Heute steht folgender Artikel in der El Dia:
http://www.eldia.es/2011-02-01/sur/4...a-huelga-S.htm
Übersetzt heißt das in etwa folgendes:
Ein Taxifahrer in Adeje wurde aufgrund der Benutzung eines Megaphons während des Generalstreiks am 29.9. letzten Jahres zu einer Geldstrafe von 6016,13 € verdonnert.
Dies erlaubt die Anwendung der Ordenanza municipal von Adeje.
Donnerwetter, was hätte wohl der Steinewerfer für eine Strafe bekommen, der mir im April letzten Jahres morgens um 6 Uhr auf der Südautobahn die Frontscheibe zertrümmert hat. Das waren die Tage des Streiks der Transportunternehmen.
Nicht mal eine Polizeistreife hielt es damals für nötig, diesen Vorfall aufzunehmen. Die Scheibe würde ja von der Versicherung bezahlt.
Willkür ist der Nährboden für Auflehnung.
Aber halt, die Ordenanzas municipales gibt es auch in anderen Orten auf der Insel. Die Frage ist eben nur, wie und ob sie angewendet werden.
Wenn allerdings das "Gesetz" so rigoros angewandt wird wie im o.g. Falle, dann wird es zunehmend ungemütlich auf der Insel.
Habe soeben einen älteren Thread hier ausgegraben:
http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ight=ordenanza
Leute zieht euch warm an, nicht nur wegen der momentanen Kälte.
http://www.eldia.es/2011-02-01/sur/4...a-huelga-S.htm
Übersetzt heißt das in etwa folgendes:
Ein Taxifahrer in Adeje wurde aufgrund der Benutzung eines Megaphons während des Generalstreiks am 29.9. letzten Jahres zu einer Geldstrafe von 6016,13 € verdonnert.
Dies erlaubt die Anwendung der Ordenanza municipal von Adeje.
Donnerwetter, was hätte wohl der Steinewerfer für eine Strafe bekommen, der mir im April letzten Jahres morgens um 6 Uhr auf der Südautobahn die Frontscheibe zertrümmert hat. Das waren die Tage des Streiks der Transportunternehmen.
Nicht mal eine Polizeistreife hielt es damals für nötig, diesen Vorfall aufzunehmen. Die Scheibe würde ja von der Versicherung bezahlt.
Willkür ist der Nährboden für Auflehnung.
Aber halt, die Ordenanzas municipales gibt es auch in anderen Orten auf der Insel. Die Frage ist eben nur, wie und ob sie angewendet werden.
Wenn allerdings das "Gesetz" so rigoros angewandt wird wie im o.g. Falle, dann wird es zunehmend ungemütlich auf der Insel.
Habe soeben einen älteren Thread hier ausgegraben:
http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ight=ordenanza
Leute zieht euch warm an, nicht nur wegen der momentanen Kälte.



m.f.G.inselmensch

Dafür rattern dann den ganzen Tag die Dieselagregate (wenn wir schon mal beim Thema Lärm sind).Wir hatten mal Morgens um 10.30 Eis bestellt, welches halb geschmolzen serviert wurde. Nachdem wir reklamiert hatten klärte uns der Kioskbesitzer über die Umstände auf, dass sie keinen Stromanschluss bekämen und die Ware (auch wegen Diebstahl) Nachts mit nach Hause nehmen und Morgens wieder einsortierten. Gruß an die Salmonellen
Tipp: im ersten grünen Kiosco in der Cantina Internacional bekommt ihr ebenfalls einwandfreies Speiseeis denn dort läuf das geräuscharme Stromaggregat auch in der nacht und betreibt auch alle weiteren kühlgeräte an.So muß man sich nicht umziehen und nicht in die ortschaft san andres laufen
Kommentar