Puerto de la Cruz - SE VENDE ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Puerto de la Cruz - SE VENDE ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Freundschaft !

    Also wer hat denn jetzt hier in der Nähe ein schönes Anwesen auf Tenerife ? Mir schwebt sowas mit Blick auf Meer, Teide und Puerto vor. Pool und gut gefüllte Hausbar und Kühlschrank incl. Ich käme dann mal als Gast vorbei mit meinen Sachen. Nach sowas such ich nämlich schon lange ! Über meine Änderungswünsche bezüglich Tapeten, Vorhänge etc. können wir ja später reden.
    Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Wollen Sie nicht oder koennen Sie nicht ?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Beides !
        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Zitat von amante del sol:

          Dieser Standpunkt ist aber auch innerhalb der Schweiz recht umstritten.
          So ist es. In der Schweiz und auch hier.

          Laßt uns bitte wieder zum Thema zurück kommen, das Ulrich hier aufgeworfen hat.

          Ich habe viel gelernt in diesem Thread. Ich habe viel durcheinander gebracht in diesem Thread. Das hat Ulrich mir in einer PN geschrieben. Und da hat er Recht.

          @ Ulrich:
          Ja, ich habe hier einen Bock geschossen. Das war nicht gut. Ich hoffe, das ich mich dafür entschuldigen kann. Das war nicht toll, was ich da alles los gelassen habe.

          Es ist aber auch so, das man / ich vor manchen Dingen einfach hilflos da steht und vor manchen Entwicklungen schlichtweg Angst hat. Da reagiert man manchmal vielleicht auch zu heftig.

          Einiges von meinen Äußerungen hätte hier vielleicht nicht hin gehört. Sorry dafür. Ich hoffe, ihr seht es mir nach.

          Das beste wäre also:
          Back to Topic. Puerto - Se Vende???

          Grüße, Markus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            bla bla

            Niemand von uns faengt an, zu versuchen etwas zu bewirken.

            Da mach ich leber die Musik laueter,

            viele schreiben : bin DABEI und..........

            Nicht reden, suchen wo man anfangen kann, eingreifen mag
            No hay mal que por bien no venga !!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              @ T.F.E

              zu deinem Beitrag fällt mir ein schönes Zitat aus der Loriot Zusammenfassung ein, die wir die letzte Zeit öfter mal im DVD Player hatten:

              Ach was?!?

              Grüße, Markus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                (Bürgerinitiative Puerto Atraktiva y Limpio.. zum Beispiel)

                Ich würde beginnen mit:

                1.
                Gespräch mit ernsthaft interessierten vom Forum< Inhalte protokollieren (Protokoll mach ich gern, habe Vorlagen.
                Toyka ist ja auch ein äusserst iniativreicher Mensch aus dem studierten Sozialwesen- wo bist du??)
                2.
                Gespräch der Tertulia -Insassen vom Olympia * Dinamico (da sitzt auch ein Exbürgermeister dabei und andere Grosskopferten die sich auskennen)- Infos und Ansprechpartner herauskristallisieren
                3.
                Herausfinden und Kontakt zu anderen Bürgerinitiativen:
                Wer kann das übernehmen< Spanisch sprechen...

                4.
                Gespräch mit Coello- dem Parteichef der Vecino - Partei (siehe Link von Ullrich)- kann ich arangieren

                Ich würde hier bei Gesprächen auch nicht zu sehr in die Rand- Details gehen, sondern eher auf Hinweise die unübersehar sind und naheliegend für weitere Umwelt- und Imageschädigungen der Stadt Puerto de la Cruz. Es reicht ja eben nicht, dass sich Kießling mit seinen Parks immerwieder engagiert, sondern die Wege dahin und weg und drumherum müssen anziehend bleiben. Natürliche Insel- Attraktionen müssen erhalten bleiben.

                Das war ja auch die Ausgangsfrage.
                Wenn wir tatsächlich mit einer Bürgerinitiative starten werden (wenn hier einige aktiv beisteuern) .. kann man das später mal ins Auge fassen.
                Kaleika,

                mach doch mal einfach einen Terminvorschlag für ein erstes Treffen all derer im Dinamico, die gerade in Puerto sind, damit mal angefangen werden kann, und berichtet dann hier über die ersten Resultate und Absichten, damit die, die das vorübergehend nur aus der Ferne begleiten können, daran beteiligt bleiben. Ich wäre, soweit ich das von hier aus kann, bei der Bürgerinitiative Puerto Atractivo y Limpio dabei, während meiner Aufenthalte in Puerto auch aktiv. Namensvorschlag, damit nicht nur Deutsche mitmachen:

                Vecinos por un Puerto atractivo y limpio

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  So etwas Albernes und Naives liest man selten. Das einzige, was Ihr Euch holen könnt, sind blutige Nasen (und vielleicht noch Hohn und Spott). Aber Hauptsache das eigene Ego wird befriedigt.
                  Ja, ich weiss - "wenn alle so denken würden" - tun sie aber nicht, nützt aber auch nichts.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    @studiosa

                    Hast du auch einen konstruktiven Vorschlag?
                    .

                    BlogBimmel

                    Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                    Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                    http://blogbimmel.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      @studiosa
                      Du sagst damit mehr über Dich als über uns und unser Anliegen aus. Finde ich richtig gut, dass sich mal wieder jemand unaufgefordert so entblößt.

                      Leute, die immer schon vorher wissen, wo man hinkäme, wenn man etwas täte, haben die Präzision und Treffsicherheit von Wahrsagern. Schreib doch mal gelegentlich etwas, was wir ernst nehmen können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        Ich finde, man darf sich überall dort einmischen, wo das Herz daheim ist und wenn man den "Ureinwohnern" dabei nicht auf die Füsse tritt!

                        Umwelt- und Imageprobleme interessieren sicher auch viele Einheimische! Warum nicht gemeinsam Lösungen suchen? 10 Leute haben mehr Ideen wie 5, so what?

                        Warum sollte man sich gleich blutige Nasen holen??

                        LG Andrea

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Ich finde es toll, wie das Diskussions- Thema hier weiter kommt. Ne Menge Ansichten- ist ja auch normal.
                          Gerne würde ich einen neuen Thread aufmachen, für entsprechende Aktivitäten.
                          "Huch" Bürgerinitiative... nee Ulrich, so schlimm wäre das garnicht. Hier gibt es schon einige in Puerto. Bei 'Bürgerinitiative' fiel mir das sagenhafte Beispiel der Stadt Mannheim ein, nach zu l esen in der vorletzten Zeit. Motto:
                          Draussen dreht sich die Welt weiter, trotz Krise. Noch nie gab es soviele Millionen Flüchtlinge wie in diesem Jahr- wir helfen sovielen Menschen, wie möglich.
                          In einer Zeit wo fast alle Flüchtlinge zurück geschickt wurden, hat sich eine ( von vielen) Bürgerinitiative in Mannheim gebildet und ganz hemdsärmelig 1500 Flüchtlinge in der Stadt untergebracht. Die Bundesregierung staunte nicht schlecht bei dem Antrag. Schliesslich aber ging er durch:
                          Bürger kümmerten sich um Bleiben, Integration, Sprachbarrieren usw.
                          Ein einmaliges Beispiel in der kürzlichen deutschen Geschichte.
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            krise

                            so wie kaleika und einige andere sagen ,nicht resignieren,animo :=)))

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #74
                              Zitat von SpeedyGonzales Beitrag anzeigen
                              Ich finde, man darf sich überall dort einmischen, wo das Herz daheim ist und wenn man den "Ureinwohnern" dabei nicht auf die Füsse tritt!
                              Und nicht der Eindruck entsteht man handle oder spreche für "die Deutschen auf Tenerife" weil dem nicht so ist.

                              Der Pepe Lopez wird begeistert sein.
                              Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #75
                                Also eigentlich nur ein Informations-Defizit ?

                                Kaleika und freeman bestaerken mich in der Ansicht, dass es letztlich das Vernuenftigste ist, eine bestehende "Kraft" (sei es Buergerinitiative, Partei, any NGO) zu staerken. Das nimmt dem Anliegen den Geruch von "deutsch", "Touri" und aehnlichem, umgekehrt sollte es aber auch "denen" helfen, ihrem Anliegen eine breitere Basis zu verschaffen ("Erschliessen neuer Waehlerschichten").
                                Also fehlen nur
                                a. Hinweise auf solche bestehenden Organisationen
                                b. Sprachkompetenz und Mumm.
                                Bei ersterem koennten uns vielleicht ein paar "alte Hasen/Haesinnen" helfen,
                                bei letzterem hilft es ja vielleicht, wenn sich in dem kleinen Kreis der Interessierten zumindest einer findet, der sozusagen als Sprachrohr fungieren kann.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #76
                                  Umzug nach : &quot;Puerto dl Cruz- limpio y atractivo-Bürger helfen&quot;

                                  Ich habe es zu spaet gemerkt, aber kaleika hat einen neuen thread (mit obigem Titel) gestartet, hier sollte jetzt das Licht ausgemacht werden.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #77
                                    Schön geschrieben gkkranich.. und mit Begeisterung habe ich gelesen:
                                    Teil-zitat
                                    a. Hinweise auf solche bestehenden Organisationen
                                    b. Sprachkompetenz und Mumm.
                                    Bei ersterem koennten uns vielleicht ein paar "alte Hasen/Haesinnen" helfen,

                                    Prima!
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #78
                                      Deutscher Frühling

                                      Wobei ich mich immer frage warum die ganzen politischen Talente Deutschlands sammt und sonders nach Canarias ausgewandert sind und die Canarios beglücken müssen statt die Heimat zu retten was bitter nötig wäre. Warum auf Canarias fordern was in D unmöglich ist ? Saubere Strassen und ehrliche Bundespräsidenten, kompetente Minister die möglichst nicht vorbestraft sein sollten oder wie wäre es zu Abwechslung mal mit einer Opposition im Parlament ? Da ist in der Grossen Halle des Volkes in China mehr los. Es gibt viel zu tun, es muss nicht immer unbedingt in Canarias sein.
                                      Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #79
                                        Abgesehen davon, dass ich Deutschland schon lange aktiv bin und gegenüber allen politischen Ebenen einen Landesverband mit mehr als 180000 Mitgliedern vertrete, ist mir die Bewahrung der Besonderheiten Teneriffas seit vielen Jahren ein Anliegen - nicht nur im Forum. Das ist bestimmt kein isoliertes Müllproblem, sondern die Frage, wie es langfristig mit der Insel, die mir Heimat ist, weiter gehen soll. Wer Retter des Vaterlands sein möchte, soll das tun, mir reicht es, vor Ort etwas auf den Weg zu bringen. Für mich also zuerst Puerto und dann ökologischen und ökonomischen Verhältnisse Teneriffas.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #80
                                          Na dann, Gut Holz

                                          Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
                                          Abgesehen davon, dass ich Deutschland schon lange aktiv bin und gegenüber allen politischen Ebenen einen Landesverband mit mehr als 180000 Mitgliedern vertrete,
                                          Um was für einen Landesverband handelt es sich da wenn man fragen darf ?

                                          PS: Gerade hab ich noch diese Aufzählung gelesen und mir fällt auf das hier genau das fehlt was mir am wichtigsten auf Tenerife und in Canarias ist.

                                          Zitat von lagarto66 Beitrag anzeigen
                                          Ihr größtes Kapital sind dabei ihre Alleinstellungsmerkmale (Klima, Landschaft, Kultur, landwirtschaftl. Erzeugnisse, aber auch Naturerlebnis auf verschiedenste Weise --> Wandern / Bergsteigen, Wassersport, Mountaibiken usw.)
                                          Zuletzt geändert von Freeman; 21.12.2011, 13:43.
                                          Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X