Hallo zusammen
Kann mir jemand in wenigen Worten erklären, mit welcher Begründung bei Einfuhr von Waren aus der EU, die nicht auf den Kanaren hergestellt werden dennoch ein Art Schutzzoll plus opullenter Bearbeitungsgebühr erhoben werden darf. Meines Wissens werden hier keine Heimwerkermaschinen produziert aber wenn man sich eine aus D schicken lässt, dann kostet das einem gleich 30,-?!!!
Wie kann man diese Unsitte umgehen? Den Absender bitten es als Weihnachtsgeschenk zu verpacken o ä. ?
Tipps zu dieser Frage dringend gewünscht
Gruss von Gomera
Ancon
Kann mir jemand in wenigen Worten erklären, mit welcher Begründung bei Einfuhr von Waren aus der EU, die nicht auf den Kanaren hergestellt werden dennoch ein Art Schutzzoll plus opullenter Bearbeitungsgebühr erhoben werden darf. Meines Wissens werden hier keine Heimwerkermaschinen produziert aber wenn man sich eine aus D schicken lässt, dann kostet das einem gleich 30,-?!!!
Wie kann man diese Unsitte umgehen? Den Absender bitten es als Weihnachtsgeschenk zu verpacken o ä. ?
Tipps zu dieser Frage dringend gewünscht
Gruss von Gomera
Ancon
Kommentar