendet:

                    In Europa könnte -geschätzt- das Steuerafkommen insgesamt um fast 500 Mrd. € steigen (inkl. der Krisenstaaten) wenn die gewerbliche Schwarzarbeit aufhören bzw. auf ein erträgliches Mass gesenkt würde. Weitere 500 Mrd € könnte durch das konsequente Eintreiben von Steuern und ein weitgehendes Ende von Steuerhinterziehung erreicht werden. Dann wäre die Krise schlagartig vorbei!

                    Tja wo Menschen handeln hakt es manchmal und dann braucht es Schuldige und/oder Systeme die erneuert werden müssen (dazu kann man auch furchtbar kluge Dinge sagen und sich profilieren)...PUSTEKUCHEN einfach alle mit dem Beschei....en aufhören! ALLE! FERTIG! Naiv, oder?

                    und...um mal endlich etwas zu diesem Bankenbashing (ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten... so populär und so doof) anzumerken:

                    Banken sind in einer freien Gesellschaft mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung einfach NOTWENDIG!

                    Banken haben Eigentümer. Diese haften mit ihren Vermögen. Hierzu ein Beispiel Commerzbank



                    Quelle: http://www.onvista.de/aktien/snapsho...PERIOD=6#chart

                    Wie man hier im Chart gut sehen kann, hat sich die Aktie in den vergangenen 5 Jahren entsprechend der allgemeinen, wirtschaftlichen Verwerfungen entwickelt und bildet exakt den "Unternehmenserfolg" ab, den die Eigentümer "bezahlen" und die Vorstände zu verantworten haben. Dividenden lasse ich mal weg.

                    Staaten/Regierungen haben ja fast ausschliesslich Bürgschaften übernommen...also Zahlungsversprechen und keine Zahlungen...

                    Auf die Staatshilfen gehe ich hier jetzt nicht ein. Zumal ja dieses Kapitel weitestgehend erledigt ist.

                    Dies zu dem Thema, das "Die Banken" alleine von armen Zeitarbeitern, Frisösen, Alleinunterhaltern und arbeitslosen Verschwörungstheoretikern und anderen Benachteiligten "bezahlt" werden...

                    Vorstandsgehälter und Boni sind im übrigen auch Angebot und Nachfrage unterworfen und regeln sich. Man sollte nicht glauben, dass Aufsichtsräte/Hauptversammlungen/Aktionäre so unterbelichtet sind und geldgierige Idioten zu völlig überzogenen Bezügen in ihre Vorstände berufen.

                    Da mag es sicher den einen oder anderen Ausreisser geben, wie überall wo Menschen handeln...
                    Zuletzt geändert von DonAlberto78; 27.07.2012, 22:53.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      hola,endlich ist mal einer da, der uns die welt erklärt.
                      und das mit so einfachen worten.
                      muchos saludos y gracias.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                        Ich weiss wie es geht .... sooo wird die Krise im Europa beendet:

                        In Europa könnte -geschätzt- das Steuerafkommen insgesamt um fast 500 Mrd. ? steigen (inkl. der Krisenstaaten) wenn die gewerbliche Schwarzarbeit aufhören bzw. auf ein erträgliches Mass gesenkt würde. Weitere 500 Mrd ? könnte durch das konsequente Eintreiben von Steuern und ein weitgehendes Ende von Steuerhinterziehung erreicht werden. Dann wäre die Krise schlagartig vorbei!

                        Tja wo Menschen handeln hakt es manchmal und dann braucht es Schuldige und/oder Systeme die erneuert werden müssen (dazu kann man auch furchtbar kluge Dinge sagen und sich profilieren)...PUSTEKUCHEN einfach alle mit dem Beschei....en aufhören! ALLE! FERTIG! Naiv, oder?

                        und...um mal endlich etwas zu diesem Bankenbashing (ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten... so populär und so doof) anzumerken:

                        Banken sind in einer freien Gesellschaft mit einer marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung einfach NOTWENDIG!

                        Banken haben Eigentümer. Diese haften mit ihren Vermögen. Hierzu ein Beispiel Commerzbank



                        Quelle: http://www.onvista.de/aktien/snapsho...PERIOD=6#chart

                        Wie man hier im Chart gut sehen kann, hat sich die Aktie in den vergangenen 5 Jahren entsprechend der allgemeinen, wirtschaftlichen Verwerfungen entwickelt und bildet exakt den "Unternehmenserfolg" ab, den die Eigentümer "bezahlen" und die Vorstände zu verantworten haben. Dividenden lasse ich mal weg.

                        Staaten/Regierungen haben ja fast ausschliesslich Bürgschaften übernommen...also Zahlungsversprechen und keine Zahlungen...

                        Auf die Staatshilfen gehe ich hier jetzt nicht ein. Zumal ja dieses Kapitel weitestgehend erledigt ist.

                        Dies zu dem Thema, das "Die Banken" alleine von armen Zeitarbeitern, Frisösen, Alleinunterhaltern und arbeitslosen Verschwörungstheoretikern und anderen Benachteiligten "bezahlt" werden...

                        Vorstandsgehälter und Boni sind im übrigen auch Angebot und Nachfrage unterworfen und regeln sich. Man sollte nicht glauben, dass Aufsichtsräte/Hauptversammlungen/Aktionäre so unterbelichtet sind und geldgierige Idioten zu völlig überzogenen Bezügen in ihre Vorstände berufen.

                        Da mag es sicher den einen oder anderen Ausreisser geben, wie überall wo Menschen handeln...

                        Hach, eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem Thema schreiben, aber bei soviel "Bildbildung" kann ich mich nicht mehr zurückhalten. Gehen wir jetzt mal ganz weit zurück. so nach 1995. Da wurde der Geist der gemeinsamen Währung zum ersten Mal so richtig beschworen. Das Modell war damals eigentlich ganz einfach, das Zugpferd (nicht der Goldesel, wie es jetzt ist) sollte schon damals Deutschland mit der damaligen D-Mark sein. Es sollte auch damals verhindert werden, was heute Wahrheit ist. Die Schuldenunion. Frankreich war dazumal ein grosser Befürworter einer Europapolitik, die sich an der Leistunsgfähigkeit Deutschlands misst, war ja klar, denn die einzigen grossen Zahlen hatte Frankreich damals auf der Sollseite. Das kippte allerdings mit der neuen Regierung 1998 in Frankreich. Da wurde rabiat gegen eine deutsche Führung in der EU vorgegangen. Es wurde niemals klar geregelt, was jeder zur gemeinsamen "Euro"-währung beiträgt, ausser eines, Deutschland zahlt den grössten Brocken. Damals 27 % des gemeinsammen Bruttosozialprodukts an die EU. Allerdings wurde dann dem Wachstum des Euro, durch eine Anzahl an Beitritts- oder Anwärterländern stark nachgeholfen, obwohl sich schon seit 2004 die Zahlen des Aussenhandels, also mit den Ländern, die keinen Euro als Zahlungsmittel haben, stetig verbessern,der innereuropäischen Handel jedoch bestenfalls stagniert. Da war die einzige Möglichkeit, am so geliebten Euro festzuhalten, Deutschland als Goldesel zu benutzen. Unsere Politiker haben das alles geschehen lassen, oder sogar noch vorangetrieben. Wenn es in Deutschland damals eine Verfassung gegeben hätte, ja Doni78, ich weiß, das immer sogetan wird als wenn das Grundgesetz die Verfassung wäre, das ist es aber nicht. Eine Verfassung ist, einmal VOM VOLK angenommen, fast unabänderlich. Ein Grundgesetz, wie es in DE gibt, ist jeder Zeit politisch veränderbar, OHNE DAS VOLK zu befragen. Bundesverfassungsgericht ist ein irrleitender Begriff, es müsste eigentlich Grundgesetztänderungsgericht heissen. Das ist auch völkerrechtlich so manifestiert, da man in Staaten, die eine Verfassung haben direkt z.b. Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim jeweiligen obersten Gericht einklagen kann. Wenn man so etwas in DE vorhat, dann muss man gleich nach Brüssel.
                        Aber wieder zurück zum Thema, bisher war DE mit ca 450 Mrd. Euro an Steuereinahmen in Verbindung mit der Verschuldungsgrenze der EU , der Musterschüler. Jetzt kommen jedoch, jetzt schon, jedes Jahr 75 - 150 Mrd. auf DE zu, die es schultern muss zu den bereits vorhanden Schulden. Wer jetzt noch glaubt, der Euro ist zu retten. Tja, der glaubt wohl auch an den Klapperstorch.

                        mit sonnigen Grüssen Gunnar

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          @ Doni78

                          Sorry, jetzt muss ich mich mal zurücknehmen und bei Dir entschuldigen. Du bist Banker, du arbeitest bestimmt bei einer der grossen, gesunden Banken. Lass mich raten, Stadtsparkasse Westphalen? Da wundert mich auch nicht mehr dein Insiderwissen, Charttechnik und so. Ist ja ausserdem klar, wenn die Managerbezüge steigen, die Dividende als einziges wahres Maß der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens aber sinkt, das lassen wir mal weg.Dann muss das Unternehmen gesund sein. Mensch, du bist ein Fuchs.

                          hochachtungsvoll Gunnar

                          P.S.: Du bist nicht bei der Stadtsparkasse, nein du bist Commerzbänker. Hut ab.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            Wege aus der Schuldenkrise EZB will Spanien mit Anleihe-Käufen retten

                            http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...tten-1.1424929


                            Hallo Lieber Gunnar,

                            ich muss doch auch Dir noch schnell etwas schreiben damit DU mir nicht zu kurz kommst und Dich nachher noch von mir übergangen fühlst!

                            Die Stadtsparkasse Westfalen ist wirklich sehr lustig...da Westfalen leider keine Stadt ist sondern nur eine Region. Ich habe sehr gelacht.

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Westfalen

                            die Dividende als einziges wahres Maß der Leistungsfähigkeit eines Unternehmens
                            ... leider stimmt das auch nicht.
                            Es gab schon einige dicke Dividenden und zur nächsten HV war der Laden pleite (HRE). Gerne werden Dividenden auch finanziert oder aus der Substanz gezahlt aber das ist ein weites Feld...

                            http://de.wikipedia.org/wiki/Dividende

                            Vielen Dank für das Interesse an meiner Person aber ich bin nicht bei der Commerzbank. Ich bin auch kein Geografie und BWL Lehrer also nicht in der Erwachsenenbildung tätig. Ich kann Dir also langfristig auch nicht weiterhelfen

                            Was aber stimmt ist, dass ich ein Fuchs bin! Nicht wegen meinem Geschreibsel hier... sicher nicht...sondern weil ich gleich wieder in den Atlantik hüppe UND das zu schätzen weiss... UND dankbar dafür bin...UND mich darüber sehr freue!!!

                            Also immer schön am Ball bleiben und viele Grüße

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              @Doni 78

                              Mit der Stadtsparkasse Westphalen, da hast Du recht. Da habe ich geflunkert, aber nur da. Ansonsten freut es mich ja, wenn Leute in deinem Alter immer noch glauben, alles wird gut und womöglich die Rente ist sicher. Es ist auch schade, dass Du kein Lehrer bist, dann wärest du vielleicht Beamter, und hättest zumindestens Pensionsanspruch. Der Lehrerverdacht, das kam nicht von mir, das hast Du geschrieben, allerdings klingst Du tatsächlich oft nach (Be)-lehrend, allerdings eher Unterstufe. Ich kann Dir aber jetzt schon großzügig versichern, dass sich niemand um meine finanzielle Situation sorgen machen muss, bei deinem Geschwafel bin ich mir da bei Dir allerdings nicht so sicher.

                              mit sonnigen Grüssen Gunnar

                              P.S.: Aber wenn die Politik anfängt, mit Steuergeldern (teilweise schon die der nächsten Generation) private Banken (die sich von privaten Investoren also nichts mehr besorgen können) zu retten, dann zeigt das zum einen, dass das System sehr krank ist, aber zum anderen bedeutet Rettung privater Banken mit Steuergeldern gleichzeitig eine zwangsläufig nötige Mehrverschuldung des Staates, die wiederum durch Steuererhöhungen refinanziert werden muss.

                              Fazit: Ein Ende des jetzigen Euro ist unausweichlich, dass bedeutet nicht das Ende der Eurozone, diese muss sich nur neu formieren. Das wird schmerzhaft und bedeutet für Spanien auf jeden Fall einen wirtschaftlichen Supergau, aber nicht nur für Spanien. Wenn es gut läuft wird sich der nordliche Teil formieren und kann mit der dann enstehenden " Nordeurowährung" zu vernüftigen Regeln auch den "Südeuroländern" finanziell helfen. Wenn es schlecht läuft, kehren die Staaten zu eigenen Währungen zurück. Dazwischen gibt es nichts.
                              Aber egal was passiert, jeder Teilnehmer dieses russischen Roulettes, wird dann an seine Grenzen geführt. Nicht nur fianziell, sondern innenpolitisch. Da ensteht jede Menge Gewalt- und Hoffnungslosigkeitspotential. Und letzteres ist möglicherweise schlimmer als das pure Scheitern des Euro.Und das ist es auch, was die Politik am meisten fürchtet. Den "vagabundierenden europäischen Pöbel". Deswegen kann jeder Staat der Eurozone, das Schengenabkommen für zunächst 30 Tage, von sich aus aussetzen. Grenzen dich und mit dem Knüppel drauf.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                so nun mosere ich auch hier

                                ich lernte von meinen eltern und gab dies meinen kinder weiter :
                                du kannst nur das ausgeben was du hast.
                                du kannst nur das verplanen was du hast.

                                die antwort der kinder :
                                die anderen haben aber auch..............

                                ja und das problem der EU ist für mich genau das:

                                ausgeben was man nicht hat.
                                verplanen was man nicht hat.

                                in diesem sinne habe ich nun gemosert.
                                gruss

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Leider selten soviel Blondheit gelesen. Soso, die Trader an den Börsen haben soviel Infos. Völliger Quark, mittlerweile wird bei geringfügigen Anlagen, in dem Fall 200.000 ? für 5 Monate in Bundesanleihen, ein Protokoll verfasst. Die Trader an den Börsen wissen garnichts, da wird geringen Nachfrageinpulsen nachgehechelt.Börse ist tot, nur noch Schwachsinnige
                                  Eigentlich wollte ich ja nicht mehr aber ich kann einfach nicht widerstehen

                                  Dax schliesst heute bei 7702 Punkten

                                  ca. 1200 Punkte in den 5 Monaten seit dieser, als Zitat, genannten Feststellung...ganz ordentlich

                                  Ich werde jetzt wohl einige Gewinne realisieren um auch einmal sooooo vermögend zu werden wie einige meiner Gesprächspartner hier

                                  Saludos

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Ja....und ich trau mich sogar zu sagen

                                    Pro7Sat1 Media 777117
                                    Eon ENAG99
                                    Deutsche Post 555200
                                    BMW 519000
                                    Jenoptik 622910

                                    und vor allem
                                    Celesio CLS100 (!!!)

                                    kostenloser Tipp vom Blondchen

                                    schaunmermal kann natürlich auch in die Hose gehen

                                    Auch auf die Gefahr mich zum Deppen zu machen (passiert einigen hier ja öfter ) glaube ich an bis zu 10% Kursgewinn in diesem Mix in den nächsten 6 Monaten!


                                    Falls nicht... die gute Dividendenrendite nicht vergessen die ist ja schon fast eine eingebaute "Putabsicherung".
                                    Kann man dann auch bei gegenläufiger KursEntwicklung ganz gut aussitzen.

                                    ...auf jeden Fall alle Dividendenbrummer!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      8000!!!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        All time high!



                                        8122,29

                                        Dax damit jetzt auf dem höchsten Endstand in seiner Geschichte!

                                        Und jetzt? Sell in May and go away.... but remember com back in September!

                                        Und zwischendurch die Islas geniessen die Sonne macht ja noch blonder...

                                        Saludos

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          DAX...über 8800!!!

                                          Celesio heute bei ? 20,15

                                          gut ? 7,- seit dem 18.01.2013 zugelegt... davon gehen ja auch immerhin ? 1,75 an die Solidargemeinschaft und ? 5,25 in die Binnennachfrage...natürlich nur wenn man jetzt verkaufen würde...ist zwar für den echten Gutmenschen und Linken unmoralisch bringt der Gesellschaft und zwar in allen Teilen, mehr als Rumgeschwafel und Rumgeheule.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X